13.07.2015 Aufrufe

BSV-Welle Ausgabe 4 / 2013 - 105. Ausgabe - Bayerischer ...

BSV-Welle Ausgabe 4 / 2013 - 105. Ausgabe - Bayerischer ...

BSV-Welle Ausgabe 4 / 2013 - 105. Ausgabe - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GesundheitssportDas BayerischeAusdauer-Schwimmabzeichenlockt zum Sammeln der fünfOlympischen RingeMach mit – sei fit!Die bayerischen Schwimmvereine und-abteilungen haben mit dem BayerischenAusdauer-Schwimmabzeichen, das esseit vielen Jahren gibt, die Möglichkeit,dem Trend der Bevölkerung nach Ausdauersportgerecht zu werden und eineechte Neuheit im Wasser anzubieten.Die zum Bayerischen Ausdauer-Schwimmabzeichengestellten Fragen sind oft diegleichen. Hier sollen noch einmal die Modalitätenzur Abnahme dargelegt werden.Beim Bayerischen Ausdauer-Schwimmabzeichengibt es fünf verschiedene Stufen:Stufe 1 Ä 1 Ring Ä 15 Min. schwimmenStufe 2 Ä 2 Ringe Ä 30 Min. schwimmenStufe 3 Ä 3 Ringe Ä 45 Min. schwimmenStufe 4 Ä 4 Ringe Ä 60 Min. schwimmenStufe 5 Ä 5 Ringe Ä 90 Min. schwimmenZu den Stoffabzeichen mit der jeweiligenRinge-Anzahl gibt es eine Urkunde, in diedie erbrachte Leistung durch den Prüfereingetragen wird.Wer darf prüfen?Abnahmeberechtigt sind alle Mitgliedervon Schwimmvereinen und -abteilungenund natürlich Absolventen von Grund-,Übungsleiter-, Jugendleiter-, Kampfrichterausbildungoder einer sonstigen Trainerlizenzim Schwimmen.Zudem dürfen Inhaber des Silbernen Rettungsschwimmabzeichensvon DLRG undWasserwacht das Abzeichen abnehmensowie Sportabzeichenprüfer, Sportlehrerund Fachsportlehrer, Fachangestellte fürBäderbetriebe sowie staatlich geprüfteSchwimmlehrer.Welche Rahmenbedingungenmüssen eingehalten werden?Die Wassertiefe muss die Körpergrößedes Prüflings überschreiten. Die Wassertemperaturmuss mindestens 18 °Cbetragen. Neben den allgemein geltendenBaderegeln sollen unbedingt die besonderenGegebenheiten der Badestelleberücksichtigt werden (z. B. Gezeiten,Strömungen, …).Welche Durchführungsbestimmungengibt es?Die Prüfleistung ist ohne Unterbrechungund zügig mit sichtbarem Vortrieb zuerbringen. Die Prüfleistung ist nur dannerbracht, wenn der Prüfling ohne fremdeHilfe das Wasser verlassen hat.Wie stelle ich die Urkunde aus?Die geschwommene Zeit wird mit Datum,Unterschrift und Stempel der ausstellendenStelle bestätigt. Wenn vorhanden,sollte die Prüfernummer eingetragenwerden.Wo bekommt man Urkundenund Abzeichen?Die Urkunden und die Abzeichen sindbei der Geschäftsstelle des BayerischenSchwimmverbandes zu beziehen.Die Adresse lautet<strong>Bayerischer</strong> SchwimmverbandGeorg-Brauchle-Ring 9380992 München.Ein Stoffabzeichen kostet 1,- €, eine Urkunde50 Cent. Die Versandkosten betragenpro Bestellung 3,- €.Das Bestellformular und die genauenAusführungsbestimmungen gibt es alsDownload-Datei unterÄ BreitensportÄ Ausdauer-AbzeichenSandra Albrecht32 <strong>BSV</strong>-WELLE 4/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!