04.12.2012 Aufrufe

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

WerksAusgabe - Diakonie Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WerksAusgabe</strong> + Seite 4/4<br />

Neue Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter stellen sich vor<br />

Bernhard Pfeiffer seit<br />

Oktober 2011 Bildungskoordinator<br />

der Werkstätten<br />

gGmbH.<br />

Hier stellt sich Herr<br />

Pfeiffer selbst vor:<br />

Ich bin Bernhard Pfeiffer.<br />

Geboren bin ich<br />

1954 in <strong>Bayreuth</strong>. Ab<br />

1960 lebte ich dann bis<br />

1997 in Berlin – zu<br />

meinem Glück im damaligen<br />

West-Berlin, so<br />

dass ich über die Jahre<br />

meine Heimatstadt und<br />

meinen hier lebenden<br />

Vater auch immer wieder<br />

besuchen konnte.<br />

In Berlin bin ich zur<br />

Schule gegangen, habe<br />

Abitur an einem humanistischenaltsprachlichen<br />

Gymnasium gemacht<br />

und anschließend<br />

Soziologie im<br />

Hauptfach, Psychologie,<br />

Philosophie und Volkswirtschaft<br />

im Nebenfach<br />

studiert.<br />

Ich arbeite seit über 30<br />

Jahren im Bereich der<br />

beruflichen Bildung.<br />

Ich habe sowohl Lehrtätigkeiten<br />

ausgeübt als<br />

auch viel in beratender<br />

Funktion gearbeitet.<br />

Was mir immer besonders<br />

viel gegeben hat<br />

und gibt, ist der direkte<br />

Kontakt und das Gespräch<br />

mit Menschen.<br />

Es erfüllt mich immer<br />

wieder mit Freude,<br />

wenn ich andere Menschen<br />

bei ihrer Entwicklung<br />

unterstützen kann.<br />

Deshalb freue ich mich<br />

besonders, jetzt in unseren<br />

Werkstätten für<br />

behinderte Menschen<br />

arbeiten zu können.<br />

Meine Ziele hier in den<br />

Werkstätten sind insbesondere<br />

die Stärkung<br />

und der Ausbau des Berufsbildungbereichs<br />

und<br />

damit auch die Verbreiterung<br />

unserer Bildungs-<br />

und Förderangebote.<br />

Wenn es uns allen gelingt,<br />

die oft verborgenen<br />

Potenziale unserer<br />

Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter zu erkennen<br />

und ressourcenorientiert<br />

zu fördern, haben<br />

wir ein wichtiges Ziel<br />

erreicht.<br />

Und es wird dann auch<br />

immer wieder Menschen<br />

aus unserer Mitte<br />

heraus gelingen, sich in<br />

der Arbeitswelt zu behaupten.<br />

Danke für die herzliche<br />

Aufnahme.<br />

Über uns | Die Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH der <strong>Diakonie</strong><br />

<strong>Bayreuth</strong> besteht aus den Werken <strong>Bayreuth</strong> & Kulmbach und der<br />

IdA <strong>Bayreuth</strong> und beschäftigen 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit<br />

Behinderung und 110 Personalmitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Werkstätten<br />

gGmbH unterhält zu über 400 Firmen aus der Region und deutschlandweit<br />

Kundenkontakte. Hauptgeschäftsfelder sind die Montage und die<br />

maschinelle Fertigung. Darüber hinaus bieten die Werkstätten ihren Kunden<br />

weitere professionelle Hilfen wie Werbedienstleistungen, Palettenbau,<br />

Pflege der Außenanlagen und individuelle Holzprodukte an. Über INTEGRA<br />

Mensch <strong>Bayreuth</strong> & Kulmbach und das Lesecafé SAMOCCA im RW21 in<br />

<strong>Bayreuth</strong> werden am oder in der Nähe des allgemeinen Arbeitsmarktes Arbeitsplätze<br />

für Menschen mit Behinderung vermittelt und geschaffen.<br />

Werkstätten für behinderte<br />

Menschen gGmbH<br />

der <strong>Diakonie</strong> <strong>Bayreuth</strong><br />

Die Werkstätten gGmbH<br />

setzt sich zusammen aus:<br />

Werk <strong>Bayreuth</strong><br />

R.-von-Eitzenberger-Str. 27,<br />

95448 <strong>Bayreuth</strong><br />

Werk Kulmbach<br />

Alte-Mia-Str. 1<br />

95326 Kulmbach<br />

IdA <strong>Bayreuth</strong><br />

R.-von-Eitzenberger-Str. 27,<br />

95448 <strong>Bayreuth</strong><br />

INTEGRA Mensch<br />

<strong>Bayreuth</strong> & Kulmbach<br />

Alte-Mia-Str. 1a<br />

95326 Kulmbach<br />

Lesecafé SAMOCCA<br />

Richard-Wagner-Str. 21<br />

95444 <strong>Bayreuth</strong><br />

Impressum<br />

Hans Eckert und<br />

Hartmut Springfeld<br />

Geschäftsführer<br />

Kirchplatz 5<br />

95444 <strong>Bayreuth</strong><br />

harmut.springfeld@diakoniebayreuth.de<br />

Telefon (09 21) 75 42 13<br />

Redaktion<br />

Gerhard Tröger<br />

Melanie Vogt<br />

Wir haben auch eine Website!<br />

Besuchen Sie uns unter:<br />

www.diakonie-bayreuth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!