04.12.2012 Aufrufe

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2/4<br />

…und dann einen Kindercappucino!<br />

Überhaupt sind die<br />

Menschen hier so lieb<br />

zu uns Kindern! Da<br />

stört es nicht, wenn<br />

wir rumsausen und<br />

krümeln.<br />

Einmal wurde für<br />

meine Freundin sogar<br />

ein Kindercappuccino<br />

aus Sojamilch gemacht,<br />

weil sie normale<br />

Milch nicht trinken<br />

darf. Da waren<br />

ihre Tränen gleich<br />

wieder getrocknet<br />

und die Mamis total<br />

baff.<br />

So einen klasse Service<br />

erlebt man nicht<br />

so oft – im SAMOCCA<br />

aber täglich. Auch<br />

wenn ich nur Milch<br />

trinke, weiß ich<br />

Mit dem Herz in der Hand & der Leidenschaft<br />

am Ball: der SAMOCCA-Cup<br />

Am 23. Februar fand<br />

die 1. Oberfränkische<br />

Hallenfußball-<br />

Meisterschaft für Menschen<br />

mit Behinderung<br />

statt. Zehn Mannschaften<br />

traten gegeneinander<br />

an. Die<br />

Stimmung war von<br />

Anfang an sehr gut:<br />

Die Spiele liefen fair,<br />

und die Freude, die die<br />

Sportler daran hatten<br />

war deutlich zu spüren.<br />

Mit voller Leidenschaft<br />

wurde unten<br />

gespielt und oben auf<br />

schon, dass hier viel<br />

Kaffee getrunken<br />

wird.<br />

Im letzten Jahr waren<br />

es fast 600 Kilo Kaffeebohnen,<br />

die für<br />

das geliebte Getränk<br />

verwendet wurden,<br />

sagt meine Mama.<br />

Woher sie das weiß?<br />

Keine Ahnung. Sie<br />

hat auch gesagt, dass<br />

dann praktisch jeder<br />

<strong>Bayreuth</strong>er eine Tasse<br />

Kaffee getrunken<br />

der gut besetzten Tribüne<br />

angefeuert.<br />

Typische Stadion- und<br />

WM-Songs gaben dem<br />

ganzen einen passenden<br />

Rahmen und blieben<br />

dem ein oder anderen<br />

sicher noch etwas<br />

länger im Ohr.<br />

Die Altersspanne der<br />

körperlich-geistig behinderten<br />

Teilnehmer<br />

liegt zwischen 18 und<br />

53 Jahren. Sogar zwei<br />

Frauen kicken ganz<br />

vorne mit: Melanie<br />

hat! Ob das viel ist?<br />

Das SAMOCCA ist ja<br />

auch immer gut besucht:<br />

pro Tag kommen<br />

etwa 130 Gäste,<br />

hat Frau Brud meiner<br />

Mama erzählt. Frau<br />

Brud ist dort die Chefin.<br />

Meine Mama weiß<br />

viel, gell!<br />

Ich wünsche jedenfalls<br />

dem Team vom<br />

SAMOCCA auf diesem<br />

Wege alles Gute zum<br />

ersten Geburtstag<br />

und freue mich, wenn<br />

ich euch bald wieder<br />

besuchen komme.<br />

Hannah (5)<br />

Kolb und Nadja Abele.<br />

„Wir setzen uns schon<br />

durch“, erklärt Melanie<br />

Kolb mit einem verschmitzten<br />

Lächeln zu<br />

ihrem Freund Markus<br />

Huttinger. „Ich habe<br />

meine Mannschaft gut<br />

im Griff“ lacht der<br />

Spielführer der <strong>Bayreuth</strong>er<br />

Mannschaft.<br />

Auch zwei Spieler des<br />

Kulmbacher Teams erzählen<br />

mit strahlenden<br />

Augen wie viel Spaß<br />

ihnen das hier macht.<br />

Weiter geht’s auf Seite 3<br />

<strong>WerksAusgabe</strong> +<br />

Fans an der Bande:<br />

Hautnah und mit Leidenschaft<br />

dabei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!