30.07.2015 Aufrufe

Unsere - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Unsere - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Unsere - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unsere</strong>GemeindeAmazonen räumen abErfolge der Reitergruppe Mürzzuschlag-GanzDie Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganzkann auf eineerfolgreiche Turniersaison2011 zurückblicken. Durch dieneue Reithalle wurde im Winterfleißig trainiert, der Erfolg ließnicht lange auf sich warten.Der erste Fixpunkt in diesemJahr waren die Landesmeisterschaftenin Dressur und Springenin Zeltweg Anfang Juli. Hierkonnte Kathrin Lissy sowohlim Springen als auch in derDressur den 3. Platz in derJuniorenklasse erreiten. Trotzhervorragender Leistungen derMürzer Reiter ging sich beistarker Konkurrenz in derMannschaftswertung leider„nur“ der 4. Platz aus.Weiter ging es mit den Bundesmeisterschaftenin Kottingbrunnvon 19. bis 21. August.Mit 8 Reitern, die sich im Vorfeldqualifizieren konnten, wardie Reitergruppe von allenVereinen Österreichs am stärkstenvertreten. Kathrin Maierhoferholte mit der Mannschaftden Bundesmeistertitel in derDressur in die Steiermark.Auch im Springen waren dieMürzer vorn dabei: nacheinem bis zuletzt spannendenStechen durfte Katharina Sauersich über die Silbermedaille inder Mannschaftswertung freuen.Höhepunkt der Saison warenschließlich die Landesmeisterschaftenin der Vielseitigkeitin Murau, wo die ReitergruppeMürzzuschlag mit zwei Mannschaftengewohnt stark vertretenwar. Von Anfang anungeschlagen präsentierte sichMürzzuschlag 1 mit KathrinLissy, Kathrin Maierhofer,Katrin Payer, Manuela Sonnleitner,Katharina Sauer undClaudia Ruschizka. Mit 13Punkten Vorsprung konnte derwohl begehrteste Landesmeistertitel in der Haflingerreitereierreicht werden. Auchdie Einzelleistungen könnensich sehen lassen: bei denJunioren erritt die VorjahresbundesmeisterinKathrin Lissyden 2. Platz und in der AllgemeinenKlasse gab es dieBronzene für Claudia Ruschizka.Mit den Turnieren ist es für2011 erstmal vorbei, für Pferdund Reiter heißt es jetzt entspannen,bevor man EndeOktober wieder mit dem Trainingbeginnen wird, um 2012 an dieErfolge anschließen zu können.ÖRC Working Test 2011Sehr aufregend gestaltetesich der Working Test 2011in Mürzzuschlag im RevierSteinbauer und Revier Putzgruber.Im Juli fand im Rahmendes Österreichischen RetrieverClubs, bei sehr wechselhaftemWetter, der Working Test mitinsgesamt 154 Teilnehmernaus 4 Nationen statt.Bei dieser Prüfung werdenSituationen aus der Jagdpraxismithilfe von Dummys nachgestellt.Das Gelände in diesereinzigartigen Umgebung ließkeine Wünsche offen. Unterden sehr strengen Augen derRichter aus Frankreich, Italienund Österreich wurde in4 Klassen geprüft. In allenKlassen wurde bis zum Schlussmitgefiebert und man konntesich vom Können der Hundeüberzeugen lassen.Vorort organisierte FranziskaGruber (ÖRC LandesgruppenleiterinSteiermark) die Veranstaltung.Das sehr leistungsstarkeTeilnehmerfeld ließdiese Veranstaltung als sehrsehenswert für Jedermannwerden. Zum Schluss möchtesich das Organisationsteam vorOrt noch sehr herzlich bei allenbedanken, die uns hier tatkräftigunterstützt haben.Immer wieder erhalten wir Fotos und Berichte von Klassentreffen, wo die Schulzeit schon „ein wenig“ zurückliegt.Diesmal haben sich die Absolventen der 4. Klassen mit dem Austrittsdatum Juli 1961 getroffen.Nach 50 Jahren wurden die Räumlichkeiten der Schule wiederentdeckt. Im Anschluss wurde gemeinsam gefeiert.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!