05.12.2012 Aufrufe

detmold

detmold

detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBERREGIONAL ÜBERREGIONAL<br />

Kutterfahrt nach Spiekeroog – mit Wattwanderung<br />

(mit Ehe- oder Lebenspartner)<br />

Mit einem traditionellen Fischkutter fahren wir in Richtung Insel.<br />

Unterwegs fi nden eine Fangdemonstration und ein Abstecher zu den<br />

Seehundbänken von Langeoog unter fachkundiger Anleitung statt. Auf<br />

Spiekeroog wird im inselnahen Watt noch eine ca. 1,5-stündige Wattwanderung<br />

angeboten. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte,<br />

hat in dieser Zeit Gelegenheit die Insel zu erkunden. Anschließend<br />

stehen weitere ca. vier Stunden zur freien Verfügung.<br />

Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, für die Wattwanderung<br />

bei Bedarf Turnschuhe und Socken.<br />

Abfahrt Spiekeroog ca. 17.00 Uhr. Rückkehr im Hafen ca. 17.45 Uhr.<br />

Leitung: Frank Hensel<br />

Treff punkt: Neuharlingersiel Hafen-Am Hafen West, vor<br />

Hausnummer 19<br />

Termin(e): Sonntag, 26.06.2011, 8.30 – 17.45 Uhr<br />

Kursnummer: OL03-U-SPI1<br />

Ihr Beitrag: 19,00 € (pro Person)<br />

Bitte teilen Sie uns auf dem Anmeldeformular mit, ob Sie alleine oder mit Ihrem Ehe- bzw.<br />

Lebenspartner am Kurs teilnehmen möchten.<br />

Rezepte gegen Besserwisser und andere schwierige<br />

Zeitgenossen<br />

Sicherlich kennen Sie sie auch: Menschen im Beruf und Alltag mit<br />

immer schlechter Laune, die alles mies machen. In diesem Seminar<br />

erfahren Sie, wie Sie souverän, geschickt, gelassen und humorvoll mit<br />

solchen Zeitgenossen umgehen können. Es werden Lösungen für Ihre<br />

Situationen gefunden, in denen es Ihnen die Sprache verschlagen hat.<br />

Gearbeitet wird an Ihrer Haltung und an Ihrem Eindruck, den Sie vermitteln.<br />

In Lehrgesprächen, Gruppenarbeiten und Rollenübungen erhalten<br />

Sie einen Leitfaden, der sofort umsetzbar ist. Inhalte: Grundlagen der<br />

Schlagfertigkeit, rhetorische Tricks und Kniff e, humorvolles Einwirken,<br />

Einsatz von Fragen und Körpersprache, von der Emotionsebene zur<br />

Sachebene.<br />

Leitung: Heike Riedel<br />

Kursort: Akademiehotel Rastede,<br />

Oldenburger Str. 118, 26180 Rastede<br />

Termin(e): Freitag, 03.06.2011, 18.00 – 21.15 Uhr<br />

Samstag, 04.06.2011, 09.00 – 17.30 Uhr<br />

Kursnummer: OL03-P-REZ1<br />

Ihr Beitrag: 38,50 €<br />

Bitte vermerken Sie auf Ihrem Anmeldeformular, ob Sie im Akademiehotel übernachten möchten.<br />

Die Kosten hierfür trägt Bünting.<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!