06.12.2012 Aufrufe

CH - Parc Ela

CH - Parc Ela

CH - Parc Ela

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erleben mit Rücksicht auf die Natur<br />

› Kommen Sie nicht vom guten Weg ab:<br />

Wer auf markierten Wegen bleibt, schont die Alpenflora und<br />

gewährt Wildtieren ihre Ruhe.<br />

› Wo Schutz dransteht, soll auch Schutz gelten:<br />

Bitte respektieren Sie die Schutzvorschriften in den ausgewiesenen<br />

Schutzgebieten, insbesondere in den Wildruhe-Zonen und im<br />

Jagdbanngebiet <strong>Ela</strong>.<br />

› Lassen Sie Pflanzen die Alpenluft atmen:<br />

Alpenblumen sind auf Fotos viel schöner als verwelkt im Rucksack.<br />

Geschützte Arten sind tabu.<br />

› Geniessen Sie ruhig die Stille:<br />

Lärm gibt’s anderswo genug.<br />

› Leisten Sie saubere Arbeit:<br />

Ihr Abfall gehört in einen Kübel im Tal.<br />

Becher-Azurjunger «Enallagma cyathigerum»<br />

Im <strong>Parc</strong> <strong>Ela</strong> gelten keine strengeren Vorschriften als anderswo in den<br />

Bergen. Geniessen Sie Natur und Landschaft unbeschwert. Aber<br />

achten Sie bitte darauf, dass das noch viele andere nach Ihnen auch<br />

machen können. Unsere Verhaltenstipps helfen Ihnen, Rücksicht auf<br />

Tiere, Pflanzen und andere Menschen zu nehmen.<br />

› Seien Sie kein «Trampel»:<br />

Gehen Sie nicht über ungemähte Wiesen und schliessen Sie das<br />

Weidegatter hinter sich.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!