06.12.2012 Aufrufe

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehenswürdigkeiten<br />

Der Geschichte fast eines ganzen Jahrtausends<br />

trotzte die Hl. Kreuz- Basilika.<br />

Die mächtige Birndorfer Dorfkirche gibt<br />

Zeugnis über den romanischen Baustil, der<br />

in der vorhandenen Originalität in der Region<br />

nirgends zu finden ist. Auffallend sind<br />

die unterschiedlich gestalteten Kapitelle der<br />

beiden Säulenreihen. Im Zuge der letzten<br />

Renovation wurden der moderne steinerne<br />

Altar, Ambo (nicht Ambos) und Tabernakel<br />

in den historischen Mauern integriert. In die<br />

Pfarrei Birndorf sind auch die Ortsteile<br />

Birkingen und Buch integriert. Gegenüber<br />

der Pfarrkirche befindet sich der Pfarrsaal.<br />

Er ist im Eigentum der Pfarrgemeinde, steht<br />

aber der öffentlichen Nutzung zur Verfü-<br />

Die Pfarrkirche zum Hl. Kreuz in Birndorf.<br />

gung. Auch die Natur trägt dazu bei, dass <strong>Albbruck</strong><br />

ein attra<strong>kt</strong>iver Ort mit hohem Freizeitwert<br />

ist. Während unten eine immer<br />

größere Anzahl von Wildwasserfahrern<br />

die Alb für ihr Hobby nutzt, hängen Kletterer<br />

in der Wand. Der hoch aufragende<br />

„Erikafelsen“ und die steilabfallende<br />

„Wasserschlossfluh“, dire<strong>kt</strong> am nördlichen<br />

<strong>Albbruck</strong>er Ortsausgang gelegen <strong>bi</strong>eten<br />

ideale Bedingungen. Insgesamt 50<br />

Klettertouren zwischen dem 5. und 9.<br />

Schwierigkeitsgrad stehen an dem Granit-<br />

Monolithen zur Verfügung. Immer bekannter<br />

und beliebter wird dieser Kletterfelsen<br />

auch bei auswärtigen Sportkletterern.<br />

Der Erikafelsen im Albtal.<br />

Gastronomie<br />

· durchgehend warme Küche <strong>bi</strong>s 23 Uhr<br />

· feine Hausmacherspezialitäten an unseren Buffets<br />

und im à la carte Service<br />

· Sonntag-Nachmittag Buffet an jedem Sonntag ab 15 Uhr<br />

· an jedem letzten Sonntag im Monat reichhaltiges Gasthof Engel<br />

Frühstücksbuffet<br />

· für Gesellschaften und Festlichkeiten steht unser<br />

<strong>Albbruck</strong>-Buch<br />

Saal zur Verfügung<br />

Ihr Wirtshaus im Schwarzwald<br />

· Dienstag hat unsere Gaststätte Ruhetag<br />

Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet – sonst durchgehend Maria und Julius Vogelbacher<br />

· Sie finden unser Wirtshaus in <strong>Albbruck</strong>-Buch Alemannenstraße 16 · 79774 <strong>Albbruck</strong>-Buch<br />

Tel.: +49 (0)77 53 52 58 · Fax: +49 (0)77 53 30 20<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Engelwirt’s www.engel-buch.de · post@engel-buch.de<br />

Familiäre Gastlichkeit seit 1866 — ein Stück <strong>Gemeinde</strong> <strong>Albbruck</strong> genießen…<br />

· Liebevoll dekorierte Gasträume für Ihr Fest<br />

· Im Hirschengarten den Sommer genießen<br />

· Edelbrände aus der Blasihof-Brennerei<br />

· Moderne Gästezimmer mit Internetanschluß für Ihre Gäste<br />

Wir freuen uns herzlich auf Sie! Ihre Familie Ebner mit der ganzen Hirschenmannschaft.<br />

Einungsstraße 38 · 79774 <strong>Albbruck</strong>-Birndorf · Telefon 0 77 53-93 97-0 · Fax 0 77 53-26 54<br />

info@hirschen-<strong>bi</strong>rndorf.de · www.hirschen-<strong>bi</strong>rndorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!