06.12.2012 Aufrufe

Geruchsmessungen als Werkzeug bei der Anlagenüberwachung

Geruchsmessungen als Werkzeug bei der Anlagenüberwachung

Geruchsmessungen als Werkzeug bei der Anlagenüberwachung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geruchsmessungen</strong> <strong>als</strong><br />

<strong>Werkzeug</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Anlagenüberwachung</strong><br />

Ort <strong>der</strong> Probenauswertung<br />

Landeshauptstadt Erfurt<br />

Stadtverwaltung<br />

Die Einhaltung <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> DIN EN 13725 (z.B. Frischluftversorgung und<br />

Klimatisierung) für den Riechraum sind insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> warmen Jahreszeit von größter<br />

Wichtigkeit.<br />

Auswertungen am Ort <strong>der</strong> Probenahme sind daher meist nur mit einem entsprechend<br />

ausgestatteten mobilen Labor möglich. Der damit verbundene hohe Mehraufwand ist nur in<br />

den seltensten Fällen zu rechtfertigen:<br />

➢ Die Messunsicherheiten sind (<strong>bei</strong> ordnungsgemäßer Lagerung) im Allgemeinen größer<br />

<strong>als</strong> die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Geruchsstoffkonzentration im Probebeutel.<br />

➢ Die DIN EN 13725 lässt gegenwärtig bis zu 30 Stunden zwischen Probenahme und<br />

-auswertung zu.<br />

➢ Weitergehende Regelungen (ggf. 6 Stunden) sind zukünftig mit <strong>der</strong> VDI 3880<br />

„Olfaktometrie - Probenahme“ zu erwarten.<br />

Hinweise auf die Stabilität <strong>der</strong> Proben liefern wie<strong>der</strong>holte Auswertungen einer Auswahl von<br />

Proben (nach einigen Stunden bzw. an Folgetagen).<br />

Wenn zwischen <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong> Lagerung von Proben bis zur Auswertung und den<br />

Bedingungen <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Verriechung zu entscheiden ist, sollte i.Allg. <strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong><br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> DIN EN 13725 für den Riechraum das höhere Gewicht <strong>bei</strong>gemessen<br />

werden.<br />

Dipl.-Met. André Zorn [Tel: 0361 655-2666 / e-Post: andre.zorn@erfurt.de] IDU 21./22.04.2009<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!