04.12.2012 Aufrufe

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

Vereinsnachrichten - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9 – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 5. März 2010<br />

17<br />

Mitgliederversammlung 2010<br />

Am Freitag, dem 26. März 2010, um 20 Uhr, findet die ordentliche<br />

Mitgliederversammlung des SV Hollnich im Haus<br />

Waldesruh in Gammelshausen statt. Alle Vereinsmitglieder<br />

sind hiermit herzlich eingeladen! Wir bitten um Beachtung,<br />

dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach § 12<br />

unserer Satzung schriftlich zu stellen und zu begründen sind.<br />

Die Anträge zur Tagesordnung sind an den Vorsitzenden des<br />

Vereins zu richten und müssen bis spätestens 14 Tage vor<br />

der Mitgliederversammlung eingegangen sein.<br />

Trainingszeiten und Infos<br />

Trainingszeiten und Infos zum Verein erfahren Sie auf unserer<br />

Homepage unter www.dribbelbande.de oder telefonisch<br />

beim Jugendleiter Ulrich Feldheiser unter (06762) 961 966.<br />

„Die Brücke”<br />

Solidargemeinschaft der Generationen<br />

in der Verbandsgemeinde Kastellaun e.V.<br />

Theaterbesuch im ZAP Emmelshausen<br />

„Die Brücke” hat Theaterkarten im ZAP Emmelshausen für<br />

„Die Hochzeitsreise” mit Herbert Hermann und Nora von<br />

Collande am 10. Mai 2010, 20 Uhr, reservieren lassen.<br />

Der Preis für eine Theaterkarte (Vorzugspreis) inkl. Fahrtkostenpauschale<br />

beträgt 26,00 Euro. Nähere Informationen<br />

hierzu erteilt „Die Brücke” im Kastellauner Rathaus zu den<br />

Bürozeiten. Dort können Sie sich auch anmelden und eine<br />

Theaterkarte erwerben. Ihre Anmeldung wird jedoch erst mit<br />

Zahlung des Unkostenbeitrages gültig. Aufgrund der großen<br />

Nachfrage ist die Anmeldung bis 15. 3. 2010 erforderlich.<br />

Freundeskreis Prémery/Kastellaun<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Prémery/<br />

Kastellaun findet zusammen mit dem monatlichen Stammtisch<br />

am Mittwoch, dem 10. 3. 2010, um 20 Uhr in der Badischen<br />

Kellerey in Kastellaun statt. Herzliche Einladung!<br />

Imkerverein Kastellaun u. Umgebung e.V.<br />

Jahreshauptversammlung und Imker-Treff des Imkervereins<br />

Kastellaun u. Umgebung<br />

Der nächste Imker-Treff des Imkervereins Kastellaun u. Umgebung<br />

e.V. verbunden mit der Jahreshauptversammlung findet<br />

am Freitag, dem 5. März 2010, statt. Tagungsort ist das<br />

Hotel „Haus Waldesruh“ in Hollnich. Beginn ist um 18.30<br />

Uhr. Neben den Wahlen des Vorstandes wird u.a. über die<br />

Wanderausstellung „Honigland.rlp“ in Kastellaun und die<br />

Bundesgartenschau 2011 in Koblenz gesprochen.<br />

Zu der Veranstaltung wird herzlich eingeladen.<br />

Kastellauner Wanderverein e.V.<br />

Dämmerschoppen am 8. 3. 2010<br />

Der monatliche Dämmerschoppen findet am Montag, dem<br />

8. 3., in der Badischen Kellerey statt. Wir treffen uns dort<br />

um 19.30 Uhr.<br />

Mittwochwanderung am 17. 3. 2010<br />

Die Mittwochwanderung am 17. 3. führt zur Junkersmühle.<br />

Treffpunkt ist am Rathaus in Kastellaun um 13.30 Uhr.<br />

KuKuK e.V.<br />

Lesekreis<br />

Der Lesekreis trifft sich wieder am 15. März 2010,<br />

um 20 Uhr, im Gehaichnis. Wir sprechen über den Roman<br />

„Eine Frage der Zeit” von Alex Capus.<br />

Neue Mitglieder sind uns willkommen!<br />

Lebenshilfe Rhein-Hunsrück<br />

Kreatives Filzen für Kinder mit und ohne<br />

Beeinträchtigungen<br />

Kurs I: 6. März für Kinder zwischen 4 bis 7 Jahren;<br />

Kurs II: 20. März für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.<br />

Von 9 bis 12 Uhr finden die Kurse im Werkraum der Lebenshilfe,<br />

Am Ring 14, in Kastellaun statt.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung bei der Geschäftsstelle<br />

der Lebenshilfe, Tel. (06762) 4029-0.<br />

MÖWE-Atelier<br />

Die Lebenshilfe-MÖWE bietet ein mehrtägiges handwerkliches<br />

Projekt für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen<br />

im Werkraum der Lebenshilfe, Am Ring 14, an. In<br />

einer kleinen Gruppe wird mit viel Spaß und Freude Ton, Farbe,<br />

Filz, Kreide und andere Materialien verarbeitet. Drei<br />

Samstagvormittage stehen zur Verfügung:<br />

Samstag, 27. 3. 2010, 24. 4. 2010, 29. 5. 2010.<br />

Die Kursvormittage fangen jeweils um 9 Uhr an und enden<br />

um 12 Uhr. Die Kosten für den gesamten Kursblock inklusive<br />

Material beträgt 30,– Euro. Nähere Informationen und<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Lebenshilfe unter Tel.<br />

(06762) 4029-0.<br />

Kinder- und Jugendfreizeit<br />

Die Gruppe fährt an den Wendtorfer Strand in der Kieler<br />

Bucht. Auf dem Ferienhof Lamp ist genügend Platz zum<br />

Spielen und Toben. Das Haus ist behindertengerecht mit Vollverpflegung.<br />

Die Kosten können von der Pflegekasse bezuschusst<br />

werden. Termin: 10. 7. bis 19. 7. 2010.<br />

Anmeldung und nähere Informationen bei der Geschäftsstelle<br />

der Lebenshilfe, Christine Körber-Martin, Tel. (06762) 4029-<br />

14 oder bei Tandem-Reisen, Katja Münzing, Tel. (06241)<br />

2038-130.<br />

MOVA e.V.<br />

Beratung, Präventiver und Begleitender Kontakt<br />

mit Familien<br />

Schulungskurs für Kindertagesmütter beginnt. Es sind noch<br />

zwei Plätze frei. Diese Qualifizierung ist Grundlage für die<br />

Pflegeerlaubnis durch die Kreisverwaltung.<br />

Bei Interesse Tel. (06762) 401327 MOVA e.V.<br />

Ferner suchen wir selbstständige MitarbeiterInnen für Projektarbeit.<br />

Präventions- und Rehabilitationssport<br />

Hunsrück e.V.<br />

Einladung zu einem Arztvortrag mit Hr. Dr. Axel Müller,<br />

Kastellaun am Mittwoch, dem 3. 3. 2010, von 18.45 bis 19.45<br />

Uhr im Ambulanten Rehazentrum Hunsrück/INJOY-Kastellaun.<br />

Thema: Bluthochdruck, Entstehung, Folgen, Therapie.<br />

Anmeldung bis zum 1. 3. 2010 im Bistro.<br />

Achtung! Vom 2. 4. bis zum 5. 4. 2010 findet wegen Ostern<br />

kein Rehasport statt.<br />

Reit-, Zucht- und Fahrverein<br />

Kastellaun<br />

Wie bereits angekündigt, veranstalten wir am 6. März 2010,<br />

um 18 Uhr, im Reiterstübchen des RZFV Kastellaun die Infoveranstaltung<br />

bezüglich der Reitlehrersituation.<br />

Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Am 7. März 2010 veranstalten die Hundefreunde von Külz<br />

ein Hundeturnier in der Reitanlage Kastellaun.<br />

Kontakt und Infos unter Tel. 0171-3758395.<br />

Am 14. März 2010 präsentiert sich der RZFV Kastellaun auf<br />

dem „Frühlingserwachensfest” in Kastellaun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!