13.07.2015 Aufrufe

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verteiler/verteilerschrank5 verteiler/verteilerschrank5.1 der messing verteilerder verteiler stellt in der <strong>wand</strong>- <strong>und</strong> fußbodenheizungsanlage eines der wichtigstenbauteile dar. hier werden alle rohrleitungen gesammelt <strong>und</strong> mittels klemmverschraubungenangeschlossen. je nach raumgröße sind hier heizkreise mit unterschiedlichenrohrlängen, volumenströmen <strong>und</strong> daraus resultierend unterschiedlichen druckverlustenparallel angeschlossen. um eine ein<strong>wand</strong>freie funktion der einzelnen heizkreisezu gewährleisten, ist nach din 18380 ein hydraulischer abgleich erforderlich.dies kann mit verteilern <strong>und</strong> angehängten bzw. integrierten ventilen erfolgen. diesemethode hat jedoch den nachteil, dass die volumenströme dennoch abstrakt bleiben,da in der praxis fast immer eine abweichende heizkreislänge gegenüber dertheoretischen berechnung auftritt. eine korrektur ist schwer möglich <strong>und</strong> wird in derpraxis nicht durchgeführt. funktionsstörungen in der hydraulischen anlage (festklebender ventilsitze, luftpolster, zu klein dimensionierte pumpen) können nur mittelsfühlen erahnt, aber nicht definitiv erkannt werden.der messingverteiler hingegen ist generell mit optischer volumenstromkontrolle mittels durchflussmesser für das exakte ablesender volumenströme im jeweiligen heizkreis ausgestattet, wodurch ein einfacher hydraulischer abgleich erfolgen kann. funktionsstörungenin der hydraulischen anlage sind so schnell <strong>und</strong> einfach zu lokalisieren <strong>und</strong> gegebenenfalls leicht zu korrigieren. dermessingverteiler mit durchflussmengenanzeiger ist unverzichtbar bei kombinationen von <strong>wand</strong>- <strong>und</strong> fußbodenheizkreisen. nichtzuletzt sind die einzelnen heizkreise nach din en 1264 (im vor- <strong>und</strong> rücklauf) absperrbar <strong>und</strong> ermöglichen so nötigenfalls arbeitenan einzelnen heizkreisen.einführung /allgemeineskühlung/optimierung<strong>und</strong> komponentenvorarbeitenfolgende details sind hervorzuheben:details • detailsmessing verteiler im detail• optische volumenstromkontrollemittels exakter durchflussanzeige• verriegelung dervoreinstellung• komplett vormontiert• vorlauf u. rücklauf absperrbarausführungen / zubehörwärmemengenzählersethorizontal• kompakte bauweise fürplatzsparende montage• geringe bautiefe durchaufgesetzte ventileinsätze• auch erhältlich für 75 mmbzw. 80 mm bautiefe• hochwertige vernickeltemessingausführung• zahlreiches zubehör inflachdichtender modulbauweise• optimal abgestimmt mit dem-profi verteilerschrank<strong>und</strong> den regelkomponentensystemeverteiler /verteilerschrankregelung allgemeinmontageanleitungen<strong>technische</strong> änderungen, irrtümer <strong>und</strong> druckfehler vorbehalten!wärmemengenzählersetvertikal31tabellen, protokolle,diagramme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!