05.12.2012 Aufrufe

reiseführer für das nördliche estland - info@northestonia.eu

reiseführer für das nördliche estland - info@northestonia.eu

reiseführer für das nördliche estland - info@northestonia.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Bergbaupark-Mus<strong>eu</strong>m Kohtla (48) in Ost-Wierland kann man sehen, wie <strong>das</strong><br />

Fördern von Ölschiefer erfolgte und welche Maschinen und Technik dabei zur Verfügung<br />

standen.<br />

Das Vaivara Sinimägede-Mus<strong>eu</strong>m (54) macht uns mit der Geschichte des Kirchspiels<br />

und des Gutshofes Vaivara vertraut und gibt einen ausführlichen Überblick in<br />

Text, Bild und Ton über die Schlachten bei Sinimäed-Bergen im Jahr 1944.<br />

Das Anton Hansen Tammsaare-Mus<strong>eu</strong>m (61) in Vargamäe / in Järvamaa macht <strong>das</strong><br />

schöpferische Erbe des estnischen Nationalschriftstellers A.H.Tammsaare bekannt.<br />

Im Estnischen Rundfunkmus<strong>eu</strong>m (69) in Türi werden noch funktionierende Exponate<br />

gezeigt, z.B. Fernseher mit Nipkowscheibe, KVN, alte Lautsprecher. Unter Besuchern<br />

sind die Programme des Erstellens von Hörspielen und Fernsehsendungen sehr<br />

populär.<br />

Das estnische Molkereimus<strong>eu</strong>m (71) in Imavere versucht die Geschichte der estnischen<br />

Molkerei <strong>für</strong> die kommenden Generationen zu verewigen. Populär sind Mus<strong>eu</strong>mprogramme,<br />

während dessen die Gruppe Butter oder Eis macht.<br />

Das Bauernhofmus<strong>eu</strong>m Sillaotsa in Raplamaa (86), im Dorf Velise, macht uns mit<br />

den in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Bauernhof nötigen Bedarfsgütern<br />

, Werkz<strong>eu</strong>gen und Maschinen vertraut und man kann sie alle auch in der Hand<br />

halten. Auf Voranbestellung kann man reiten und mit dem Pferdewagen fahren. An<br />

Thementagen kann man Brot backen oder die Festtage des Volkskalenders kennen<br />

lernen.<br />

Die Hauptausstellung des Glasmus<strong>eu</strong>ms (89) in Järvakandi befindet sich im alten<br />

Wohnhaus der Arbeiter, <strong>das</strong> 1879 zur Glasfabrik gebaut wurde. Man kann die Geschichte<br />

der Glasindustrie kennen lernen. Man kann sowohl dem manuellen Glaskochen<br />

in der Glasfabrik als auch maschinellen<br />

Produzieren zusehen und auf Wunsch kann<br />

der Besucher selber heßes Glas blasen.<br />

Das Kalksteinmus<strong>eu</strong>m in Porkuni<br />

Mus<strong>eu</strong>m <strong>für</strong><br />

Ölschiefer-<br />

Abbauten in Kohtla<br />

MUSEUM FÜR<br />

ÖLSCHIEFER-<br />

ABBAUTEN IN<br />

KOHTLA<br />

ist ein gutes Beispiel davon,<br />

wie Ölschiefer in Estland<br />

abgebaut wird und welche<br />

Maschinen und Technologien<br />

da<strong>für</strong> benutzt werden.<br />

www.kaevanduspark.ee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!