05.12.2012 Aufrufe

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statistik 2011<br />

Nach 10 Jahren<br />

geht es wieder aufwärts<br />

Darauf hat man nun wirklich<br />

lange gewartet. Nach 10 Jahren<br />

ist der Abwärtstrend bei den<br />

Mitgliederzahlen vorerst gestoppt.<br />

Schon Mitte 2011 sah es durch<br />

viele <strong>Neu</strong>eintritte so aus, dass man<br />

positive Zahlen erreichen würde.<br />

Die übliche hohe Anzahl der Austritte<br />

zum Jahresende brachte das<br />

Zahlenwerk noch einmal zum Wackeln<br />

- doch der Computer spukte<br />

dann zum Jahreswechsel die <strong>neue</strong><br />

Mitgliederzahl aus: 3191.<br />

Hoffen wir, dass es nicht nur ein<br />

„Strohfeuer“ ist. Gegengesteuert<br />

durch viele Kursangebote, vor<br />

allem beim Gesundheitssport und<br />

Tanzen, konnte man viele <strong>Neu</strong>gierige<br />

letztendlich überzeugen, in den <strong>TVV</strong><br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

<strong>Neu</strong> <strong>Wulmstorf</strong> einzutreten. Beides<br />

Abteilungen, die so gut wie keine<br />

Jugendarbeit betreiben. Deshalb ist<br />

es bedenklich, dass fast nur diese<br />

beiden Abteilungen positive Zahlen<br />

schreiben. Beim Badminton wurde<br />

nachweislich allerdings die gute Jugendarbeit<br />

durch zusätzliche Mitglieder<br />

belohnt. Beim Gesundheitssport<br />

könnte der Zuwachs allerdings auch<br />

durch die <strong>neue</strong> Basketballgruppe<br />

kommen, die momentan noch dort<br />

angesiedelt ist.<br />

Ist der Druck durch die Ganztagsschule<br />

schon angekommen oder liegt<br />

es doch nur an den geburtenschwachen<br />

Jahrgängen, die <strong>Neu</strong> <strong>Wulmstorf</strong><br />

trotz einiger <strong>Neu</strong>bürger - vor allem<br />

junge Familien - trift?<br />

Bei den 41-99jährigen gibt es<br />

<strong>von</strong> 2010 zu 2011 einen Zuwachs<br />

<strong>von</strong> 31 Mitgliedern. Im Gegensatz<br />

dazu haben wir bei den 1-18jährigen<br />

einen Rückgang um 32 Mitglieder.<br />

Nun noch einige Besonderheiten<br />

aus einzelnen Abteilungen. Mehr<br />

als doppelt soviel weibl. als männl.<br />

Sportler sind beim Turnen gemeldet.<br />

Bei den ab 40jährigen ist das Verhältnis<br />

sogar 4:1.<br />

Beim Fußball beträgt das Verhältnis<br />

allerdings fast 500:100 zugunsten<br />

des „starken“ Geschlechts. Das erste<br />

Mal seit vielen Jahren wird es in der<br />

Abteilung möglicherweise dazu kommen,<br />

dass nicht mehr alle Jahrgänge<br />

gemeldet werden können, sollte<br />

sich bis zum Mai/Juni nicht etwas<br />

Außergewöhnliches entwickeln.<br />

Tischtennis ist fast zu 100%<br />

männlich. Das Verhältnis ist 11:1.<br />

Reiten/Voltigieren bleibt eine<br />

„Mädchenabteilung“. Bei 113 Mitgliedern<br />

sind nur 7 Jungen im Alter<br />

<strong>von</strong> 1-14 Jahren gemeldet.<br />

Fast ausgeglichen ist es bei den<br />

Leichtathleten. Das Verhältnis beträgt<br />

fast 50:50. Allerdings fehlt auch<br />

hier fast die gesamte Jugend.<br />

Bei der Mitgliederstatistik 2010<br />

hatten wir etwas ganz Merkwürdiges<br />

festgestellt. Damals hatten die<br />

männlichen Sportler die weiblichen<br />

überholt. In 2011 haben unsere<br />

+ Mitgliederstatistik 2011 +++ 3191 Mitglied<br />

12<br />

Gesamt<strong>mitglieder</strong><br />

2011 2005 2000 1996<br />

<strong>TVV</strong> Vereinsnachrichten | Frühjahr 2012 | Nr. 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!