31.07.2015 Aufrufe

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 QuellenQuellen sind die Träger der Ereignisse, wie wir bereits oben erwähnt haben.Da die Struktur von Quellen und Personen <strong>zum</strong>indest äußerlich vergleichbarist, müssen Sie sämtliche analoge Verfahren für Personen lediglich auf dieQuellen übertragen.6.1 Quellen anlegenJeder Nutzer ist berechtigt, eine neue Quelle anzulegen und sie zu verwenden,jedoch besitzen nur die Administratoren das Recht, Quellen zu löschen. Umeine Quelle neu anzulegen gibt es zwei Möglichkeiten. Gehen Sie wie folgtvor:• in der Buttonleiste auf “Neue Quelle anlegen“ klicken, zuvor daraufachten, dass dabei die Quellenliste angewählt ist• nun den vollständigen Namen bzw. die Signatur der Quelle eintragenAbbildung 13: Eingabefeld für die Signatur einer Quelle• durch Drücken des “Speichern“-Buttons wird die Quelle in der Quellenlisteangelegt und geöffnetAlternativ können Sie eine Quelle auch erst anlegen, wenn Sie diese bei einemEreignis benötigen:22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!