05.12.2012 Aufrufe

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

neue tvv mitglieder - TVV Neu Wulmstorf von 1920 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karate<br />

12. SAKURA-Cup 2012<br />

Am 21.01.2012, fand im Seecampus<br />

Schwarzheide der bis jetzt größte und<br />

Teilnehmer stärkste Sakura Karate Cup<br />

der Geschichte statt. Knapp 48 Vereine<br />

mit 570 Starts aus allen ostdeutschen<br />

Bundesländern sowie Schleswig Holstein,<br />

Hamburg, Niedersachsen, Bayern<br />

und Tschechien mit Nachwuchssportlern<br />

und Kaderathleten reisten viele<br />

Vereine und Landesverbände nach<br />

Schwarzheide.<br />

Die <strong>neue</strong> Dreifeldersporthalle bot<br />

mit 500 Parkplätzen, sechs Kampfflächen,<br />

einer seperaten Aufwärmfläche<br />

und einer riesigen Zuschauertribüne<br />

die richtige Kulisse für den ersten<br />

Wettkampf des Jahres 2012, ausgerichtet<br />

vom südbrandenburger Verein<br />

SAKURA Senftenberg e.V. Erstmals gab<br />

es auch eine professionell geführte<br />

Kantine <strong>von</strong> der Wequa mit 300<br />

Sitzplätzen, vollwertigen Gerichten<br />

und kleinen Snacks. Mit Blick auf das<br />

Lausitzer Seenland, der größten europäischen<br />

künstlich angelegten Seenkette,<br />

konnte man dort die Wartezeit<br />

zwischen den Kämpfen überbrücken<br />

oder sich über den Wettkampfverlauf<br />

austauschen.<br />

Die Zeiteinteilung der Jahrgänge<br />

versprach einen gut organisierten<br />

Ablauf der 66 ausgetragenen Kategorien.<br />

Begonnen wurde 9 Uhr mit der<br />

Eröffnungsrede des Bürgermeisters<br />

<strong>von</strong> Schwarzheide und dem Vorstand<br />

des SAKURA Senftenberg e.V. Robert<br />

Marossek. Anschließend wurde auf<br />

sechs Tatamis gleichzeitig die Sieger<br />

der Kata U9, U11 und U14 ausgekämpft.<br />

Der einst als Anfängerturnier<br />

gegründete SAKURA Karate Cup<br />

kristallisiert sich Jahr für Jahr zu einem<br />

Treffen der Besten aus vielen Vereinen<br />

Deutschlands.<br />

Die spannenden und attraktiven<br />

Kämpfe waren vor allem für die<br />

vielen Zuschauer schön anzusehen.<br />

Am späten Vormittag traf Wolfgang<br />

Weigert, Vizepräsident des Deutschen<br />

Karateverbandes, ein, welcher auf<br />

einer Kampffläche im Kumite Flaggensystem<br />

nach den <strong>neue</strong>n WKF-Regeln<br />

schiedsrichtern lies.<br />

Generell kann man sagen, dass<br />

die elfstündige Veranstaltung viel<br />

Zeit in Anspruch genommen hat, da<br />

sich sowohl Kampfrichter, Athleten<br />

und Trainer an die <strong>neue</strong>n Regeln<br />

gewöhnen mussten.<br />

Am 20. November 2011 legte Axel<br />

Domnick (Bildmitte) die Prüfung zum<br />

6. DAN im Wado-Ryu Karate erfolgreich<br />

unter den Augen der Prüfer Rob<br />

Zwartjes 9.DAN, Shuzo Imai 8.DAN<br />

und Uwe Hirtreuter 7. DAN;<br />

des Deutschen Karate Verbandes<br />

46 <strong>TVV</strong> Vereinsnachrichten | Frühjahr 2012 | Nr. 1<br />

Tina Liermann errang im Kumite bis 61<br />

kg den 5. Platz und in der Allkategogrie<br />

den 2.Platz<br />

Ab 14 Uhr traten die Jugend,<br />

Junioren und Senioren an.<br />

6.DAN für Axel Domnick<br />

e.V. ab. Nach einer 2 stündigen<br />

intensiven Prüfung der Techniken mit<br />

4 Partnern(Cornelia Wendt,Jennifer<br />

Donath, Tina Liermann und Eike<br />

Scheffle) war es dann vollbracht und<br />

die fast 2 jährige Vorbereitungszeit<br />

hatte sich bezahlt gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!