31.07.2015 Aufrufe

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

Dokumentation zum Archiv-Editor - Telota

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schreibt die Kategorie“ des Ereignisses. Durch die erste Leiste wählen Sie”aus, in welcher Karteikarte im Ansichtsfeld das Ereignis bei der Person angezeigtwird, also z.B. Beruf/Laufbahn“ oder Verwandschaft“. Bedenken” ”Sie, dass diese Leiste genau wie die Karteikarten im Ansichtsfeld, also nichtalphabetisch, geordnet sind! Die standartmäßig ausgewählte Kategorie istimmer diejenige, welche im Ansichtsfeld geöffnet war, als Sie auf Neu“ für ”neues Ereignis anlegen“ geklickt haben. Die zweite Leiste findet z.B. in der”Kategorie Person“ Verwendung, da sich hier Geburt“, Tod“ und Nobilitierung“quasi als Unterkategorie anwählen lassen und bei entsprechenden” ” ” ”Ereignissen - sofern ausgewählt - mitangezeigt werden.Abbildung 16: Zusätzlich anwählbare Punkte wie Geburt, siehe als AnzeigebeispielAbbildung 2.1Den nächsten Kasten, den ”Eigenschaften“-Kasten, überspringen wir an dieserStelle, da er sich mit den Zuweisungen beschäftigt und verweisen daherauf Kapitel 8.2.Wenden wir uns dem Ereignisfeld zu. Hier wird der später angezeigte Textdes Ereignisses eingetragen, also z.B. Ernennung <strong>zum</strong> Kultusminister“. Die”Eingabe erfolgt Word-typisch und ist mit Möglichkeiten wie Kopieren“ oder”Einfügen“ versehen.”Abbildung 17: Der Text <strong>zum</strong> EreignisDer ”Quelle“-Kasten weist dem Ereignis seine Quelle zu. Hier werden z.B.die Akte oder das Buch, in dem das Ereignis gefunden wurde eingetragen.28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!