05.12.2012 Aufrufe

jahre - LOXX Holding GmbH

jahre - LOXX Holding GmbH

jahre - LOXX Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELTHEMA<br />

Die Gärtner von St. Georg sind wieder da!<br />

Emscher-Werkstatt<br />

TITELTHEMA<br />

„Was macht einen guten Nachbarn aus?“ – Im Internet finden sich auf diese Frage schnell eindeutige Antworten: Hilfsbereit soll er sein, zuverlässig und immer da, wenn man ihn braucht, sich sonst aber diskret im Hintergrund halten. Ganz<br />

schön anspruchsvoll … <strong>LOXX</strong> kann sich da wohl glücklich schätzen, dass diese Kriterien auf die meisten seiner Nachbarn zutreffen, insbesondere jedoch auf die Emscher-Werkstatt des Sozialwerks St. Georg, die ein Stück weiter an der Em-<br />

scherstraße liegt. Das gute Nachbarschaftsverhältnis ist die beste Voraussetzung, um die seit Juli 2002 bestehende Zusammenarbeit mit der Emscher-Werkstatt im Jahr 2009 auszuweiten.<br />

wochenlang quälte uns dieses jahr<br />

der winter mit trübem wetter und<br />

kalten Temperaturen, alle fieberten<br />

dem Frühling entgegen. Auch die<br />

pflanzen auf dem Gelände des<br />

<strong>LOXX</strong> Logistikzentrums konnten<br />

den Frühling kaum abwarten – in<br />

erster Linie, weil dann die Nachbarn<br />

aus der Emscher-werkstatt zum<br />

„Blumengießen“ anrücken und sie<br />

für die warme <strong>jahre</strong>szeit fit machen.<br />

wann genau die Gärtner von<br />

st. Georg vorbeikommen – das<br />

weiß im Hause <strong>LOXX</strong> niemand so<br />

genau, das ist aber auch gar nicht<br />

nötig. Denn die selbstständige<br />

Koordination der Arbeitseinsätze<br />

gehört beim Garten- und Landschaftspflege-Team<br />

der Emscherwerkstatt<br />

zum service. so ist es<br />

für <strong>LOXX</strong> denkbar einfach, immer<br />

bestens gepflegte Grünanlagen<br />

vorzuweisen: Monatlich einen zuvor<br />

festgelegten pauschalbetrag an die<br />

Emscher-werkstatt überweisen<br />

und – fertig ! Alles andere erledigt<br />

sich wie von Zauberhand, einzig<br />

wenn es aus den Beeten neonorange<br />

leuchtet, weiß jeder: Die<br />

Gärtner von st. Georg sind wieder<br />

da! Zuverlässig, immer da, wenn<br />

man sie braucht, und dabei stets<br />

diskret im Hintergrund.<br />

Doch stopp, wie unhöflich: Jetzt<br />

sprechen wir schon so lange über<br />

unseren Nachbarn und haben ihn<br />

noch gar nicht richtig vorgestellt.<br />

Die Emscher-werkstatt ist eine von<br />

zwei werkstätten der sozialwerk<br />

st. Georg werkstätten g<strong>GmbH</strong>, die<br />

wiederum ein Tochterunternehmen<br />

des sozialwerks st. Georg e. V.<br />

ist. so wenig zum Formalen, viel<br />

wichtiger ist nämlich die inhaltliche<br />

Arbeit der Emscher-werkstatt. was<br />

sie von anderen werkstätten unterscheidet<br />

ist, dass es sich bei ihr um<br />

eine werkstatt für behinderte Menschen<br />

handelt, in Fachkreisen kurz<br />

wfbM genannt. Ihre Hauptaufgabe<br />

ist es, Menschen mit geistigen und/<br />

GEISTIGE BEHINDERUNG PSYCHISCHE BEHINDERUNG<br />

eingeschränkte Intelligenz/Lern-<br />

fähigkeit/Interaktion mit der Umwelt<br />

meist angeboren oder durch Beschädigungen<br />

des Gehirns erworben (z. B.<br />

durch Unfall, sauerstoffmangel bei der<br />

Geburt)<br />

grob gesagt: körperliche Ursachen<br />

erhebliche Abweichungen im Verhalten<br />

und Erleben, persönlichkeitsstörungen<br />

Folgen von psychischen schäden, z. B.<br />

Trauma, sucht; nicht angeboren (z. T.<br />

aber die Veranlagung dazu, z. B. bei<br />

sucht)<br />

grob gesagt: keine körperl. Ursachen<br />

Nicht für,<br />

sondern mit Menschen arbeiten<br />

oder psychischen Behinderungen<br />

in die Lage zu versetzen, ein möglichst<br />

selbstbestimmtes Leben zu<br />

führen. Der weg dorthin führt über<br />

die Teilhabe und wenn möglich<br />

die behutsame Eingliederung ins<br />

Arbeitsleben. selbstbestimmung<br />

nimmt in der heutigen Rehabilitationspädagogik<br />

einen hohen<br />

stellenwert ein und wird als eine<br />

soziale Kompetenz verstanden,<br />

die erst erlernt werden muss. Und<br />

wo Menschen etwas lernen sollen,<br />

müssen sie die Möglichkeit haben,<br />

Erfahrungen zu sammeln. Daher<br />

werden die Beschäftigten der Emscher-werkstatt<br />

schritt für schritt<br />

an das Arbeitsleben herangeführt.<br />

Digitalisierung und Archivierung – Reifenservice – Metallbe- und -verarbeitung: Nur 3 Beispiele für das vielfältige Berufs- und<br />

damit zugleich Dienstleistungsangebot der Emscher-Werkstatt. (© Sozialwerk St. Georg)<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!