05.12.2012 Aufrufe

detmold

detmold

detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBERREGIONAL ÜBERREGIONAL<br />

Ein Wohlfühlwochenende<br />

Einmal richtig vom Alltag abschalten und auf Entspannung umschalten?<br />

Auf dem Weg dorthin gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.<br />

An diesem Wochenende erleben Sie u.a. Phantasiereisen, Qigong,<br />

verschiedene Kurzmeditationen, Tiefenentspannung, Yoga und Shiatsu.<br />

Dabei werden sie entdecken, dass Wohlfühlen nicht nur einfach gut tut,<br />

sondern auch Spaß macht – Sie haben es sich verdient. Bitte bringen<br />

Sie eine Decke, ein kleines Kissen und bequeme Kleidung mit.<br />

Leitung: Claudia Bacholke, Heilpraktikerin, Masseurin<br />

Kursort: Akademiehotel Rastede, Oldenburger Str. 118,<br />

26180 Rastede<br />

Termin(e): Samstag, 26.03.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 27.03.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Kursnummer: OL03-G-WOH1<br />

oder Samstag, 07.05.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 08.05.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Kursnummer: OL03-G-WOH2<br />

oder Samstag, 21.05.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 22.05.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Kursnummer: OL03-G-WOH3<br />

Ihr Beitrag: 47,00 €<br />

Bitte vermerken Sie auf Ihrem Anmeldeformular, ob Sie im Akademiehotel übernachten möchten.<br />

Die Kosten hierfür trägt Bünting.<br />

Obst und Gemüse – Exoten und alte (Un-)Bekannte<br />

Trauen Sie sich auch oft nicht an ausgefallene Gemüsesorten wie Süßkartoff<br />

eln, Pastinaken oder Artischocken heran? Und Avocados kennen<br />

Sie bisher nur als Dipp?<br />

Machen Sie gemeinsam mit uns einen Streifzug durch die Obst- und Gemüseabteilung.<br />

Wir diskutieren Verwendungsmöglichkeiten und klären:<br />

Wie setzt man exotisches Obst in der Küche ein?<br />

Welche Vitamine stecken in den einzelnen Vertretern?<br />

Wie schmeckt eigentlich eine Nashi-Birne, eine Papaya oder ein Granatapfel?<br />

Was kann man aus alten Gemüsesorten zaubern, um sie neu zu entdecken?<br />

Leitung: Franziska Gimmler,<br />

Ernährungswissenschaftlerin, Bünting AG<br />

Kursort: famila Verbrauchermarkt Jever,<br />

Mühlenstraße 72, 26441 Jever<br />

Treff punkt: Markt-Information<br />

Termin(e): Mittwoch, 06.04.2011 von 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Kursnummer: LE03-L-GEM1<br />

Ihr Beitrag: Die Teilnahme ist kostenlos!<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!