06.12.2012 Aufrufe

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestände<br />

PULHEIM<br />

FUNDGRUBEN<br />

Schmuckblatt im Goldenen Buch<br />

der Gemeinde Brauweiler,<br />

Ehrung für Alexa Lehmann, 1973<br />

(<strong>Stadt</strong>archiv <strong>Pulheim</strong> I/B)<br />

■ Brauweiler (vorher Freimersdorf) | Bürgermeisterei /<br />

Amt 1808-1934, (324 Verzeichnungs-Einheiten) Findbuch<br />

■ Brauweiler | Gemeinde (1934) 1952-1974 (1.300 VE) Findbuch<br />

■ <strong>Pulheim</strong> | Bürgermeisterei / Amt 1846-1947 (8 VE) Findmittel<br />

■ <strong>Pulheim</strong> | Gemeinde 1964-1974 (414 VE) Findbuch<br />

■ Stommeln | Bürgermeisterei / Amt 1824-1934, 1941 (150 VE)<br />

Findbuch<br />

■ Stommeln | Gemeinde 1953-1974 (320 VE), Findbuch<br />

■ Sinnersdorf | Gemeinde – Der Bestand (Protokolle 1912-1959,<br />

sonstige Überlieferung ab 1945) befand sich beim Einsturz des<br />

<strong>Stadt</strong>archivs Köln in den Magazinen, Erkenntnisse über den<br />

Zustand lagen bei Redaktionsschluss der <strong>Fundgruben</strong> nicht vor.<br />

■ Standesamt: Register der Standesamtsbezirke Brauweiler 1801-<br />

1934 (1935-1950 zu Lövenich/Weiden, jetzt Köln), 1951-1974<br />

(aufgegangen in <strong>Pulheim</strong>), <strong>Pulheim</strong> 1801ff.<br />

Stommeln 1801-1934 (1935-1952 zu <strong>Pulheim</strong>), 1953-1974<br />

(aufgegangen in <strong>Pulheim</strong>), Sinnersdorf 1964-1974<br />

(aufgegangen in <strong>Pulheim</strong>), <strong>Pulheim</strong> 1801ff.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!