05.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Bürgerstiftung Hannover

Jahresbericht 2011 - Bürgerstiftung Hannover

Jahresbericht 2011 - Bürgerstiftung Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

esonders, mit welcher Hingabe<br />

und Leichtigkeit die<br />

jungen Artistinnen und Artisten<br />

ihre Kunststücke vorführten.<br />

Geschäftsführer der Gesellschaft<br />

für soziale Einrichtungen<br />

des DRK, Michael Asendorf,<br />

und Einrichtungsleiterin<br />

Christiane Dahm bedankten<br />

sich herzlich beim Kinderzirkus<br />

Sahlino für den abwechslungsreichen<br />

Auftritt und bei<br />

der <strong>Bürgerstiftung</strong> <strong>Hannover</strong><br />

für die Initiierung und Finanzierung<br />

der Veranstaltung.<br />

Am Ende waren sich alle einig,<br />

dass dies sicherlich nicht<br />

der letzte Auftritt des Kinderzirkus<br />

Sahlino im Seniorenzentrum<br />

Warburghof gewesen<br />

ist. Fürs nächste Mal versprach<br />

der Zirkusdirektor<br />

dann auch scherzhaft eine<br />

Großbildleinwand, damit man<br />

das Geschehen in der Manege<br />

auch aus den hinteren Reihen<br />

besser verfolgen könne.<br />

Im Anschluss an die Vorführung<br />

gab es noch ein gemeinsames<br />

Fotoshooting, bei dem<br />

Artisten und Zuschauer gemeinsam<br />

für Erinnerungsfotos<br />

vor der Kamera standen, be-<br />

vor die Kinder dann ans<br />

„Schnökerbuffet“ durften.<br />

Die Planung für weitere Auftritte<br />

laufen bereits. Als<br />

nächstes werden in 2012 die<br />

„Auf Wiedersehen!“ – Sahlino-Kinder mit Senioren des Warburghofs<br />

BewohnerInnen des DRK-<br />

Altenzentrum in Springe<br />

Besuch vom Kinderzirkus<br />

erhalten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!