06.12.2012 Aufrufe

Materialien für Druck und Verpackung - KBA

Materialien für Druck und Verpackung - KBA

Materialien für Druck und Verpackung - KBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Glossar Bedruckstoffe Tab. 7: Folien-Oberflächenspannungen<br />

mit UV-Farben auch im Bogenoffset; <strong>für</strong><br />

exklusive Etiketten, Wickler <strong>und</strong> Dekore.<br />

metallkaschiertes Papier<br />

metal-laminated paper<br />

Papier, das meist einseitig mit silber- oder<br />

golden-matter, -glänzender oder -strukturierter<br />

Aluminiumfolie verklebt wurde<br />

(�Verb<strong>und</strong>); bedruckbar mit UV- <strong>und</strong> IRtrocknenden<br />

Farben; <strong>für</strong> Etiketten, Konfektwickler,<br />

Dekore <strong>und</strong> auffällige Werbedrucksachen<br />

(vor allem Spiegelkarton);<br />

Packstoff <strong>für</strong> Kaffee.<br />

Metallverpackungen metal packagings<br />

Fässer, Kannen, Hobbocks <strong>für</strong> Industrie- <strong>und</strong><br />

Konsumgüter aus Stahlblech (ab 0,5 mm<br />

Dicke) sowie Dosen <strong>und</strong> Schachteln <strong>für</strong><br />

Nahrungsmittel/Getränke, Haushaltchemie/Kosmetik,Schraub-/Vakuumverschlüsse<br />

<strong>und</strong> Kronkorken, Dekorations-/<br />

Werbemittel <strong>und</strong> Spielzeug aus Fein-<br />

/Feinstblech (unter 0,5 mm), �Weißblech<br />

<strong>und</strong> �Aluminium; Bedruckung von Metalltafeln<br />

im �Blechdruck.<br />

MF-/mgl. Papier machine-finished/<br />

unglazed paper, MF/UG paper<br />

Maschinenglattes, d.h. raues, weil unsatiniertes<br />

�Naturpapier <strong>für</strong> minderwertige<br />

<strong>Druck</strong>produkte.<br />

MG-Papier/-Karton<br />

machine-glazed paper/board<br />

Papier/Karton mit einseitiger Maschinenglättung<br />

(„Yankee-Zylinder“).<br />

Monofolie monofilm<br />

Kunststofffolie, die aus nur einer �Polymer-Art<br />

besteht; Gegenteil:�coextrudierte<br />

Folie.<br />

Mottling-Test mottling test<br />

Bildanalyse-Verfahren (Mottling Viewer<br />

von Only Solutions), mit dem die �Wolkigkeit<br />

von Papieren sowie von Vollton- <strong>und</strong><br />

Rasterflächen bewertet wird.<br />

Musterbuch sample book<br />

Papiermustersammlung.<br />

MWC-/HWC-Papier<br />

medium/heavy weight coated paper<br />

Mittel- <strong>und</strong> schwergewichtiges, beidseitig<br />

gestrichenes holzhaltiges Papier zwischen<br />

70 <strong>und</strong> 130 g/m 2.<br />

Nadelstiche, Krater, Sandlöcher pinholes<br />

Kleine Löcher in der Papier-/Kartonoberfläche,<br />

die zu <strong>Druck</strong>bildfehlstellen<br />

(missing dots) führen können.<br />

Nassdehnfestigkeit wet tensile strength<br />

Eigenschaft von Papieren, sich bei Einwirken<br />

von Feuchtigkeit nur gering auszudehnen;<br />

wichtig bei �Plakatpapier (Leimauftrag)<br />

<strong>und</strong> Rollenoffsetpapier (Fan-out-<br />

Potenzial); messbar mit �emcoDDPM.<br />

Nassfestigkeit wet strength<br />

Papiereigenschaft, die durch alkaliresistente<br />

Zusatzstoffe im Papierbrei gefördert wird<br />

(DIN ISO 3781: Nassbruchkraft).<br />

Naturpapier uncoated stock<br />

Ungestrichenes Papier ohne oder mit<br />

Oberflächenbehandlung, Pigmentierung<br />

(bis 5 g/m 2) oder Farbton (DIN 19300: holzhaltig,<br />

gefärbt); N. liegt im Bogenoffset<br />

wegen seiner vielgestaltigen haptischen<br />

Eigenschaften voll im Trend.<br />

Polymerfolie<br />

ABS-Copolymer<br />

PA 6<br />

PBT **<br />

**/ **<br />

PE<br />

PEEK<br />

PEN **<br />

PET<br />

PC **<br />

PLA (Bioplast)<br />

PMMA (Acrylglas)<br />

PP **/ **<br />

PS<br />

PVC **<br />

Oberflächenspannung *<br />

35 bis 42 mN/m<br />

34 bis 57 mN/m<br />

30 mN/m<br />

31 bis 36 mN/m<br />

44 bis 46 mN/m<br />

30 bis 39 mN/m<br />

43 bis 47 mN/m<br />

33 bis 47 mN/m<br />

50 mN/m<br />

33 bis 49 mN/m<br />

29 mN/m<br />

43 bis 44 mN/m<br />

36 bis 39 mN/m<br />

*) Die Schwankungsbreite resultiert aus nicht<br />

standardisierten Prüfbedingungen <strong>und</strong> unterschiedlichen<br />

Zusatzstoffen. **) Corona-Vorbehandlung<br />

unbedingt nötig. ***) Außer UV nur<br />

mit Spezialfarben <strong>für</strong> Polyolefine bedruckbar.<br />

Norm(al)klima standard conditions<br />

Relative Luftfeuchtigkeit 50% ± 5% bei<br />

23 °C <strong>Druck</strong>saaltemperatur (DIN EN 20187,<br />

ISO 187).<br />

NP-Papier, Zeitungs(druck)papier<br />

news(print)<br />

Bis zu 100% Sek<strong>und</strong>ärfasern enthaltendes<br />

�Naturpapier mit in den Qualitäten „Standard“<br />

<strong>und</strong> „aufgebessert“ (höhere �Weiße,<br />

�Glätte <strong>und</strong> �Opazität); 40 bis 55 g/m 2.<br />

Oberflächenfestigkeit surface strength<br />

Qualitätsmerkmal von Offsetpapieren hinsichtlich<br />

Leimung, Rupf- <strong>und</strong> Staubneigung.<br />

oberflächengeleimtes Papier<br />

tub/top/vat/surface sized paper<br />

Durch Eintauchen in ein Gelatine-Stärke-<br />

Bad höhere Festigkeit <strong>und</strong> Wasserresistenz<br />

erhaltendes �Naturpapier.<br />

Ober-/Grenzflächenspannung<br />

surface tension<br />

Hier: atomare Wechselwirkungen der<br />

<strong>Druck</strong>farbe mit der Substratoberfläche in<br />

der Luft- oder �Inertgas-Umgebung;<br />

Metall- <strong>und</strong> Kunststofffolien (Tabelle 7)<br />

können eine zu niedrige O. aufweisen,<br />

sodass die Farbe erfolglos benetzt (abperlt),<br />

wogegen eine �Haftgr<strong>und</strong>ierung<br />

oder eine �Corona-Vorbehandlung hilft;<br />

Prüftinte: Breitlaufverhalten, Kontaktwinkelmessung<br />

(fogra,TAPPI 558).<br />

Ölaufnahme oil absorption<br />

Ölabsorption nach �Cobb-Unger; Maß <strong>für</strong><br />

die Farbaufnahmefähigkeit der Papieroberfläche.<br />

Opazität opacity<br />

Licht<strong>und</strong>urchlässigkeit des Substrats;<br />

Gegenteil von �Transparenz; %-Verhältnis<br />

aus den Reflexionsfaktoren eines Einzelbogens<br />

über einer schwarzen Unterlage<br />

<strong>und</strong> eines Stapels aus mindestens 20 Bogen<br />

(DIN 53146, ISO 2471), ferner die Strahlungsdurchlässigkeit<br />

im UV-vis-Bereich<br />

(DIN 10050-9); die O. erhöht sich durch<br />

mehr Füllstoffe <strong>und</strong> dickere Streichmasse.<br />

PA, Polyamid polyamide<br />

Thermoplast, dessen harte Variante auch zu<br />

offsetbedruckbaren Folien gegossen wird;<br />

oft mit �PE in Folienverb<strong>und</strong>en <strong>für</strong> Lebensmittelbeutel;<br />

als PA 6.6 Fasermaterial <strong>für</strong><br />

�synthetisches Papier.<br />

Packstoffe packaging materials<br />

<strong>Materialien</strong> <strong>für</strong> Primärverpackungen (Pack-<br />

gutumhüllung), Sek<strong>und</strong>ärverpackungen<br />

(attraktive, stapelbare Verkaufsverpackungen),<br />

Transportverpackungen (z.B.<br />

Wellpappekisten) <strong>und</strong> Polsterstoffe; ausgewählt<br />

werden Papiere, Kartons, Pappen,<br />

Folien <strong>und</strong> Verb<strong>und</strong>e mit hoher Festigkeit<br />

<strong>und</strong> dem Packgut entsprechenden chemisch-physikalischen<br />

Beständigkeiten.<br />

Paperonline.org<br />

Umfassende englischsprachige Internet-<br />

Ressource über Papier/Karton.<br />

Papier paper<br />

Flächengebilde mit einer Dicke bis 0,3 mm<br />

<strong>und</strong> einer �Grammatur bis 150 g/m 2,<br />

bestehend aus einem Flies pflanzlicher<br />

<strong>und</strong>/oder synthetischer �Fasern, �Füllstoffe,<br />

Bindemittel <strong>und</strong> evtl.�Weißmacher<br />

oder Farbstoffe; wichtigster Bedruckstoff.<br />

Papierformate paper sizes<br />

Länge <strong>und</strong> Breite von Bedruckstoffbogen;<br />

das Seitenverhältnis nach ISO 216 (basierend<br />

auf DIN 476,Tabelle 8) ist 1 zu Wurzel 2,<br />

ausgehend von 1 m 2 Fläche im Format A0.<br />

Papierherstellung<br />

papermaking, paper production<br />

Maschineller Prozess zur Herstellung von<br />

�Papier/Karton/Pappe mit den Arbeitsschritten<br />

Stoffaufbereitung, Siebpartie,<br />

Pressenpartie, Trockenpartie (evtl. mit<br />

Leimpresse), Veredelung (Streichen) <strong>und</strong><br />

Ausrüstung (Schneiden).<br />

Papierweiß paper white<br />

1. Kalibrationsgröße 0,0 <strong>für</strong> die �Farbdichtemessung<br />

an <strong>Druck</strong>en; 2. Weißpunkt<br />

bei der „relativ farbmetrischen“ Farbraumanpassung<br />

von Digitalproofs auf Auflagenpapier.<br />

Papierzählmaße units of paper quantity<br />

Stückzahlabhängige Mengeneinheiten im<br />

Papierhandel (DIN 6370,Tabelle 9).<br />

Pappe board<br />

Mehrlagiges holz- bzw. sek<strong>und</strong>ärfaserhalti-<br />

Tab. 8: Papierformate (in mm) nach ISO 216/DIN 476 <strong>und</strong> in den USA<br />

Nr.<br />

4 x 0<br />

2 x 0<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

lang<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

A-Serie<br />

1682 x 2378<br />

1189 x 1682<br />

841 x 1189<br />

594 x 841<br />

420 x 594<br />

297 x 420<br />

210 x 297<br />

210 x 99<br />

148 x 210<br />

105 x 148<br />

74 x 105<br />

52 x 74<br />

37 x 52<br />

26 x 37<br />

Tab. 9: Papierzählmaße<br />

<strong>Druck</strong>papiere<br />

Bogen sheet<br />

Heft<br />

Buch quire<br />

Ries ream<br />

Bündel b<strong>und</strong>le<br />

Ballen bale<br />

Pack<br />

gültig<br />

B-Serie<br />

—<br />

—<br />

1000 x 1414<br />

707 x 1000<br />

500 x 707<br />

353 x 500<br />

250 x 353<br />

—<br />

176 x 250<br />

125 x 176<br />

88 x 125<br />

62 x 88<br />

44 x 62<br />

31 x 44<br />

C-Serie<br />

1 Stück<br />

—<br />

25 Bogen<br />

20 Buch = 500 Bogen<br />

2 Ries = 1000 Bogen<br />

10 Ries = 5000 Bogen<br />

—<br />

—<br />

—<br />

917 x 1297<br />

648 x 917<br />

458 x 648<br />

324 x 458<br />

229 x 324<br />

229 x 115<br />

162 x 229<br />

114 x 162<br />

81 x 114<br />

57 x 81<br />

40 x 57<br />

28 x 40<br />

veraltet<br />

ges Material, das in seiner massiven Form<br />

(�Vollpappe) dicker (> 1,5 mm) bzw.<br />

schwerer (> 600 g/m 2) als �Karton ist;<br />

�Wellpappe kann dünner <strong>und</strong> leichter<br />

sein.<br />

PBS stationery<br />

„Papier-, Büro- <strong>und</strong> Schreibwaren“;<br />

Bürobedarf, Papeterie, Formulare usw.<br />

PC, Polycarbonat polycarbonate<br />

Thermoplast, aus dem u.a. farblose, transparente<br />

Folien hergestellt werden; auch im<br />

Bogenoffset bedruckbar.<br />

PE, Polyethylen polyethylene<br />

Thermoplast mit weicher, wachsartiger<br />

Oberfläche; seine hohe Härte <strong>und</strong> chemische<br />

Beständigkeit prädestinieren reinweißes<br />

Niederdruck-PE (LDPE) <strong>für</strong> Tragetaschen<br />

(Schmalbahn-, Flexodruck) <strong>und</strong><br />

Selbstklebefolien (auch Bogenoffset) sowie<br />

hochmolekulares PE (HDPE) als Fasermaterial<br />

<strong>für</strong> �synthetisches Papier wie<br />

DuPont Tyvek.<br />

PEEK polyetheretherketone<br />

Thermoplast, dessen im UV-Flexo bedruckbaren<br />

Folien in Lebensmittelverpackungen<br />

verwendet werden.<br />

PET polyethylene terephthalate<br />

Polyester-Thermoplast, aus dem Folien mit<br />

hoher Reißfestigkeit bei geringster Dicke<br />

(aromadichte Lebensmittelbeutel) bis hin<br />

zu Getränkeflaschen mit 500 µm Wanddicke<br />

erzeugt werden; im Bogenoffset als<br />

�Lentikularfolie, �synthetisches Papier<br />

(Agfa Synaps), Folien mit unterschiedlichem<br />

�Glanz vorn/hinten; Modifikationen:<br />

klartransparentes PETP (Inkjet-/ Laserdruckfolie,<br />

Scheckkarten-Laminierfolie,<br />

Tiefziehfolie), PETG (Schrumpfetiketten),<br />

APET (in Barriereverb<strong>und</strong>en), GAG-PET<br />

(Blisterverpackungen).<br />

pH-Wert pH-value<br />

Negativer Zehnerlogarithmus der OH-<br />

D-Serie<br />

—<br />

—<br />

771 x 1091<br />

545 x 771<br />

385 x 545<br />

272 x 385<br />

192 x 272<br />

—<br />

136 x 192<br />

96 x 136<br />

68 x 96<br />

—<br />

—<br />

—<br />

Toleranzen: ±1,5 mm bis 150 mm Kantenlänge, ±2 mm von<br />

150 bis 600 mm, ±3 mm über 600 mm<br />

1/10 Heft<br />

10 Bogen = 1/100 Ries<br />

100 Bogen = 10 Heft<br />

1 Ries = 1000 Bogen<br />

—<br />

10 Ries = 10.000 Bogen<br />

15 Ballen = 150.000 Bogen<br />

USA-Traditionsformate<br />

—<br />

—<br />

508 x 635 L Royal<br />

431,8 x 558,8 L Broadsheet<br />

394 x 489 L Post<br />

381 x 508 L Crown<br />

304,8 x 228,6 P 12by9<br />

279,4 x 431,8 L Ledger, P Tabloid<br />

215,9 x 355,6 L Legal<br />

215,9 x 279,4 L Letter<br />

184,2 x 268,0 L Executive<br />

76,2 x 177,8 L $-Bill, P Origami<br />

139,7 x 215,9 L Invoice, Half Lett.<br />

108 x 139,7 L Quarter Letter<br />

L = „landscape“: Querformat;<br />

P = „portrait“: Hochformat<br />

Schreibpapiere<br />

Blatt sheet, folio<br />

Buch short quire<br />

Ries short ream<br />

Bündel short b<strong>und</strong>le<br />

Ballen short bale<br />

gültig<br />

ANSI<br />

E 864 x 1118<br />

D 559 x 864<br />

—<br />

C 432 x 559<br />

—<br />

—<br />

—<br />

B 279 x 432<br />

—<br />

A 216 x 279<br />

—<br />

—<br />

—<br />

—<br />

1 Stück<br />

24 Bogen<br />

480 Bogen<br />

960 Bogen<br />

4800 Bogen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!