05.12.2012 Aufrufe

amtliches mitteilungsblatt der gemeinde oerlenbach - Revista Verlag

amtliches mitteilungsblatt der gemeinde oerlenbach - Revista Verlag

amtliches mitteilungsblatt der gemeinde oerlenbach - Revista Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüller. Mo<strong>der</strong>iert wird <strong>der</strong> Abend von Thomas Sturm, den ehemaligen<br />

Pressesprecher des TSV Großbardorf. Rund zwei Stunden werden die<br />

Teilnehmer über Fußball sprechen und dabei vor allem den Amateurfußball<br />

behandeln. Zum Abschluss können die Teilnehmer noch Fragen an die<br />

Gesprächsteilnehmer richten.<br />

Veranstaltungsort: Sportheim TSV Oerlenbach<br />

Schulstraße 24, 97714 Oerlenbach<br />

KEGELABTEILUNG<br />

SKC Wannigtal Großwenkheim : TSV Oerlenbach 2.364 : 2.388<br />

Einen verdienten Sieg konnte die erste Mannschaft in Großwenkheim<br />

einfahren. Auf einer schwer zu spielenden Bahn gelang Bernd Klabouch<br />

ein Start nach Maß. Er spielte 424 Holz und brachte die Mannschaft mit<br />

56 Holz in Führung. Diese wurde von Wolfgang Wilm (406 Holz auf 76<br />

Holz ausgebaut. Auf diesem komfortablen Vorsprung konnte man sich<br />

jedoch nicht ausruhen. Bernd Bieber (349 Holz) und Matthias Schmitt<br />

(401 Holz) hatten die stärksten Gegner gegen sich und so lag man<br />

plötzlich mit einem Holz zurück. Dietmar Schmitt (410 Holz) brachte die<br />

Oerlenbacher wie<strong>der</strong> auf die Gewinnerspur zurück und Frank Mützel (398<br />

Holz) brachte die Führung über die Zeit.<br />

Das Spiel <strong>der</strong> zweiten Mannschaft zu Hause gegen die zweite Mannschaft<br />

von Großwenkheim musste auf Grund von Spielermangel <strong>der</strong> Gäste lei<strong>der</strong><br />

verschoben werden.<br />

VOLLEyBALLABTEILUNG<br />

21. Volleyballturnier in <strong>der</strong> Heglerhalle Oerlenbach<br />

27.10.2012<br />

Die Hobby-Volleyballmannschaft „Ohne OE fehlt dir was“ des<br />

TSV Oerlenbach gewann zum zweiten Mal hintereinan<strong>der</strong>, den von<br />

Bürgermeister Siegfried Erhard gestifteten Wan<strong>der</strong>pokal.<br />

Ergebnisse:<br />

Vorrunde Gruppe A:<br />

Platz Mannschaft Bälle Punkte<br />

1 Team Geister 120:102 5:1<br />

2 Schachclub 108:92 4:2<br />

3 Die UVO´s 115:104 3:3<br />

4 Schmetterlinge 76:121 0:6<br />

Vorrunde Gruppe B:<br />

Platz Mannschaft Bälle Punkte<br />

1 Ohne OE fehlt dir was 110:83 4:2<br />

2 Volleyan<strong>der</strong>thaler 116:96 4:2<br />

3 Betablocker 115:107 4:2<br />

4 Halb Elf 65:120 0:6<br />

Zwischenrunde Platz 5-8:<br />

Bälle Sätze<br />

Schmetterlinge - Betablocker 40:50 0:2<br />

Die UVO´s - Halb Elf 64:56 2:1<br />

Zwischenrunde Platz 1-4:<br />

Bälle Sätze<br />

Schachclub - Ohne OE fehlt dir was 31:50 0:2<br />

Team Geister - Volleyan<strong>der</strong>thaler 23:50 0:2<br />

Platzierungsspiele:<br />

Platz 7 + 8: Bälle Sätze<br />

Schmetterlinge - Halb Elf 61:53 2:1<br />

Platz 5 + 6: Bälle Sätze<br />

Beta Blocker - Die UVO´s 50:37 2:0<br />

Platz 3 + 4: Bälle Sätze<br />

Schachclub - Team Geister 36:50 0:2<br />

Platz 1 + 2: Bälle Sätze<br />

Ohne OE fehlt dir was-Volleyan<strong>der</strong>thaler 50:42 2:0<br />

Endstand:<br />

1. Ohne OE fehlt dir was (TSV Oerlenbach)<br />

2. Volleyan<strong>der</strong>thaler (DJK Schweinfurt)<br />

3. Team Geister (TG Schweinfurt)<br />

4. Schachclub (Bad Königshofen)<br />

5. Betablocker (TV DJK Hammelburg)<br />

6. Die UVO´s (TSVgg Hausen)<br />

7. Schmetterlinge (TSV Grettstadt)<br />

8. Halb Elf (1.FC Elfershausen)<br />

Vorschau Hobbyrunde:<br />

Brendlorenzen I - TSV Oerlenbach am 09.11.2012<br />

um 19.30 Uhr in Bad Neustadt<br />

Gemeindeteil Ebenhausen<br />

"Trimm-Dich-Verein" Ebenhausen e.V.<br />

Veranstaltungen<br />

Abnahme <strong>der</strong> Lauf- und Walkingabzeichen<br />

Zum Abschluss <strong>der</strong> Lauf- und Walkingsaison bietet <strong>der</strong> „Trimm-Dich-<br />

Verein“ Ebenhausen die Möglichkeit, die Lauf- und Walkingabzeichen<br />

abzulegen.<br />

Treffpunkt: Parkplatz Waldfriedhof Ebenhausen.<br />

Termine: Samstag, 10.11.12 und am Samstag, 17.11.12<br />

jeweils um 14.00 Uhr für Läufer/innen, die 2 Stunden und<br />

um 15.00 Uhr für Läufer/innen, die 1 Stunden laufen<br />

Verleih <strong>der</strong> Laufabzeichen<br />

Die Laufabzeichen werden am Freitag, 30.11.12 um 19.30 Uhr im<br />

Nebenzimmer des Gasthauses „Zum Hirschen“ in Ebenhausen verliehen.<br />

Über eine rege Teilnahme bei den genannten Veranstaltungen freut sich<br />

Die Vorstandschaft des „Trimm-Dich-Verein“<br />

Gerhard Weidensteiner, Schriftführer<br />

FCSH Ebenhausen e.V.<br />

Am 11.11.12 um 11.11 Uhr beginnt die 5. Jahreszeit mit dem traditionellen<br />

Sturm auf das Rathaus in Ebenhausen mit Inthronisierung des neuen<br />

Prinzenpaares.<br />

Je<strong>der</strong> ist hierzu herzlich eingeladen.<br />

FCSH Ebenhausen e.V.<br />

Stephanie Plocica (Chefin des Protokolls)<br />

Gemeindeteil Eltingshausen<br />

Senioren Eltingshausen<br />

Hallo Senioren<br />

Die Zeit <strong>der</strong> Ausflüge ist vorbei. Wir treffen uns am 20.11.2012 um 14.00<br />

Uhr im Gasthaus Da Pino. Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag<br />

verbringen. Bringt gute Laune mit.<br />

Auf Euer Kommen freut sich Euer Seniorenteam.<br />

Schützenverein Hubertus e.V. 1965<br />

Eltingshausen<br />

Luftpistole: LP-A<br />

3. RWK: Wermerichshausen - Eltingshausen 1304 : 1364<br />

Verdienter Sieg mit einem sehr guten Mannschaftsergebnis. Schade, mit<br />

diesem Ergebnis hätten wir auch den letzten Wettkampf gewonnen.<br />

Memmel Katrin - - - Schmitt Manfred 335<br />

Karch Martin 328 Seufert Stefan 365<br />

Reith Jürgen - - - Werner Gerhard - - -<br />

Schott Jochen 336<br />

Luftgewehr: KLASSE JUGEND Liga<br />

3. RWK: Eltingshausen - Burglauer 1 054 : 1 062<br />

Einen hervorragenden Wettkampf lieferten wir gegen Burglauer. Lei<strong>der</strong><br />

verloren wir knapp mit 8 Ringen, auch ein wäre durchaus möglich<br />

gewesen. Spitzenleistungen boten Thomas mit 355 Ringen und beson<strong>der</strong>s<br />

Manuel Reith mit 360 Ringen. Marius konnte sich mit 326 Ringen erneut<br />

steigern. Bei solch guten Leistungen kann die Mannschaft sogar vorne ein<br />

Wörtchen mitreden.<br />

Bieber Marius 326E Nöth Manuel 341<br />

Koch, Michael 317E Reith Manuel, LP 341<br />

Koch Thomas 334E<br />

Gemeindenachrichten Oerlenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!