05.12.2012 Aufrufe

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

download - Fakultät für Biologie - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehölzspektren aus Siedlungsgrabungen<br />

- Vegetation oder menschliche Selektion?<br />

Poster - Schroedter et al.<br />

T. M. SCHROEDTER 1 , M. FURHOLT, R. HOFMANN & O. NELLE 2<br />

1 Christian-Albrechts-<strong>Universität</strong> zu Kiel, Graduiertenschule „Human development in landscapes"<br />

Schauenburgerstr. 27, D-24105 Kiel<br />

tschroedter@ecology.uni-kiel.de<br />

2 Institut <strong>für</strong> Ökosystemforschung, Christian-Albrechts-<strong>Universität</strong> zu Kiel<br />

Olshausenstr. 75, D-24098 Kiel<br />

onelle@ecology.uni-kiel.de<br />

Im Rahmen des Dissertationsvorhabens „Tell in the woods - anthracological investigations in SE<br />

Europe and Turkey“ werden Holzkohle-Proben aus Siedlungszusammenhängen des späten<br />

Neolithikums untersucht. Archäologische Ausgrabungen im Visoko-Becken in Bosnien-Herzegowina<br />

bieten die Möglichkeit Holzkohlespektren verschiedener zeitgleich bestehender Siedlungen<br />

miteinander zu vergleichen.<br />

Unterschiede in den Holzkohlespektren einzelner Siedlungen werfen verschiedene Fragen auf: Finden<br />

sich zu Unterschieden in den archäologischen Fundspektren Parallelen in den Gehölzspektren, wenn<br />

ja: wieso? Spiegeln die nachgewiesenen Gehölzgattungen die tatsächliche Vegetation in der<br />

Umgebung der Siedlungen wider oder sind etwaige Unterschiede auf die Selektion einzelner Gehölze<br />

<strong>für</strong> bestimmte Verwendungen zurückzuführen? Ermöglichen etwaige Unterschiede in den<br />

Gehölzspektren eine genauere Rekonstruktion der neolithischen Landschaft, die der kleinräumigen<br />

Lage einzelner Siedlungen Rechnung trägt oder ergänzen sie lediglich das <strong>für</strong> eine Rekonstruktion in<br />

Frage kommende Spektrum an Gehölzen? Helfen die Gehölzspektren bei der Zuweisung<br />

ökonomischer Schwerpunkte der einzelnen Fundorte?<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!