05.12.2012 Aufrufe

hali ist fantastisch! - hali büromöbel

hali ist fantastisch! - hali büromöbel

hali ist fantastisch! - hali büromöbel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>hali</strong>journal<br />

<strong>hali</strong> wow! Auf der Straße des Erfolgs.<br />

Innovation, Kreativität und Offenheit bestimmen nicht nur die Unternehmensstrategie des oberösterreichischen Büromöbelherstellers und Objekteinrichters <strong>hali</strong>,<br />

sondern kennzeichnen ebenso den mutigen, unkonventionellen Weg der Produktentwicklung auf der Suche nach neuen überraschenden Formen, wie der Entwurf<br />

des neuen Schreibtisches <strong>hali</strong> wow! eindrucksvoll unter Beweis stellt.<br />

geStern – heute – MOrgen<br />

Begonnen hat alles 2010. Damals startete <strong>hali</strong> die Zusammenarbeit<br />

mit der technikbege<strong>ist</strong>erten oberösterreichischen Bitter GmbH,<br />

um einen neuartigen, formal wie technisch innovativen Schreibtisch<br />

zu entwickeln. Leicht gemacht hat sich <strong>hali</strong> die Entscheidung<br />

nicht: Nach einem geladenen Ausschreibungsverfahren<br />

2009 war aus 20 Teilnehmern schließlich der Produktentwickler<br />

aus Oberösterreich hervorgegangen. „Wir entschieden uns dann<br />

letztendlich aus dem Bauch heraus“, erklärt Mag. Königslehner,<br />

die endgültige Wahl – und rückblickend hat sich diese auch<br />

als die absolut richtige erwiesen. Mit dem spanischen Designer<br />

José Alonso der Bitter GmbH, der zwar vornehmlich auf Automobildesign<br />

spezialisiert <strong>ist</strong>, hat <strong>hali</strong> auf Anhieb den richtigen<br />

kreativen Partner auf dem zweijährigen Weg zur Entwicklung<br />

eines wirklich neuartigen Möbelstücks gefunden.<br />

Der aus dem Englischen entlehnte Ausdruck „wow!“ entfährt<br />

uns anlässlich erstaunter Bege<strong>ist</strong>erung oder überraschter<br />

Verwunderung, erfreuten Erstaunens also. Die Wahl des Pro-<br />

duktnamens spiegelt somit auch gleich die bewundernde<br />

Reaktion, die dieses ganz besondere Stück bei dessen Be-<br />

trachtung auslösen möchte, wider. Form und Funktion so zu<br />

entwickeln, dass dabei auch noch Ästhetik und Technik zu<br />

einer untrennbaren Einheit verschmelzen, war die Ambition<br />

aller Beteiligten – und das Konzept scheint aufzugehen. Denn<br />

mittlerweile, bereits kurz nach dessen Präsentation, haben<br />

bereits die ersten Stücke dieses zweifellos ziemlich luxuriösen<br />

Pracht exemplars einen neuen Besitzer gefunden.<br />

höher – Weiter – BeSSer<br />

Mächtig und elegant zugleich, präsentiert sich das neue High-<br />

End-Produkt als wahre Luxuslimousine unter den Schreibtischen.<br />

Weich geschwungene und dennoch schnittige Konturen,<br />

fließende Formen und eine besondere Sorgfalt in der<br />

Ausführung stehen hierbei ebenso im Fokus wie die Auswahl<br />

der verarbeiteten Materialien: Feinstes Nappaleder wird<br />

zum perfekten Begleiter der spiegelglatt lackierten Oberflächen,<br />

von exotischen Hölzern oder Hightech-Materialien wie<br />

carbonfaserverstärktem Kunststoff, der Leichtigkeit und zugleich<br />

auch eine gewisse Robustheit sicherstellt. Durch die<br />

04<br />

schlüssige Verbindung des auffallenden Erscheinungsbildes<br />

mit ausgeklügelten funktionalen Details gelingt es, optische<br />

wie haptische Spannung auf höchstem Niveau zu erzeugen.<br />

Ein eigens entwickeltes Keyless-Go-System – wie wir es aus der<br />

Autoindustrie kennen – stellt sicher, dass sich das Möbel-<br />

stück auf Wunsch bereits bei Annäherung der öffnungsberechtigten<br />

Person entriegeln oder sich nach deren Entfernen auch<br />

wieder verschließen lässt und Unbefugten somit der Zugriff<br />

verwehrt bleibt. Einzigartig <strong>ist</strong> auch das rundum durchdachte<br />

Ordnungssystem: Die ausge-klügelt angeordneten Schub-<br />

laden, die sich gleichsam frei schwebend an den sanft gefalteten<br />

Korpus schmiegen, sowie ein als autonomer Körper geformtes<br />

Schiebefachelement und dessen exklusives, durch sensorengesteuerte<br />

LEDs beleuchtetes Innenleben werden zum komfortablen<br />

Genuss.<br />

Aber auch für die perfekten Anschlussmöglichkeiten des<br />

nötigen elektronischen Büroequipments <strong>ist</strong> gesorgt: In einem<br />

verdeckten Fach, das sich fast unsichtbar über die gesamte<br />

Tischlänge erstreckt, verstecken sich die Kabelführung zweier<br />

getrennter Stromkreise (USV) sowie ein Netzwerkanschluss.<br />

In Symbiose von Design und Engineering entstand letztlich<br />

ein innovatives, höchst elegantes Produkt, das sich für den<br />

geräumigen „Executive Office“-Bereich besonders eignet. <strong>hali</strong><br />

wow! vereint technische Neuentwicklungen und eine marken-<br />

prägende Formensprache, die den High-End-Bereich der<br />

Elektronikbranche ebenso reflektiert wie die klare Eleganz<br />

exklusiver Automobile, und verschmelzt beide Elemente<br />

für den Einsatz im Officebereich in einer neuen Form mit-<br />

einander. Um der eindrucksvollen Erscheinung des großzügig<br />

dimensionierten Schreibtisches einen gewissen Touch zurück-<br />

haltender und harmonischer nordischer Eleganz zu verleihen,<br />

entschied sich der Designer dazu, alle Seiten um 75 Grad zu<br />

neigen. Ein Kunstgriff, der dem doch recht imposanten Stück<br />

eine gewisse Leichtigkeit verleiht.<br />

Ob in glänzendem Weiß und Grau oder in exotischem Zebrano-<br />

Holz in dunkler Optik, mit <strong>hali</strong> wow! <strong>ist</strong> in jedem Fall ein außergewöhnliches<br />

Produkt für außergewöhnliche Nutzer entstanden.<br />

Wie heißt es doch bei <strong>hali</strong>? Einfach <strong>fantastisch</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!