05.12.2012 Aufrufe

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ... - DEVK Versicherungen

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ... - DEVK Versicherungen

DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung ... - DEVK Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Berichtsjahr betrugen die Bezüge des Vorstands 853.941 €. Die Ruhegehälter früherer<br />

Vorstandsmitglieder bzw. Hinterbliebener beliefen sich auf 757.779 €. Für diesen Personenkreis<br />

war am 31. Dezember 2005 bei der <strong>DEVK</strong> Rückversicherungs- und Beteiligungs-<br />

AG eine Pensionsrückstellung von 8.610.184 € bilanziert. Die Vergütungen des Aufsichtsrats<br />

beliefen sich auf 303.593 €. Die Beiratsbezüge betrugen 77.822 €.<br />

SONSTIGE ANGABEN<br />

Die Aufstellung der Mitglieder des Geschäftsführungsorgans und des Aufsichtsrats<br />

befinden sich vor dem Lagebericht dieses Berichts.<br />

Im Berichtsjahr betrug die durchschnittliche Zahl der Arbeitnehmer ohne Berücksichtigung<br />

ruhender Dienstverhältnisse und nach Umrechnung von Teilzeitmitarbeitern auf Vollzeit:<br />

Leitende Angestellte 2<br />

Angestellte 222<br />

Arbeiter 4<br />

Es bestanden am Bilanzstichtag finanzielle Verpflichtungen in Höhe von 511,0 Mio. € aus<br />

Multitranchenschuldscheindarlehen, 100,0 Mio. € aus offenen Vorkäufen und 12,7 Mio. €<br />

aus offenen Short-Put-Optionen.<br />

Aus der dem GDV gegenüber abgegebenen Verpflichtung, sich an der Protektor Lebensversicherungs-AG<br />

(Auffanggesellschaft der <strong>Versicherung</strong>swirtschaft für Not leidende<br />

Lebensversicherungsgesellschaften) zu beteiligen, resultieren bei Eintritt bestimmter<br />

Voraussetzungen weitere finanzielle Verpflichtungen in Höhe bis zu maximal 41.523.010 €.<br />

Auf Grund der gesetzlichen Änderungen in den §§ 124 ff VAG sind die Lebensversicherer<br />

zur Mitgliedschaft an einem Sicherungsfonds verpflichtet.<br />

Der Sicherungsfonds hat zusätzlich zur laufenden Beitragsverpflichtung Sonderbeiträge<br />

bis zur Höhe von 1 Promille Summe der versicherungstechnischen Netto-Rückstellungen<br />

zu erheben. Demnach ergibt sich für 2006 eine Zahlungsverpflichtung von 3.081.029 €.<br />

33 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!