05.12.2012 Aufrufe

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

burmann - Kirchengemeinde Schwabach-Unterreichenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommer 2012 Der Grüne Gockel<br />

Essen und Trinken<br />

hält Leib und Seele zusammen<br />

Was hat das Sprichwort mit Kirche, unserer<br />

Gemeinde und dem Grünen Gockel<br />

zu tun? Eine ganze Menge: Essen ist nicht<br />

nur Nahrungsaufnahme. Essen hat soziale,<br />

kulturelle, ökonomische und ökologische<br />

Aspekte. Essen muss jeder – uns ist<br />

aber nicht immer genau bewusst, warum<br />

wir was essen. Bioläden und Fast-Food-<br />

Lokale boomen – ein seltsamer Gegensatz.<br />

Auf der einen Seite nehmen sich immer<br />

mehr Menschen für das Essen immer<br />

weniger Zeit, auf der anderen Seite suchen<br />

viele nach „gesunden“ Lebensmitteln.<br />

Verantwortung steht für viele Menschen<br />

schon beim Einkaufen nicht im Vordergrund.<br />

Es wird vermehrt zu tierischen<br />

Nahrungsmitteln und stark verarbeiteten<br />

Produkten gegriffen. Manchen ist es zu<br />

anstrengend, sich über die Herkunft ihrer<br />

Lebensmittel Gedanken zu machen. Andere<br />

fragen sich, ob sie sich auch in Zukunft<br />

„gscheit“ ernähren können.<br />

Schwerpunkt der kirchlichen Umweltarbeit<br />

für die Jahre 2012/13 ist das Thema<br />

Ernährung. Das Motto „Gscheit essen –<br />

mit Genuss und Verantwortung“ wurde<br />

von der kirchlichen Umweltkonferenz<br />

gewählt, weil dieses Thema jeden angeht.<br />

Genuss- und verantwortungsvolles Essen<br />

und Trinken spielt auch in unserem Gemeindeleben<br />

eine Rolle. Zum zweiten Mal<br />

hatten wir heuer im Anschluss an den Osternachtsgottesdienst<br />

ein Frühstücksbüfett<br />

mit fair gehandeltem Kaffee und Tee<br />

aus dem Eine-Welt-Laden und regionalen<br />

Produkten wie Milch von Familie Geistmann<br />

aus Oberreichenbach, Käse von<br />

Familie Burger aus Rohr, Schwarz- �<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!