05.12.2012 Aufrufe

LAGG - Kaufmannschaft Reutte

LAGG - Kaufmannschaft Reutte

LAGG - Kaufmannschaft Reutte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nur nicht aufgeben!<br />

Seit 32 Jahren bilde ich Lehrlinge<br />

aus und freue mich<br />

immer, am Ende der Lehre<br />

dem Lehrling nach bestandener<br />

Abschlussprüfung zum<br />

Gesellen gratulieren zu dürfen.<br />

Möglich machen dies<br />

auch all die Kunden, welche<br />

einen Friseursalon aufsuchen<br />

und es dadurch ermöglichen,<br />

für die Zukunft jungen<br />

Menschen einen Arbeitsplatz<br />

zu geben. Wir haben in<br />

unserem Salon derzeit drei<br />

Lehrlinge beschäftigt.<br />

Firengiz Belgin hat im Februar<br />

mit ihren Kolleginnen<br />

diese Prüfung bestanden. Sie<br />

hat hart dafür gelernt und<br />

schaffte es, die Gesellenprüfung<br />

mit Auszeichnung zu<br />

bestehen. Belgin ist türkische<br />

Staatsbürgein, in <strong>Reutte</strong> aufgewachsen<br />

und nach der erfolgreich<br />

abgeschlossenen<br />

Handelsschule monatelang<br />

ohne Arbeit gewesen. Sie<br />

bewarb sich als Friseurlehrling<br />

im Mai vor drei Jahren.<br />

Drei Mal Vorzugszeugnisse<br />

und heute dieser Abschluss<br />

machen auch einen Lehrherrn<br />

zu einem glücklichen<br />

Unternehmer.<br />

Sind diese jungen Menschen<br />

doch für die Zukunft unseres<br />

Landes so wichtig.<br />

Bedanke mich auch bei der<br />

Berufsschule, die im dualen<br />

Ausbildungssystem viel zum<br />

guten Gelingen beigetragen<br />

hat.<br />

Vielleicht ist dieser Bericht für<br />

manchen fertigen Schulabsolventen<br />

der keine Anstellung<br />

bekommt, ein Anreiz, es<br />

trotz höherer Schulbildung<br />

mit einer Lehre zu versuchen.<br />

Bin seit vielen Jahren in der<br />

Innung tätig und finde, dass<br />

wir so oft als möglich positive<br />

Jugendliche als Vorbild erwähnen<br />

sollten.<br />

ROBERT KLAR - Ehrwald<br />

22<br />

Raiffeisen Energie-Spar-Initiative 2009<br />

Die Raiffeisenbank <strong>Reutte</strong> veranstaltete am 17. März 2009 im Kulturhaus in Pflach einen<br />

Informationsabend zum Thema „Professionell Sanieren“ von Häusern. Die Referenten<br />

gingen sehr präzise auf die einzelnen Themen ein. Frau DI Barbara Scheiber (Energie Tirol)<br />

zeigte auf, wie man eine Haussanierung professionell anpackt. Eine Energieberatung ist<br />

dabei das Um und Auf, meinte Herr Mag. Günther Salchner von der REA. Herr DI Wolfgang<br />

Saurer (Holzbau Saurer) stellte die Vorteile und Unterschiede eines Passivhauses bzw.<br />

Niedrigenergiehauses dar. Frau Ing. Elisabeth Gapp von der gleichnamigen Installationsfirma<br />

setzte ein klares Zeichen in Richtung Nutzung der Sonnenkraft durch eine Solaranlage. Die<br />

Familie Dennert-Zotz präsentierte anhand ihres Praxisbeispiels die Vorteile und<br />

Energieeinsparungen nach erfolgreicher Haussanierung in Pinswang. Auch die neuen<br />

Richtlinien der Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung kamen nicht zu kurz und wurden<br />

durch Frau Veronika Wetzel (BH <strong>Reutte</strong>) aufgezeigt. Diese treten ab 1. April 2009 in Kraft.<br />

Wie man eine geplante Sanierung finanziell leistbar umsetzen kann, das rechnete Herr Rudolf<br />

Jäger (Raiffeisenbank <strong>Reutte</strong>) anhand eines Beispiels den Besuchern vor. Wenn die<br />

möglichen Förderungen in Anspruch genommen werden, gibt es sogar Wohngeld um<br />

unglaubliche 0 Prozent! Herr Mag. Christian A. Frick (Raiffeisenbank <strong>Reutte</strong>, Leiter<br />

Regionalbank) führte souverän durch das Programm.<br />

Von rechts nach links:<br />

Dir. Dipl.-Kfm. Ralf Götz<br />

(Vorstand Raiffeisenbank<br />

<strong>Reutte</strong>), Michaela Dennert-<br />

Zotz, DI Barbara Scheiber<br />

(Energie Tirol), Ing. Elisabeth<br />

Gapp (Installationen<br />

Gapp), Veronika Wetzel (BH<br />

<strong>Reutte</strong>) und Prok. Mag. (FH)<br />

Christian A. Frick (Leiter<br />

Regionalbank).<br />

Die Besucher nahmen eine Vielzahl an Impulsen mit und nutzten im Anschluss die gebotene<br />

Beratungsmöglichkeit der Experten, wie dem Ausstattungshaus Schennach, der<br />

Raumausstattung Bader & Fringer, dem Möbelhaus Huber, H. Schimpfössl, Unser Lagerhaus<br />

und der Firma Nessler Fenster und Türen. Egal, ob man ein Haus kauft oder bereits besitzt,<br />

die Sanierung von Bausubstanz durch Investitionen in erneuerbare Energie oder<br />

energiesparende Maßnahmen, steigert die Lebensqualität ebenso wie den Wert des<br />

sanierten Objektes. Zusätzlich wird ein Einsparungseffekt garantiert, und man leistet einen<br />

Beitrag zum Klimaschutz. Energiesparen ist eine Investition in die Zukunft, die sich rechnet!<br />

Rechtlicher Startschuss für das Erlebnisbad Ehrenberg<br />

Mit der am Mittwoch, dem 18.<br />

März 2009, um 9.00 Uhr,<br />

stattgefundenen Bauverhandlung<br />

mit Projektvorstellung<br />

im Marktgemeindeamt<br />

<strong>Reutte</strong>, großes Sitzungszimmer<br />

im 1. Stock, setzte<br />

der <strong>Reutte</strong>ner Bürgermeister<br />

Helmut Wiesenegg als oberste<br />

Baubehörde den Startschuss<br />

zum Neubau des<br />

Erlebnisbades Ehrenberg.<br />

Die vorangegangenen<br />

schwierigen Verhandlungen<br />

erhielten damit den rechtlichen<br />

Abschluss. Infolge-<br />

dessen werden in Kürze die<br />

ersten Bagger auffahren und<br />

die bereits wartenden Firmen<br />

ihre lang erwarteten Aufträge<br />

erhalten, freute sich der<br />

Bürgermeister.<br />

DI Wolfgang Haas (li.) und Bürgermeister Helmut Wiesenegg bei der<br />

Projektvorstellung im Gemeindeamt. Damit dürfte die jahrelange Odyssee<br />

„Alpenbad <strong>Reutte</strong>“ wohl beendet sein.<br />

Foto: Christian Tiefenbrunn<br />

„Die Profis“ – 12 Firmen gehen neue Wege<br />

Mit einer besonders aufmerksamstarken Werbekampagne<br />

präsentieren sich 12 Firmen im Außerfern mit dem Thema<br />

„Die Profis“ – Ihre Spezialisten rund um´s Bauen und<br />

Wohnen.<br />

Anders sein als die Mitbewerber und die firmeneigene<br />

Kompetenz hervorheben, das ist das Ziel von 12 heimischen<br />

Unternehmen, die gemeinsam als „Die Profis“ für<br />

sich werben.<br />

Die Idee und das Konzept dazu lieferte die Werbeagentur<br />

Singer in Lechaschau. Die Kampagne umfasst ein exklusives<br />

Booklet für Direktmarketingzwecke, eine starke Medienwerbung<br />

in den Regionalzeitungen sowie eine informative<br />

Internetplattform unter www.dieprofis-info.at die<br />

12 Monate im Jahr online sein wird.<br />

Unterstützt wird die Aktion durch ein attraktives Gewinnspiel.<br />

Jeder Teilnehmer hat die Chance einen Warengutschein<br />

im Wert von Euro 500,– bei einer der sich<br />

präsentierenden Firmen zu gewinnen. Der oder die<br />

Gewinner/in wird bei Abschluss der Kampagne im Herbst<br />

ermittelt.<br />

Bereits im letzten Jahr konnte sich Frau Ingrid Wötzinger<br />

aus Breitenwang über diesen Gewinn freuen, der im Beisein<br />

aller Firmen übergeben wurde.<br />

Viele topaktuelle Angebote und Vorteile<br />

halten für Sie bereit:<br />

Ausstattungshaus Schennach<br />

Feuerstein Heizung / Sanitär<br />

Tischlerei Spitzer<br />

Garten- und Landschaftsbau Schellheimer<br />

Volksbank Tirol<br />

EWR Elektro Anlagen Bau / E-Welt<br />

Wohnbau Greinwald<br />

Fenster / Türen Nessler<br />

Immobilien Trs<br />

Hagebaucentrum Schretter<br />

Valentin - Schilder / Schriften / Malerei<br />

Das Möbelhaus - H. Schimpfössl GmbH<br />

Die Agentur-Chefs Astrid und Günter Singer (re) mit den teilnehmenden<br />

Firmenvertretern 2008 und Gewinnerin Ingrid Wötzinger. Foto: Reichel<br />

Ihre Spezialisten rund um‘s Bauen + Wohnen<br />

Wenn auch Sie kompetente Partner rund um‘s<br />

Bauen + Wohnen in Ihrer Nähe suchen –<br />

hier finden Sie die entsprechenden „ProfIS“.<br />

Nützen Sie topaktuelle Angebote und viele Vorteile!<br />

DEMNÄCHST IN IHRER POST!<br />

MITMACHEN & gEwINNEN!<br />

Gewinnen Sie einen Warengutschein<br />

im Wert von € 500,–<br />

bei einem Händler / einer firma Ihrer Wahl.<br />

www.dieprofis-info.at<br />

Idee, Konzept + Design:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!