06.12.2012 Aufrufe

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

ENERGIE WIE NIE: bi kt - Gemeinde Albbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtpartnerschaft mit Carminagno Zahlen – Daten – Fa<strong>kt</strong>en<br />

Partnerschaft Carmignano di Brenta –<br />

<strong>Albbruck</strong><br />

Seit 50 Jahren ver<strong>bi</strong>ndet die Freundschaft<br />

über Grenzen hinweg die <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Albbruck</strong><br />

und Carmignano di Brenta in Italien.<br />

Zu einer Zeit als die vom Krieg aufgerissenen<br />

Wunden längst noch nicht alle verheilt<br />

waren, machten sich die beiden<br />

<strong>Gemeinde</strong>n auf den gemeinsamen Weg<br />

nach Europa, das einst von vielen Grenzen<br />

bestimmt war.<br />

Das damals geknüpfte dünne Band der<br />

Freundschaft wurde durch die vielen Begegnungen<br />

unter den Menschen beider<br />

<strong>Gemeinde</strong>n stetig dichter. Über Generationen<br />

hinweg entwickelten sich herzliche<br />

Konta<strong>kt</strong>e.<br />

Dass die völkerver<strong>bi</strong>ndende Freundschaft<br />

blühen und gedeihen konnte, ist auch mit<br />

ein Verdienst des Blasorchesters <strong>Albbruck</strong>,<br />

dessen Konta<strong>kt</strong>e zum „Coro Gam“ - Chor<br />

der Bergfreunde <strong>bi</strong>s heute nie abgerissen<br />

sind. Die gegenseitigen Besuche waren<br />

immer verbunden mit großartigen musikalischen<br />

Auftritten.<br />

„Internationale Partnerschaften<br />

bringen die Menschen der<br />

Länder und ihrer <strong>Gemeinde</strong>n<br />

einander näher. Über Generationen<br />

hinweg sind in den letzten Jahrzehnten<br />

viele Freundschaften entstanden."<br />

Doris Dehmel, Presse<br />

Gemarkungsfläche gesamt:<br />

davon:<br />

3968 ha<br />

Bauflächen 249 ha<br />

Flächen für Gemeinbedarf 13 ha<br />

Verkehrsflächen (einschl. Bahn) 46 ha<br />

Flächen für Ver- und Entsorgung 6 ha<br />

Grünflächen 35 ha<br />

Flächen für Landwirtschaft 2142 ha<br />

Flächen für Forstwirtschaft 1418 ha<br />

davon <strong>Gemeinde</strong>waldfläche 162 ha<br />

Wasserflächen 57 ha<br />

Flächen für Aufschüttungen / Abgrabungen 1 ha<br />

Einwohner (August 2009) gesamt<br />

davon:<br />

7247<br />

<strong>Albbruck</strong> 3843<br />

Birkingen 378<br />

Birndorf 605<br />

Buch 902<br />

Schachen 748<br />

Unteralpfen 771<br />

Steuerkraftsumme 2010 in Euro 6.398.187<br />

Steuerkraftsumme je Einwohner 2010 in Euro 876<br />

Volumen Haushaltsplan 2010 (gesamt) in Euro 15.179.000<br />

Pro-Kopf-Verschuldung 2010 in Euro 161,64<br />

GLS Paket · Neckermann Bestellannahme<br />

Heike Woland · Schulstraße 6 · 79774 <strong>Albbruck</strong> · Telefon 0 7753-9785 42 · Fax 0 7753-9785 44<br />

Hermann Winkler<br />

Schreinermeister<br />

Dr. Rudolf Eberle Straße 40<br />

79774 <strong>Albbruck</strong><br />

Telefon 077 53-54 05<br />

Telefax 077 53-50 28<br />

www.innenausbau-winkler.de<br />

Thomas Pfeiffer<br />

Generalagentur · Kiesenbacher Straße 65 · 79774 <strong>Albbruck</strong><br />

Telefon 077 53-10 10 · Telefax 077 53-10 30<br />

PfeifferThomas@t-online.de · www.universa-pfeiffer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!