06.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012/2013 - Westfälisch-Lippischer ...

Jahresprogramm 2012/2013 - Westfälisch-Lippischer ...

Jahresprogramm 2012/2013 - Westfälisch-Lippischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

GRUSSWORT Kreisebene<br />

Liebe Landfrauen, liebe Leser und Leserinnen!<br />

Landfrauenarbeit bedeutet für uns, „sich einsetzen für unsere Mitglieder“<br />

und immer wieder den Fokus neu an den Bedürfnissen unserer Mitglieder<br />

auszurichten.<br />

Was hat sich verändert im letzten Jahr und was bedeuten diese veränderten<br />

Rahmenbedingungen für Jede von uns?<br />

Neuwahlen gab es in NRW. Wir Landfrauen werden uns weiterhin im Interesse<br />

unserer Mitglieder für Familien und den ländlichen Raum einsetzen und<br />

Kontakte zu Politikern neu knüpfen bzw. intensivieren. Auch gesellschaftlichen<br />

Fehl-Entwicklungen stellen sich die Landfrauenverbände. So hat unser<br />

Deutscher LandFrauenverband gerade eine Aktion gegen Lebensmittelverschwendung<br />

gestartet (www.dlv-online.de).<br />

Gewählt wurde auch im Westf.-Lipp.-Landwirtschaftsverband (WLV). Herr<br />

Johannes Röring aus dem Kreis Borken wurde der Nachfolger von WLV-<br />

Präsident Franz-Josef Möllers aus unserem Kreis Steinfurt. Wir wünschen auch<br />

weiterhin eine gute Zusammenarbeit.<br />

Die LandFrauen bringen viel ehrenamtliches Engagement ein in ihre Dörfer<br />

und Gemeinden (wo Politik und Verwaltung sich immer mehr zurückziehen).<br />

Auch auf den landwirtschaftlichen Betrieben sind viele Frauen eingebunden<br />

in die betriebliche Arbeit und Verantwortung.<br />

Der Kreisvorstand bemüht sich deshalb, Ihnen jedes Jahr ein für viele von<br />

Ihnen interessantes und abwechslungsreiches Programm anzubieten. So<br />

haben wir neben den Klassikern (Kreislandfrauentag und Kabarett) neu eine<br />

Frauen-Gesundheitswoche und einen Abend zum Thema Geld für Sie ins<br />

Programm genommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind an Ihrer<br />

Meinung und Ihren Ideen interessiert.<br />

Vielen Dank im Namen des Kreisvorstandes.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

(Silvia Laurenz)<br />

Kreisvorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!