05.12.2012 Aufrufe

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommer 2012 f<br />

Roth-<strong>Schwabach</strong><br />

Gibt es Bedürftige in unserer Gemeinde?<br />

Mit dieser Frage beschäftigte sich der<br />

Vorstand unseres Diakonievereins in<br />

seiner letzten Sitzung. Anlass dazu gab<br />

eine Spende, die uns Ende letzten Jahres<br />

„für Bedürftige in unserer Gemeinde“<br />

gegeben wurde. Wir waren uns einig, dass<br />

die Armut (wie auch immer wir sie definieren),<br />

die sicher in <strong>Schwabach</strong> anzutreffen<br />

ist, nicht an unserer Gemeindegrenze Halt<br />

macht. Aber sie tritt bei uns in Unter-<br />

reichenbach vielleicht nicht so offen zutage.<br />

Das hat sicher mancherlei Gründe.<br />

In der Satzung des Diakonievereins<br />

heißt es unter dem „Zweck des Vereins“:<br />

„Er will überall dort tätig werden, wo<br />

Mitmenschen seiner Hilfe und Beratung<br />

bedürfen.“<br />

Die Sucht<br />

hat viele Gesichter<br />

Im „Gottesdienst am Sonntagabend“<br />

im März stand das Thema „Sucht“ im<br />

Mittelpunkt. Wir waren erfreut, wie gut<br />

der Gottesdienst trotz dieses schwierigen<br />

Themas besucht war. Andrea Pfaff und<br />

Karen-Heike Matthes von der Suchtberatung<br />

des Diakonischen Werks <strong>Schwabach</strong><br />

informierten über die verschiedenen<br />

Suchtverhalten und über die Beratung<br />

und Begleitung von Suchtkranken. Besonders<br />

beeindruckend waren die persönlichen<br />

Berichte von zwei Alkoholkranken,<br />

die seit einem bzw. seit vielen Jahren<br />

„trocken“ sind. In großer Runde traf man<br />

sich im Anschluss bei Tee und Saft im Gemeindehaus,<br />

um das Gehörte zu vertiefen<br />

und sich auszutauschen. Siegfried Parche<br />

Wir haben deshalb beschlossen, dass wir<br />

auch in Zukunft in begründeten Einzelfällen<br />

finanzielle Hilfe im (begrenzten)<br />

Rahmen unserer Möglichkeiten gewähren<br />

wollen. So hat der Vorstand z. B. zugesagt,<br />

Konfirmanden die Teilnahme an<br />

den Konfirmandenfreizeiten finanziell zu<br />

ermöglichen, wenn sie bzw. ihre Eltern<br />

dazu nicht in der Lage sind. Eine ähnliche<br />

Hilfe könnte auch bei der Mittagsbetreuung<br />

erfolgen.<br />

Wir bitten, in diesen oder ähnlichen<br />

Fällen sich an Pfarrer Werner Konnerth,<br />

Telefon (09122) 3271 oder Siegfried Parche,<br />

Telefon (09122) 85604 zu wenden.<br />

Wir trauern um unser Mitglied<br />

Katharina Breit<br />

Siegfried Parche<br />

Frühjahrssammlung<br />

der Diakonie<br />

Die Sammlung der Diakonie, die in diesem<br />

Jahr erstmals nicht als Haussammlung<br />

durchgeführt wurde, erbrachte das gute<br />

Ergebnis von 1131,– Euro. Allen Spendern<br />

sagen wir auf diesem Wege herzlich Dankeschön.<br />

20 % der Spenden verbleiben<br />

in unserer eigenen Gemeinde. Mit den<br />

Spendengeldern wird die Arbeit in den 18<br />

Beratungsstellen sowie den 33 Beschäftigungsbetrieben<br />

der Diakonie in Bayern an<br />

und mit Langzeitarbeitslosen finanziell<br />

unterstützt.<br />

Siegfried Parche<br />

25 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!