13.07.2015 Aufrufe

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Wahrnehmung unserer Aufgaben und zur Abwicklung des Spielbetriebes durchBesetzung der Spiele mit Schiedsrichtern sind bestimmte Rahmenbedingungenerforderlich. Hier ist der KSA bemüht, diese Bedingungen durch gute Kontakte zuanderen Schiedsrichtervereinigungen, zu den Vereinen, zur Presse, zu Sponsorenund natürlich zum Kreisvorstand, ständig zu verbessern.Durch unsere geographische Lage im Dreiländereck NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz, bestehen Kontakte und ein reger Schiedsrichteraustausch zu und mitmehreren Schiedsvereinigungen, nämlich in NRW mit den Kreisen Meschede undOlpe, und im Hessen mit den Kreisen Biedenkopf, Dillenburg und Frankenberg.Dieser Austausch erweist sich immer wieder für alle Beteiligten als Gewinn bringendund befruchtend.Die technischen Rahmenbedingungen sind ein weiteres Thema, dem wir uns intensivgewidmet haben. So verfügen wir nicht zuletzt durch Unterstützung desKreisvorstandes und des Kreisvorsitzenden, sowie verschiedener Sponsoren überein zeitgemäßes Equipment mit 4 Laptops, mobiler Leinwand und 2 Video-Beamern.Dadurch wird uns eine optimale Möglichkeit der Datenpflege, der organisatorischenAbläufe und der Schulungsmöglichkeiten gegeben, die wir natürlich umfangreich undsinnvoll nutzen. So wurde z. B. die Durchführung der mtl. <strong>Wittgenstein</strong>er-SR-Monatsschulung, zunächst im Sportheim des FC Benfe, inzwischen in Bad Laasphe,u. a. durch diese technische Ausstattung erst möglich.Weitere Maßnahmen im Bereich Sponsoring haben dazu geführt, dass wirtechnische Ausstattung für die SR-Ausbildung und für unsere TOP-Schirisanschaffen konnten, so dass inzwischen drei Funk-Fahnen-Sets zur optimalenZusammenarbeit von SR mit seinen SRA im Team im Einsatz sind, einheitlicheTrainingsanzüge für das kreisliche Perspektivteam angeschafft worden sind u.v.m.Dass die Beteiligten immer auch Eigenanteile leisten, möchte ich nicht unerwähntlassen.Um uns für die Zukunft finanziell sicher aufzustellen, wurde im Februar 2013 einFörderverein für Schiedsrichter, der Verein „Der Piffekopp“ gegründet, dem dieGemeinnützigkeit vom Finanzamt bescheinigt worden ist. Dies ist angesichts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!