21.07.2015 Aufrufe

TAGUNGSBERICHT - Artists in Residence

TAGUNGSBERICHT - Artists in Residence

TAGUNGSBERICHT - Artists in Residence

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Bedürfnis e<strong>in</strong>en Dialog aufzubauen ist klar vorhanden. Deswegen fände ich es förderlich,konkrete Programme auszuarbeiten, wie jeder E<strong>in</strong>zelne als Organisation, Amt oder Künstler, etc.beitragen kann, um den Spirit des Dialogs umzusetzen. Ansonsten sehe ich die Gefahr, dass esPolitik wird: das heisst für mich, dass man redet und diskutiert um das Thema herum und zu wenigpassiert.Garda AlexanderIch b<strong>in</strong> ja ziemlich neu <strong>in</strong> dem Geschäft, habe mir natürlich schon Gedanken gemacht, war aberfroh um diesen Austausch – es hat e<strong>in</strong>iges geklärt bei mir. Aufgefallen ist mir, wie unterschiedlichdie Angebote s<strong>in</strong>d und bestimmt dadurch die Probleme (Willisau und Dübendorf z.B. stehen ane<strong>in</strong>em ganz andern Ort <strong>in</strong> jeder Beziehung), vielleicht müsste sich e<strong>in</strong>e nächste Tagung mitspezifischen Problemen befassen und dementsprechend Workshops bilden. Was mir aufgefallen ist,ist Folgendes: Vor allem am Anfang verlief das Gespräch auf e<strong>in</strong>er sehr abstrakten Ebene. Ichhatte z.T. das Gefühl, viele haben Angst, die Angebote auch e<strong>in</strong>mal grundsätzlich <strong>in</strong> Frage zustellen. Ich denke aber, das ist immer wieder notwendig, damit e<strong>in</strong>e ehrliche Diskussion stattf<strong>in</strong>denkann und ke<strong>in</strong> gegenseitiges Schulterklopfen entsteht. Wer hat welche Bedürfnisse und welcheWünsche – das ist doch die zentrale Frage.Stefan Zoll<strong>in</strong>gerAber die "Formule", die Leute zusammen zu br<strong>in</strong>gen, stimmt noch immer. Vielleicht müsste manzwischendurch mal öfters e<strong>in</strong> Tag der offenen Türen für Insider machen.Hanneke FrühaufJedoch die Zeit war e<strong>in</strong> bisschen zu knapp, um mich mit all den <strong>in</strong>teressanten Themenause<strong>in</strong>anderzusetzen, die sich spontan ergaben. So blieb vieles nur angeschnitten und e<strong>in</strong>igesmissverständlich. Ich würde es gut f<strong>in</strong>den, wenn viel öfters und vielleicht auch <strong>in</strong> regelmässigenAbständen, solche Tagungen stattf<strong>in</strong>den könnten. Man könnte die Leute besser kennen lernen. Eswäre schneller e<strong>in</strong> offenes Gespräch möglich. Man könnte das Thema vertiefen und mit der Zeitvielleicht auf neue Visionen kommen. Das Ambiente, der Empfang, das Essen und die freundlichenLeute im Speisesaal fand ich ausgezeichnet.Malaika BelforMöchte mich noch ganz herzlich für die anregenden und <strong>in</strong>teressanten Gespräche von heutebedanken. War e<strong>in</strong>e gute Runde.L<strong>in</strong>o SibillanoTagungsbericht | 15.9.2004 | Zug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!