13.07.2015 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Vetschau/Spreewald

Mitteilungsblatt - Vetschau/Spreewald

Mitteilungsblatt - Vetschau/Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15, Nr. 6/2013Das Schuldenrechtsanpassungsgesetzverbreitet zz.etwas Angst und Schreckenim Lande, zum Teil auch bewusstgesteuert. Dr. UweKärsten erläuterte den Inhaltund brachte zum Ausdruck,dass die Vereine keine Problemedamit haben, wenn dieBelange des Bundeskleingartengesetzeseingehaltenwerden.Wie überall gibt es auch beiden Kleingärtnern Gartenfreunde,die der Meinungsind, sich über Recht undGesetz hinweg setzen zukönnen. Neben den Möglichkeitendes Bundeskleingartengesetzesmussheutzutage leider auch diegerichtliche Auseinandersetzungin Anspruch genommenwerden.In der Diskussion, den Pausenund nach der Veranstaltungwurde durch die Gar-<strong>Vetschau</strong>/<strong>Spreewald</strong>tenfreunde die Möglichkeitdes Erfahrungsaustauschesgenutzt. Dr. Uwe Kärstenstand nach der Beratungnoch zu persönlichen Gesprächenzur Verfügung.Martin Kreuzberg1. Vorsitzender9. Wüstenhainer Treckertreffen & Sommerfest am 29. JuniEinmal jährlich wird Wüstenhaintraditionell zur riesigenFestwiese. Ob Groß, Klein, Altoder Jung - zahlreiche Gästebegrüßen am Samstag, dem29.06.2013, ab 10 Uhr historischeund moderne Traktorenzum 9. Wüstenhainer Treckertreffen& Sommerfest. Nebender Besichtigung von liebevollrestaurierten Traktorenaus alten Zeiten und modernenLandmaschinen sind derTreckerkorso und die Ermittlungdes Wüstenhainer Meistersim Hängerrückwärtsschiebendie Höhepunkte füralle Treckerfans. Die Besuchererwartet aber nicht nurder Geruch von Diesel undÖl sondern ein vielfältigesRahmenprogramm. Musik(Live-Musik mit Gunnar von„Gunnars Partyband“ undder Mehrgenerationen Chordes SOS Kinderdorfs Cottbus)und eine Modenschau(INDEED-Mode <strong>Vetschau</strong>)sorgen für gute, fröhlicheund familiäre Stimmung.Auch an die Kids wurde gedacht:Kinderprogramm mitSpaß und Spiel werden diekleinsten Gäste begeistern.Für das leibliche Wohl istselbstverständlich die ganzeZeit gesorgt. Neben Grillstand,Wildschweinbratenzum Mittag sowie Kaffee undselbst gebackenen Kuchen amNachmittag wartet ein Bierwagenauf durstige Gäste.Hans-Jürgen UllrichVorsitzender des HeimatvereinsWüstenhain e. V.Diagnose „Demenz“ - wie soll es nur weiter gehen?Wenn die Diagnose Demenzgestellt wird, kommt das sehroft völlig überraschend undist für den Erkrankten undderen Angehörigen zunächsterst einmal ein Schock.Die Erkrankung kann das Lebender unmittelbar Betroffenenvöllig verändern und aufden Kopf stellen.Im Laufe der Zeit stellen sichsichtbare und fühlbare Veränderungenbei seinem Angehörigenein.– Funktionalität vom Kurzzeitgedächtnis(starkeVergesslichkeit bei kurzzurückliegenden Ereignissen),später auch desLangzeitgedächtnis– Orientierungsprobleme– Schwierigkeiten, gewohnteTätigkeiten auszuführen– Sprachstörungen– nachlassendes Interessean Arbeit, Hobbys undKontakten– Fehleinschätzung vonGefahren– Stimmungsschwankungen– Ängstlichkeit, Reizbarkeitund Misstrauen– hartnäckiges Abstreitenvon Fehlern, Irrtümernoder VerwechslungenAber wie soll ich als Angehörigermit den vielen neuauf mich einstürzenden Veränderungenumgehen. Wirmöchten Ihnen eine kleineOrientierungshilfe geben undladen Sie als „Kontaktstellefür Angehörige von Menschenmit Demenz“ herzlichzu unserer 2. Angehörigen Informationsveranstaltungein.Als Referent konnten wirwieder Diplom PsychologenHerrn Werner Rudolf ausDresden gewinnen.Die Veranstaltung wird am25. Juni um 15 Uhr im Bürgersaaldes Bürgerhauses<strong>Vetschau</strong>, August-Bebel Str.9 stattfinden. Wenn Sie ander Veranstaltung teilnehmenmöchten, melden Siesich bitte unter der Telefonnummer035433 78424 an.Ute RichterASB Lübbenau-<strong>Vetschau</strong>IMPRESSUM„<strong>Vetschau</strong>er <strong>Mitteilungsblatt</strong>“für die Stadt <strong>Vetschau</strong>/<strong>Spreewald</strong> und die OrtsteileDie „<strong>Vetschau</strong>er <strong>Mitteilungsblatt</strong>“ erscheint jeweils zur Mitte eines Monats.Das <strong>Mitteilungsblatt</strong> wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.- Herausgeber, Druck und Verlag:Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10,Telefon: (0 35 35) 4 89 -0, Telefax: (0 35 35) 48 91 15, Fax-Redaktion: (0 35 35) 48 91 55- V. i. S. d. P.: Stadt <strong>Vetschau</strong>/<strong>Spreewald</strong>Der Bürgermeister Bengt KanzlerSchlossstraße 10, 03226 <strong>Vetschau</strong>/<strong>Spreewald</strong> oder der Verfasser- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Herr Schulz, Handy-Nr. 01 71/4 14 40 51Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,vertreten durch den Geschäftsführer Andreas BarschtipanAußerhalb des Verbreitungsgebietes kann das „<strong>Vetschau</strong>er <strong>Mitteilungsblatt</strong>“ in Papierformzum Abopreis von 29,40 Euro (inklusive MwSt. und Versand) oder perPDF zu einem Preis von 1,50 Euro pro Ausgabe über den Verlag bezogen werden.Für Anzeigenveröffent lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungenund unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferteZeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betragesfür ein Einzelexemplar gefordert werden.Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklichausgeschlossen.Die nächste Ausgabeerscheint amSamstag, dem 20. Juli 2013Annahmeschluss für redaktionelleBeiträge und Anzeigen istMontag, der 8. Juli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!