05.12.2012 Aufrufe

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vortrag - Schloß<br />

Ein (halbes) Eem-Profil aus der Altaue des Oberrheins nördlich Karlsruhe<br />

SIEGFRIED SCHLOß<br />

Staatliches Museum <strong>für</strong> Naturkunde Karlsruhe<br />

(p) D-76751 Jockgrim, Gartenstr. 18<br />

s.schloss@t-online.de<br />

Durch eine Tauchergruppe der limnologischen Arbeitsgemeinschaft des Staatl. Museums <strong>für</strong><br />

Naturkunde Karlsruhe konnte aus einer Kiesgrube bei Philippsburg nördlich Karlsruhe in der Altaue<br />

des Oberrheins ein Torf in 13,50 m Wassertiefe aus der Kiesabbauwand geborgen werden.<br />

Der 75 cm mächtige Torf bestand überwiegend aus Bruchtorf mit Holz-Zwischenlagen, nach oben in<br />

einen Cyperaceen/Sphagnum-Torf übergehend.<br />

Die untere Hälfte des Pollendiagramms zeigt hohe Werte von Alnus, Carpinus, Corylus sowie EMW<br />

in geringen Werten. Mit dem Laubmischwald ist Ilex, Viscum und Hedera nachgewiesen. Pinus, Picea<br />

und Abies sind relativ gleichmäßigen Werten bis 25 % vertreten, jedoch gegenüber Alnus stets<br />

subdominant.<br />

Die obere Hälfte des Diagramms verzeichnet einen starken Rückgang der laubwerfenden Gehölze,<br />

ebenso von Picea und Abies, bei deutlichem Anstieg von Pinus und Betula.<br />

Im Pollendiagramm ist somit ein warm-kalt Zyklus erfasst, der auf Grund der Pollenwerte und<br />

Nachweise von Alnus, Carpinus, Ilex, Hedera und Viscum als Eem-zeitlich interpretiert wird und den<br />

Abschnitten C und D der biostratigraphischen Einteilung des Eem - Interglazials im Sinne von LANG<br />

(1994) entspricht.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!