06.12.2012 Aufrufe

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

Fundgruben - Stadt Pulheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

FUNDGRUBEN VORWORT<br />

Zwangsarbeit. 2006 wurden Ausstellung und Publikation, erweitert<br />

um zusätzliche Materialien, für das geschichtswissenschaftliche<br />

Portal „historicum.net“ aufbereitet und stehen seitdem online zur<br />

Verfügung.<br />

>> www.historicum.net/themen/zwangsarbeit-rhein-erft-rur/<br />

Die Publikation „Gezwungenermaßen. Zwangsarbeit in der Region<br />

Rhein-Erft-Rur. Bergheim 2002, kann gegen Kostenerstattung von<br />

5,- € bei der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft im Archiv des<br />

Landschaftsverbandes Rheinland bestellt werden.<br />

Als neues Ausstellungsprojekt ist eine Ausstellung über die Migrationsgeschichte<br />

an Rhein, Erft und Rur vorgesehen, die wieder von<br />

einer Publikation begleitet wird. Ausstellungseröffnung und<br />

Präsentation der Publikation sind für den Herbst 2011 vorgesehen.<br />

Mit der Fortsetzung unserer Öffentlichkeitsarbeit schärfen wir<br />

das Bewusstsein für den wichtigen kulturhistorischen und<br />

identitätsstiftenden Auftrag der Archive in der Gesellschaft.<br />

WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL SPASS BEI DER LEKTÜRE<br />

UNSERER FUNDGRUBEN!<br />

DIE ARBEITSGEMEINSCHAFT DER ARCHIVE<br />

IM RHEIN-ERFT-KREIS SOWIE<br />

STADT- UND KREISARCHIV DÜREN<br />

Eröffnung der Wanderausstellung<br />

„Landwirtschaft,<br />

Handwerk und Industrie“<br />

in Bergheim, 1998<br />

(Foto: <strong>Stadt</strong>archiv Kerpen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!