06.12.2012 Aufrufe

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

FUNDGRUBEN<br />

Postanschrift<br />

Jahnplatz 1<br />

50171 Kerpen<br />

Haus-Anschrift<br />

Stiftsstraße 8<br />

50171 Kerpen<br />

Tel.: 02237 922170<br />

Fax: 02237 922171<br />

E-Mail:<br />

historisches-archiv@<br />

stadt-kerpen.de<br />

susanne.harke-schmidt@<br />

stadt-kerpen.de<br />

>> www.stadt-kerpen.de<br />

Ansprechpartnerin<br />

Susanne Harke-Schmidt<br />

Öffnungszeiten<br />

Di, Mi 9.00-12.00 Uhr<br />

Do 14.00-18.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Anreise<br />

(PKW): A 4/ A 61 bis Kreuz<br />

Kerpen, Ausfahrt Kerpen,<br />

Richtung Kerpen/Rathaus.<br />

Das Gebäude liegt am<br />

Stiftsplatz direkt gegenüber<br />

dem Kirchturm. Parkplätze<br />

vorhanden.<br />

(ÖPNV): Bf. Horrem, Buslinie<br />

976 (Richtung Düren),<br />

Haltestelle Kerpen-Mitte<br />

KERPEN<br />

<strong>Stadt</strong>archiv Kerpen<br />

Geschichte des<br />

<strong>Stadt</strong>archivs Kerpen<br />

In Kerpen wird das kommunale<br />

Archiv erstmals 1773 erwähnt: am<br />

30.07. beschloss der Gemeinderat,<br />

die Protokolle seiner Sitzungen<br />

„dahier in archivio“ zu verwahren.<br />

1970 übernahm der Vorsitzende des<br />

1963 gegründeten Vereins der Heimatfreunde<br />

<strong>Stadt</strong> Kerpen e.V., Rektor<br />

a.D. Hans Höhner als erster die ehrenamtliche<br />

Leitung des <strong>Stadt</strong>archivs.<br />

Ihm folgten weitere ehrenamtliche<br />

Archivare des Heimatvereins, bis<br />

1981 eine hauptamtliche Archivarin<br />

eingestellt wurde. 1996 wurde das<br />

<strong>Stadt</strong>archiv im Haus für Kunst und<br />

Geschichte am Stiftsplatz eingeweiht.<br />

Bestände<br />

Kommunale Bestände<br />

■ Bürgermeisterei / Amt Kerpen<br />

1771-1939 (1.428 VE), Findbuch:<br />

Protokolle Amt 1920-1944, Gemm.<br />

Kerpen 1846-1877, 1929-1974,<br />

Mödrath 1846-1884, 1932-1974;<br />

Etats der Bgm. ab 1898, der Gem.<br />

Kerpen ab 1898, Mödrath ab 1949<br />

(mit Lücken); Schulchroniken ab<br />

1873; Melderegister ab 1846; Hausakten<br />

ab 1860<br />

■ Bürgermeisterei Blatzheim<br />

803-1933 (1.367 VE), Findbuch:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!