13.07.2015 Aufrufe

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

Kreistag Zwanzig13 - FLVW Siegen-Wittgenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Berichtszeitraum 2010 –2013 (17.03.2013)Spielzeit 2010/11 Spielzeit 2011/12 Spielzeit 2012/13(bis 17.03.2010)Beschuldigte 64 84 34Entscheidungen29 56 25schriftlichEntscheidungen35 28 9mündlichbeschuldigte41 59 20Spieler-„-15 21 10Vereine/Funktion.-„- Trainer 8 4 3Gültige Rechtsmittel 0 0 1Worum ging es bei diesen Sachverhalten?Die Palette der Vergehen hat sich kaum verändert. Sie reicht von der einfachenUnsportlichkeit beim Kampf um den Ball über die Beleidigungen von Gegner undSchiedsrichter bis hin zum tätlichen Angriff.Ich halte es daher für müßig, immer wieder und wieder auf die Sportstraftatbeständehinzuweisen und die Pflicht der Kammer, diese ahnden zu müssen.Ebenso halte ich es für überflüssig, nochmals auf die Sportstrafverfahren und derenGrundsätze hinzuweisen. Ich verweise auf meinen letzten Bericht zum ordentlichen<strong>Kreistag</strong> 2010 sowie meine Ausführungen anl. der Arbeitstagung für alle Vereine am04.08.2012 in Wilnsdorf.Ich verhehle aber nicht unsere Freude über die Tatsache, dass kein Spiel wegeneines tätlichen Angriffs, auf wen auch immer, abgebrochen werden musste. Das isteine gute Entwicklung.Ich möchte stattdessen nur an die Beteiligten appellieren, fair zu spielen, demSchiedsrichter und dem Gegner Respekt zu zollen; das kann doch nicht so schwersein.Sperren Sie „gefährdete“ Personen vom Platzbesuch aus und „zeigen Sie damitFlagge“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!