05.12.2012 Aufrufe

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

Gemeindefest 2009 - Evangelische Kirche Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der DDR wurde erst 1986 (Anlaß war der <strong>Kirche</strong>ntag) die erste<br />

TelefonSeelsorge in Dresden gegründet. Das SED-Regime begegnete<br />

diesen Bemühungen mit sehr viel Mißtrauen und versuchte sie in jeglicher<br />

Weise zu stören. Trotzdem konnten sich mehrere Stellen etablieren und<br />

wurden dankbar von Hilfesuchenden angenommen.<br />

Die Telefonseelsorge ist heute für alle da, die sich in schwierigen<br />

Lebenssituationen befi nden wie Krankheiten, Beziehungsproblemen,<br />

Suchtfragen, Schuldensituationen, Einsamkeit, Sinnfragen, etc., Tag und<br />

Nacht. Weil jeder Mensch plötzlich unvermutet in ein Krise geraten kann.<br />

Am anderen Ende der Leitung begegnet der Anrufer erfahrenen und<br />

geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuhören und auch helfen<br />

können, die eigenen Lebensenergien wieder zu entdecken. Anonymität und<br />

Verschwiegenheit sind selbstverständlich.<br />

Am Telefon können tief greifende Probleme zwar nicht gelöst werden. Aber<br />

die Telefonseelsorge kann den Anrufenden dabei helfen, sie selber wieder<br />

anzugehen. Und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wissen auch, wer auf<br />

Dauer helfen kann. Wenn erwünscht, können sie Auskunft über weitere<br />

Hilfsangebote in Lebenskrisen und Problemsituationen geben.<br />

Die TelefonSeelsorge bietet neben Gesprächen am Telefon auch einen<br />

Austausch per Mail und Chat an. Auch so fi nden Sie Hilfestellung, Beratung<br />

und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.<br />

Was also einem auf der Seele brennt und was man sonst niemandem sagen<br />

kann, dafür hat die Telefonseelsorge immer ein Ohr. Die TelefonSeelsorge<br />

ist ein Angebot der evangelischen und katholischen <strong>Kirche</strong>n. Sie ist rund<br />

um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800 /111 0 111 und 0800 / 111<br />

0 222 zu erreichen.<br />

Weitere Infos gibt es im Internet unter: http://www.telefonseelsorge.de<br />

6<br />

Dirk Heinemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!