13.07.2015 Aufrufe

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

technische information wand- und deckensysteme (pdf) - hp praski

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

montageanleitungen5) pressgerät einschalten, der pressvorgang ist erst erfolgreich abgeschlossen,wenn der vollständige backenschluss erreicht ist.presskerben müssen gleichmäßig <strong>und</strong> umlaufend seineinführung /allgemeines6) kontrolle der verpressung• durch das sichtfenster an der hülse erkennt man die minimaleinstecktiefe des rohres• am umfang der presshülse erkennt man zwei gleichlaufende, ringförmige verpressungen• zwischen den beiden ringförmigen verpressungen ist eine gleichlaufende aufwölbung erkennbarkühlung/optimierung<strong>und</strong> komponenten7) achtungvorarbeitendie pressstelle darf sich nicht im biegebereich des rohres befinden.zwischen verpressung <strong>und</strong> beginn des biegebereiches muß wenigstens eingerader rohrabschnitt auf einer länge von 1 x d ( = aussendurchmesser)eingehalten werden.verteiler /verteilerschranksysteme8) die pressgeräte <strong>und</strong> pressbacken müssen regelmäßig auf verschleiss<strong>und</strong> funktionsfähigkeit überprüft werden. vorzugsweise erfolgt dies durch den hersteller.9) hinweise zur dichtheitsprüfungregelung allgemeindie dichtheitsprüfung einer heizungsanlage erfolgt nach vob (din 18380).abweichend davon ist das abdrücken bei-press nach „druckprüfungsprotokoll“ durchzuführenmontageanleitungen<strong>technische</strong> änderungen, irrtümer <strong>und</strong> druckfehler vorbehalten!39tabellen, protokolle,diagramme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!