05.12.2012 Aufrufe

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DMS 2012<br />

Es gibt beim Schwimmen nur einen Mannschaftswettkampf,<br />

der einmal im Jahr ausgetragen wird. Bei diesem<br />

werden alle Strecken zweimal geschwommen, sowohl <strong>von</strong><br />

den Damen als auch <strong>von</strong> den Herren. Die Zeiten sollten<br />

möglichst schnell sein, denn je näher am Weltrekord, desto<br />

mehr Punkte gibt es. Und am Ende hat die Mannschaft mit<br />

den meisten Punkten gewonnen.<br />

So fand auch in diesem Jahr die DMS für uns statt. Die<br />

Reise führte uns diesmal nach Unterlüß, irgendwo im Nirgendwo…<br />

Doch dank moderner Technik schafften wir es<br />

alle, pünktlich anzukommen. Wir mussten zwar noch zwei<br />

Krankheitsausfälle kompensieren, aber es konnten alle<br />

Strecken verteilt werden und so ging es dann auch gleich<br />

mit den 200m Freistil los. Im ersten Abschnitt vertraten uns<br />

Annette Wegener und Christoph Lorenzen auf dieser Strecke<br />

und machten ihre Sache mehr als gut. Natürlich wurde<br />

sie tatkräftig <strong>von</strong> uns anderen am Beckenrand unterstützt<br />

und so konnten beide in einer super Zeit anschlagen.<br />

Ein Höhepunkt waren dieses Jahr die 200m Schmetterling<br />

der Damen. Im ersten Abschnitt schwamm diese<br />

Strecke Fenja Wineberger. Sie machte ihre Sache super,<br />

schwamm eine tolle Zeit und war mit sich sehr zufrieden<br />

– leider sah das die Kampfrichterin ihrer Bahn anderes<br />

und disqualifizierte sie wegen eines falschen Anschlags.<br />

Auch dieses Jahr haben alle unsere Mannschaften, angefangen<br />

<strong>von</strong> den kleinsten bis hin zur ersten Mannschaft<br />

ihr Saisonziel erreicht. Trotz hohem Verletzungspech und<br />

Ausfall einiger Stammspieler konnten unsere Seniorenmannschaften<br />

ihr Klassenziel halten. Alle Platzierungen hier<br />

aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Für Interessierte<br />

sind alle Ergebnissen unter www.kroton.de nachzulesen.<br />

Zu erwähnen sind auch noch unsere Ranglistenturniere<br />

<strong>von</strong> denen wir dieses Jahr so viel wie noch nie bestritten<br />

haben. Die Badmintonabteilung erreichte hierbei immer die<br />

vordersten Plätze. Nachzulesen unter www.nbv-online.de<br />

Schwimmen<br />

Objektiv betrachtet, kann keiner sagen, ob es die richtige<br />

Entscheidung war, Fenja zu disqualifizieren, weil keiner<br />

genau gesehen hat, ob sie richtig angeschlagen hatte oder<br />

nicht. Aber subjektiv waren wir alle empört und trösteten<br />

Fenja. Sie musste, so sind die Regeln bei der DMS, noch mal<br />

schwimmen, ganz alleine. Aber Fenja bewies Kämpferherz<br />

und haute noch mal eine bessere Zeit als beim ersten Start<br />

raus. Sie schlug wohlgemerkt bei jeder Wende extra sauber<br />

mit beiden Händen an, so wie das Reglement es erfordert.<br />

Auch alle anderen gaben ihr Bestes und so konnten<br />

einige Bestzeiten erschwommen werden. Dank des tollen<br />

Wettkampfgeistes und des großen Zusammenhalts, der<br />

dieses Jahr im Team zu finden war, konnten die Damen in<br />

ihrer Wertung einen tollen 11. Platz belegen. Die Männer<br />

erreichten den neunten Platz ihrer Wertung. Es war ein<br />

gelungener Wettkampf! > Franziska Hänlein<br />

Badminton<br />

Erfolgreiche Saison aller Mannschaften<br />

Wie in jedem Jahr, fand unser Faschingsturnier in der<br />

kleinen Halle der Realschule statt. Hier ein kleiner Eindruck<br />

da<strong>von</strong> wie lustig es bei uns zugeht: > Frank Hinsch<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!