06.12.2012 Aufrufe

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PULHEIM AFZ<br />

Findbuch) mit der Überlieferung<br />

eines Restarchivs der<br />

jülichschen Unterherrschaft<br />

Maubach 1618-1832.<br />

■ Archiv Burg Müddersheim<br />

mit Urkunden 1334-1788<br />

(265), Regesten; Akten 1528-<br />

1918 (123 VE, Findbuch) mit<br />

Teilüberlieferung der Familie<br />

von Geyr (ab 1717 Reichsritter,<br />

ab 1743 Reichsfreiherren) bis<br />

FUNDGRUBEN<br />

Abtei Brauweiler (Foto: LVR-Amt für<br />

Denkmalpflege im Rheinland,<br />

Silvia M. Wolf, 2007)<br />

1859 und Überlieferung der kurkölnischen Unterherrschaft ab 1563.<br />

■ Archiv Haus Overbach mit Überlieferung zu Haus Overbach und<br />

seiner Besitzerfamilien 1428-1903 (406 VE, analytisches Findbuch)<br />

im Archiv Schloss Strauweiler.<br />

■ Archiv Schloss Paffendorf (im Landesarchiv NRW Abt. Rheinland,<br />

Düsseldorf): Urkunden 1263-1839 (1771), Regesten; Akten zur<br />

jülichschen Unterherrschaft Paffendorf 15. Jh.-1822, Findbuch;<br />

Überlieferung zur Burg Bergerhausen (Kerpen) mit Urkunden<br />

1334-1829 (57 VE) und Akten 1571-1831 (26), Findbuch.<br />

■ Archiv Schloss Türnich mit Überlieferung der Herren von Haes zu<br />

Türnich bis 1591, der Freiherren von Rolshausen als jülichsche<br />

Lehnsträger der Unterherrschaft Türnich bis 1795 bzw. als Rittergutsbesitzer<br />

bis 1850, der Grafen von Hoensbroech zu Türnich<br />

(Nebenlinie der Grafen von Hoensbroech zu Haag) ab 1850.<br />

Überlieferung zur Geschichte der Kommunen und des Rhein-Erft-<br />

Kreises vor 1800 befinden sich auch in den Archiven von Burg Hermülheim<br />

(Herren von Groote) und Burg Kendenich.<br />

Die Beratung für Benutzerinnen und Benutzer der Adelsarchive<br />

und die Benutzung erfolgen nach Voranmeldung beim<br />

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum<br />

Dr. Hans-Werner Langbrandtner · Tel.: 02234 9854-256<br />

E-Mail: Hans-Werner.Langbrandtner@lvr.de<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!