05.12.2012 Aufrufe

Finanzmathematik für das Immobilienmanagement Die ...

Finanzmathematik für das Immobilienmanagement Die ...

Finanzmathematik für das Immobilienmanagement Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarreihe <strong>Immobilienmanagement</strong><br />

Das Immobilienexposé ist <strong>das</strong> Erste, was der Kunde von<br />

Ihrem Projekt sieht. Der erste Eindruck ist der wichtigste!<br />

<strong>Die</strong> Grundlage <strong>für</strong> einen Verkauf: <strong>das</strong> Exposé<br />

� Was macht <strong>das</strong> erfolgreiche Exposé aus?<br />

� Bestandteile und Aufbau<br />

� Optimale Gestaltung des Exposé?<br />

Funktion und Anspruch eines Exposé<br />

� Adressaten und Verwendung des Exposé?<br />

� Ein überzeugendes Exposé <strong>für</strong> einen institutionellen Investor<br />

So verkaufen Sie Ihre Immobilie<br />

zB an einen Fonds<br />

� Kosten einer Kreation<br />

� Welche Daten sind notwendig?<br />

Seminar 7 am 28. November 2006<br />

Das Immobilienexposé<br />

Was darf ein Hausverwalter <strong>für</strong> seine<br />

Leistung verlangen<br />

� Was ist der Preis <strong>für</strong> die Leistung?<br />

� Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es nach<br />

Aufhebung der Honorarrichtlinie?<br />

� Bedeutung bestehender Vereinbarungen?<br />

Leistungskatalog<br />

� Das Hausverwalterjahr<br />

� Welche Leistungen werden zu welchen Preisen erbracht?<br />

� Was Sie neben einer möglichen Pauschale noch extra<br />

verlangen können<br />

� Möglichkeiten der Vereinbarung?<br />

Inhalt und Ablauf von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Seminar 8 am 29. November 2006<br />

Honorarrichtlinie<br />

Was kann / soll der Hausverwalter <strong>für</strong> seine Leistung verlangen?<br />

Inhalt und Ablauf von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

� Gezielter Einsatz von Renderings und Bildmaterial -<br />

immer notwendig?<br />

� Immobilienbewertung als Bestandteil eines Exposé<br />

Umsetzung anhand eines Beispiels<br />

� Gemeinsame Erarbeitung eines Exposé<br />

� Diskussion über Inhalt und Ausprägung einzelner Bestandteile<br />

� Nutzen von Checklisten<br />

Muster und Checklisten<br />

� Umfangreiche Checklisten <strong>für</strong> die Erstellung eines Exposé<br />

� Musterbeispiele <strong>für</strong> Exposés<br />

MMag. Philipp Kaufmann, MMAS<br />

Immobilientreuhänder, Lentia Immobilien GmbH, Linz<br />

� Durchsetzen von Vereinbarungen - auf welche Punkte müssen<br />

Sie achten?<br />

Preiskalkulation <strong>für</strong> Serviceleistungen<br />

� Preiskalkulation <strong>für</strong> einen Hausverwalter<br />

� Unterschiedliche Kalkulationsschemata zur Berechnung der<br />

Preise<br />

MMag. Philipp Kaufmann, MMAS<br />

Immobilientreuhänder, Lentia Immobilien GmbH, Linz<br />

Mag. Peter Prischl, Geschäftsführer<br />

Reality Consult GmbH, Frankfurt - München - Wien<br />

Wolfgang Rabhansl, Immobilientreuhänder, Linz<br />

Business Circle · Anmeldungen per Fax: 01/522 58 20-18 · per e-mail: anmeldung@businesscircle.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!