04.12.2012 Aufrufe

Umschlag Nr. 25 - KGS Stuhr-Brinkum

Umschlag Nr. 25 - KGS Stuhr-Brinkum

Umschlag Nr. 25 - KGS Stuhr-Brinkum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktive Teilnehmer zum Startschuss an der 2,5 km<br />

langen Strecke ein. Sie erliefen beziehungsweise<br />

erskateten rund 13.000 € und absolvierten zusammen<br />

3161,5 km, was immerhin fast der Strecke Oslo<br />

– Lissabon entspricht! Insgesamt war dies ein sehr<br />

erfolgreiches Ergebnis, seit 1998 wurden nicht mehr<br />

so viele Spendengelder erlaufen. Die aktiven Teilnehmer<br />

konnten sich selbstverständlich mit Obst und<br />

Mineralwasser erfrischen.<br />

Wir danken allen aktiven Läufern und Skatern sowie<br />

den zahlreichen Lehren, Eltern, den Sponsoren und<br />

allen anderen Beteiligten und Helfern!<br />

Hendrik Meerkamp, 13. Jahrgang<br />

Die Arbeit der Bläserklassen und der AGs BigBand bzw. Sek.II-Jazz-Combo<br />

Das Projekt Orchesterklassen ging mit dem vergangenen<br />

Schuljahr in das 9. Jahr seines Bestehens. Bei<br />

zahlreichen Auftritten konnten die beteiligten Schülerinnen<br />

und Schüler auch dieses Jahr wieder den<br />

Erfolg dieses Musik-Schwerpunktes an unserer<br />

Schule demonstrieren.<br />

Im Rahmen der Arbeit in den Jahrgängen 5 und 6<br />

verlief die Kooperation mit der Kreismusikschule<br />

(KMS) wie gewohnt produktiv und angenehm.<br />

Besonders hervorzuheben ist die Gründung einer<br />

Sek.II-Jazz-Combo, die sich aus einigen Oberstufen-<br />

Schülerinnen und –Schülern formierte, die z.T. selbst<br />

die Bläserklassen durchlaufen haben.<br />

Diese Combo spielte ambitioniert und mit großem<br />

Selbstvertrauen, was auch improvisierte Soli anbetrifft,<br />

verschiedene Jazz-Standards und Rock- bzw.<br />

Funk-Arrangements.<br />

48<br />

Höhepunkte für die große Sek.I-BigBand waren das<br />

Gemeinschaftskonzert zusammen mit dem Orchester<br />

der Musikfreunde der Gemeinschaft <strong>Stuhr</strong> im <strong>Stuhr</strong>er<br />

Rathaus sowie das Weihnachts- und das Sommerkonzert<br />

in der neuen Mensa. Diese Band hat sich in<br />

diesem Schuljahr sehr erfreulich weiterentwickelt und<br />

es bleibt zu wünschen, dass sich möglichst viele der<br />

beteiligten Musikerinnen und Musiker im nächsten<br />

Schuljahr in der AG BigBand weiter engagieren werden.<br />

Als erfreuliches Zwischenergebnis der Arbeit mit den<br />

musizierenden Schülerinnen und Schülern an unserer<br />

Schule bleibt darüber hinaus wie schon im letzten<br />

Jahr festzustellen, dass viele Schülerinnen und<br />

Schüler mittlerweile auch in musikalischen Ensembles<br />

unserer Region und Gemeinde auch außerhalb<br />

der Schule aktiv musizieren.<br />

Damit leisten das Projekt Bläserklassen und die AG-<br />

Arbeit einen wertvollen Beitrag zur musikalischen<br />

Nachwuchsarbeit in unserer Region.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!