05.12.2012 Aufrufe

27. November – Nikolausmarkt in Bitz 27. November 2010

27. November – Nikolausmarkt in Bitz 27. November 2010

27. November – Nikolausmarkt in Bitz 27. November 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 46<br />

Am kommenden Samstag spielt die CJm gegen den TV Oberndorf,<br />

den Tabellennachbarn. In dieser Partie wird wohl die Tagesform<br />

der beiden Mannschaften entscheidend se<strong>in</strong>, wer denn nun<br />

die Punkte mit nach Hause nehmen wird. Auch die Mädels der<br />

B-Jugend treffen auf die Mannschaft des TV Oberndorf. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

werden sie vom Tabellenführer empfangen, daher wird<br />

dieses Spiel nicht ganz e<strong>in</strong>fach für unser Team werden. Die HSG<br />

NTW empfängt am Sonntag die B-Jugend männlich. Für die<br />

Jungs wird dies vermutlich e<strong>in</strong> hartes Match werden, da die<br />

Gastgeber nur e<strong>in</strong>e Niederlage <strong>in</strong> 7 Spielen e<strong>in</strong>stecken mussten.<br />

E<strong>in</strong>e nicht unlösbare Aufgabe steht der AJm bevor, denn sie treffen<br />

auf den Tabellensiebten den NTW. In dieser Partie kann<br />

ebenfalls die Tagesform sehr ausschlaggebend se<strong>in</strong>, wer sich<br />

am Ende über e<strong>in</strong>en Sieg freuen darf.<br />

Allen Mannschaften viel Glück und Erfolg!!<br />

Daniela Schweiger<br />

Sportfreunde<br />

<strong>Bitz</strong> e.V.<br />

<strong>Bitz</strong>er Bote Seite 13<br />

Sportheim <strong>Bitz</strong><br />

Am Sonntag, 21. <strong>November</strong>, bieten wir im<br />

Sportheim an:<br />

Hirschgulasch mit Rosenkohl und Preiselbeerbirne<br />

9,50 €<br />

R<strong>in</strong>derroulade mit Rosenkohl<br />

8,50 €<br />

Als Beilagen<br />

Knödel/Spätzle/Salzkartoffeln<br />

Öffnungszeiten<br />

10.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 9571690<br />

Die Homepage der Sportfreunde <strong>Bitz</strong> ist wieder auf aktuellem<br />

Stand. Auf dieser f<strong>in</strong>den alle Interessierten Wissenswertes <strong>in</strong><br />

Bild und Text über die Aktivenmannschaften, die Jugendabteilung,<br />

die Vere<strong>in</strong>sstruktur, den Aufstieg 2009 und die Geschichte<br />

des schwarz-gelben Fußballklubs von der Hochalb unter den<br />

Doma<strong>in</strong>s www.spfr-bitz.de und www.sportfreunde-bitz.de<br />

Heißer Glühwe<strong>in</strong>dampf, Schnaps-Ski und<br />

Aprés-Ski-Musik - die Aktiven der Sportfreunde<br />

<strong>Bitz</strong> laden beim Eb<strong>in</strong>ger Weihnachtsmarkt<br />

vom 10. bis 12. Dezember an<br />

ihren Glühwe<strong>in</strong>- und Party-Stand e<strong>in</strong>. Ob<br />

leckeren Christk<strong>in</strong>dls-Glühwe<strong>in</strong> - auch mit<br />

Amaretto und Sahne -, heiße Hot Shots<br />

zum geselligen Tr<strong>in</strong>ken oder leckere Hot<br />

Dogs gegen den Hunger: Wir haben für<br />

jeden Geschmack etwas dabei - und sorgen<br />

mit der richtigen Musik für ausgelassene<br />

Stimmung an unserem Stand! Feiert mit<br />

uns den Eb<strong>in</strong>ger Weihnachtsmarkt!<br />

Lahme Nullnummer unterm Zoller<br />

Bezirksliga: Sportfreunde klettern auf Rang vier<br />

Bezirksliga, 14. Spieltag: TSV Boll - Spfr. <strong>Bitz</strong> 0:0 (0:0)<br />

Die Sportfreunde <strong>Bitz</strong> haben die Rückrunde der Bezirksliga Zollern<br />

mit e<strong>in</strong>em 0:0-Unentschieden beim TSV Boll abgeschlossen.<br />

E<strong>in</strong> fußballerischer Leckerbissen war das Spiel, das beide<br />

Mannschaften unter dem Zoller boten, nicht. Beide Teams zeigten<br />

vielmehr fußballerische Magerkost, wobei die Hausherren<br />

noch die aktivere Mannschaft stellten. <strong>Bitz</strong> hatte über die gesamte<br />

Spieldauer kaum Torchancen. Boll kam jedoch auch nur selten<br />

gefährlich vor das Gästegehäuse. Am Ende durften sich die<br />

Schwarz-Gelben nach e<strong>in</strong>em schwachen Auftritt über e<strong>in</strong>en<br />

Punkt freuen. Dieser bescherte den Sportfreunden die beste<br />

Platzierung der Vere<strong>in</strong>sgeschichte seit deutlich mehr als zwei<br />

Jahrzehnten: Rang vier <strong>in</strong> der Bezirksliga Zollern. Die kommenden<br />

zwei Wochenenden haben die <strong>Bitz</strong>er spielfrei. Die restliche<br />

Liga schließt mit dem 15. Spieltag die H<strong>in</strong>runde am 28. <strong>November</strong><br />

ab. Das nächste Spiel - gleichzeitig das erste der Rückserie<br />

- bestreiten die Sportfreunde <strong>Bitz</strong> dann am Sonntag, 05. Dezember,<br />

beim Lokalrivalen FC W<strong>in</strong>terl<strong>in</strong>gen.<br />

Kampf war Trumpf <strong>in</strong> Boll. Foto: Moschkon<br />

Ke<strong>in</strong>e Chance beim Spitzenreiter<br />

Kreisliga B1: „Zweite“ beendet H<strong>in</strong>runde als Fünfter<br />

Kreisliga B1, 9. Spieltag:<br />

Spvgg Truchtelf<strong>in</strong>gen - Spfr. <strong>Bitz</strong> 2 4:0.<br />

Die zweite Mannschaft der Sportfreunde <strong>Bitz</strong> hat die H<strong>in</strong>runde<br />

auf dem fünften Tabellenplatz beendet. Beim Ligaprimus <strong>in</strong><br />

Truchtelf<strong>in</strong>gen gab es für die Schwarz-Gelben nichts zu erben.<br />

Die Spielvere<strong>in</strong>igung, die mit aller Macht zurück <strong>in</strong> die Kreisliga<br />

A strebt, war den Sportfreunden deutlich überlegen und kam mit<br />

zunehmender Spieldauer zu e<strong>in</strong>em standesgemäßen Sieg. Zwar<br />

liegt die <strong>Bitz</strong>er Reserve mit 12 Punkten nach der H<strong>in</strong>runde nicht<br />

im Soll. Doch als Fünfter konnten sich die Schwarz-Gelben<br />

immerh<strong>in</strong> <strong>in</strong> der vorderen Tabellenhälfte platzieren. Der Schuh<br />

drückt e<strong>in</strong>deutig <strong>in</strong> der Offensive: Nur 13 Mal hat die „Zweite“ bis<br />

dato e<strong>in</strong>genetzt. Nur zwei Mannschaften haben seltener getroffen<br />

als Schwarz-Gelb - die Reserven aus Straßberg und Onstmett<strong>in</strong>gen.<br />

Die nächsten Spiele stehen für die zweite Mannschaft<br />

erst wieder im April 2011 auf dem Term<strong>in</strong>plan.<br />

„Sie werden immer besser“<br />

Jugend: D-Junioren besitzen spielerisches Potenzial<br />

Als Viertplatzierter von <strong>in</strong>sgesamt fünf Teams haben die D-<br />

Jugendlichen der Sportfreunde <strong>Bitz</strong> ihre Qualifikationsrunde im<br />

Herbst <strong>2010</strong> beendet. Für Tra<strong>in</strong>er Stefan Nagy ke<strong>in</strong> Be<strong>in</strong>bruch.<br />

„Die Jungs waren die letzten Monate und Wochen nur zu tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsfaul.<br />

Das spielerische Potenzial ist da, ke<strong>in</strong>e Frage“, betont<br />

der Jugendcoach, dass se<strong>in</strong>e Schützl<strong>in</strong>ge ihr ganzes Leistungsvermögen<br />

noch lange nicht ausgeschöpft haben. Zehn Mann hat<br />

der emsige Übungsleiter <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g stehen - wenn alle<br />

da s<strong>in</strong>d. „Das ist das Manko“, moniert Nagy e<strong>in</strong>e schleppende<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbeteiligung. Doch der Jugendtra<strong>in</strong>er fügt h<strong>in</strong>zu, dass es<br />

ke<strong>in</strong>e schlechte Mannschaft ist, die im kommenden Halbjahr <strong>in</strong><br />

der Kreisstaffel mit dem nötigen Engagement gute Ergebnisse<br />

erzielen kann. „Sie werden immer besser“, so Nagy weiter. In der<br />

D-Jugend treten die Schwarz-Gelben mit e<strong>in</strong>er 9er-Mannschaft<br />

an. Acht Feldspieler messen sich mit ihren Gegnern, der Torwart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!