05.12.2012 Aufrufe

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kloster auf Zeit – Wellness für die Seele<br />

Zeit. Vielleicht das kostbarste Gut, das wir heute besitzen. Keine Zeit zu<br />

haben, ist inzwischen fast zum Normalzustand geworden. Selbst Urlaub<br />

und Freizeitgestaltung nehmen manchmal Formen an, bei denen von<br />

Erholung und Entspannung keine Rede mehr sein kann. Doch manche<br />

Menschen entziehen sich ab und zu dem Alltags-Stress und quartieren sich<br />

für ein paar Tage im Kloster ein. Um abzuschalten, Kraft aufzutanken, zu<br />

sich selbst zu fi nden. Vielleicht, um sich einmal intensiv mit sich und dem<br />

eigenen Leben auseinander zu setzen, auch in spiritueller Hinsicht. „Kloster<br />

auf Zeit“ nennt sich das, und die Zahl der Menschen, die sich auf diese<br />

Form der Rückbesinnung einlassen, wächst.<br />

Aber Klöster – gibt es so etwas in der evangelischen<br />

<strong>Kirche</strong> überhaupt? Ja, gibt es. Im Bereich der<br />

evangelischen <strong>Kirche</strong> existieren über 80 sehr<br />

unterschiedliche geistliche Gemeinschaften. Die<br />

meisten nehmen auch Gäste auf, die eine längere<br />

oder kürzere Zeit mitleben wollen. Allerdings<br />

sind diese Kommunitäten verschieden groß und<br />

verschieden geprägt, und die Anzahl der Gäste, die<br />

sie aufnehmen können, ist stets begrenzt. Wer also<br />

eine Auszeit im Kloster plant, sollte möglichst früh bei einer evangelischen<br />

Bruder- oder Schwesternschaft nachfragen, ob sich eine gastweise<br />

Aufnahme für einen gewünschten Zeitraum ermöglichen lässt. Informationen<br />

über Gemeinschaften, die für eine gewisse Zeit Gäste aufzunehmen, fi nden<br />

sich im Internet unter www.ekd.de/glauben/kloster.html<br />

Wer nicht weit reisen möchte, der sollte das Angebot unserer Rheinischen<br />

Landeskirche prüfen. Das „Haus der Stille“ (Internet: www.ekir.de/haus-derstille)<br />

befi ndet sich am Rande des Westerwalds in Rengsdorf.<br />

14<br />

Dirk Heinemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!