05.12.2012 Aufrufe

FREI – TA(G)LK - Pro Humanis

FREI – TA(G)LK - Pro Humanis

FREI – TA(G)LK - Pro Humanis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pro humanis in Brüssel<br />

„We are pleased to invite you to<br />

the Mental Health Europe 2010<br />

Conference on poverty and<br />

mental health problems which<br />

will be held at Hotel Thon in<br />

Brussels on 21-23 October<br />

2010.“<br />

Das habe ich mir nicht zweimal<br />

sagen lassen. Brüssel, ich<br />

komme!<br />

Mental Health Europe, MHE, ist<br />

eine Europäische NGO (Non-<br />

Governmental Organization), die sich seit 25 Jahren für die volle Inklusion<br />

von Menschen mit psychischen <strong>Pro</strong>blemen in unsere Gesellschaft<br />

einsetzt. Während der 3 Tage fanden über 40 Präsentationen in<br />

Parallelveranstaltungen statt. Themen wie Menschenrechte, gefährdete<br />

Personenkreise, Arbeit, Empowerment, soziale Unterstützung und die<br />

Auswirkung von Armut und psychischen <strong>Pro</strong>blemen auf Kinder führten zu<br />

lebhaften Diskussionen. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und die<br />

Atmosphäre war freundlich und warm. Einige TeilnehmerInnen drückten<br />

es so aus: „Wir sind eine große Familie, mit den selben Zielen, den selben<br />

Hoffnungen, den selben Anliegen, aber manchmal unterschiedlichen<br />

Lösungen.“<br />

Es ist mir verstärkt bewußt geworden, wie powerful unsere KlientInnen<br />

sind und wie wichtig es ist, sie darauf aufmerksam zu machen. Ebenso<br />

wichtig wie ihnen nur soviel Unterstützung wie notwendig zu geben, damit<br />

sich ihre Fähigkeiten nicht zurückentwickeln. Oft befinden sie sich in<br />

einem Hilfssystem, das kranke Menschen unbeabsichtigt abhängig von<br />

Hilfe macht. Psychisch kranke Menschen brauchen stattdessen<br />

Ermutigung, um Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, sich selbst<br />

zu helfen! Darüber hinaus können wir beitragen, dass sie eine andere<br />

Haltung einnehmen: Weg von Hilfsempfängern hin zu Menschen mit<br />

einforderbaren Rechten.<br />

Ich konnte „über den Tellerrand“ hinausblicken und sehen, was in anderen<br />

Ländern geschieht, mir Anregungen und Ideen für die eigene Arbeit holen<br />

und andererseits erkennen, was bei uns gut läuft, davon berichten und<br />

den Stolz darauf wieder zurückbringen zu Ihnen daheim.<br />

Karin Paul<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!