05.12.2012 Aufrufe

DRA-Info Audio

DRA-Info Audio

DRA-Info Audio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DRA</strong>-<strong>Info</strong> <strong>Audio</strong> 2011/1  januar 33<br />

Das Studiofenster im Oktober<br />

Siegfried Pfaff zur Aufführung einer Aufnahme<br />

der Hörspielfassung von »Berlin<br />

– Alexanderplatz« von Alfred Döblin aus<br />

dem Jahr 1930 mit Heinrich George in der<br />

Titelrolle am 05.10.1987 im Programm des<br />

Berliner Rundfunks / über das Hörspiel »Die<br />

Schüsse des Bürgermeisters und des Königs<br />

Beil« von Rainer Kerndl<br />

Gesprächspartner: Siegfried Pfaff (Dramaturg);<br />

Klaus Krüger (Dramaturg)<br />

Moderator: Heidi Schönfeld<br />

ESD 04.10.1987 · <strong>DRA</strong> B · B010003076 8'42<br />

Gespräche zum Kurzhörspielwettbewerb<br />

»Bis hierher und wie weiter?«<br />

Siegfried Pfaff über Einsendungen zum Kurzhörspielwettbewerb<br />

»Bis hierher und wie<br />

weiter?« / über prominente Teilnehmer und<br />

deren Motivation für eine Beteiligung am<br />

Wettbewerb / über die Preisträger / über den<br />

Trend zu Monologen als literarische Form<br />

von Hörspielvorlagen / zur Sendung von<br />

preisgekrönten Beträgen des Wettbewerbs<br />

Interviewer: Stephan Göritz<br />

Gesprächspartner: Siegfried Pfaff (Dramaturg);<br />

Angelika Perl (Regisseurin); Andrea<br />

Czesienski (Autorin)<br />

ESD 13.08.1991 · <strong>DRA</strong> B · B010003234 5'20<br />

22.01.1911<br />

100. Geburtstag<br />

k Kreisky, Bruno · Politiker (SPÖ), Bundeskanzler<br />

der Republik Österreich<br />

* 22. Januar 1911 in Wien<br />

† 29. Juli 1990 in Wien<br />

Regierungserklärung des österreichischen<br />

Bundeskanzlers<br />

»Es ist das erklärte Ziel der Bundesregierung,<br />

einen Staat der Wohlfahrt für alle zu verwirklichen«<br />

Redner: Bruno Kreisky<br />

AD 05.11.1971 · <strong>DRA</strong> F · B003871901 0'48<br />

Erklärung des österreichischen Bundeskanzlers<br />

Kreisky anlässlich des Überfalls palästinensischer<br />

Terroristen auf einen Auswandererzug<br />

mit Juden aus der Sowjetunion<br />

Transitlager Schönau wird geschlossen/<br />

Richtschnur seines Handelns ist es, Menschenleben<br />

zu retten<br />

AD 28.09.1975 · <strong>DRA</strong> F · B014633232 1'24<br />

Gespräch mit dem österreichischen Bundeskanzler<br />

Bruno Kreisky anlässlich seines 65.<br />

Geburtstages<br />

Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt<br />

Wien / Persönliche Beziehungen zu Österreichs<br />

Hauptstadt / Kennenlernen der österreichischen<br />

Monarchie noch aus eigenem<br />

Erleben / Falsche Einschätzung seines Landes<br />

als Biedermeierland / Derzeit 14 sozialdemokratische<br />

Regierungen im Amt / Abgabe der<br />

»beruhigenden Versicherung«, dass Europa<br />

nicht kommunistisch wird / Bescheidener,<br />

aber wirksamer österreichischer Beitrag zur<br />

internationalen Friedenspolitik / Engagement<br />

in vielen damit zusammenhängenden<br />

Fragen und Diensten / Die strikte Neutralität<br />

Österreichs bleibt die Garantie für die weitere<br />

Unabhängigkeit und Freiheit / Wunsch<br />

nach Bewahrung und Festigung der demokratischen<br />

Grundwerte<br />

Interviewer: Gisela Marx; Manfred Erdenberger<br />

AD 22.01.1976 · WDR · 6127356203 9'06<br />

Besuch des österreichischen Bundeskanzlers<br />

Bruno Kreisky in der DDR vom 30. Mai bis 4.<br />

April 1978<br />

Essen mit dem Vorsitzenden des Ministerrats<br />

der DDR, Willi Stoph, zu Ehren des Bundeskanzlers<br />

im Hause des Ministerrats<br />

AD 30.03.1978 · <strong>DRA</strong> B · B012762325 16'00<br />

Besuch des österreichischen Bundeskanzlers<br />

Bruno Kreisky in der DDR vom 30. Mai bis 4.<br />

April 1978<br />

Vertragsunterzeichnung im Hause des Ministerrats<br />

der DDR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!