06.12.2012 Aufrufe

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● TSV <strong>Harburg</strong><br />

Gemeinsam in den Schnee mit dem TSV <strong>Harburg</strong><br />

Termin : Samstag, 03.03.2007, Abfahrt 5:00 Uhr - Grasparkplatz,<br />

Rückkehr ca. 20:30 Uhr<br />

Erstmals bietet der TSV <strong>Harburg</strong> im Rahmen des Programms „100 Jahre<br />

TSV“ in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und den Schützen eine Tagesskifahrt<br />

– auch für Skilangläufer! - an. Als Ziel haben wir uns Hochfügen im<br />

Zillertal ausgesucht. Das Skigebiet gilt als sehr schneesicher und beginnt auf<br />

einer Höhe von ca. 1.450 m. Die beiden Skigebiete reichen bis auf ca.2.300<br />

bzw. 2.500 m Seehöhe und gehören zum Zillertaler Skiverbund. Seit 2005<br />

besteht auch ein Anschluss zur Schischaukel Zillertal. Die Abfahrten sind<br />

größtenteils sehr breit und auch für Kinder geeignet. Selbst die schwarze<br />

Abfahrt ist vor allem vormittags sehr gut zu fahren. Für die Freunde des Skilanglaufes<br />

gibt es direkt ab dem Busparkplatz beginnend eine 9 Kilometer<br />

lange Höhenloipe, die vom DSV als mittel bis schwer eingestuft ist.<br />

Wir reisen mit einem Nichtraucherbus, der Reisepreis beträgt für Erwachsene<br />

Euro 20,00, für Kinder und Jugendliche (bis Jahrgang 1988) Euro 15,00.<br />

Die Anmeldung wird nur wirksam, wenn Ihr Reisepreis auf unser Konto<br />

190290015 bei der Sparkasse <strong>Harburg</strong>, BLZ 72250160, rechtzeitig – spätestens<br />

zum 28. Februar 2007 - eingeht.<br />

Der Skipass ist eine Chipkarte (Pfandwert Euro 2,00) und kostet für<br />

Erwachsene Euro 36,00<br />

Jugendliche (15 – 19 J. / Jahrgang 88 – 91) Euro 29,00<br />

Kinder (6 bis 14 J. / Jahrgang ab 92) Euro 17,50.<br />

Bitte den Betrag für den gewünschten Skipass plus Pfand in bar im Bus bereithalten,<br />

wir werden diesen – sofern gewünscht - während der Anfahrt ins<br />

Skigebiet einsammeln und für alle als Gruppe zusammen kaufen.<br />

Das Besondere am Zillertaler Skipass ist die Möglichkeit der Rückgabe. Bei<br />

vorzeitigem Ende bis 13.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr erhält der Skifahrer einen<br />

gewissen Betrag in Bargeld zurück (letzte Saison 7,00 bzw. 9,00 Euro), zuzüglich<br />

des Pfandwertes von Euro 2,00.<br />

Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr und Verantwortung,<br />

denken Sie auch an eine Auslandsreiseversicherung!<br />

Anmeldungen nehmen entgegen:<br />

– TSV <strong>Harburg</strong>: Karl-Heinz Huppmann unter Tel. 4000 oder per Mail:<br />

Fam.Huppmann@t-online.de<br />

– Feuerwehr : Robert Sailer<br />

– Schützen : Markus Jungwirth<br />

Anmeldeschluss : Montag, 26. Februar 2007, 18 Uhr<br />

Wir wünschen allen einen schönen Skitag - spätere Fortsetzung nicht ausgeschlossen.<br />

(Huppmann)<br />

Veranstaltungskalender<br />

● Februar 2007<br />

Freitag,<br />

09. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Freitag,<br />

09. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Freitag,<br />

09. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Freitag,<br />

09. Februar<br />

09:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

10. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

10. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Sonntag,<br />

11. Februar<br />

13:30 Uhr<br />

Ball der Vereine<br />

Schützenheim Großsorheim<br />

Krieger- u. Soldatenverein Großsorheim<br />

Strohschießen<br />

Schützenheim Heroldingen<br />

Edelweiß-Schützen Heroldingen<br />

Generalversammlung<br />

Sportheim <strong>Harburg</strong><br />

TSV <strong>Harburg</strong> 1907 e.V.<br />

Fahrt d. Konfirmanden nach Nürnberg<br />

i. Haus d. Bibel<br />

<strong>Evang</strong>.- Luth. Pfarramt <strong>Harburg</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Gasthaus "Lamm" Mauren<br />

Chorgemeinschaft Mauren<br />

Schützenfasching<br />

Schützenhaus <strong>Harburg</strong><br />

Kgl. priv. Schützenges.1672 u. Wörnitztaler <strong>Harburg</strong><br />

Generalversammlung<br />

Schützenheim Großsorheim<br />

Krieger- u. Soldatenverein Großsorheim<br />

11<br />

Donnerstag,<br />

15. Februar<br />

18:30 Uhr<br />

Freitag,<br />

16. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

17. Februar<br />

14:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

17. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

17. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Montag,<br />

19. Februar<br />

14:00 Uhr<br />

Dienstag,<br />

20. Februar<br />

14:00 Uhr<br />

Dienstag,<br />

20. Februar<br />

14:00 Uhr<br />

Mittwoch,<br />

21. Februar<br />

9:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

24. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

24. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

24. Februar<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

24. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

24. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Sonntag,<br />

25. Februar<br />

19:00 Uhr<br />

Dienstag,<br />

27. Februar<br />

14:00 Uhr<br />

Mittwoch,<br />

28. Februar<br />

19:30 Uhr<br />

Mittwoch,<br />

28. Februar<br />

19:00 Uhr<br />

Weiberfasching<br />

Marktplatz u. Gasthaus "Zum Straußen" <strong>Harburg</strong><br />

<strong>Harburg</strong>er Schloßhexen<br />

Faschingsball<br />

Schützenheim Heroldingen<br />

Edelweiß-Schützen Heroldingen<br />

Kinderfasching<br />

Sportheim Hoppingen<br />

SV Hoppingen<br />

Faschingsball<br />

Turnhalle Ebermergen<br />

TSV Ebermergen<br />

Sängerball<br />

Gasthaus "Zum Straußen" <strong>Harburg</strong><br />

Liederkranz <strong>Harburg</strong> e.V.<br />

Kinder- u. Jugendfasching<br />

Turnhalle Ebermergen<br />

TSV Ebermergen<br />

Kinderfasching<br />

Schützenheim Heroldingen<br />

Edelweiß-Schützen Heroldingen<br />

Kinderfasching<br />

Schützenhaus <strong>Harburg</strong><br />

Kgl. priv. Schützenges. 1672 u. Wörnitztaler <strong>Harburg</strong><br />

Führung b. d. Fa. Gropper, Bissingen<br />

Treffpunkt: Grasparkplatz<br />

Obst- u. Gartenbauverein <strong>Harburg</strong> e.V.<br />

Generalversammlung<br />

Feuerwehrhaus Hoppingen<br />

FF Hoppingen<br />

Generalversammlung<br />

Gasthaus "Lamm" Mauren<br />

Verein f. Gartenbau- u. Landschaftspflege Mauren<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Sportheim Mündling<br />

SV Mündling<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung<br />

Schützenheim Ebermergen<br />

Schützenverein "Rote Rose" Ebermergen e.V.<br />

Generalversammlung<br />

Gasthaus "Zur gemütlichen Einkehr" Ronheim<br />

FFW Ronheim<br />

Dia-Abend<br />

Gasthaus "Lamm" Mauren<br />

VdK Mauren<br />

"Die Arbeit u. unser Leben"<br />

Redensarten u. Biblisches<br />

für Senioren im Gemeindehaus<br />

<strong>Evang</strong>.- Luth. Kirchengemeinde <strong>Harburg</strong><br />

Friedhof- u. Grabgestaltung Diavortrag<br />

Volksschule <strong>Harburg</strong><br />

Obst- u. Gartenbauverein <strong>Harburg</strong> e.V.<br />

Lumara-Abend<br />

Gasthaus "Am schönen Brunnen" Brünsee<br />

Landfrauen Ebermergen/Brünsee-Marbach<br />

Impressum: Herausgeber Stadt <strong>Harburg</strong> (Schwaben)<br />

1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Erster Bürgermeister Wolfgang Kilian,<br />

Schloßstraße 1, 86655 <strong>Harburg</strong>. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30,<br />

eMail: buergermeister@stadt-harburg-schwaben.de<br />

eMail: poststelle@stadt-harburg-schwaben.de<br />

2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6:<br />

Klaus Lembeck, Donauwörther Str. 21, 86655 <strong>Harburg</strong>. Telefon: 09080/91266,<br />

Mobil: 0170/5546158, eMail: lembeck-amtsblatt@web.de<br />

3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: Verlag + Druck Linus Wittich<br />

KG, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30;<br />

eMail: anzeigen@wittich-forchheim.de<br />

5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Termine<br />

und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils<br />

werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzungen<br />

eingereichter Beiträge sind vorbehalten.<br />

6. Redaktionsschluss: Jeweils Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in<br />

der gleichen Woche. Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!