05.12.2012 Aufrufe

Standesamtliche Nachrichten - Samtgemeinde Freren

Standesamtliche Nachrichten - Samtgemeinde Freren

Standesamtliche Nachrichten - Samtgemeinde Freren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprechtage im November<br />

Mittwoch, den 5. und 19. November 2008, in der Zeit von 14.30 –16.30<br />

Uhr im Rathaus <strong>Freren</strong>, Zimmer 206.<br />

Dort telefonisch zu erreichen unter der Rufnummer 05902/950 206.<br />

Ansonsten privat unter der Rufnummer 05905/525.<br />

Notfalltelefone<br />

SKF Geschäftsstelle in Lingen Tel: 0591/800 62-46<br />

(Sozialdienst kath. Frauen e. V.)<br />

BISS Gewaltberatung + Frauenschutzhaus Tel: 0591/4129<br />

Beratungs- und Interventionsstelle, Lingen, Bögenstr.12 Handy: 0171/9 35 73 35<br />

Männer gegen Männergewalt Beratungsstelle Lingen Tel:0591/96 62 00 20<br />

Jürgen Krabbe (Gewaltberater/-pädagoge)<br />

Ländliche Familienberatung Oesede: Tel: 05407/50 62 61<br />

„Rund um die Uhr“ Telefonseelsorge Emsland Tel: 0800/ 111 0 111<br />

Ehe-, Familien-, und Lebensberatung: Tel: 0591/ 4021<br />

Lingen, Bernd-Rosemeyer-Str. 5<br />

„NEIN zu Gewalt an Frauen“<br />

Der 25. November ist alljährlich der Internationale Gedenktag „NEIN zu<br />

Gewalt an Frauen“.<br />

In Spelle findet am Freitag, dem 28.11.08, eine Veranstaltung zum Aktionstag<br />

statt. Schwester Anna Mayrhofer (SOLWODI Osnabrück) wird von<br />

ihrer Arbeit in der Beratungsstelle und im Frauenschutzhaus berichten.<br />

SOLWODI engagiert sich für ausländische Frauen und Mädchen, die hier<br />

in Deutschland in Not geraten sind; sie sind Opfer von Menschenhandel<br />

und Zwangsprostitution, sind von Zwangsheirat bedroht, sind Opfer von<br />

Gewalt oder benötigen wegen aufenthaltsrechtlicher oder Integrationsproblemen<br />

Beratung.<br />

Eine herzliche Einladung an alle Frauen in den <strong>Samtgemeinde</strong>n <strong>Freren</strong>,<br />

Lengerich und Spelle sprechen die Veranstalterinnen aus. „Im letzten<br />

Jahr besuchten rund 50 Frauen die Kooperationsveranstaltung zum Internationalen<br />

Gedenktag in Lengerich. Wir hoffen auf eine ähnliche Beteiligung<br />

in Spelle.“ So das Organisationsteam vor Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!