06.12.2012 Aufrufe

WEIDMANNSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG 1680-2005 - Olms

WEIDMANNSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG 1680-2005 - Olms

WEIDMANNSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG 1680-2005 - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WEIDMANNSCHE</strong> <strong>VERLAGSBUCHHANDLUNG</strong><br />

<strong>1680</strong>-<strong>2005</strong>


Inhaltsverzeichnis / Table of Contents<br />

Zur Geschichte der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung /<br />

The History of the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung S. V<br />

Das Buch als Leitmedium S. XVII<br />

Editorische Schwerpunkte S. XVIII<br />

Altertumswissenschaften / Classical Studies S. 1<br />

Anglistik / Studies in English Literature S. 26<br />

Germanistik / Germanic Languages and Literature S. 29<br />

Geschichte / History S. 43<br />

Nachantikes Latein / Postclassical Latin S. 49<br />

Philosophie / Philosophy S. 56<br />

Verschiedenes / Miscellaneous S. 58<br />

Index S. 60


Zur Geschichte der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung<br />

Die <strong>1680</strong> in Frankfurt am Main gegründete Weidmannsche Verlagsbuchhandlung,<br />

einer der ältesten Verlage der Welt, ist wieder nach Deutschland zurückgekehrt.<br />

Mit ihrer Geschichte verbinden sich die Namen großer Verlegerpersönlichkeiten<br />

nicht nur aus den Familien Weidmann und Reimer; auch Johann<br />

Ludwig Gleditsch, Philipp Erasmus Reich, Salomon Hirzel, Ernst Vollert,<br />

W. Joachim Freyburg gehören dazu. Viele bedeutende und weltbekannte Autoren<br />

haben ihre Werke bei Weidmann erscheinen lassen: Arndt, Chamisso,<br />

Gellert, Gierke, die Brüder Grimm, Haym, Herder, Humboldt, Kaegi, Lavater,<br />

Mommsen, Jean Paul, die Brüder Schlegel, Freiherr vom Stein, Wieland, Wilamowitz-Moellendorff,<br />

um nur einige zu nennen.<br />

Der Verleger Walter Georg <strong>Olms</strong> holte das Unternehmen, das mehr als zwei<br />

Jahrzehnte in der Schweiz und in Irland ansässig war, nach Deutschland zurück.<br />

Unter dem Dach der Georg <strong>Olms</strong> Verlages, hervorgegangen aus der 1886 gegründeten<br />

Buchhandlung Hermann <strong>Olms</strong> in Hildesheim, lenkt <strong>Olms</strong> nun auch<br />

die Geschicke der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung.<br />

* * *<br />

The History of the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung<br />

Founded in Frankfurt/Main in <strong>1680</strong>, the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung,<br />

one of the world’s oldest publishing houses, has now returned to Germany. Its<br />

history is connected with the names of many great publishers. Beside the Weidmann<br />

and Reimer families, Johann Ludwig Gleditsch, Philipp Erasmus Reich,<br />

Salomon Hirzel, Ernst Vollert, W. Joachim Freyburg were among them. Weidmann<br />

was the publisher for many important and world famous authors, including<br />

Arndt, Chamisso, Gellert, Gierke, the Brothers Grimm, Haym, Herder, Humboldt,<br />

Kaegi, Lavater, Mommsen, Jean Paul, the Brothers Schlegel, Freiherr vom<br />

Stein, Wieland, Wilamowitz-Moellendorff, to name but a few.<br />

Publisher Walter Georg <strong>Olms</strong> brought the company back to Germany after<br />

more than two decades in Switzerland and Ireland. Today he directs the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung together with the <strong>Olms</strong> Verlag, a publishing<br />

house which grew out of the Hermann <strong>Olms</strong> Bookshop founded in Hildesheim 1886.<br />

v


Moritz Georg Weidmann (<strong>1680</strong>-1693)<br />

gründete <strong>1680</strong> seinen Verlag in Frankfurt am<br />

Main, übersiedelte bald darauf nach Leipzig<br />

und führte dort das Unternehmen bis zu seinem<br />

Tod im Jahre 1693. Sein verlegerisches<br />

Interesse galt von Anfang an den Wissenschaften,<br />

besonders der Klassischen Philologie.<br />

In den wenigen Jahre seines Wirkens -<br />

er starb mit 36 Jahren - hatte Weidmann sich<br />

hohes Ansehen erworben, auch bei Hofe,<br />

obwohl er durch die Herausgabe eines ‘revolutionären’<br />

Textes von Christian Thomasius<br />

mit der Zensur zu kämpfen hatte.<br />

Moritz Georg Weidmann founded his publishing<br />

house in Frankfurt/Main in <strong>1680</strong>.<br />

Shortly thereafter he moved to Leipzig,<br />

where he directed the company until his<br />

death in 1694. From the beginning, his publishing<br />

interest centered around the scholarly<br />

publications especially in classical philology.<br />

In the few years of his work - he died<br />

at the age of 36 - Weidmann had acquired<br />

great renown, even at court, although he<br />

had to fight with censorship by publishing a<br />

‘revolutionary’ text by Christian Thomasius.<br />

vi


Johann Ludwig Gleditsch (1694-1717)<br />

Dieser über Deutschlands Grenzen hinaus<br />

berühmt gewordene Buchhändler hat den<br />

erfolgreichen Weg der Weidmannschen<br />

Buchhandlung entscheidend mitbestimmt.<br />

1694 heiratete er die Witwe Weidmann und<br />

erzog seinen Stiefsohn Moritz Georg Weidmann<br />

d.J. zum Nachfolger. Unter der Leitung<br />

Gleditschs erschienen allein 826 Neuerscheinungen,<br />

eine für die damalige Zeit fast<br />

unglaubliche Zahl.<br />

This bookdealer, who became famous in<br />

Germany and elsewhere, had an important<br />

influence on the development of the Weidmannsche<br />

Buchhandlung. In 1694, he married<br />

the Weidmann widow and brought up<br />

his stepson Moritz Georg Weidmann d.J. to<br />

be his successor. Under the management of<br />

Gleditsch alone, 826 new books were published,<br />

an almost incredible amount in those<br />

days.<br />

vii


Moritz Georg Weidmann d.J. (1713/1717-<br />

1743)<br />

Auch unter seiner Ägide erschien jährlich eine<br />

erstaunlich große Zahl wichtiger Werke.<br />

Daß Weidmann vom Kaiser in Wien in einer<br />

Audienz mit der Goldenen Halskette belohnt<br />

und vom sächsischen Kurfürsten August dem<br />

Starken zum Kgl. Polnischen und Kurfürstlich<br />

Sächsischen Hof- und Accisrat ernannt<br />

wurde, zeigt, welch hohe Anerkennung<br />

Weidmann auch durch sein Wirken für den<br />

Gesamtbuchhandel gefunden hat.<br />

He, too, was responsible for a surprising<br />

number of important works published each<br />

year. The fact that Weidmann was presented<br />

with the “Goldene Halskette” in an audience<br />

by the emperor in Vienna and was appointed<br />

“Kgl. Polnischer und Kurfürstlich<br />

Sächsischer Hof- und Accisrat” by the<br />

Saxon“Kurfürst” August the Strong shows<br />

what a reputation Weidmann also found<br />

through his work for the book trade as a<br />

whole.<br />

viii


Philipp Erasmus Reich (1746-1787)<br />

leitete die Weidmannsche Verlagsbuchhandlung<br />

von 1746 bis 1787, die sich unter seiner<br />

Ägide zu einem der größten deutschen Originalverlage<br />

in der zweiten Hälfte des 18.<br />

Jahrhunderts entwickelte. Dieser bedeutende<br />

Verleger der Aufklärung gilt auch als der<br />

große Reformer des deutschen Buchhandels.<br />

So vollzog sich unter Reich der Umzug der<br />

Buchmesse von Frankfurt nach Leipzig. Er<br />

war auch der Begründer der „Buchhandlungsgesellschaft“,<br />

der Vorstufe zum später<br />

gegründeten „Börsenverein“ der deutschen<br />

Buchhändler. In seinen Tagen wurde er als<br />

der ‘Papst’ des nord- und mitteldeutschen<br />

Buchhandels bezeichnet, und noch heute gilt<br />

er für seine Zeit als der „erste Buchhändler<br />

der Nation“, wie Chr. M. Wieland formulierte.<br />

Philipp Erasmus Reich directed the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung from 1746<br />

to 1787, which under his guidance developed<br />

into one of the leading German publishing<br />

houses in the second half of the 18th<br />

century. This significant publisher of the<br />

Age of Enlightenment is considered one of<br />

the great reformers of the German book<br />

trade. Thus, the Book fair moved from<br />

Frankfurt to Leipzig under Reich. He was<br />

also the founder of the “Buchhandlungsgesellschaft”,<br />

a preliminary stage of<br />

the “Börsenverein” of German bookdealers,<br />

which was founded later. In those days he<br />

was called the ‘pope’ of the Nothern and<br />

Central German book trade, and even today<br />

he is known as the “nation’s first bookdealer”,<br />

as Chr. M. Wieland called him.<br />

ix


Georg Andreas Reimer (1822 -1832)<br />

Sein Wirken ging ähnlich wie das von Reich<br />

weit über die eigenen buchändlerischen Unternehmungen<br />

hinaus. Fast alle prominenten<br />

Vertreter des geistigen Deutschlands wurden<br />

seine Autoren: die Schlegels, Tieck, Novalis,<br />

Heinrich von Kleist, Arndt, de la Motte Fouqué,<br />

die Brüder Grimm, Jean Paul, W. von<br />

Humboldt u.a. Er erwarb das Palais in der<br />

Wilhelmstraße in Berlin - später das Reichspräsidentenpalais<br />

- und hinterließ eine<br />

Sammlung von 2000 Gemälden großer Meister.<br />

Similar to that of Reich, his work went beyond<br />

his own ventures in the book trade. Allmost<br />

all well-known representatives of the<br />

German mind became his authors: the<br />

Schlegels, Tieck, Novalis, Heinrich von<br />

Kleist, Arndt, de la Motte Fouqué, the<br />

Brothers Grimm, Jean Paul, W. von Humboldt<br />

and others. He acquired the Palais in<br />

Wilhelmstraße in Berlin - later the “Reichspräsidentenpalais”<br />

- and left behind a collection<br />

of 2000 paintings of the great masters.<br />

x


Das Reimersche Palais in der Wilhelmstraße 73 - das<br />

spätere Reichspräsidentenpalais. 1816 hatte Georg<br />

Andreas Reimer dieses Palais erworben; dort lebte er mit<br />

seiner Familie und führte mit seinen Mitarbeitern den<br />

Verlag. Die Räume dienten auch der Präsentation seiner<br />

über 2000 Gemälde umfassenden Sammlung, darunter<br />

Altdorfer, Brueghel, Coreggio, Cranach, Dürer, Van<br />

Dijk, C.D. Friedrich, Hals, Holbein d.J., Murillo, Rembrandt,<br />

Rubens, Tiepolo, Tizian und Watteaux.<br />

The Reimersche Palais in Wilhelmstraße 73 - the later<br />

Reichspräsidentenpalais. Georg Andreas Reimer had<br />

acquired this palace in 1816; he lived there with his<br />

familiy and managed the publishing house with his<br />

colleagues. The rooms were also used to present his<br />

collection of over 2000 paintings, including Altdorfer,<br />

Brueghel, Coreggio, Cranach, Dürer, Van Dijk, C.D.<br />

Friedrich, Hals, Holbein d.J., Murillo, Rembrandt,<br />

Rubens, Tiepolo, Tizian and Watteaux.<br />

xi


Karl Reimer<br />

Salomon Hirzel<br />

Karl Reimer und Salomon Hirzel (1830-<br />

1852/1858)<br />

Bereits 1830 vertraute Georg Andreas Reimer<br />

seinem Sohn Karl und seinem Schwiegersohn<br />

Salomon Hirzel die Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung an, die sie zwei Jahrzehnte<br />

in harmonischer Zusammenarbeit<br />

führten. Sie gehörten zu den Mitbegründern<br />

des „Göttinger Vereins“, der die „Göttinger<br />

Sieben“ - die aus dem Amt gejagten Professoren<br />

der Georgia Augusta - unterstützte. Ihr<br />

geselliges Haus wurde Treffpunkt nahmhafter<br />

Autoren, zu denen u.a. Hermann Sauppe,<br />

Moritz Haupt, Otto Jahn, Adelbert von Chamisso,<br />

Gustav Schwab und der Schwiegersohn<br />

Karl Reimers, Theodor Mommsen zählten.<br />

1851 übersiedelte Reimer mit der<br />

Weidmannschen Verlagsbuchhandlung nach<br />

Berlin.<br />

As early as 1830, Georg Andreas Reimer entrusted<br />

his son Karl and his son-in-law Salomon<br />

Hirzel with the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung,<br />

which they managed in harmonious<br />

cooperation for two decades. They<br />

belonged to the co-founders of the “Göttinger<br />

Verein”, which assisted the “Göttinger<br />

Sieben” - the professors of the Georgia<br />

Augusta, who had been chased out of office.<br />

Their sociable house became the meeting-place<br />

of authors of renown, including<br />

Hermann Sauppe, Moritz Haupt, Otto Jahn,<br />

Adelbert von Chamisso, Gustav Schwab and<br />

Theodor Mommsen, Karl Reimer’s son-inlaw.<br />

In 1851, Reimer moved with the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung to Berlin.<br />

xii


Hans Reimer d. Ä. (1865-1887)<br />

Er war der wissenschaftliche Buchhändler<br />

schlechthin, und ein guter Teil des Ruhms<br />

der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung<br />

geht auf diesen hervorragenden Verleger<br />

zurück. So erweiterte er das Unternehmen<br />

durch den erfolgreichen Schulbuchverlag und<br />

begründete wissenschaftliche Zeitschriften<br />

(wie die Zeitschrift für Klassische Philologie<br />

„Hermes“, die „Zeitschrift für Numismatik“,<br />

das „Archiv für Slavische Philologie“) und<br />

Reihenwerke wie die „Philologischen Untersuchungen“,<br />

herausgegeben von Wilamowitz-Moellendorff,<br />

der als Schwiegersohn<br />

Mommsens in den Reimerschen Verwandtenkreis<br />

eingetreten war.<br />

He was the scientific book dealer per se, and<br />

a large part of the fame of the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung can be traced<br />

back to this excellent publisher. He expanded<br />

the enterprise, successfully publishing<br />

schoolbooks, and founded scientific<br />

periodicals (such as the periodical for classical<br />

philology “Hermes”, the “Zeitschrift<br />

für Numismatik”, the “Archiv für Slavische<br />

Philologie”) and series such as the “Philologische<br />

Untersuchungen”, edited by<br />

Wilamowitz-Moellendorff, who entered the<br />

circle of Reimer’s relatives as Mommsen’s<br />

son-in-law.<br />

xiii


Paul Parey*<br />

Ernst Vollert<br />

Paul Parey und Ernst Vollert (1888-1928)<br />

1888 übernahmen Paul Parey (gerade zum 1.<br />

Vorsteher des Börsenvereins gewählt) und<br />

Ernst Vollert die Leitung der Weidmannschen<br />

Verlagsbuchhandlung und setzten die bewährte<br />

wissenschaftliche Richtung fort, so etwa mit<br />

den „Monumenta Germaniae Historica“, mit<br />

der Übernahme der „Göttingischen Gelehrten<br />

Anzeigen“ und den „Regesta Pontificum Romanorum“.<br />

Die Preußische Akademie der Wissenschaften<br />

übertrug Weidmann die verlegerische<br />

Betreuung des „Codex Theodosianus“,<br />

der DTM und Wielands „Gesammelter Schriften“.<br />

Vollert wurde von der Preußischen Akademie<br />

der Wissenschaften mit der Leibniz-<br />

Medaille geehrt.<br />

In 1888, Paul Parey (just elected 1st chairmain<br />

of the “Börsenverein”) and Ernst Vollert<br />

took over the management of the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung and continued the<br />

tried and tested scientific direction, for instance<br />

with the “Monumenta Germaniae Historica”,<br />

the takeover of the “Göttinger Gelehrte<br />

Anzeigen” and the “Regesta Pontificum<br />

Romanorum”. The Preußische Akademie der<br />

Wissenschaften put Weidmann in charge of<br />

publication of the “Codex Theodosianus”, the<br />

“DTM” and Wieland’s “Gesammelte Schriften”.<br />

Vollert was honoured with the Leibniz<br />

medal by the Preußische Akademie der Wissenschaften.<br />

Photo: E. Wenzel, Hamburg<br />

xiv


Hans Reimer d.J.<br />

Walter Georg <strong>Olms</strong><br />

Hans Reimer d.J. (1913-1950)<br />

Mit ihm begann die Ära der vierten Generation<br />

Reimer. Viele Gelehrte haben auch zu<br />

seiner Zeit der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung<br />

ihre Werke anvertraut (Karl<br />

Robert, Hermann Diels, Friedrich Leo, Gustav<br />

Roethe, Wilamowitz-Moellendorff u.a.).<br />

Reimer förderte aber auch andere Gebiete<br />

wie z.B. Sportwissenschaft und Funktechnik.<br />

The era of the fourth Reimer generation began<br />

with him. Also in his time, many scholars<br />

entrusted their works to the Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung.<br />

Tom Hans Robert Reimer (1950-1983)<br />

verlegte in den 1960er Jahren die Zentrale<br />

des Unternehmens in die Schweiz und nach<br />

Irland.<br />

Tom Hans Robert Reimer relocated the company<br />

to Switzerland and Ireland in the<br />

1960ies.<br />

Walter Georg <strong>Olms</strong> (1983 - ’)<br />

übernahm 1983 die Weidmannschen Verlagsgeschäfte<br />

von den Erben Reimer. Er holte<br />

den Verlag aus der Schweiz und aus Irland,<br />

wo er mehr als zwei Jahrzehnte ansässig war,<br />

nach Deutschland zurück. Von Hildesheim<br />

aus, mit Niederlassungen in Zürich und Triesenberg,<br />

entfaltet das traditionsreiche Unternehmen<br />

jetzt neue verlegerische Aktivitäten.<br />

Walter Georg <strong>Olms</strong> took over directorship of<br />

the company in 1983 from Reimer’s heirs and<br />

reestablished it in Germany after more than<br />

two decades in Switzerland and Ireland.<br />

Based in Hildesheim, with branches in<br />

Zürich and Triesenberg, the prestigious<br />

company is now developing new publishing<br />

activities.<br />

xv


Das Buch als Leitmedium<br />

Das Buch als Leitmedium gilt es zu erhalten. Die Vielzahl der säuregeschädigten<br />

Bücher ist durch Restauration, Mikroverfilmung und Reprints zu sichern. Die<br />

Haltbarkeit der Werke auf alterungsbeständigem Papier wird auf über 500 Jahre<br />

geschätzt. Der Mikrofiche bietet sich für größere Sammlungen an und ist mit<br />

Sicherheit das preiswerteste Medium, wenn auch nicht das handlichste; bei Einsatz<br />

entsprechenden Filmmaterials und angemessener Lagerung beträgt die Haltbarkeit<br />

ca. 1000 Jahre. CD-ROM und Internet bieten höchst attraktive Möglichkeiten der<br />

Texterfassung, zumeist mit vielfältigen Suchkriterien; sie sind in der Anschaffung<br />

und Nutzung in der Regel auch preiswerter, aber auf Dauer eine teure<br />

Angelegenheit. Wesentlich ist hier, daß Datenbanken, um sie an neue Rechnergenerationen<br />

anzupassen, einer Datenmigration unterworfen werden müssen. Im<br />

Falle des Internet fehlt zumeist die Qualitätskontrolle, und die urheberrechtlichen<br />

Probleme sind bis heute ungelöst. Der Benutzer ist häufig den Datenmengen hilflos<br />

ausgeliefert.<br />

Die klassische Hauptaufgabe der Bibliothek ist nach wie vor: das Gedächtnis der<br />

Menschheit zu bewahren und verfügbar zu halten, und hier rangiert das Buch auch<br />

für die unmittelbar laufende Forschung an oberster Stelle.<br />

Es ist erwiesen: Mehr als 6 Seiten hintereinander werden am Bildschirm nicht<br />

gelesen, die Lern- und Merkfähigkeit ist bei der Lektüre am Bildschirm geringer als<br />

beim Buch, bei der vergleichenden Arbeit mit mehreren Texten ist das Buch dem<br />

Bildschirm weit überlegen.<br />

Als geisteswissenschaftlicher Verlag erhalten wir ständig Publikationsangebote. Da<br />

ist niemand, der nach einer Veröffentlichung seiner Arbeit auf CD-ROM (höchstens<br />

als Ergänzung zur Buchausgabe) oder im Internet fragt; vielmehr wird gewünscht,<br />

daß das Werk in sinnvoller Form mit dem Qualitätsmerkmal des Verlages als<br />

Arbeitsinstrument zur Verfügung steht und – ein wesentlicher Punkt – dauerhaft<br />

zitiert werden kann. Man sollte sich zu Herzen nehmen, was Neil Postman sagt:<br />

„Das Problem, das im 21. Jahrhundert gelöst werden muß, ist sicher nicht die<br />

Verbreitung von Information, dieses Problem ist seit langem gelöst. Das anstehende<br />

Problem ist, wie man Information in Wissen verwandelt und Wissen in Erkenntnis.“<br />

Dr. W. Georg <strong>Olms</strong><br />

in FAZ 27. 4. 2002<br />

xvii


JACOB GRIMM · WILHELM GRIMM<br />

Werke<br />

Forschungsausgabe, begründet von Ludwig Erich Schmitt<br />

Herausgegeben von Helmut Birkhan, Klaus Düwel, Otfrid Ehrismann, Elisabeth Feldbusch,<br />

Wilhelm Heizmann, Wilfried Kürschner, Ruth Schmidt-Wiegand, Leander Petzoldt,<br />

Hans-Jörg Uther und Dieter Werkmüller.<br />

42 Bände in 47 Bänden<br />

Abteilung I: Die Werke Jacob Grimms<br />

Abteilung II: Die Werke Wilhelm Grimms<br />

Abteilung III: Die gemeinsamen Werke<br />

Abteilung IV: Briefwechsel<br />

Abteilung V: Dokumente<br />

Eines der erstaunlichsten Desiderate der älteren wie der zeitgenössischen Germanistik war das Fehlen<br />

der Gesamtausgabe der Werke von Jacob und Wilhelm Grimm. Dabei stellt ihr Werk eine der größten<br />

Leistungen der deutschen Literatur sowie der Sprach- und Literaturwissenschaft dar. Der renommierte<br />

Germanist Ludwig Erich Schmitt hat die vorliegende Ausgabe zusammengestellt, deren einzelne Bände<br />

im Reprint vorgelegt und von den Herausgebern sorgfältig eingeleitet wurden. So steht der Germanistik<br />

endlich eine Forschungsausgabe für das Werk Jacob und Wilhelm Grimms zur Verfügung, die<br />

sich nicht als Ersatz, sondern als Vorstufe einer kritisch-kommentierten Grimm-Edition versteht.<br />

A complete edition of Jacob and Wilhelm Grimm’s works had been one of the most sorely needed<br />

desiderata of historical and modern German studies. The reknowned scholar Ludwig Erich Schmitt<br />

has compiled the present edition, whose individual volumes are offered in reprint, carefully<br />

introduced by the editors.<br />

Zuletzt erschienen:<br />

JACOB UND WILHELM GRIMM, Deutsches Wörterbuch<br />

1. Aufl. neu herausgegeben und mit einer Vorbemerkung und einem Essay versehen von Wilfried<br />

Kürschner. 4 Bände. Leipzig 1852-1878. Reprint: Hildesheim 2003. XX, 2.778 S. mit 1 Frontispiz.<br />

Leinen. ISBN 3-487-10859-3 € 642,–<br />

(JACOB GRIMM – WILHELM GRIMM, WERKE, Abteilung III, Bd. 40-42.2.)<br />

Die hier vorgelegten Bände umfassen die sogenannten Grimm-Teile des Deutschen Wörterbuchs, das<br />

heißt die Stichwortstrecken, die von Jacob Grimm bzw. Wilhelm Grimm verfaßt wurden.<br />

JACOB UND WILHELM GRIMM, Kinder- und Hausmärchen<br />

2 Bände und ein Ergänzungsband. 2. vermehrte und verbesserte Auflage Berlin 1819/1822. Reprint:<br />

Hildesheim 2004. Mit Vorwort, Wörterverzeichnis, Typen- und Motivkonkordanz,<br />

Literaturverzeichnis, Registern und alphabetischem Titelverzeichnis neu herausgegeben von Hans-<br />

Jörg Uther. Leinen mit Schutzumschlag. ISBN 3-487-12544-7 € 147,–<br />

(JACOB GRIMM – WILHELM GRIMM, WERKE, Abteilung III, Bd. 43-45)<br />

Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind die erste systematische Zusammenfassung und<br />

wissenschaftliche Dokumentation der gesamten europäischen und orientalischen Märchentradition.


ALPHA - OMEGA<br />

Lexika · Indizes · Konkordanzen<br />

Dictionaries · Indices · Concordances<br />

Alpha-Omega unterteilt sich in sieben Abteilungen<br />

A-G. Die Abteilungen A und B dieser Reihe<br />

bringen ausschließlich neue Lexika, Indizes,<br />

Konkordanzen und statistische Hilfsmittel zur<br />

Klassischen und Mittellateinischen Philologie.<br />

Solche Hilfsmittel sind heute unerläßlich, um<br />

Wortwahl und Wortgebrauch einzelner Autoren<br />

wie literarischer Genera zu erkennen, um ihre<br />

Syntax und Stilistik zu untersuchen und um die<br />

besondere Sprachstruktur bestimmter Werke zu<br />

analysieren.<br />

Durchweg werden nicht nur die maßgeblichen<br />

textkritischen Ausgaben zugrunde gelegt, sondern<br />

auch Varianten und Konjekturen in sinnvollem<br />

Umfange berücksichtigt, so daß die Hilfsmittel<br />

neben allen anderen brauchbaren Ausgaben<br />

ebenfalls benutzt werden können. Die Bände entsprechen<br />

dem heutigen Stand lexikographischer<br />

und semasiologischer Forschung. Auf übersichtliche<br />

Gliederung der Lemmata wird allenthalben<br />

geachtet, Querverweise und Hinweise auf Synonyma<br />

und Komposita sollen insbesondere bei<br />

den Lexika dem Benutzer hilfreich sein.<br />

Die Abteilungen C-G bringen Indizes und Konkordanzen<br />

zu Autoren der neueren europäischen<br />

Sprachen.<br />

Alpha-Omega classifies into seven series A-G.<br />

The series A and B present exclusively new<br />

dictionnaries, indices, concordances and statistical<br />

studies on Classical and Medieval<br />

Latin philology. Such aids are indispensable<br />

today for the discovery of word choice and<br />

word usage of individual authors as well as<br />

literary genres, the study of their syntax and<br />

style and the analysis of the specific linguistic<br />

structure of certain works.<br />

These aids not only take as their basis the<br />

authoritative critical editions, but also take<br />

into consideration to a reasonable extent<br />

variants and conjectures, so that they can be<br />

used alongside of all other usable editions.<br />

The volumes reflect the present state of<br />

lexicographical and semasiological research.<br />

Clear arrangement of lemmata is always<br />

aimed at, and the cross references and references<br />

to synonyms and compounds are especially<br />

helpful to the user of the dictionaries.<br />

The series C-G present indices and concordances<br />

on authors of the modern European<br />

languages.<br />

Zuletzt erschienen / Recently published:<br />

ARISTOTELES – Index verborum in Aristotelis Historiam animalium<br />

Par Liliane Bodson. 2 vols. 728 S. Leinen. ISBN 3-487-12564-1 je Bd./each vol. € 118,–<br />

JAMES H. DEE, Repertorium Homericae Poiesis Hexametricum. A Repertory of the<br />

Hexameter Patterns in the Iliad and the Odyssey<br />

2 vols. 1004 S. Leinen. ISBN 3-487-12567-6<br />

Vol. 1/Bd. 1: 508 S. ISBN 3-487-12568-4 € 218,–<br />

Vol. 2/Bd. 2: 496 S. ISBN 3-487-12569-2 € 248,–<br />

CICERO – Ciceronis carminum Concordantia<br />

Curavit Pedro José del Real Francia. 166 S. Leinen. ISBN 3-487-12707-5 € 68,–<br />

ARGONAUTICA – Concordantia Orphei Argonauticorum<br />

Zusammengestellt von Fritz Fajen und Manfred Wacht. 326 S. Leinen. ISBN 3-487-12725-3 € 68,–


BEWAHRTE KULTUR<br />

Ein Reprintprogramm zur Sicherung<br />

gefährdeter und seltener Bücher<br />

Gefördert von der KulturStiftung der Länder<br />

Herausgegeben von Wolfgang Dittrich, Bernhard Fabian, Jürgen Hering, Hilmar Hoffmann,<br />

Antonius Jammers, Graham Jefcoate, Walter Jens, Elmar Mittler, Gert Preiser, Martin Walser,<br />

Georg Ruppelt, Clemens Zintzen.<br />

Es ist erwiesen: Von der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts<br />

wurde der Großteil aller Bücher auf säurehaltigem<br />

Papier gedruckt. Je nach Standort sind die<br />

betreffenden Werke mehr oder weniger stark gefährdet.<br />

Die fortschreitenden Schäden umfassend<br />

und konsequent zu verhindern, bedeutet eine große<br />

Herausforderung. Eine ideale Form der Textbewahrung<br />

ist der reprographische Nachdruck<br />

auf alterungsbeständigem Papier, denn<br />

1. er ersetzt bzw. schont die Originale<br />

2. er sichert dank seines alterungsbeständigen, also<br />

säure- und ligninfreien gepufferten Papiers<br />

den Text für über 500 Jahre<br />

3. er bietet ein verläßliches, lesefreundliches Arbeitsinstrument<br />

4. er sorgt weltweit für die Kenntnis des Werkes<br />

5. er liefert damit Grundlagen und Anregungen<br />

für Forschungen<br />

6. er eröffnet die Möglichkeit zur späteren informatikgestützten<br />

(Online-)Nutzung.<br />

In Kenntnis dieser Fakten legt <strong>Olms</strong>-Weidmann<br />

mit der BEWAHRTEN KULTUR ein Programm<br />

vor, das mit seinen Nachdrucken die genannten<br />

Vorzüge bietet. Ein schlechter oder gefährdeter<br />

Erhaltungszustand, die fortbestehende wissenschaftliche<br />

Relevanz des Titels und/oder die<br />

Seltenheit und Bedeutung des Druckwerks sind<br />

die Kriterien für die Kernauswahl der in der BE-<br />

WAHRTEN KULTUR nachgedruckten Titel.<br />

From the mid-19th century until the 1980s, most books were printed on acidic paper. By now these<br />

works have all suffered a greater or lesser degree of damage, depending on how they have been<br />

stored. An ideal way to safeguard the texts involved is to offer facsimile reprints on archival-quality<br />

paper, and it is thus that <strong>Olms</strong>-Weidmann publishers are preserving endangered texts from<br />

destruction through their BEWAHRTE KULTUR programme.<br />

Zuletzt erschienen:<br />

WERNER ELERT, Der Kampf um das Christentum<br />

Nachdruck der Ausgabe München 1921. VIII/513 S. Leinen. € 66,–<br />

WILHELM HERRMANN, Die Religion im Verhältniß zum Welterkennen und zur<br />

Sittlichkeit<br />

Eine Grundlage der systematischen Theologie. Halle 1879. 452 S. Leinen. € 84,–<br />

KARL R. HAGENBACH, Encyclopädie und Methodologie der Theologischen Wissenschaften<br />

12. Aufl.: auf Grund der Ausgabe von E. Kautzsch revidiert, ergänzt und herausgegeben von Max<br />

Reischle. Leipzig 1889. 600 S. Leinen. € 84,–


HANDBUCH DES PERSONALEN<br />

GELEGENHEITSSCHRIFTTUMS<br />

Gefördert von der VolkswagenStiftung<br />

Im Zusammenwirken mit der Forschungsstelle Literatur der Frühen Neuzeit und dem Institut für<br />

Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück herausgegeben von Klaus Garber. 27<br />

Bände. Hildesheim 2001- . Je Band ca. 350 S. Leinen.<br />

Dieses bio-bibliographische und editorische<br />

Großprojekt des Handbuchs des Personalen Gelegenheitsschrifttums<br />

erfaßt als Volltext auf Microfiches<br />

die kompletten Bestände von mehr als<br />

zwei Dutzend Bibliotheken und Archiven des<br />

alten deutschen Sprachraums im Osten. Etwa<br />

100.000 zumeist unbekannte Schriften mit ca.<br />

600.000 Personen werden der internationalen<br />

Kulturwissenschaft neu zugeführt und in 27 Regestenbänden<br />

dokumentiert und erschlossen.<br />

Damit sind versunkene Kulturlandschaften des<br />

östlichen Mitteleuropa im Spiegel des personalen<br />

Gelegenheitsschrifttums erstmals seit dem<br />

Zweiten Weltkrieg wieder zugänglich.<br />

The major bio-bibliographical project Handbuch des Personalen Gelegenheitsschrifttums makes<br />

available on microfiche the full text of holdings from more than two dozen libraries and archives in<br />

former German-speaking areas of Eastern Europe. Some 100,000 largely unknown titles and<br />

around 600,000 names are being re-introduced to international cultural studies, thus giving access<br />

for the first time since the Second World War to a lost cultural landscape of Eastern Central Europe<br />

as reflected in occasional verse.<br />

Zuletzt erschienen:<br />

Bände 3,4,5 u. 6: THORN (Toru.) Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Kopernikus Bücherei<br />

Abteilung I : Gymnasialbibliothek Thorn. Teil 1-4. Hildesheim 2002. Zus. 1258 S. Leinen.<br />

Bd.3 (= Teil 1): ISBN 3-487-11394-5; Bd.4 (= Teil 2): ISBN 3-487-11395-3;<br />

Bd.5 (= Teil 3): ISBN 3-487-11396-1; Bd.6 (= Teil 4): ISBN 3-487-11397-X zus. € 512,–<br />

Microfiche-Volltext-Edition, 514 Microfiches. Hildesheim 2003 € 1.020,–<br />

Band 7: REVAL (Tallinn) Estnische Akademische Bibliothek, Estnisches Historisches Museum,<br />

Estnische Nationalbibliothek, Revaler Stadtarchiv. Hildesheim 2003. 356 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-11398-8 € 128,–<br />

Microfiche-Volltext-Edition, 75 Microfiches. Hildesheim 2004 € 150,–<br />

Band 8: DORPAT (Tartu) Universitätsbibliothek Tartu, Estnisches Literaturmuseum,<br />

Estnisches Historisches Archiv. Hildesheim 2003. 250 S. Leinen. ISBN 3-487-11399-6 € 128,–<br />

Microfiche-Volltext-Edition, 47 Microfiches. Hildesheim 2004 € 95,–<br />

Band 9,10 und 11: BRESLAU (WrocGaw) Universitätsbibliothek<br />

Abteilung II: Stadtbibliothek Breslau (St. Bernhardin). Teil 1, 2 und 3. Hildesheim 2003.<br />

1036 S. Leinen.<br />

Bd. 9 (= Teil 1): ISBN 3-487-11400-3, Bd. 10 (= Teil 2): ISBN 3-487-11401-1,<br />

Bd. 11 (= Teil 3): ISBN 3-487-11402-X zus. € 384,–<br />

Microfiche-Volltext-Edition, ca. 255 Microfiches. Hildesheim 2004 ca. € 500,–<br />

Band 12,13,14 und 15: RIGA (RHga) Akademische Bibliothek Lettlands, Historisches Staatsarchiv<br />

Lettlands, Spezialbibliothek des Archivwesens, Nationalbibliothek Lettlands, Baltische Zentrale<br />

Bibliothek. Hildesheim 2004. 1268 Seiten. Leinen.<br />

Bd. 12 (= Teil 1): ISBN 3-487-11403-8, Bd. 13 (= Teil 2): ISBN 3-487-11404-6,<br />

Bd. 14 (= Teil 3): ISBN 3-487-11405-4, Bd. 15 (= Teil 4): ISBN 3-487-11406-2 zus. € 512,–


HISTORIA SCIENTIARUM<br />

Ein Editionsprogramm der Fritz Thyssen Stiftung<br />

zur Geschichte der Wissenschaften in Deutschland<br />

Herausgegeben von Bernhard Fabian und Olaf Breidbach (Biowissenschaften), Johannes<br />

Burckhardt (Geschichte und Politik), Eberhard Knobloch (Mathematik und Astronomie), Knut<br />

Wolfgang Nörr (Rechtswissenschaft), Bertram Schefold (Wirtschaftswissenschaft), Hans-Werner<br />

Schütt (Physik und Chemie), Walter Sparn (Theologie und Philosophie).<br />

Das Editionsprogramm der Fritz Thyssen<br />

Stiftung macht wichtige Werke der deutschen<br />

Wissenschaftsgeschichte neu zugänglich. Es erstreckt<br />

sich ebenso auf die Geisteswissenschaften<br />

wie auf die Naturwissenschaften. Es umfaßt<br />

Werke, von denen es – trotz ihrer historischen<br />

Bedeutung und ihrer fortdauernden Wirkung –<br />

bislang weder moderne Ausgaben noch Nachdrucke<br />

gibt.<br />

Das Editionsprogramm besteht nicht nur aus<br />

einzelnen Werken. Für eine Reihe von Autoren<br />

bietet es Gesammelte Werke, die hier erstmals<br />

vereinigt werden, so dass sich das Œuvre dieser<br />

Autoren im Kontext der Werk- und Wissen-<br />

schaftsgeschichte ghghgh<br />

schaftsgeschichte darbietet. Ebenso schließt es<br />

zu einzelnen Autoren oder Sachgebieten Sammlungen<br />

von kleinen Schriften ein, welche bislang<br />

in ihrer Zerstreutheit kaum zugänglich<br />

waren.<br />

Die Titel des Programms wurden von den für<br />

die einzelnen Sachgebiete zuständigen Herausgebern<br />

ausgewählt und werden von diesen in<br />

Zusammenarbeit mit anderen Fachvertretern<br />

herausgegeben. Die als photomechanische<br />

Nachdrucke reproduzierten Werke oder Sammlungen<br />

enthalten bibliographische und werksgeschichtliche<br />

Einleitungen und Nachweise über<br />

die für den Nachdruck benutzten Exemplare.<br />

The series sponsored by the Fritz Thyssen Foundation is designed to make available works of major<br />

importance in history of German scholarship in the humanities and the sciences. It embraces texts<br />

which are not accessible in modern editions or facsimile reprints. For a number of hitherto<br />

uncollected authors it offers collected works. In addition, it presents collections by various authors<br />

and on various subjects of widely scattered material which has been hitherto virtually inaccessible.<br />

Verzeichnis der Autoren:<br />

Adelung, Johann Christoph · Aepinus, Franz Ulrich Theodor · Baer, Karl Ernst van · Becher,<br />

Johann Joachim · Bechstein, Ludwig · Benzenberg, Johann Friedrich · Blumenbach, Johann<br />

Friedrich · Brugmans, Anton · Budde, Johann Franz · Buno, Johannes · Buquoy, Graf Georg ·<br />

Campe, Joachim Heinrich · Carl, Ernst Ludwig · Clavius, Christoph · Contzen, Adam ·<br />

Dannhauer, Johann Konrad · Deleuze de Lancizolle, Carl Wilhelm von · Eberhard, Johann<br />

August · Eichhorn, Johann Gottfried · Ferrarius, Johann · Flögel, Karl Friedrich · Francisci,<br />

Erasmus · Gall, Franz Joseph · Gaspari, Adam Christian · Gauß, Carl Friedrich · Gentz, Friedrich ·<br />

Gerber, Carl Friedrich Wilhelm von · Gierke, Otto von · Glauber, Johann Rudolph · Helmholtz,<br />

Hermann von · Hessenberg, Gerhard · Hommel, Ferdinand · Jakob, Ludwig Heinrich von · Klock,<br />

Kaspar · Lauterbeck, Georg · Liebig, Justus von · Lipsius, Justus · Liszt, Franz von · Löhneys,<br />

Georg Engelhardt von · Manz, Caspar · Mayer, Tobias · Müller, Fritz · Müller, Karl Otfried ·<br />

Musschenbroek, Petrus van · Neumair von Ramsla, Johann Wilhelm Neumair · Obrecht, Georg ·<br />

Pachner von Eggenstorff, Johann Joseph · Pütter, Johann Stephan · Rathlef, Ernst Lorenz<br />

Michael · Rau, Karl Heinrich · Reinking, Dietrich · Rumohr, Carl Friedrich · Ritter, Johann<br />

Wilhelm · Schleiden, Matthias Jacob · Schönbein, Christian Friedrich · Schütz, Wilhelm Ignatius ·<br />

Seckendorff, Veit L. Freiherr von · Storch, Heinrich Friedrich von · Thomasius, Jakob · Unger,<br />

Joseph · Virchow, Rudolf · Weigel, Christoph · Zöllner, Johann Friedrich


Altertumswissenschaften / Classical Studies<br />

ACADEMICORUM PHILOSOPHORUM INDEX HERCULANENSIS<br />

Ed. Siegfried Mekler. 2. Aufl. Berlin 1958 (= 1. Aufl. Berlin 1902). XXXVI/135 S.<br />

ISBN 3-615-10100-6 € 42.80<br />

AESCHYLUS, Tragoediae<br />

Ed. Ulrich Wilamowitz-Moellendorff. 2. Aufl. Berlin 1958 (= 1. Aufl. Berlin 1914).<br />

XXXV/382 S. und 2 S. Nachtrag. ISBN 3-615-10300-4 € 88.00<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

AISCHINES VON SPHETTOS<br />

Studien zur Literaturgeschichte der Sokratiker. Untersuchungen und Fragmente von Heinrich<br />

Dittmar. Reprint: Hildesheim 2001 (= 1. Aufl. 1912). XIV/328 S. (Philologische Untersuchungen,<br />

21. Heft.) Leinen. ISBN 3-615-10010-7 € 78.00<br />

AMMIANUS MARCELLINUS, Rerum gestarum libri qui supersunt<br />

Recc. Carolus U. Clark, Ludovicus Traube et Guilelmus Heraeus. 2 Bände in 1 Band.<br />

Libri 14-25 und 26-31. Reprint: Hildesheim 2001 (= Berlin 1. Aufl. 1910/15). XII/Seite 1-387<br />

und Seite 389-604. Leinen. ISBN 3-615-10400-5 € 174.00<br />

ANECDOTA VARIA GRAECA ET LATINA<br />

Herausgegeben von R. Schoell und G. Studemund. 2 Bde. in 1 Band. 2. Aufl. Hildesheim<br />

1989. (= Berlin 1. Aufl. 1886.) VI/[7]/551 S. und 1 Faksimile. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00050-1 € 88.00<br />

I: Anecdota varia graeca musica metrica grammatica edidit Guilelmus Studemund; II: Procli<br />

commentariorum in rempublicam Platonis partes ineditae edidit Rudolfus Schoell.<br />

ANTIMACHUS COLOPHONIUS, Reliquiae<br />

Coll. Bernhard Wyss (Auctarium Weidmannianum Bibliothecae Graecae et Latinae, ed. Otto<br />

Regenbogen, vol. III.) 2. Aufl. Dublin/Zürich 1974. (= Berlin 1. Aufl. 1936) LXXII/106 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-10410-2 € 35.80<br />

APOLLODORS CHRONIK<br />

Eine Sammlung der Fragmente von Felix Jacoby. 2. unveränderte Aufl. (= 1. Aufl. 1902).<br />

VII/416 S. (Philologische Untersuchungen, 16. Heft.) € 99.80<br />

APOLLONIUS RHODIUS - Scholia in Apollonium Rhodium vetera<br />

Ed. Karl Wendel. Unveränderte Neuauflage. Nachdruck der 1. Auflage Berlin 1935.<br />

Hildesheim 1999 XXVIII/402 S. Leinen. ISBN 3-615-15400-2 € 78.00<br />

ARATUS, Phaenomena<br />

Ed. Ernst Maass. 3. Aufl. Berlin 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1893). XXVI/100 S. und 1 Tafel.<br />

Leinen. ISBN 3-615-10500-1 € 29.80<br />

AREND, WALTER, Die typischen Scenen bei Homer<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 1. Aufl. 1933). X/162 S. und 9 Tafeln. Leinen.<br />

(Problemata, Forschungen zur klassischen Philologie, 7. Heft.) ISBN 3-615-10550-8 € 44.80<br />

ARISTIDES SMYRNAEUS, AELIUS, Quae supersunt omnia<br />

Ed. Bruno Keil. 3. Aufl. Hildesheim 2000. (= 1. Aufl. Berlin 1898). XLII/472 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-10200-2 € 99.80<br />

1


2<br />

ARISTOPHANES, Ausgewählte Komödien<br />

4 Bände.<br />

I: Die Wolken. 5. Aufl. (= 4. Aufl. 1894); II: Die Ritter. 4. Aufl. (= 3. Aufl. 1882); III: Die<br />

Frösche. 5. Aufl. (= 4. Aufl. 1898); IV: Die Vögel, bearbeitet von O. Schroeder. 5. Aufl. (= 4.<br />

Aufl. 1927). VI/207 S.<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 29.80 (Ladenpreis € 35.80)<br />

ARISTOPHANES, Lysistrate<br />

Erkl. von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 3. Aufl. Zürich/Berlin 1964 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1927). II/223 S. ISBN 3-615-10600-8 € 44.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Erscheint Sommer <strong>2005</strong>.<br />

ARISTOTELES, De anima libri tres<br />

Recensuit Adolfus Torstrik. Berlin 1862. Reprint: Hildesheim 1970. XLIII/224 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-03008-X € 35.80<br />

ARMSTRONG, MICHAEL, s. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von - Wilamowitz-Bibliography<br />

1867-1990<br />

ARNIM, HANS VON, Leben und Werke des Dio von Prusa<br />

Hildesheim 2004 (= 1. Aufl. 1898). X/524 S. Leinen. € 115.00<br />

BECHTEL, FRIEDRICH, Die griechischen Dialekte<br />

1. Band: Der lesbische, thessalische, böotische, arkadische und kyprische Dialekt. 2. Aufl.<br />

Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1921). VI/447 S. ISBN 3-615-10611-3 € 84.00<br />

2. Band: Die westgriechischen Dialekte. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1923).<br />

VII/951 S. ISBN 3-615-10612-1 € 158.00<br />

(Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!)<br />

3. Band: Der ionische Dialekt. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1924). IX/353 S.<br />

ISBN 3-615-10613-X € 62.00<br />

BELLUM AFRICANUM<br />

Erkl. von Rudolf Schneider. 2. Aufl. Berlin 1962 (= Berlin 1. Aufl. 1905). VII/157 S. und 2<br />

Karten. ISBN 3-615-10700-4 € 29.80<br />

Vergriffen./ Out of print!<br />

BIBLIOTHECA WEIDMANNIANA<br />

Band I: Homeri Odyssea.<br />

Band II: Homeri Ilias.<br />

Band III: Velleius Paterculus, Ad M. Vinicium consulem libri duo.<br />

Band IV: Varro - M. Terenti Varronis fragmenta omnia quae extant. Pars I: Supplementum.<br />

Pars II: De vita populi Romani libri IV<br />

Band V: Carmen de figuris vel schematibus.<br />

Band VI: Collectanea Grammatica Latina.<br />

Band VII: Quintus Smyrnaeus - Posthomerica.<br />

Band VIII: Die Welt-Rundreise eines anonymen griechischen Autors.<br />

Bibliographische Angaben s. unter d. einzelnen Autoren! / Titeln!<br />

Bibliographical dates s. authors! / titles!<br />

BÖHME, ROBERT, Orpheus - Das Alter der Kitharoden<br />

1. Aufl. Berlin 1953. 140 S. ISBN 3-615-10900-7 € 29.80<br />

Vergriffen. /Out of print!<br />

BRAUN, M., s. „Lieber Prinz“; Philology and Philosophy<br />

BUCHWALD, WOLFGANG, s. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von - Wilamowitz-<br />

Bibliography 1867-1990


BURCK, ERICH, Die Erzählungskunst des T. Livius<br />

2. vermehrte Aufl. Berlin/Zürich 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1934) XXVIII/244 S. Leinen.<br />

(Problemata, 11. Heft.) ISBN 3-615-10910-4 € 49.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

CAESAR - Lexicon Caesarianum<br />

Ed. Heinrich Meusel.<br />

Vol. I: 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1887). VI/772 S. ISBN 3-296-11201-4 € 129.00<br />

Vol. II,1: 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1893). II/XI/648 S. ISBN 3-296-11202-2 € 129.00<br />

Vol. II,2: 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1893). 567/13/94 S. ISBN 3-296-11203-X € 130.00<br />

CAESAR, Commentarii de bello civili<br />

Erkl. von Friedrich Kraner, W. Dittenberger und Heinrich Meusel. Unveränderter Nachdruck<br />

der 12. Auflage 1959 mit Nachwort und bibliogr aphischen Nachträgen von Hans Oppermann.<br />

(1. Auflage Berlin 1856). Hil desheim 1999. XVI/430 S. und 5 Karten. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11000-5 € 78.00<br />

CAESAR, Commentarii de bello gallico<br />

Erklärt von Friedrich Kraner, Wilhelm Dittenberger und Heinrich Meusel.<br />

1. Band. Buch 1-4: 25. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1913). VII/536 S., 3 Tafeln<br />

und 1 Karte. Leinen. ISBN 3-615-11101-X € 84.00<br />

2. Band. Buch 5-7: 23. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1920). IV/724 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11102-8 € 115<br />

3. Band. Buch 8 und Register: 21. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1920). 240 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-11103-6 € 49.00<br />

CALDER III., WILLIAM M., s. „Lieber Prinz“; Philology and Philosophy; Wilamowitz-<br />

Moellendorff, U. v. - Wilamowitz-Bibliography 1867-1990; ders., Further Letters; ders.;<br />

The Prussian and the Poet; Wilamowitz-Moellendorf, T. v., Die dramatische Technik<br />

des Sophokles<br />

CALLIMACHUS, Hymni et epigrammata<br />

ed. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 7. Aufl. Dublin/Zürich 1985 (= Berlin 4. Aufl.<br />

1925). 62 S. ISBN 3-615-13000-6 € 12.80<br />

CARMEN DE FIGURIS VEL SCHEMATIBUS<br />

Introduzione, testo critico e commento a cura di Rosa Maria D'Angelo. Hildesheim 2001.<br />

178 S. (BIBLIOTHECA WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-11345-7 € 19.80<br />

CHANDLER, RICHARD, Reisen in Griechenland [Travels in Greece, deutsch]<br />

[Die Übersetzung besorgte Heinrich Christian Boie unter Mithilfe von Johann Heinrich Voß.]<br />

Leipzig 1777. 2. Reprint: Hildesheim 1985. Mit einem Vorwort von L. von Pigenot.<br />

XVI/432 S. und 7 Falttafeln. Leinen. ISBN 3-487-05741-7 € 49.80<br />

CICERO, Ausgewählte Reden<br />

Erkl. von Halm, Laubmann und Sternkopf. Leinen. 9 Bände in 2 Bänden.<br />

Subskriptionspreis bis 30.06.<strong>2005</strong> je Bd./each vol. € 74.00 (Ladenpreis € 98.00)<br />

Band 1: Die Reden für Sex. Roscius aus Ameria und über das imperium des Cn. Pompeius. (=<br />

12. Aufl. 1910.) VII/173 S.<br />

Band 2: Die Reden gegen Q. Caecilius und die Anklagerede gegen Verres IV. und V. Buch.<br />

(= 1. Aufl. 1900.) 262 S.<br />

Band 3: Die Reden gegen L. Sergius Catilina und für den Dichter Archias. (= 15. Aufl. 1916.)<br />

231 S.<br />

Band 4: Die Rede für Publius Sestius. (= 6. Aufl. 1886.) VI/123 S.<br />

Band 5: Die Reden für T. Annius Milo, für Q. Ligarius und für den König Deiotarus. (= 10.<br />

Aufl. 1899.) 152 S.<br />

3


4<br />

Band 6: Die erste und zweite Philippische Rede. (= 8. Aufl. 1905.) 138 S.<br />

Band 7: Die Reden für L. Murena und für P. Sulla. (= 5.Aufl. 1893.) 147 S.<br />

Band 8: Die 3., 4., 5. und 6. Philippische Rede. (= 1. Aufl. 1912.) 120 S.<br />

Band 9: Die 7.,8.,9. und 10. Philippische Rede. (1. Aufl. 1913). 121 S.<br />

Erscheint Sommer 2004<br />

CICERO, M. TULLIUS, Brutus<br />

Erkl. von Otto Jahn und Wilhelm Kroll, überarbeitet von Bernhard Kytzler (seit 6. Aufl.<br />

1962). 7. Aufl. 1964 (= 6. Aufl. 1962, 5. Aufl. 1908). XXVI/312 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11500-1 € 58.00<br />

CICERO, M. TULLIUS, Orator<br />

Erkl. von Wilhelm Kroll (als Ersatz der Ausgabe von Otto Jahn, 1. Aufl. 1951), 5. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1971 (= Berlin 1. Aufl. 1913). VII/228 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11600-8 € 44.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

CICHORIUS, CONRAD, Untersuchungen zu Lucilius<br />

2. Aufl. Zürich/Berlin 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1908). IX/364 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11610-0 € 62.00<br />

CODEX IUSTINIANUS<br />

Recognovit Paulus Krueger. 2 Bände. Berlin 1877. LXXX/1102/84 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 118.00 (Ladenpreis € 148.00)<br />

CODEX THEODOSIANUS<br />

Ed. Theodor Mommsen et Paul M. Meyer.<br />

Vol. I: Pars 1: 5. Aufl. Hildesheim 2002, (= 1. Aufl. Berlin 1905). CCCLXXX S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11701-8 € 68.00<br />

Pars 3: Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong> (= Berlin 1904). IV/932 S. Leinen. ISBN 3-615-11702-6<br />

€ 158.00<br />

Vol. II: Novellae. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong> (= Berlin 1. Aufl. 1905). CX/220 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11703-4 € 62.00<br />

CODEX THEODOSIANUS, Heidelberger Index zum<br />

Herausgegeben von Otto Gradenwitz. 2 Bde. in 1 Band. Unveränderte Neuauflage.<br />

Nachdruck der 1. Auflage Berlin 1925 bzw. Berlin 1929 (Ergänzungsband). Hildesheim 1999<br />

IV/292 S., Ergänzungsband: VIII/92 S., II/32 S., XX/4 S. ISBN 3-615-11704-2 € 84.00<br />

COLLECTANEA GRAMMATICA LATINA<br />

Diretti da Giuseppe Morelli e Mario De Nonno.<br />

Pars 1: Ps. Remmii Palaemonis Regulae. Introduzione, testo critico e commento a cura di<br />

Michela Rosellini. Hildesheim 2001. LVIII/172 S. (BIBLIOTHECA WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-11307-4 € 29.80<br />

Pars 2.1: Terentiani Mauri de litteris, de syllabis, de metris. Introduzione, testo critico e<br />

traduzione italiana. A cura di Chiara Cignolo. Hildesheim 2002. LX/214 S. (BIBLIOTHECA<br />

WEIDMANNIANA). ISBN 3-487-11631-6 € 35.80<br />

Pars 2.2: Terentiani Mauri de litteris, de syllabis, de metris. Commento, appendici e indici. A<br />

cura di Chiara Cignolo. Hildesheim 2002. IV/434 S. ISBN 3-487-11632-4 € 59.80<br />

Pars 3: Rufini Antiochensis commentaria in metra Terentiana et de compositione et de<br />

numeris oratorum. Editione critica a cura di Paolo d'Alessandro. 2004. 224 S. (BIBLIO-<br />

THECA WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-12752-0 € 35.80<br />

COLLECTIO LIBRORUM IURIS ANTEIUSTINIANI,<br />

in usum scholarum ediderunt Paul Krüger, Theodor Mommsen, Wilhelm Studemund. 2 Bde.<br />

in 1 Band. Berlin 1878/1890. Reprint: Hildesheim 2001.


Vol. I: Wird nicht nachgedruckt; Vol. II: Ulpiani liber singularis regularum. Pauli libri<br />

quinque sententiarum Fragmenta minora saec. p. Chr. secundi et tertii. Ed. Paul Krüger.<br />

Berlin 1878. VIII/169 S.; Vol. III: Fragmenta Vaticana. Mosaicarum et Romanarum legum<br />

collatio. Rec. Theodor Mommsen. Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti codices<br />

Gregorianus et Hermogenianus. Ed. Paul Krüger. Berlin 1890. [5]/323 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00229-6 € 128.00<br />

COMMENTARIORUM IN ARATUM RELIQUIAE<br />

Ed. Ernst Maass. 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1. Aufl. 1898). LXXI/750 S.<br />

ISBN 3-615-11900-2 € 128.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

CORNUTUS, Artis Rhetoricae Epitome<br />

Ed. Johannes Graeven. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 1. Aufl. 1881). VI/LXXII/55 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-12010-8 € 29.80<br />

CORPUS IURIS CIVILIS<br />

VOL. I: Novellae Institutiones. Recognovit Palus Krueger, Digesta recognovit Theodorus<br />

Mommsen, retract. Paulus Krueger. 13. Aufl. Nachdruck der 8. Auflage Berlin 1963.<br />

Reprint: Hildesheim 2000. XXIV/56/IV/958 S. Leinen. ISBN 3-615-12101-5 € 130.00<br />

VOL. II: Codex Iustinianus ed. Paul Krüger. Hildesheim 1997. (= Berlin 11. Aufl. 1954).<br />

XXXII/513 S. Leinen. ISBN 3-615-12102-3 € 88.00<br />

VOL. III: Novellae ed. Rudolf Schoell und Wilhelm Kroll. 12. Aufl. Hildesheim 1993 (=<br />

Berlin 5. Aufl. 1928). XXIV/813 S. Leinen. ISBN 3-615-12103-1 € 130.00<br />

DAHLMANN, HELLFRIED, Varro und die hellenistische Sprachtheorie<br />

2. Aufl. Berlin 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1932). 89 S. Leinen. (Problemata, 5. Heft.)<br />

ISBN 3-615-12110-4 € 19.80<br />

DECKER, WOLFGANG, Annotierte Bibliographie zum Sport im Alten Ägypten II: 1978-<br />

2000<br />

nebst Nachträgen aus früheren Jahren und unter Einbeziehung des Sports der<br />

Nachbarkulturen. Hildesheim 2002. 308 S. Leinen. (NIKEPHOROS-BEIHEFTE, 8).<br />

ISBN 3-615-10013-1 € 51.00<br />

DEICHGRÄBER, KARL, Ausgewählte kleine Schriften<br />

Herausgegeben von Hans Gärtner, Ernst Heitsch und Ulrich Schindel. Hildesheim 1984.<br />

X/414 S. und 1 Abb. Leinen. ISBN 3-615-00002-1 € 68.00<br />

DEICHGRÄBER, KARL, Die griechische Empirikerschule<br />

Mit Zusätzen und Nachträgen. 2. Aufl. Berlin/Zürich 1965 (= Berlin 1. Aufl. 1930). VIII/<br />

398 S. ISBN 3-615-12120-1 € 84.00<br />

DESSAU, HERMANNUS, s. Inscriptiones Latinae Selectae<br />

DIE FRAGMENTE DER SIKELISCHEN ÄRZTE<br />

Akron, Philistion und des Diokles von Karystos. Herausgegeben von Max Wellmann. Band<br />

1. Hildesheim 2003 (= Berlin 1901). VIII/254 S.<br />

ISBN 3-615-00279-2 € 62.00<br />

DIEHL, ERNESTUS, s. Inscriptiones Latinae Christianae Veteres<br />

5


6<br />

DIELS, HERMANN - WALTHER KRANZ, Die Fragmente der Vorsokratiker<br />

Griechisch und Deutsch von Herman Diels. Herausgegeben von Walther Kranz.<br />

Band I: Mit Nachtrag von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 2004. (= Berlin<br />

6. Aufl. 1951). XII/504 S. Leinen. ISBN 3-615-12201-1 € 76.00<br />

Band II: Mit Nachtrag von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 1996. (=<br />

Berlin 6. Aufl. 1952, 1. Aufl. 1903). 428 S. Leinen. ISBN 3-615-12202-X € 66.00<br />

Band III: 1. Wortindex von Walther Kranz. 2. Namen- und Stellenregister von Hermann<br />

Diels, ergänzt von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 1998. (= Berlin 6.<br />

Aufl. 1952, 1. Aufl. 1910). 660 S. Leinen. ISBN 3-615-12203-8 € 76.00<br />

DIELS, H., s.a. „Lieber Prinz“; Philology and Philosophy<br />

DIO COCCEIANUS, CASSIUS, Historiarum Romanarum Quae Supersunt<br />

Ed. Philipp Boissevain.<br />

Vol. I: Liber 1-40. Berlin 1895. 3. Aufl. Hildesheim 2002. IV/CXXVI/540 S.<br />

ISBN 3-615-11401-9 € 128.00<br />

Vol. II: Liber 41-60. Berlin 1897. 3. Aufl. Hildesheim 2002. XXXIV/690 S.<br />

ISBN 3-615-11402-7 € 128.00<br />

Vol. III: Liber 61-80. Xiphilini epitome. Berlin 1900. 3. Aufl. Hildesheim 2002. XX/800 S.<br />

ISBN 3-615-11403-5 € 128.00<br />

Vol. IV: Index historicus. Berlin 1926. 3. Aufl. Hildesheim 2002. IV/706 S.<br />

ISBN 3-615-11404-3 € 148.00<br />

Vol. V: Index graecitatis. Berlin 1931. 3. Aufl. Hildesheim 2002. VII/880 S.<br />

ISBN 3-615-11405-1 € 158.00<br />

DIO PRUSAENSIS - quem vocant Chrysostomum quae exstant omnia<br />

Ed. apparatu critico instruxit Hans von Arnim. 2 Bände. 3. unveränderte Aufl. Hildesheim<br />

2000. (= 1. Aufl. Berlin 1896).<br />

ISBN 3-615-12300-X € 134.00<br />

Vol. I: XL/338 S. Leinen. ISBN 3-615-12301-8<br />

Vol. II: XIV/380 S. Leinen. ISBN 3-615-12302-6<br />

DIONYSIUS BYZANTIUS, Anaplus Bospori<br />

Ed. Rudolf Güngerich. 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1. Aufl. 1927). XLVI/45 S.<br />

ISBN 3-615-12400-6 € 19.80<br />

DIOSCURIDES, De materia medica libri quinque<br />

Ed. Max Wellmann.<br />

Vol. I: 3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1907). VI/255 S.<br />

ISBN 3-615-12501-0 € 50.00<br />

Vol. II: 3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1906). XXVI/339 S.<br />

ISBN 3-615-12502-9 € 60.00<br />

Vol. III: 3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1914). VI/394 S.<br />

ISBN 3-615-12503-7 € 78.00<br />

DITHYRAMBOGRAPHI GRAECI<br />

Ed. Dana F. Sutton. Hildesheim 1989. 144 S. Leinen. ISBN 3-615-00034-X € 19.80<br />

DRESSEL, HEINRICH, Die Römischen Medaillone im Berliner Münzkabinett<br />

Textband: Dublin/Zürich 1973. XVI/485 S., 42 Abb. ISBN 3-615-12601-7<br />

Tafelband: Dublin/Zürich 1973. 33 Tafeln mit 254 Abb. ISBN 3-615-12602-9<br />

Text- und Tafelband werden nur gemeinsam abgegeben € 188.00<br />

EHLERS, D., s. „Lieber Prinz“; Philology and Philosophy


EPICTETUS, Epicteteae philosophiae monumenta<br />

Ed. Johannes Schweighaeuser. 5 Bde. in 3 Bänden. Leipzig 1799-1800. Reprint: Hildesheim<br />

1977. XXXII/3209 S. Leinen.<br />

I-III: Epicteti Dissertationum ab Arriano digestarum libri IV. Eiusdem Enchiridion et ex<br />

deperditis sermonibus fragmenta. Post Io. Uptoni aliorumque curas denuo ad Codicum<br />

Manuscriptorum fidem recensuit, Latina Versione, adnotationibus, Indicibus illustravit<br />

Johannes Schweighaeuser; IV-V: Simplicii Commentarius in Epicteti Enchiridon. Accedit<br />

Enchiridii paraphrasis christiana et Nili Enchiridion. Omnia ad veterum codicum fidem<br />

recensuit et varietate lectionis notisque illustravit Johannes Schweighaeuser.<br />

ISBN 3-487-06334-4 € 498.00<br />

ERATOSTHENES, Catasterismorum reliquiae<br />

Ed. Carl Robert. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1878). VII/254 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-12610-6 € 49.80<br />

ERNESTI, A[UGUST] W[ILHELM] - G.H. SCHAEFER, Glossarium Livianum sive index<br />

latinatis exquisitioris<br />

Leipzig 1804. Reprint: Hildesheim 1966. VI/794 S. Leinen. € 99.80<br />

EURIPIDES, Ion<br />

Erklärt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. (= 1. Aufl. Berlin 1926) 3. Aufl. Hildesheim<br />

2000. IV/164 S. Leinen. ISBN 3-615-12620-3 € 29.80<br />

EUSEBIUS, Chronicorum libri duo<br />

Ed. Alfred Schöne.<br />

Vol. I: Chronicorum Liber I. Die 3. Auflage 1999 ist ein unveränderter Nachdruck der 1.<br />

Auflage, Berlin 1875 (2. Aufl. 1967). XVI/316 S. ISBN 3-615-12651-3 € 62.00<br />

Vol. II: Chronicorum canonum quae supersunt. Die 3. Auflage ist ein unveränderter<br />

Nachdruck der 1. Auflage, Berlin 1866 (2. Aufl. 1967). LX/236 S.<br />

ISBN 3-615-12652-1 € 62.00<br />

EXCERPTA HISTORICA IUSSU IMPERATORIS CONSTANTINI PORPHYROGENITI<br />

CONFECTA<br />

Ed. U.Ph. Boissevain, C. de Boor, Th. Büttner-Wobst. 4 Bde. in 6 Bänden. Hildesheim 2003<br />

(= Berlin 1903-1910). Leinen.<br />

je Bd. /each vol. € 128.00<br />

Vol. I pars 1: Excerpta de legationibus Romanorum ad Gentes. Ed. C. de Boor. 1903.<br />

XXIV/227 S. ISBN 3-615-00237-7<br />

Vol. I pars 2: Excerpta de legationibus gentium ad Romanos. Ed. C. de Boor. 1903. V/371 S.<br />

ISBN 3-615-00238-5<br />

Vol II pars 1: Excerpta de virtutibus et vitiis I. Ed. Th. Büttner-Wobst et A.G. Roos. 1906.<br />

XLII/369 S. ISBN 3-615-00239-3<br />

Vol. II pars 2: Excerpta de virtutibus et vitiis II. Ed. A.G. Roos. 1910. XVI/416 S.<br />

ISBN 3-615-00240-7<br />

Vol. III: Excerpta de insidiis. Ed. C. de Boor. 1905. XXIV/228 S. ISBN 3-615-00241-5<br />

Vol. IV: Excerpta de sententiis. Ed. U. Ph. Boissevain. 1906. XXVIII/478 S., 4 Falttafeln.<br />

ISBN 3-615-00242-3 ISBN 3-615-00236-9 € 768.00<br />

FRAENKEL, EDUARD, Iktus und Akzent im lateinischen Sprachvers<br />

(= 1928). VIII/425 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 84.00 (Ladenpreis € 98.00)<br />

FRAENKEL, EDUARD, Plautinisches in Plautus<br />

2. unveränderte Aufl. Hildesheim 2000. (= 1. Aufl. 1922). 4*/XII//436 S. Leinen. (Philologische<br />

Untersuchungen, 28. Heft.) ISBN 3-615-00223-7 € 115.00<br />

7


8<br />

FUCHS, HARALD, Augustin und der antike Friedensgedanke<br />

2. Aufl. Berlin/Zürich 1965 (= Berlin 1. Aufl. 1926). VIII/258 S. (Neue Philologische<br />

Untersuchungen, 3. Heft). Leinen. ISBN 3-615-12710-2 € 58.00<br />

GALENUS, CLAUDIUS, Protreptici quae supersunt<br />

Ed. Georg Kaibel. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1894). IX/62 S.<br />

ISBN 3-615-12720-X € 15.80<br />

GEISSLER, PAUL, Chronologie der Altattischen Komödie<br />

3. Aufl. Dublin/Zürich 1979 (= Berlin 1. Aufl. 1925). XX/88 S. Leinen. (Philologische Untersuchungen,<br />

30. Heft) ISBN 3-615-12740-4 € 29.80<br />

GNOMON - Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft<br />

1. Band: 2. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 1. Aufl. 1925). VIII/368/23 S. Leinen.<br />

ISBN 3-296-12771-2 € 78.00<br />

2. Band: 2. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1926). XIII/752/41 S. Leinen.<br />

ISBN 3-296-12772-0 € 138.00<br />

GOMPERZ, TH. und H., s. Philology and Philosophy<br />

GRIECHISCHE TRAGÖDIEN<br />

Übersetzt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 4 Bände. (= 1923-1929).<br />

BAND I: Sophokles, Oedipus. - Euripides, Hippolytos. Der Mütter Bittgang. Herakles. 1926.<br />

370 S.<br />

BAND II: Aischylos, Orestie (Agamemnon. Das Opfer am Grabe. Die Versöhnung.) 1929.<br />

316 S.<br />

BAND III: Euripides, Kyklop. Alkestis. Medea. Troerinnen. 1926. 363 S.<br />

BAND IV: Sophokles, Philoktetes.- Euripides, Die Bakchen.- Wilamowitz- Moellendorff,<br />

Die griechische Tragödie und ihre drei Dichter. 1923. 394 S.<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 74.00 (Ladenpreis € 88.00)<br />

GRODDE, OLAF, Sport bei Quintilian<br />

Hildesheim 1997. IV/104 S. mit 7 Abb. und 5 Tabellen. (NIKEPHOROS-BEIHEFTE, 3).<br />

ISBN 3-615-00189-3 € 19.80<br />

GROTE, G. - George Grote Reconsidered<br />

A 200th Birthday Celebration with a First Edition of his Essay "Of the Athenian<br />

Government". Edited by William M. Calder III and Stephen Trzaskoma. Hildesheim 1996.<br />

X/98 S. mit 1 Frontispiz. ISBN 3-615-00180-X € 15.80<br />

GUHL, ERNST, - KONER, WILHELM, Das Leben der Griechen und Römer<br />

Nach antiken Bildwerken dargestellt. (= 2. verbesserte und vermehrte Aufl. mit 535 in den<br />

Text eingedruckten Holzschnitten. Berlin 1864). XVI/770 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 148.00 (Ladenpreis € 178.00)<br />

In Vorbereitung! / In preparation!<br />

HAFFTER, HEINZ, Untersuchungen zur altlateinischen Dichtersprache<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1974 (= Berlin 1. Aufl. 1934). 153 S. (Problemata, 10. Heft.) Leinen.<br />

ISBN 3-615-12810-9 € 29.80<br />

HAHNER, URSULA, Cassiodors Psalmenkommentar<br />

Sprachliche Untersuchungen. 1973. XXIV/346/II S. (Münchener Beiträge zur Mediävistik<br />

und Renaissance-Forschung, Bd. 13.) ISBN 3-615-00151-6 € 58.00


HERB, MICHAEL, Der Wettkampf in den Marschen<br />

Quellenkritische, naturkundliche und_sporthistorische Untersuchungen zu einem altägyptischen<br />

Szenentyp. (=Hildesheim 2001). X/504 S. mit zahlr. s/w Abb. Leinen. (NIKE-<br />

PHOROS-BEIHEFTE, 5).<br />

ISBN 3-615-00226-1 € 68.00<br />

HERODOTOS<br />

Erklärt von Heinrich Stein.<br />

1. Band. Buch 1: 9. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1901). Mit einer Einleitung über<br />

Leben, Werk und Dialekt Herodots und einer Karte. LXXXIV/240 S.<br />

Buch 2: 8. Aufl. Zürich/Hildesheim 1999 (= Berlin 5. Aufl. 1902). Mit erklärenden<br />

Beiträgen von H. Brugsch und einer Karte. II/206 S. Leinen. ISBN 3-615-13001-4 € 108.00<br />

2. Band. Buch 3: 6. Aufl. Dublin/Zürich (= Berlin 4. Aufl. 1893). 166 S.<br />

Buch 4: 6. Aufl. Dublin/Zürich 1969 (= Berlin 4. Aufl. 1896). 177 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13002-3 € 60.00<br />

3. Band. Buch 5 und 6: 8. Aufl. Zürich/Hildesheim 1999 (= Berlin 5. Aufl. 1894). II/232 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-13003-0 € 60.00<br />

4. Band. Buch 7: 8. Aufl. Dublin/Zürich 1969 (= Berlin 6. Aufl. 1908). 234 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13004-X € 60.00<br />

5. Band. Buch 8 und 9: 7. Aufl. Dublin/Zürich 1969 (= Berlin 5. Aufl. 1893). 265 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13005-8 € 60.00<br />

HESIODI CARMINA<br />

Pars I.: Theogonia. Rec. Jacoby (Auctarium Weidmannianum Bibliotheca Graecae et Latinae<br />

ed. Regenbogen, vol. II). 2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1930). 212 S.<br />

Subskriptionspreis € 35.80 (Ladenpreis € 44.80)<br />

HESIODOS, Erga<br />

Erklärt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 3. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1928). IV/166 S. ISBN 3-615-13100-2 € 29.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

HIRSCHFELD, OTTO, Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian<br />

4. Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 1. Aufl. 1905). X/514 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13200-9 € 99.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

HISTORIA ALEXANDRI MAGNI<br />

(Pseudo-Callisthenes). Vol. I: Reccensio Vetusta. [Mehr nicht erschienen]. Ed. Wilhelm<br />

Kroll. 3.Aufl. Dublin/Zürich 1977 (= Berlin 1. Aufl. 1926). XVI/166 S.<br />

ISBN 3-615-13300-5 € 35.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

HOMERI ILIAS<br />

Recognovit Helmut van Thiel. Hildesheim 1996. XX/492 S. Leinen. (BIBLIOTHECA<br />

WEIDMANNIANA). ISBN 3-487-09459-2 € 49.80<br />

HOMERI ILIAS<br />

Recognovit Helmut van Thiel. Hildesheim 1996. XX/492 S. Leinen. (BIBLIOTHECA IANA,<br />

Bd. 2.) ISBN 3-487-09459-2 € 49.80<br />

Paperback-Ausgabe: 2. Aufl. Hildesheim <strong>2005</strong>. ISBN 3-487-09460-6 € 19.80<br />

HOMERI ODYSSEA<br />

Recognovit Helmut van Thiel. Hildesheim 1991. XXXIV/338 S. (BIBLIOTHECA WEID-<br />

MANNIANA).<br />

Leinen. ISBN 3-487-09457-6 € 49.80<br />

Paperback. ISBN 3-487-09458-4 € 19.80<br />

9


10<br />

HOMERI ODYSSEA<br />

Recognovit Helmut van Thiel. Hildesheim 1991. XXXIV/338 S. (BIBLIOTHECA IANA,<br />

Bd. 1.)<br />

Leinen. ISBN 3-487-09457-6 € 49.80<br />

Paperback. ISBN 3-487-09458-4 € 19.80<br />

HORATIUS FLACCUS, QUINTUS<br />

ex recensione et cum notis atque emendationibus Richardi Bentleii. 2 Bände. 4. Aufl.,<br />

unveränderter Nachdruck der 2. (1826) und 3. (1869) Aufl. (= 1. Aufl. 1764). XXVIII/<br />

1228 S. Leinen. ISBN 3-615-00295-4 € 296.00<br />

HORAZ<br />

Erklärt von Adolf Kiessling und Richard Heinze.<br />

1.Teil: Oden und Epoden. 15. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 7. Aufl. 1930). VIII/568 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-13401-0 € 98.00<br />

2.Teil: Satiren. 12. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 5. Aufl. 1921). XLVIII/351 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13402-X € 80.00<br />

3.Teil: Briefe. 11. Aufl. Hildesheim 1984 (= Berlin 4. Aufl. 1914). VII/380 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13403-6 € 80.00<br />

INSCRIPTIONES LATINAE CHRISTIANAE VETERES<br />

Ed. Ernestus Diehl.<br />

1. Band: 4. Reprint Hildesheim 2000 (= Berlin 1925). XV/488 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13501-6 € 124.00<br />

2. Band: 4. Reprint Hildesheim 2000 (= Berlin 1927). XII/516 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13502-4 € 124.00<br />

3. Band: 4. Reprint Hildesheim 2000 (= Berlin 1931). VIII/620 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13503-2 € 158.00<br />

Supplementband von Jacques Moreau und Henri-Irénée Marrou. Hildesheim 1985 (= Berlin<br />

1967). VIII/165 S. Leinen. ISBN 3-615-13504-0 € 84.00<br />

INSCRIPTIONES LATINAE SELECTAE<br />

Edidit Hermannus Dessau.<br />

Vol.I: Hildesheim 1997. (= Berlin 1. Aufl. 1892). VII/580 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13601-2 € 99.80<br />

Vol. II: Pars 1: 4. Aufl. Dublin/Zürich 1974 (= Berlin 1. Aufl. 1902). IV/736 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13602-0 € 128.00<br />

Pars 2: 4. Aufl. Dublin/Zürich 1974 (= Berlin 1. Aufl. 1906). IV/737 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13603-9 € 128.00<br />

Vol. III: Pars 1: Hildesheim 1997. (= Berlin 1. Aufl. 1914). IV/600 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13604-7 € 99.80<br />

Pars 2: Hildesheim 1997. (= Berlin 1. Aufl. 1916). CXCII/601-954/61* S.<br />

ISBN 3-615-13605-5 € 98.00<br />

IUSTINIANUS AUGUSTUS, Digesta<br />

2 Bände. Herausgegeben von Paul Krüger und Theodor Mommsen. Erweitert durch ein<br />

Vorwort von J. Triantaphyllopoulos.<br />

Vol. I: 3. Aufl. Hildesheim 1997 (= Berlin 1. Aufl. 1868). XCIII/LVI*/908/54* S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13801-5 € 188.00<br />

Vol. II: 2. Aufl. Dublin/Zürich 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1870). IV/969/75 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13802-3 € 188.00<br />

JAEGER, WERNER, Aristoteles<br />

Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung. Hildesheim 1985. (= Berlin 2. Aufl.<br />

1955). VI/446 S. Leinen. ISBN 3-296-13700-9 € 84.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!


JOSEPHUS, FLAVIUS, Opera<br />

Edidit et apparatu critico instruxit Benedictus Niese. Komplett € 528.00<br />

Vol. I: Antiquitatum Iudaicarum libri I-V. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1. Aufl. 1887).<br />

LXXXIV/362 S. Leinen. ISBN 3-615-12701-X € 84.00<br />

Vol. II: Antiquitatum Iudaicarum libri VI-X. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1. Aufl. 1885).<br />

VIII/392 S. Leinen. ISBN 3-615-12702-8 € 84.00<br />

Vol. III: Antiquitatum Iudaicarum libri XI-XV. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1. Aufl. 1892).<br />

LXVII/410 S. Leinen. ISBN 3-615-12703-6 € 88.00<br />

Vol. IV: Antiquitatum Iudaicarum libri XVI-XX et Vita. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1890). X/390 S. Leinen. ISBN 3-615-12704-4 € 84.00<br />

Vol. V: De ludaeorum vetustate sive contra Apionem libri II. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1889). XXVIII/100 S. Leinen. ISBN 3-615-12705-2 € 35.80<br />

Vol. VI: De bello Iudaico libros VII ediderunt Iustus A. Destinon et Benedictus Niese. 2.<br />

Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1. Aufl. 1894). LXXVI/628 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-12706-0 € 124.00<br />

Vol. VII: Index. 2. Aufl. Berlin 1955 (= Berlin 1. Aufl. 1895). VIII/88 S.<br />

ISBN 3-615-12707-9 € 24.80<br />

JOSEPHUS, FLAVIUS, Opera<br />

recognovit Benedictus Niese. Editio minor. 6 Bde. in 3 Bänden. Berlin 1888-95. XVI/1926 S.<br />

Leinen. Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 108.00 (Ladenpreis € 128.00)<br />

KAEGI, ADOLF, Kurzgefasste griechische Schulgrammatik<br />

Unveränderte Neuauflage Hildesheim 2001. VIII/232 S. ISBN 3-615-70100-1 € 15.80<br />

KAEGI, ADOLF, Repetitionstabellen zur kurzgefaßten griechischen Schulgrammatik<br />

48 S. Hildesheim <strong>2005</strong>. ISBN 3-615-70200-X € 4.90<br />

KAIBEL, GEORG, Stil und Text der Politeia Athenaion des Aristoteles<br />

Berlin 1893. Reprint: Hildesheim 1973. V/277 S. ISBN 3-487-04576-1 € 35.80<br />

KERN, OTTO, Die Religion der Griechen<br />

1. Band: Von den Anfängen bis Hesiod. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1926).<br />

XIII/308 S. Leinen. ISBN 3-615-13911-9 € 62.00<br />

2. Band: Die Hochblüte bis zum Ausgange des 5. Jahrhunderts. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1935). 319 S. Leinen. ISBN 3-615-13912-7 € 62.00<br />

3. Band: Von Platon bis Kaiser Julian. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1938). 352 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-13913-5 € 62.00<br />

KLINGNER, FRIEDRICH, De Boethii consolatione philosophiae<br />

2. Aufl. Zürich/Dublin 1966 (= Berlin 1. Aufl. 1921). V/120 S. Leinen. (Philologische<br />

Untersuchungen, 27. Heft.) ISBN 3-296-13950-8 € 39.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

KONTINUITÄT UND WANDEL - Lateinische Poesie von Naevius bis Baudelaire<br />

Franco Munari zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Ulrich Justus Stache, Wolfgang<br />

Maaz und Fritz Wagner. Hildesheim 1986. XV/714 S. Leinen. ISBN 3-615-00012-9 € 88.00<br />

KRANZ, WALTHER, Stasimon<br />

Untersuchungen zu Form und Gehalt der griechischen Tragödie. 2. Aufl. Hildesheim 1988 (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1933). VI/325 S. ISBN 3-615-00035-8 € 49.80<br />

KRANZ, WALTHER, Vorsokratische Denker<br />

Griechisch-Deutsch. Ausgewählt und herausgegeben von Walther Kranz. 4. Aufl. Dublin/<br />

Zürich 1974 (= Berlin 2. Aufl. 1949). 240 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14000-1 € 35.80<br />

11


12<br />

KRANZ, W., s. Diels / Kranz, Die Fragmente der Vorsokratiker<br />

KROLL, WILHELM, Die wissenschaftliche Syntax im lateinischen Unterricht<br />

Herausgegeben von Heinz Happ. 5. Aufl. Berlin 1969 (= Berlin 3. Aufl. 1925) VIII/104 S.<br />

ISBN 3-296-14100-6 € 19.80<br />

Vergriffen. / Out of print!<br />

KRÜGER, P., s. Corpus Iuris Civilis<br />

LANGE, LUDWIG, Römische Alterthümer<br />

3 Bände. Berlin 1876-79. Reprint: Hildesheim 1974. XXXVI/2366 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-05235-0 € 368.00<br />

LANGERBECK, HERMANN, Doxis Epirhysmie<br />

Studien zu Demokrits Ethik und Erkenntnislehre. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1<br />

Aufl. 1935). 132 S. Leinen. (Neue Philosophische Untersuchungen, 10. Heft.)<br />

ISBN 3-615-14190-3 € 24.80<br />

LARMOUR, DAVID H., Stage and Stadium<br />

Drama and Athletics in Ancient Greece. (=Hildesheim 1999). X/228 S. (NIKEPHOROS-<br />

BEIHEFTE, 4).<br />

ISBN 3-615-00209-1 € 39.80<br />

LEE, HUGH, The Program and Schedule of the Ancient Olympic Games<br />

Hildesheim 2001. VIII/122 S. (NIKEPHOROS-BEIHEFTE, 6).<br />

ISBN 3-615-00235-0 € 22.80<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

LENZ, F.W., Ovid's Metamorphoses - Prolegomena to a Revision of Hugo Magnus' Edition<br />

Dublin/Zürich 1967. IV/104 S. ISBN 3-615-14180-6 € 19.80<br />

LEO, FRIEDRICH, Geschichte der Römischen Literatur<br />

Band I: Die archaische Literatur. 3. Aufl. Dublin/Zürich (= Berlin 1. Aufl. 1913). IV/496 S.<br />

Leinen. [Mehr nicht erschienen.] ISBN 3-615-14200-2 € 88.00<br />

LEO, FRIEDRICH, Plautinische Forschungen zur Kritik und Geschichte der Komödie<br />

3. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 2. Aufl. 1912). VII/375 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14210-1 € 62.00<br />

LEWY, HEINRICH, Die semitischen Fremdwörter im Griechischen<br />

Berlin 1895. 2. Reprint: Hildesheim 2004. 266 S. Leinen. ISBN 3-487-02808-5 € 49.80<br />

„LIEBER PRINZ“<br />

Der Briefwechsel zwischen Hermann Diels und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1869-<br />

1921). Herausgegeben und kommentiert von Maximilian Braun, William M. Calder III und<br />

Dietrich Ehlers. Unter Mitarbeit von Stephen Trzaskoma. Hildesheim 1995. XXIV/354 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00173-7 € 49.80<br />

LIEGLE, JOSEF, Der Zeus des Phidias<br />

Berlin 1952. XXXV/530 S. und 35 Bildtafeln. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 128.00 (Ladenpreis € 158.00)<br />

LINDEN, HEIDI, Das Ballspiel in Kult und Mythologie der mesoamerikanischen Völker<br />

Hildesheim 1993. VI/138 S. mit 41 Abb., 11 Karten und 26 Tafeln. (NIKEPHOROS -<br />

Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum, Bd. 1.) ISBN 3-615-00076-5 € 29.80


LIVIUS<br />

Erklärt von Wilhelm Weissenborn und Hermann Johannes Müller. 10 Bände. Leinen.<br />

1. BAND. Buch 1: Unveränderter Nachdruck der 9. Auflage Berlin 1908. Hildesheim 2000.<br />

VIII/288 S. Buch 2: Nachdruck der Aufl. Berlin 1894. Hildesheim 2000. 176 S.<br />

ISBN 3-615-14401-5 € 62.00<br />

2. BAND. Buch 3: 9. Aufl.Dublin/Zürich 1970 (=Berlin 6. Aufl. 1900). VIII/173 S. Buch 4<br />

und 5: 9. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 6. Aufl. 1896). VIII/282 S.<br />

ISBN 3-615-14402-2 € 62.00<br />

3. BAND. Buch 6-8: Nachdruck der Aufl. Berlin 1924. Hildesheim 2000. IV/328 S. Buch 9<br />

und 10: Nachdruck der Aufl. Berlin 1890. Hildesheim 2000. VI/232 S.<br />

ISBN 3-615-14403-1 € 68.00<br />

4. BAND. Buch 21: 14. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 10. Aufl. 1921). XI/184 S. Buch<br />

22: 13. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 9. Aufl. 1905). VI/168 S. Buch 23: 12. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 8. Aufl. 1907). VII/136 S. ISBN 3-615-14404-X € 69.80<br />

5. BAND. Buch 24 und 25: 9. Aufl. Dublin/Zürich 1976 (= Berlin 5. Aufl. 1895). VIII/235 S.<br />

Buch 26: 9. Aufl. Dublin/Zürich 1976 (= Berlin 5. Aufl. 1911). VI/160 S.<br />

ISBN 3-615-14405-8 € 62.00<br />

6. BAND. Buch 27 u. 28: 7. Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 4. Aufl. 1910). IX/329 S.<br />

Buch 29 u. 30: 8. Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 4. Aufl. 1899). VII/199 S.<br />

ISBN 3-615-14406-6 € 68.00<br />

7. BAND. Buch 31 u. 32: Nachdruck der Aufl. Berlin 1883. Hildesheim 2000. IV/190 S.<br />

Buch 33 u. 34: Nachdruck der Aufl. Berlin 1883. Hildesheim 2000. IV/202 S.<br />

ISBN 3-615-14407-4 € 68.00<br />

8. BAND. Buch 35 u. 36: 6. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 3. Aufl. 1906). VI/194 S.<br />

Buch 37 u. 38: 6. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 3. Aufl. 1907). III/302 S.<br />

ISBN 3-615-14408-2 € 68.00<br />

9. BAND. Buch 39 u. 40: 5. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1965 (= Berlin 3. Aufl. 1909). 283 S.<br />

Buch 41 u. 42: 5. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1965 (= Berlin 3. Aufl. 1909). III/220 S.<br />

ISBN 3-615-14409-0 € 68.00<br />

10. BAND. Buch 43 u. 44: 4. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 2. Aufl. 1880).<br />

III/183 S. Buch 45, Perochae und Fragmente: 4. Aufl. Berlin/Dublin/Zürich 1966 (= Berlin<br />

2. Aufl. 1880). VIII/220 S. ISBN 3-615-14411-2 € 62.00<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuauflage geplant!<br />

LOBECK, CHR[ISTIAN] AUGUST, Paralipomena grammaticae Graecae<br />

2 Bde. in 1 Band. Leipzig 1837. Reprint: Hildesheim 1967. XII/622 S. Leinen.<br />

I: Qua continentur dissertationes de praeceptis euphonicis de nominibus monosyllabis, de<br />

adjectivis immobilius, de substantivorum 1. declinationis paragoge Ionica; II: Qua<br />

continentur dissertationes de nominibus substantivi et adjectivi generis ambiguis, de<br />

nominum in ma exeuntium formatione, de motione adjectivorum minus mobilium, de figura<br />

etymologica. € 99.80<br />

LOBECK, CHR[ISTIAN] AUGUST, Phrynichi eclogae nominum et verborum Atticorum<br />

Cum notis P.I. Nunnensii, D. Hoeschelii, J. Scaligeri et Cornelii de Pauw partim integris<br />

partim contractis. Accedunt fragmentum Herodiani et notae praefationes Nunnesii et Pauwii<br />

et parerga de vocabulorum terminatione et compositione, de aoristis verborum aut<br />

hypotactorum etc. Leipzig 1820. Reprint: Hildesheim 1965. LXXX/841 S. Leinen. € 134.00<br />

LUPUS, BERNHARD, Der Sprachgebrauch des Cornelius Nepos<br />

Berlin 1876. Reprint: Hildesheim 1972. VII/224 S. ISBN 3-487-04508-7 € 24.80<br />

LYCOPHRON, Alexandra<br />

Ed. Eduard Scheer. 2 Bände.<br />

Vol. I: 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1. Aufl. 1881). XXXII/148 S.<br />

ISBN 3-615-14501-1 € 29.80<br />

Vol. II: 2. Aufl. Berlin 1958 (= Berlin 1. Aufl. 1908). LXIV/398 S.<br />

ISBN 3-615-14502-X € 84.00<br />

13


14<br />

LYSIAS, Ausgewählte Reden<br />

Erklärt von Rudolf Rauchenstein und Karl Fuhr. 2 Bde. in 1 Band. 13. Aufl. Berlin 1963 (=<br />

Berlin 12. Aufl. 1917, 10. Aufl. 1897). VIII/172/138 S. Leinen. ISBN 3-615-14510-0 € 62.00<br />

MAAS, ERNST - De biographis Graecis quaestiones selectae scripsit Maas<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1880). 169 S. (Philologische Untersuchungen, 3. Heft.) € 35.80<br />

MAAZ, WOLFGANG, Lateinische Epigrammatik im hohen Mittelalter<br />

Literarhistorische Untersuchungen zur Martial-Rezeption. Hildesheim 1992. VIII/306 S.<br />

Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 2.) ISBN 3-615-00075-7 € 35.80<br />

MAGNUS, HUGO, Die Augenheilkunde der Alten<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1901). Hildesheim 2004. XIV/691 S. mit 23 Abb. und 7 Tafeln.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00298-9 € 188.00<br />

MARMOR PARIUM<br />

Herausgegeben von F. Jacoby. (= 1904). XVIII/210 S.<br />

Subskriptionspreis € 39.80 (Ladenpreis € 49.80)<br />

MEISTERHANS, KONRAD, Grammatik der attischen Inschriften<br />

besorgt von Eduard Schwyzer. 3. verm. und verb. Aufl. Berlin 1900. Reprint: Hildesheim<br />

1971. XIV/288 S. Leinen. ISBN 3-487-04079-4 € 68.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

MENANDER, Das Schiedsgericht<br />

Erklärt von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. 4. Aufl. Dublin/Zürich 1974. (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1925). VIII/219 S. Leinen. ISBN 3-615-14600-X € 44.80<br />

MOMMSEN, THEODOR - ULRICH VON WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, „Aus dem<br />

Freund ein Sohn“ - Briefwechsel 1872 – 1903<br />

Herausgegeben und kommentiert von William M. Calder III. und Robert Kirstein. 2 Bände.<br />

Hildesheim 2003. LXII/764 S. Leinen. ISBN 3-615-00284-9 € 118.00<br />

MOMMSEN, THEODOR, Gesammelte Schriften<br />

9 Bände. Leinen.<br />

Band I: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1905). VIII/479 S.<br />

ISBN 3-615-14641-7 € 99.00<br />

Band II: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1905). VIII/459 S.<br />

ISBN 3-615-14642-5 € 99.00<br />

Band III: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1907). XII/632 S.<br />

ISBN 3-615-14643-3 € 103.00<br />

Band IV: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1906). VIII/<br />

566 S. mit Mommsens Bildnis und 2 Tafeln. ISBN 3-615-14644-1 € 103.00<br />

Band V: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1908). VI/617 S.,<br />

1 Tafel. ISBN 3-615-14645-X € 103.00<br />

Band VI: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1910).<br />

VIII/695 S. ISBN 3-615-14646-8 € 129.00<br />

Band VII: Philologische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1909).<br />

XI/825 S. ISBN 3-615-14647-6 € 139.00<br />

Band VIII: Epigraphische und numismatische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1913). X/626 S. ISBN 3-615-14648-4 € 103.00<br />

Band IX: Fortsetzung der numismatischen Schriften. Hrsg. von Stefan Rebenich.<br />

(In Vorbereitung! / In preparation!)<br />

MOMMSEN, THEODOR, Die unteritalischen Dialekte<br />

Leipzig 1850. Reprint: Hildesheim 1998. XII/368 S. mit 17 Tafeln und 2 Karten. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00195-8 € 99.80


MOMMSEN, TH., s. a. Corpus Iuris Civilis<br />

MOMMSEN, TYCHO, Beiträge zur Lehre von den griechischen Präpositionen<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1895) Hildesheim 2004. VIII/847 S. € 238.00<br />

MÜLLER, CARL FRIEDRICH WILHELM, Plautinische Prosodie<br />

Berlin 1869. Reprint: Hildesheim 1971. 800 S. Leinen. ISBN 3-487-04085-9 € 148.00<br />

Beigebunden ist: MÜLLER, CARL FRIEDRICH WILHELM, Nachträge zur Plautinischen<br />

Prosodie. Berlin 1871. Reprint: Hildesheim 1973. XVI/159 S.<br />

MUNARI, FRANCO, s. Kontinuität und Wandel<br />

MÜNZER, FRIEDRICH, Beiträge zur Quellenkritik der Naturgeschichte des Plinius<br />

2. unveränderte Aufl. Hildesheim 1988 (= Berlin 1. Aufl. 1897). XII/432 S.<br />

ISBN 3-615-00040-4 € 62.00<br />

MURRAY, G., s. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von, The Prussian and the Poet<br />

NEPOS, CORNELIUS<br />

Erklärt von Karl Nipperdey und Kurt Witte. Reprint: Hildesheim 2002 (= Berlin 11. Aufl.<br />

1913). III/300 S. Leinen. ISBN 3-615-12000-0 € 68.00<br />

NEUE PHILOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN<br />

Heft 1: OCELLUS LUCANUS. Text unnd Kommentar von Richard Harder. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 1. Aufl. 1926). XXIX/161 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14750-2 € 44.80<br />

Heft 2: WOLFGANG SCHADEWALDT, Monolog und Selbstgespräch. Untersuchungen zur<br />

Formgeschichte der griechischen Tragödie. 2. Aufl. Berlin/Zürich/Dublin 1966 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1926). 270 S. Leinen. ISBN 3-615-15350-7 € 62.00<br />

Heft 3: HARALD FUCHS, Augustin und der antike Friedensgedanke. 2. Aufl. Berlin/Zürich<br />

1965 (= Berlin 1. Aufl. 1926). VIII/258 S. Leinen. ISBN 3-615-12710-2 € 58.00<br />

Heft 4: FRIEDRICH SOLMSEN, Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik. 2.<br />

Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 1. Aufl. 1929). VIII/304 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15590-4 € 62.00<br />

Heft 6: WOLFF, Platos Apologie. 2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1929). 103 S.<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Heft 8: FRIEDRICH SOLMSEN, Antiphonstudien. Untersuchungen zur Entstehung der<br />

attischen Gerichtsrede. 2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1931). 78 S. € 24.80<br />

Heft 10: HERMANN LANGERBECK, Doxis Epirhysmie. Studien zu Demokrits Ethik und<br />

Erkenntnislehre. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1935). 132 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14190-3 € 24.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

NEWMAN, JOHN KEVIN - FRANCES STICKNEY NEWMAN, Pindar's Art: Its Tradition<br />

and Aims<br />

Hildesheim 1984. XIV/300 S. Leinen. ISBN 3-615-00005-6 € 42.80<br />

NEWMAN, JOHN KEVIN, Roman Catullus and the Modification of the Alexandrian<br />

Sensibility<br />

Hildesheim 1990. X/484 S. Leinen. ISBN 3-615-00060-9 € 62.00<br />

NIKEPHOROS - Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum<br />

Bis 13. Jg. herausgegeben von Wolfgang Decker, Joachim Ebert, Ulrich Sinn und Ingomar<br />

Weiler. Ab 14. Jg. herausgegeben von Wolfgang Decker, Peter Mauritsch, Werner Petermandl,<br />

Robert Rollinger, Christoph Ulf und Ingomar Weiler.<br />

1. Jahrgang 1988. Hildesheim 1988. 320 S., 14 Abb. ISBN 3-615-00038-2 € 49.80<br />

2. Jahrgang 1989. Hildesheim 1990. 330 S., 36 Abb. ISBN 3-615-00058-7 € 49.80<br />

15


16<br />

3. Jahrgang 1990. Hildesheim 1991. 338 S., 41 Abb. ISBN 3-615-00067-6 € 49.80<br />

4. Jahrgang 1991. Hildesheim 1992. 332 S., 38 Abb. ISBN 3-615-00077-3 € 49.80<br />

5. Jahrgang 1992. Hildesheim 1993. 340 S., 55 Abb. ISBN 3-615-00097-8 € 68.00<br />

6. Jahrgang 1993. Hildesheim 1994. 296 S., 12 Abb., 8 Tafeln. ISBN 3-615-00137-0 € 68.00<br />

7. Jahrgang 1994. Hildesheim 1995. 336 S., 18 Abb., 10 Tafeln. ISBN 3-615-00174-5 € 49.80<br />

8. Jahrgang 1995. Hildesheim 1996. 300 S., 33 Abb. ISBN 3-615-00183-4 € 49.80<br />

9. Jahrgang 1996. Hildesheim 1997. II/310 S. mit 31 Abb., 22 Tafeln.<br />

ISBN 3-615-00191-5 € 49.80<br />

10. Jahrgang 1997. Hildesheim 1998. II/334 S. mit 4 Karten, 6 Abb. und 18 Tafeln.<br />

Zusammen mit: Register der Bände 1-10, 1988-1997. Zusammengestellt von Werner<br />

Petermandl. IV/20 S. ISBN 3-615-00196-6 € 74.00<br />

11. Jahrgang 1998. Hildesheim 1999. 310 S. mit 11 Tafeln. ISBN 3-615-00208-3 € 49.80<br />

12. Jahrgang 1999. Hildesheim 2000. 330 S. mit einem Frontispiz und 18 s/w Abb.<br />

ISBN 3-615-00218-0 € 49.80<br />

13. Jahrgang 2000. Hildesheim 2002. 328 S. ISBN 3-615-00245-8 € 64.00<br />

14. Jahrgang 2001. Hildesheim 2003. II/328 S. ISBN 3-615-00276-8 € 68.00<br />

15. Jahrgang 2002. Hildesheim 2004. II/322 S. ISBN 3-615-00290-3 € 58.00<br />

NISSEN, HEINRICH, Italische Landeskunde<br />

2 Bände. 2. Aufl. (= 1. Aufl. 1883-1902). XIII/1570 S.<br />

Subskriptionspreis € 258.00 (Ladenpreis € 298.00)<br />

NONNUS PANOPOLITANUS, Dionisiaca<br />

Ed. Rudolfus Keydell. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1959. Hildesheim 2000. Leinen<br />

ISBN 3-615-14700-6 € 224.00<br />

Vol. I: 84*/500 S. ISBN 3-615-14701-4<br />

Vol. II: IV/556 S. ISBN 3-615-14702-2<br />

OCELLUS LUCANUS<br />

Text und Kommentar von Richard Harder. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 1. Aufl.<br />

1926). XXIX/161 S. (Neue philologische Untersuchungen, 1. Heft.) Leinen.<br />

ISBN 3-615-14750-2 € 44.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

ORPHEUS, Hymni<br />

Ed. Wilhelm Quant. 4. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 2. Aufl. 1955). 46*/93 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14800-2 € 29.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

ORPHICORUM FRAGMENTA<br />

Coll. Otto Kern. 3. Aufl. Dublin/Zürich 1972 (= Berlin 1. Aufl. 1922). X/408 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13900-0 € 78.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

OVID, Metamorphosen<br />

Erklärt von Moritz Haupt, Otto Korn, Hermann Johannes Müller und Rudolf Ehwald,<br />

überarbeitet von Michael von Albrecht. 2 Bände. Leinen.<br />

1. BAND: Buch 1-7: 10. Aufl. Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 9. Aufl. 1915). VIII/502 S.<br />

ISBN 3-296-14811-6 € 98.00<br />

(Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!)<br />

2. BAND: Buch 8-15: 7. Aufl. Dublin/Zürich 1975 (= Berlin 4. Aufl. 1916). VIII/559 S.<br />

ISBN 3-296-14812-4 € 98.00<br />

(Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!)


PAPPI ALEXANDRINI RELIQUIAE<br />

Ed. Hultsch. 3 Bände. € 384.00<br />

Band I: Libri II-V. 1875. XXIV/472 S.<br />

Band II: Libri VI-VIII. 1877. 548 S.<br />

Band III: Liber VIII. Supplementa, Indices. 1878. XXII/268/IV/144 S.<br />

PETRONIUS, Saturae<br />

Ed. Franz Buecheler. 8. Aufl. Berlin/Zürich 1963 (= Berlin 7. Aufl. 1958). L/377 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-14900-9 € 78.00<br />

PHILODEMOS, Über die Gedichte, Fünftes Buch<br />

Griechischer Text mit Übersetzung und Erläuterungen von Christian Jensen. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 1. Aufl. 1923). XI/178 S. Leinen. ISBN 3-296-14930-9 € 35.80<br />

PHILOLOGY AND PHILOSOPHY<br />

The Letters of Hermann Diels to Theodor and Heinrich Gomperz (1871 - 1922). Edited by<br />

Maximilian Braun, William M. Calder III and Dietrich Ehlers. Prepared for Publication by<br />

Stephen Trzaskoma. Hildesheim 1995. XX/202 S. Leinen. ISBN 3-615-00172-9 € 35.80<br />

PLATON - Anonymer Kommentar zu Platons Theaetet<br />

(Papyrus 9782) nebst drei Buchstücken philosophischen Inhalts (Pap. N. 8; P. 9766, 9569).<br />

Unter Mitwirkung von J.L. Heiberg, H. Diels und W. Schubart. Berlin 1905. XXXVII/62 S.<br />

mit 2 Tafeln. (Berliner Klassikertexte, Heft II.) € 35.80<br />

PLAUTUS, Ausgewählte Komödien<br />

Erklärt von August Otto Friedrich Lorenz. 3 Bände [1. Band nicht erschienen]. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15000-7 € 158.00<br />

2. BAND: Mostellaria. 3. Aufl. Dublin/Zürich 1981 (= Berlin 2. Aufl. 1883). 239 S.<br />

ISBN 3-615-15001-5<br />

3. BAND: Miles gloriosus. 3. Aufl. Dublin/Zürich 1981 (= Berlin 2. Aufl. 1886). VIII/294 S.<br />

ISBN 3-615-15002-3<br />

4. BAND: Pseudolus. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1981 (= Berlin 1. Aufl. 1976). VIII/289 S.<br />

ISBN 3-615-15003-1<br />

PLAUTUS, Comoediae<br />

Ed. Friedrich Leo. 2 Bände. Leinen. ISBN 3-615-00212-1 € 198.00<br />

Vol. I: Hildesheim 2000. Unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. 1895. VIII/478 S.<br />

Vol. II: Hildesheim 2000. Unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. Berlin 1896. IV/575 S.<br />

POETARUM GRAECORUM FRAGMENTA<br />

Auctore U. von Wilamowitz-Moellendorff collecta et edita.<br />

Vol. III,1: Poetae philosophi ed. Diels. Reprint: Hildesheim 2000 (= 1. Aufl. 1901).<br />

VIII/270 S. ISBN 3-615-00221-0<br />

Vol. VI,1: Comicorum Graecorum fragmenta, ed. Georg Kaibel. Fasc. 1: Doriensium<br />

Comoedia, Mimi, Phlyaces. Reprint: Hildesheim 2000 (= 1. Aufl. 1899). VIII/256 S.<br />

ISBN 3-615-00222-9 Leinen. ISBN 3-615-00220-2 € 124.00<br />

[Weitere Bände sind nicht erschienen]<br />

Bd. III z. Zt. vergriffen<br />

PRELLER, LUDWIG, Griechische Mythologie<br />

Bearbeitet von Carl Robert. 2 Bände. Leinen.<br />

BAND I: Theogonie und Götter.<br />

6. Aufl. Hildesheim 2002 (= Berlin, 4. Aufl. 1894). XVIII/964 S.<br />

ISBN 3-615-15101-1 € 128.00<br />

BAND II: Die Griechische Heldensage.<br />

1. Buch: Landschaftliche Sagen. 6. Aufl. Hildesheim 2002 (= Berlin, 4. Aufl. 1920).<br />

XII/420 S. ISBN 3-615-15102-X € 98.00<br />

17


18<br />

2. Buch: Die Nationalheroen. Hildesheim 1995. (= 2. Nachdruck der 4. Aufl. Berlin 1921).<br />

VIII/156 S. ISBN 3-615-15103-8 € 49.80<br />

3. Buch: Die großen Heldenepen. Hildesheim 1995. (= 2. Nachdruck der 4. Aufl. Berlin<br />

1921, 1923, 1926 in 1 Band). ISBN 3-615-15104-6 € 128.00<br />

I. Abt. Die Argonauten. Der thebanische Kreis. VI/212 S.<br />

II. Abt.:<br />

1. Hälfte: Der troische Kreis. Bis zu Ilions Zerstörung. VII/320 S.<br />

2. Hälfte: Herausgegeben von Otto Kern. Der troische Kreis. Die Nosten. VII/242 S.<br />

PRELLER, LUDWIG, Römische Mythologie<br />

Bearbeitet von Jordan. 2 Bände. Leinen.<br />

1. BAND: 4. Aufl. Dublin/Zürich 1978 (= Berlin 3. Aufl. 1881). XII/455 S.<br />

ISBN 3-615-15111-9 € 78.00<br />

2. BAND: 4. Aufl. Dublin/Zürich 1978 (= Berlin 3. Aufl. 1883). XI/490 S.<br />

ISBN 3-615-15112-5 € 78.00<br />

PROBLEMATA, Forschungen zur klassischen Philologie<br />

Heft 1: THEILER, WILLY, Die Vorbereitung des Neuplatonismus. 2. Aufl. Berlin/Zürich<br />

1964 (= Berlin 1. Aufl. 1930). Mit neuem Vorwort. X/166 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15710-9 € 35.80<br />

Heft 5: DAHLMANN, HELLFRIED, Varro und die hellenistische Sprachtheorie. 2. Aufl.<br />

Berlin/Zürich 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1932). 89 S. Leinen. ISBN 3-615-12110-4 € 19.80<br />

Heft 7: AREND, WALTER, Die typischen Szenen bei Homer. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1975<br />

(= Berlin 1. Aufl. 1933). X/162 S. und 9 Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-10550-8 € 44.80<br />

Heft 10: HAFFTER, HEINZ, Untersuchungen zur altlateinischen Dichtersprache. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1974 (= Berlin 1. Aufl. 1934). 153 S. Leinen. ISBN 3-615-12810-9 € 29.80<br />

Heft 11: BURCK, ERICH, Die Erzählungskunst des T. Livius. 2., um einen Forschungs-<br />

bericht vermehrte Aufl. Berlin/Zürich 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1934). XXVIII/244 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-10910-4 € 49.80<br />

PROPERTIUS, SEXTUS AURELIUS, Die Elegien<br />

Erkärt von Max Rothstein, mit einem Nachwort von R. Sark. 2 Bände. Leinen.<br />

1. BAND: Buch 1 und 2: Nachdruck der 2. Aufl. Berlin 1920. Hildesheim 2000. VI/500 S.<br />

ISBN 3-615-15151-8 € 99.00<br />

2. BAND: Buch 3 und 4: 3. Aufl. Dublin/Zürich 1966 (= Berlin 2. Aufl. 1924). 418 S.<br />

ISBN 3-615-15152-6 € 89.00<br />

QUINTUS SMYRNAEUS – Posthomerica<br />

Recognovit Giuseppe Pompella. Hildesheim 2002. XII/232 S. (BIBLIOTHECA WEID-<br />

MANNIANA). ISBN 3-487-11726-6 € 35.80<br />

REICH, HERMANN, Der Mimus<br />

Ein litteratur-entwicklungsgeschichtlicher Versuch. 2 Tle. in 1 Band. Berlin 1903. Reprint:<br />

Hildesheim 1974. XII/900 S. und 1 Falttafel. Leinen. ISBN 3-487-05109-5 € 158.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

REIS, MARTIN, Sport bei Horaz<br />

Hildesheim 1994. VI/120 S. (NIKEPHOROS - Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum,<br />

Bd. 2.) ISBN 3-615-00136-2 € 24.80<br />

RIEGER, BARBARA, Von der Linie (grammé) zur Hysplex<br />

Startvorrichtungen in den panhellenischen Stadien Griechenlands. Hildesheim 2004. IV/<br />

488 S. mit 118 Abb. Leinen. (NIKEPHOROS BEIHEFTE, Bd. 9) € 98.00<br />

ROBERT, CARL, Archaeologische Hermeneutik<br />

Anleitung zur Deutung klassischer Bildwerke. Berlin 1919. VIII/432 S. mit 300 Abb. im<br />

Text. Leinen. € 49.80


ROBERT, CARL, Oidipus<br />

Geschichte eines poetischen Stoffes im griechischen Altertum. 2 Bände. 2. unveränderte<br />

Aufl. Hildesheim 2003. V/587 S. und III/204 S., 98 Abb. ISBN 3-615-00281-4 € 198.00<br />

ROSENBERG, ARTHUR, Einleitung und Quellenkunde zur römischen Geschichte<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1921). XI/304 S.<br />

Beigebunden ist: ROSENBERG, ARTHUR, Der Staat der alten Italiker. 2. unveränd. Aufl. (=<br />

1. Aufl. 1913). VIII/142 S. € 99.80<br />

SALLUST, De bello Jugurthino<br />

Erklärt von Rudolf Jacobs. Hildesheim 2001. (= Berlin 11. Aufl. 1922). Bearbeitet von Hans<br />

Wirz und Alfons Kurfess. VIII/156 S. Leinen. ISBN 3-615-15300-6 € 35.80<br />

SALLUST, De coniuratione Catilinae liber. Orationes et epistolae exhistoriis excerptae<br />

Erklärt von Rudolf Jacobs, bearbeitet von Hans Wirz und Alfons Kurfess. 13. Aufl. Dublin/<br />

Zürich 1970 (= Berlin 11. Aufl. 1922). Unveränderter Nachdruck der 11. Aufl. Berlin 1922.<br />

Hildesheim 2000. VIII/188 S. Leinen. ISBN 3-615-15200-X € 35.80<br />

SCHADEWALDT, WOLFGANG, Die Geschichtschreibung des Thukydides<br />

Berlin 1929. 2. Reprint: Hildesheim 2003. X/104 S. Leinen. ISBN 3-615-15360-X € 24.80<br />

SCHADEWALDT, WOLFGANG, Monolog und Selbstgespräch<br />

Untersuchungen zur Formgeschichte der griechischen Tragödie. 2. Aufl. Berlin/Zürich/<br />

Dublin 1966. (= Berlin 1. Aufl. 1926). 270 S. Leinen. (Neue philologische Untersuchungen,<br />

2. Heft.) ISBN 3-615-15350-2 € 62.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

SCHMEKEL, AUGUST, Die Philosophie der mittleren Stoa<br />

in ihrem geschichtlichen Zusammenhange dargestellt. 3. Aufl. Hildesheim 1989 (= Berlin<br />

1892). VIII/483 S. Leinen. ISBN 3-615-00051-X € 78.00<br />

SCHUBART, WILHELM, Ägypten von Alexander dem Großen bis auf Mohammed<br />

Berlin 1922. Reprint: Hildesheim 2002. VI/380 S. Broschur. ISBN 3-615-00260-1 € 98.00<br />

SCHUBART, WILHELM, Einführung in die Papyruskunde<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1980 (= Berlin 1. Aufl. 1918). VII/508 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15430-4 € 78.00<br />

SCHULZE, WILHELM, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen<br />

Neuausgabe Hildesheim 1991 (= 1.Aufl. Berlin 1904, Abh. d. Kngl. Ges. d. Wiss. zu<br />

Göttingen, Phil.-hist. Klasse, N.F. V,5.) Mit einer Berichtigungsliste von Olli Salomies.<br />

650 S. Leinen. ISBN 3-615-00061-X € 99.80<br />

SCHWEIZER, EDUARD, Grammatik der pergamenischen Inschriften<br />

Berlin 1898. Reprint: Hildesheim 2003. VIII/212 S. ISBN 3-615-00275-X € 44.80<br />

SENECA, Tragoediae<br />

Rec et emend. Friedrich Leo.<br />

Vol. I: Observationescriticas continens. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1878).<br />

VIII/232 S. Leinen. ISBN 3-615-15501-7 € 42.00<br />

Vol. II: Tragoedias et Octaviam continens. 2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1879).<br />

XXX/406 S. Leinen. ISBN 3-615-15502-5 € 76.00<br />

SIEVERS, G.B., Studien zur Geschichte der römischen Kaiser<br />

Aus dem Nachlasse des Vaters herausgegeben von Gottfried Sievers. Berlin 1870. [8]/574 S.<br />

Leinen. Subskriptionspreis € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

19


20<br />

SNELL, BRUNO, Die Ausdrücke für den Begriff des Wissens in der vorplatonischen<br />

Philosophie<br />

2. unveränderte Aufl. Hildesheim 1992. (= Berlin 1. Aufl. 1924). VIII/100 S. (Philologische<br />

Untersuchungen, 29. Heft.) ISBN 3-615-00073-0 € 19.80<br />

SOLINUS, Collectanae rerum memorabilium<br />

Iterum recensuit Th. Mommsen. Die 4. Auflage 1999 ist ein unveränderter Nachdruck der 1.<br />

Aufl., Berl in 1895 CVIII/276 S. Leinen. ISBN 3-615-15600-5 € 84.00<br />

SOLMSEN, FRIEDRICH, Antiphonstudien<br />

Untersuchungen zur Entstehung der Attischen Gerichtsrede. Berlin 1931. Reprint: Hildesheim<br />

2004. 78 S. (Neue philologische Untersuchungen, 8. Heft.)<br />

ISBN 3-615-00287-3 € 24.80<br />

SOLMSEN, FRIEDRICH, Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik<br />

Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1. Aufl. 1929). VIII/304 S. (Neue philologische Untersuchungen,<br />

4. Heft.) ISBN 3-615-15590-4 € 62.00<br />

SOPHOCLES, Aiax<br />

Graece cum scholiis commentario perpetuo illustravit Christian August Lobeck. 3. Aufl.<br />

Berlin 1866. Reprint: Hildesheim 1976. VIII/430 S. Leinen. ISBN 3-487-05932-0 € 68.00<br />

SOPHOKLES<br />

Erklärt von Friedrich Wilhelm Schneidewin, Johann August Nauck, Ewald Bruhn und<br />

Ludwig Radermacher.<br />

2. BAND: König Oedipus. 12. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 11. Aufl. 1910. IV/210 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-15612-9 € 44.80<br />

3. BAND: Oedipus auf Kolonos. 10. Aufl. (= Berlin 9. Aufl. 1909). IV/201 S.<br />

Subskriptionspreis € 39.80 (Ladenpreis € 49.80)<br />

8. BAND: Anhang [Syntaktisches. Stilistisches], zusammengestellt von Ewald Bruhn. 2.<br />

Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1899). VI/170 S. Leinen. ISBN 3-615-15618-8 € 29.80<br />

STOBAEUS, Anthologium<br />

Ed. Kurt Wachsmuth et Otto Hense. 4. unveränd. Aufl. Komplett / Complete: Leinen.<br />

ISBN 3-615-15700-1 € 528.80<br />

Vol. I: Libri duo priores. Librum primum continens. 4. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1884). XL/502 S. ISBN 3-615-15701-X € 98.00<br />

Vol. II: Libri duo priores. Librum alterum continens. 4. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1884). IV/332 S. ISBN 3-615-15702-8 € 88.00<br />

Vol. III: Anthologii librum tertium continens. 4. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl.<br />

1894). LXXX/769 S. ISBN 3-615-15703-6 € 128.00<br />

Vol. IV : Anthologii libri quarti partem priorem continens. 4. Aufl. Hildesheim 1999 (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1909). XIII/675 S. ISBN 3-615-15704-4 € 115.00<br />

Vol. V: Anthologii libri quarti partem alteram continens. 4. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1912). XXXVIII/480 S. Accedit: Appendix indicem auctorum libri tertii et quarti<br />

continens. 3. Aufl. Dublin/Zürich 1974 (= Berlin 1. Aufl. 1923). 50 S.<br />

ISBN 3-615-15705-2 € 99.80<br />

STRUWWELPETER, s. Hoffmann, H.<br />

STUDEMUND, WILHELM, Studien auf dem Gebiete des Archaischen Lateins<br />

2 Bände. Berlin 1873-91. Reprint: Hildesheim 1972. XVIII/1080 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-04328-9 € 158.00<br />

Zusätzlich lieferbar: Register. Auf Anregung von Andreas Thierfelder zusammengestellt von<br />

Udo Reinhard. Hildesheim 1972. 182 S. Leinen. ISBN 3-487-04517-6 € 35.80<br />

SUTTON, DANA FERRIN (Ed.), s. Dithyrambographi Graeci


TACITUS, Annalen<br />

Erklärt von Nipperdey und Andresen. 2 Bände. Leinen.<br />

BAND I: Ab excessu divi Augusti I-IV. 12. Aufl. Dublin/Zürich 1978 (= Berlin 11. Aufl.<br />

1915). 466 S. Leinen. ISBN 3-615-15751-6 € 84.00<br />

BAND II: Ab excessu divi Augusti XI-XVI. Mit der Rede des Claudius über das jus honorem<br />

der Gallier. 7. Aufl. Dublin/Zürich 1978 (= Berlin 6. Aufl. 1908). 347 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15752-4 € 68.00<br />

TERENTIUS AFER, P., Eunuchus<br />

Einführung, kritischer Text und Kommentar von Leonidas Trmaras. Übersetzung der<br />

Einführung und des Kommentars aus dem Neugriechischen von Maria Petersen und Leonidas<br />

Tromaras. Hildesheim 1994. 289 S. ISBN 3-615-00098-6 € 78.00<br />

THEILER, WILLY, Die Vorbereitung des Neuplatonismus<br />

Unveränderte Neuauflage Hildesheim 2001 (= Berlin 1. Aufl. 1930). Mit Vorw. d. Autors zur<br />

2. Aufl. 1964. X/166 S. Leinen. (Problemata, 1. Heft.) ISBN 3-615-15710-9 € 35.80<br />

THUKYDIDES<br />

Erklärt von Johannes Classen und Julius Steup. Nachwort bzw. bibliographische Nachträge<br />

von Rudolf Stark (1963). 8 Bände. Leinen.<br />

1. BAND: Einleitung. 1. Buch: 9. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 5. Aufl. 1919). IV/<br />

LXXXIV/474 S. ISBN 3-615-15801-6 € 84.00<br />

2. BAND: 2. Buch: 8. Aufl. Dublin/Zürich 1982 (= Berlin 5. Aufl. 1914). IV/334 S.<br />

ISBN 3-615-15802-4 € 62.00<br />

3. BAND: 3. Buch: 7. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 3. Aufl. 1892). IV/285 S.<br />

ISBN 3-615-15803-2 € 62.00<br />

4. BAND: 4.Buch: 5. Aufl. Berlin/Zürich/Dublin 1966 (= Berlin 3. Aufl. 1900). IV/316 S.<br />

ISBN 3-615-15804-0 € 60.00<br />

5. BAND: 5. Buch: 7. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 3. Aufl. 1912). VII/290 S.<br />

ISBN 3-615-15805-9 € 62.00<br />

6. BAND: 6.Buch: 7. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 3. Aufl. 1905). IV/299 S. und 2<br />

Tafeln. ISBN 3-615-15806-7 € 62.00<br />

7. BAND: 7. Buch: 6. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 3. Aufl. 1908). IV/286 S.<br />

ISBN 3-615-15807-5 € 62.00<br />

8. BAND: 8.Buch: 6. Aufl. Dublin/Zürich 1982 (= Berlin 3. Aufl. 1922). VIII/302 S.<br />

ISBN 3-615-15808-3 € 74.80<br />

TREMEL, JAN, Magica agonistica<br />

Fluchtafeln im antiken Sport. Hildesheim 2004. 304 mit 27 Tafeln. (NIKEPHOROS<br />

BEIHEFTE, Bd. 10) ISBN 3-615-00294-6 € 39.80<br />

VARRO – M. Terenti Varronis fragmenta omnia quae extant, Pars I: Supplementum<br />

Collegit recensuitque Marcello Salvadore. Hildesheim 1999. 138 S. (BIBLIOTHECA<br />

WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-10846-1 € 24.80<br />

VARRO – M. Terenti Varronis fragmenta omnia quae extant, Pars II: De vita populi Romani<br />

libri IV<br />

Collegit recensuitque Marcello Salvadore. Hildesheim 2004. 154 S. (BIBLIOTHECA<br />

WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-12672-9 € 27.80<br />

VARRO, De Lingua Latina Buch VIII<br />

Erklärt von Hellfried Dahlmann. (Hermes Einzelschriften, 7.Heft). 3. Aufl. Hildesheim (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1940). 194 S. ISBN 3-615-15850-4 € 39.80<br />

21


22<br />

VELLEIUS PATERCULUS – Ad M. Vinicium consulem libri duo<br />

Curavit adnotavitque Maria Elefante. Hildesheim 1996. 10*/XXXVI/583 S. (BIBLIOTHECA<br />

WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-10257-9 € 68.00<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuauflage geplant! / New ed. in preparation!<br />

VELLEIUS PATERCULUS, Ad M. Vinicium consulem libri duo<br />

Curavit adnotavitque Maria Elefante. Hildesheim 1996. 10*/XXXVI/583 S. (BIBLIOTHECA<br />

IANA, Bd. 3.) ISBN 3-487-10257-9 € 68.00<br />

Z. Zt. vergriffen. Neuauflage geplant! / New ed. in preparation!<br />

VERGILS GEDICHTE<br />

Erklärt von Theodor Ladewig, Karl Scharper, Paul Jahn und Paul Deuticke.<br />

ISBN 3-615-15870-9 € 188.00<br />

1. BAND: Bukolika und Georgika, Hildesheim 2000. (= 1. Aufl. Berlin 1915). XLII/292 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-15871-7<br />

2. BAND: Buch I-VI der Äneis, Hildesheim 2000. (= 1. Aufl. Berlin 1912). VI/341 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15872-5<br />

3. BAND: Buch VII-XII der Äneis, Hildesheim 2000. (= 1. Aufl. Berlin 1904). VI/308 S. und<br />

1 Karte. Leinen. ISBN 3-615-15873-3<br />

VETTIUS VALENS<br />

Primum ed. Guilelmus Kroll. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1973 (= Berlin 1. Aufl. 1908).<br />

XVII/420 S. Leinen. ISBN 3-615-15860-9 € 78.00<br />

WEIZSAECKER, ADOLF, Untersuchungen über Plutarchs biographische Technik<br />

Dublin/Zürich 1980 (= Berlin 1. Aufl. 1931). 122 S. Leinen. ISBN 3-615-15880-3 € 29.80<br />

WELLAUER, AUGUST, Apollonius Rhodius, Argonautica - Index Verborum<br />

Leipzig 1828. Reprint: Hildesheim 1970. 117 S. (Aus: Apolonii Rhodii Argonautica.) (Mit<br />

Genehmigung des Verlages B.G. Teubner, Stuttgart.) € 19.80<br />

WELT-RUNDREISE EINES ANONYMEN GRIECHISCHEN AUTORS, DIE ("Pseudo-<br />

Skymnos")<br />

Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar von Martin Korenjak. Hildesheim 2003.<br />

117 S. mit 1 Faltkarte. (BIBLIOTHECA WEIDMANNIANA).<br />

ISBN 3-487-11847-5 € 19.80<br />

WHITAKER, GRAHAM H., A Bibliographical Guide to Classical Studies<br />

9 Bände. Hildesheim 1997 ff. Je Bd./each vol. € 122.00<br />

Lieferbar: / Available:<br />

Band 1: General. History of literature. Literature: Accius - Aristophanes. (Entries 1-3073).<br />

Hildesheim 1997. XXIV/372 S. ISBN 3-487-10465-2<br />

Band 2: Literature: Aristotle - Fulgentius. (Entries 3074 - 6532). Hildesheim 1997.VIII/<br />

355 S. ISBN 3-487-10466-0<br />

Band 3: Literature: Gaius - Pindaros (Entries 6533-10995). Hildesheim 2000. VIII/430 S.<br />

ISBN 3-487-10467-9<br />

Band 4: Literature: Plato - Semonides of Amorgos (Entries 10996-13738). Hildesheim 2003.<br />

VIII/290 S. Leinen ISBN 3-487-10468-7<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, TYCHO VON, Die dramatische Technik des Sophokles<br />

Aus dem Nachlaß herausgegeben von Ernst Kapp. Mit einem Beitrag von Ulrich von<br />

Wilamowitz-Moellendorff. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= 1. Aufl. Berlin 1917). Mit einem<br />

Anhang zur Neuauflage von William M. Calder III. und Anton Bierl. XVI/410 S. Leinen.<br />

(Philologische Untersuchungen, 22. Heft.) ISBN 3-615-15890-0 € 78.00


WILAMOWITZ-MOELLENDORF, ULRICH VON, Die Textgeschichte der griechischen<br />

Lyriker<br />

2. unveränderte Aufl. (= 1. Aufl. Berlin 1900). 121 S. (Abhandlungen der Königlichen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, philolog.-hist. Klasse. N.F. IV, Heft 3)<br />

Subskriptionspreis € 37.80 (Ladenpreis € 44.80)<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON - Further Letters of Ulrich von<br />

Wilamowitz-Moellendorff (1869-1930)<br />

Edited by William M. Calder III and prepared for publication by Stephen Trzaskoma.<br />

Hildesheim 1994. XII/262 S. Leinen. ISBN 3-615-00099-4 € 39.80<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON - The Prussian and the Poet<br />

The Letters of Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff to Gilbert Murray (1894-1930). Edited<br />

by Anton Bierl, William M. Calder III and Robert L. Fowler. Hildesheim 1991. XVI/144 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00071-4 € 24.80<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON - Wilamowitz-Bibliography 1867-1990<br />

Revised and expanded after Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen and Günther Klaffenbach<br />

by Michael Armstrong, Wolfgang Buchwald and William M. Calder III. Hildesheim<br />

1991. XII/166 S. Leinen. ISBN 3-615-00062-5 € 29.80<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Aischylos Interpretationen<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1914). V/260 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-16030-4 € 62.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Aischylos, Orestie<br />

Griechisch und Deutsch. II. Das Opfer am Grabe. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1969 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1896). VI/268 S. Leinen. ISBN 3-615-16040-1 € 62.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Antigonos von Karystos<br />

2. Aufl. Berlin/Zürich 1966 (= Berlin 1. Aufl. 1881). VIII/356 S. Leinen. (Philologische<br />

Untersuchungen, 4. Heft.) ISBN 3-615-16000-2 € 62.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Aristoteles und Athen<br />

2 Bde. in 1 Band. 3. unveränderte Aufl. Hildesheim 1985 (= Berlin 1. Aufl. 1893). X/809 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-16050-9 € 128.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Die Heimkehr des Odysseus<br />

Neue homerische Untersuchungen. 3. Aufl. Hildesheim 1988 (= Berlin 1. Aufl. 1927).<br />

VII/205 S. Leinen. ISBN 3-615-16060-6 € 44.80<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Die Ilias und Homer<br />

4. Aufl. Hildesheim 1988. (= Berlin 1. Aufl. 1916). VI/523 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15950-0 € 88.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Die Textgeschichte der griechischen<br />

Bukoliker<br />

2. unveränderte Aufl. Hildesheim 2004 (= Berlin 1906). XI/263 S. (Philologische Untersuchungen,<br />

18. Heft.) ISBN 3-615-00291-1 € 58.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Einleitung in die Griechische Tragödie<br />

Unveränderter Abdruck aus der ersten Auflage von Euripides Herakles I, Kapitel I-IV.<br />

Hildesheim 1988 (= Berlin 1. Aufl. 1907). X/258 S. Leinen. Leinen.<br />

ISBN 3-615-10002-6 € 62.00<br />

23


24<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Griechische Verskunst<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. Berlin 1921). XI/631 S.<br />

Subskriptionspreis € 124.00 (Ladenpreis € 148.00)<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Griechisches Lesebuch<br />

2 Bde. in 2 Bden. Unveränderte Neuauflage. Hildesheim 1999. Leinen.<br />

ISBN 3-615-16100-9 € 138.00<br />

I. Text, Nachdruck der 13. Auflage Berlin 1936 (1. Halbband, XI/179 S.) bzw. der 6. Auflage<br />

Berlin 1926 (2. Halbband, IV/224 S.). Leinen. ISBN 3-615-16101-7 € 76.00<br />

II. Erläuterungen, Unveränderte Neuauflage. Nachdruck der 9. Auflage Berlin 1929 (1.<br />

Halbband,VI/126 S.) bzw. der 5. Auflage Berlin 1932 (2. Halbband, 144 S.). Leinen.<br />

ISBN 3-615-16102-5 € 62.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Hellenistische Dichtung<br />

In der Zeit des Kallimachos. 2 Bde. in 1 Band. Unveränderter Nachdruck der 2. verbesserten<br />

Auflage 1962. (1. Auflage Berlin 1924). Hildesheim 1999. XII/244/IV/338 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15900-4 € 124.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Homerische Untersuchungen<br />

3. unveränderte Aufl. Hildesheim 1991 (= 1. Aufl. 1884). X/426 S. Gebunden. (Philologische<br />

Untersuchungen, 7. Heft.) ISBN 3-615-10001-8 € 98.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Isyllos von Epidauros<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1886). VII/201 S. Leinen. (Philologische<br />

Untersuchungen, 9. Heft.) ISBN 3-615-16140-8 € 44.80<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Kleine Schriften<br />

Band 1, 2, 5/1, 5/2. 2. Aufl. (= 1. Aufl. 1935-41). XVI/1637 S.<br />

Subskriptionspreis € 328.00 (Ladenpreis € 368.00)<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Pindaros<br />

3. unveränd. Aufl. Hildesheim 1985 (= Berlin 1. Aufl. 1922). VII/528 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-16130-0 € 98.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Platon<br />

2 Bände. Leinen. ISBN 3-615-16300-1 € 218.00<br />

BAND 1: Sein Leben und seine Werke. 5. Aufl. Berlin 1959 (= Berlin 4. Aufl. 1948).<br />

Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Bruno Snell. XVI/615 S.<br />

ISBN 3-615-16301-X € 122.00<br />

BAND 2: Beilagen und Textkritik. 5. Aufl. Hildesheim 1992. (= Berlin 2. Aufl. 1920).<br />

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rudolf Stark. III/460 S.<br />

ISBN 3-615-16302-8 € 96.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Reden und Vorträge<br />

2 Bde. in 1 Band. 5. Aufl. Dublin/Zürich 1967. Leinen. ISBN 3-615-16350-8 € 128.00<br />

Band I: (= Berlin 4. Aufl. 1925). VIII/384 S.; Band II: (= Berlin 4. Aufl. 1926). 298 S.<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, s. a. „Lieber Prinz“; Mommsen,<br />

Theodor - Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Briefwechsel<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Sappho und Simonides<br />

Untersuchungen über griechische Lyriker. 3. unveränderte Aufl. Hildesheim 1985 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1913). 330 S. Leinen. ISBN 3-615-16160-2 € 62.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORF, U. v. s. a. Sophokles, Ödipus


WILLEMSEN, HEINRICH, Lateinische Inschriften<br />

3. Aufl. Berlin/Zürich/Dublin 1965 (= Berlin 1. Aufl. 1913). VI/124 S.<br />

ISBN 3-615-16270-6 € 24.80<br />

WINTERFELD, PAUL VON, Von Horaz bis Hrotsvith von Gandersheim. Gesammelte<br />

Schriften<br />

Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz. Hildesheim 1996. XXXVI/338 S..<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 6.) ISBN 3-615-00148-6 € 49.80<br />

WOLFF, Platos Apologie<br />

2. unveränderte Aufl. (= 1. Aufl. 1929). 104 S. (Neue philologische Untersuchungen, 6.<br />

Heft.) Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

ZWISCHEN RATIONALISMUS UND ROMANTIK<br />

Karl Otfried Müller und die antike Kultur. Herausgegeben von William M. Calder III und<br />

Renate Schlesier. Unter Mitwirkung von Susanne Gödde. Hildesheim 1998. XII/478 S. mit 1<br />

Frontispiz und 34 Abb. ISBN 3-615-00198-2 € 44.80<br />

25


Johann Gottfried Herder (1744-1803) Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831)<br />

Theodor Mommsen (1817-1903) Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff (1848-1931)


26<br />

Anglistik / Studies in English Literature<br />

AELFRICS GRAMMATIK UND GLOSSAR<br />

Herausgegeben von Julius Zupitza, mit einem Vorwort von Helmut Gneuss. Berlin 1880. 3.<br />

Reprint: Hildesheim 2003. 1. Abteilung: XVIII/322 S. Leinen. ISBN 3-615-25000-1 € 68.00<br />

BLAKE, WILLIAM, A Concordance to William Blake´s Songs of Innocence and the Song´s<br />

of Experience<br />

Edited by Celia Florén. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

In Vorbereitung / In preparation!<br />

CHAUCER, GEOFFREY - A Complete Concordance to the Works of Geoffrey Chaucer<br />

Edited by Akio Oizumi and programmed by Kunihiro Miki. 10 Bände. Hildesheim 1991-92.<br />

9510 S. Leinen. ISBN 3-487-09412-6 . (ALPHA-OMEGA, Reihe C) € 2080.00<br />

VOL. I-III: A KWIC Concordance to the Canterbury Tales. A Ranking Word-Frequency List<br />

of the Canterbury Tales, a Reverse-Word List of the Canterbury Tales, and a Hyphenated<br />

Word List of the Canterbury Tales.<br />

VOL. IV: A General Word Index to the Canterbury Tales, and Word Indexes to Each Tale<br />

from the Canterbury Tales.<br />

VOL. V: A Concordance to the Book of the Duchess, a Concordance to the House of Fame, a<br />

Concordance to Anelida and Arcite, and a Concordance to the Parliament of Fowls.<br />

VOL. VI: A Concordance to Boece.<br />

VOL. VII: A Concordance to Troilus and Criseyde.<br />

VOL. VIII: A Concordance to the Legend of Good Women, a Concordance to the Short<br />

Poems, a Concordance to "Poems Not Ascribed to Chaucer in the Manuscripts", and a<br />

Concordance to a Treatise on the Astrolabe.<br />

VOL. IX: A Concordance to the Romaunt of the Rose.<br />

VOL. X: An Integrated Word Index to the Works of Geoffrey Chaucer.<br />

SUPPLEMENT SERIES:<br />

Edited by Akio Oizumi and programmed by Kunihiro Miki. 4 Bände. Hildesheim 1994 ff.<br />

Leinen. (ALPHA-OMEGA, Series C, English Authors, 1/2.) je Bd. € 208.00<br />

Lieferbar:<br />

VOL. XI-XII: A Rhyme Concordance to the Poetical Works of Geoffrey Chaucer. Edited by<br />

Akio Oizumi and Hiroshi Yonekura. Programmed by Kunihiro Miki. 2 Bände. Hildesheim<br />

1994. XVII/1327 S.<br />

XI: Rhyme Concordances to The Canterbury Tales; The Book of the Duchess; The House of<br />

Fame; Anelida and Arcite; The Parliament of Fowls. ISBN 3-487-09821-0<br />

XII: Rhyme Concordances to Troilus and Criseyde; The Legend of Good Women; The Short<br />

Poems; Poems Not Ascribed to Chaucer in the Manuscripts; The Romaunt of the Rose; An<br />

Integrated Rhyme Word Index to Chaucer's Poetical Works. ISBN 3-487-09822-9<br />

VOL. XIII, 1-5: A Lexical Concordance to the Works of Geoffrey Chaucer. 5 Bände. 3196 S.<br />

VOL. XIII.1 ISBN 3-487-11932-3<br />

VOL. XIII.2 ISBN 3-487-11933-3<br />

VOLS. XIII.3-5 ISBN 3-487-11934-X, ISBN 3-487-11935-8, ISBN 3-487-11936-6<br />

In Vorbereitung: / In preparation:<br />

VOL. XIV: A Lexicon to 'Boece'<br />

CRANE, HART, A Complete Concordance to the Poems<br />

Edited by William L. Kenney. Based on "The Poems of Hart Crane" edited by Marc Simon.<br />

ca. 420 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

Subskriptionspreis ca. € 88.00 (Ladenpreis € 99.80)<br />

DONNE, JOHN - A Complete Concordance of the Poems<br />

Edited by Celia Florén. 2 Bände. 1027 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-10326-5 € 248.00


JONES, DANIEL - A Phonetic Concordance to Daniel Jones' "Phonetic Readings in English"<br />

Ed. by H. Joachim Neuhaus. Hildesheim 1995. XXII/174 S. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-10052-5 € 24.80<br />

JOYCE, JAMES, Dubliners - Concordance to James Joyce's Dubliners<br />

With a reverse index, a frequency list, and a conversion table. Edited and introduced by W.<br />

Füger. Hildesheim 1979. XVII/857 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-06950-4 € 128.00<br />

LANGLAND, WILLIAM - A Glossarial Concordance to The Vision of Piers Plowman<br />

The B-Text. Edited by Tomonori Matsushita. 3 Bde. in 4 Bänden. Hildesheim 1999. XLIX/<br />

2041 S. mit 2 Frontispiz und 5 Landkarten. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-10373-7 € 998.00<br />

LARKIN, PHILIP - A Concordance to the Poetry of Philip Larkin<br />

Edited by R.J.C. Watt. Hildesheim 1995. XXI/660 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-09801-6 € 134.00<br />

LYLY, JOHN - A Complete Concordance to the Novels of John Lyly<br />

Edited by Harald Mittermann und Herbert Schendl. Hildesheim 1986. XIV/879 S. Leinen. .<br />

(ALPHA-OMEGA, Reihe C) ISBN 3-487-07564-4 € 198.00<br />

MARLOWE, CHRISTOPHER - A Concordance to the Works of Christopher Marlowe<br />

Edited by Louis Ule. Hildesheim 1979. XVI/596 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-06820-6 € 99.80<br />

MILTON, JOHN - A Concordance of Paradise Lost<br />

Edited by Celia Florén. 2 Bände. Hildesheim 1992. XVI/596 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA,<br />

Reihe C) ISBN 3-487-09449-5 € 99.80<br />

NASHE, THOMAS - A Concordance to the Works of Thomas Nashe<br />

Herausgegeben von Louis Ule. 2 Bände. Hildesheim 1997. XX/1052 S. Leinen. (ALPHA-<br />

OMEGA, Reihe C) ISBN 3-487-09704-4 € 258.00<br />

SHAKESPEARE, WILLIAM - A Concordance to the Shakespeare Apocrypha<br />

Herausgegeben von Louis Ule. 3 Bände. Hildesheim 1987. XI/1491 S. Leinen. (ALPHA-<br />

OMEGA, Reihe C) ISBN 3-487-07844-9 € 298.00<br />

SPEVACK, MARVIN - A Complete and Systematic Concordance to the Works of<br />

Shakespeare<br />

9 Bände. Hildesheim 1968-80. LXXXI/11303 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-01817-9 € 1198.00<br />

SPEVACK, MARVIN, The Harvard Concordance to Shakespeare<br />

Hildesheim 1973. X/1600 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe C)<br />

ISBN 3-487-04852-3 € 128.00<br />

TOLOUS AND THE EMPERES OF ALMAYN, THE ERL OF<br />

Mit Nachträgen von Klaus Ostheeren. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1881). X/322 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-25110-1 € 62.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON - The Prussian and the Poet<br />

The Letters of Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff to Gilbert Murray (1894-1930). Edited<br />

by Anton Bierl, William M. Calder III and Robert L. Fowler. Hildesheim 1991. XVI/144 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00071-4 € 24.80<br />

27


28<br />

WULFSTAN<br />

Sammlung der ihm zugeschriebenen Homilien. Hg. von Arthur Napier, mit einem<br />

bibliographischen Anhang von Klaus Ostheeren. I.Abteilung. 2. Aufl. Berlin/Zürich/Dublin<br />

1967 (= Berlin 1. Aufl. 1883). VIII/367 S. Leinen. ISBN 3-615-25100-4 € 68.00


Germanistik / Germanic Languages and Literature<br />

ALBRECHT VON EYB, Deutsche Schriften<br />

Herausgegeben und eingeleitet von Max Herrmann. 2 Bde. in 1 Band. (1. Aufl. Berlin 1890.)<br />

2. Aufl. Hildesheim 1984. (Schriften zur germanischen Philologie.) XCV/260 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00001-3 € 62.00<br />

I: Das Ehebüchlein; II: Die Dramenübertragungen. [Plautus] Bacchides, [Plautus]<br />

Menaechmi, [U. Pisanis] Philogenia.<br />

ALPHARTS TOD, s. Deutsches Heldenbuch<br />

ALTDEUTSCHE SPRACHPROBEN<br />

Herausgegeben von Karl Müllenhoff. 5.Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1885, besorgt von Max<br />

Roediger). VIII/150 S. Leinen. ISBN 3-615-<strong>1680</strong>0-3 € 24.80<br />

AMELUNG, A. (Hrsg.), s. Deutsches Heldenbuch<br />

ARNDT, ERNST MORITZ, Gedichte<br />

Hildesheim 1992 (= Leipzig 1850). VI/314 S. mit 1 Frontispiz. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00004-8 € 29.80<br />

ARNDT, ERNST MORITZ, Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn<br />

Heinrich Karl Friedrich von Stein<br />

Berlin 1858. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. Mit einem Vorwort von Wolfgang Neugebauer. [II]/<br />

313 S. Gebunden. € 29.80<br />

BAYER, HANS, Gottfried von Straßburg und der „Archipoeta“<br />

Die literarischen Masken eines Ehr- und Namenlosen. Hildesheim 1996. VIII/260 S. mit 2<br />

Abb. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 8.) ISBN 3-615-00177-X € 39.80<br />

BITEROLF UND DIETLEIB, s. Deutsches Heldenbuch<br />

BLUHM, LOTHAR, Die Brüder Grimm und der Beginn der Deutschen Philologie<br />

Eine Studie zu Kommunikation und Wissenschaftsbildung im frühen 19. Jahrhundert.<br />

Hildesheim 1997. IV/423 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 11.)<br />

ISBN 3-615-00187-7 € 49.80<br />

BRANT, SEBASTIAN - Index zu Sebastian Brant „Narrenschiff“<br />

Herausgegeben von Frédéric Hartweg. Computativ bearbeitet von Harald Händler. Mit einem<br />

Vorwort von F. Hartweg. 400 S. (ALPHA-OMEGA, Reihe D) ca. € 68.00<br />

In Vorbereiung! / In preparation!<br />

BRANT, SEBASTIAN - Index zu Sebastian Brant „Tugent Spyl“<br />

Herausgegeben von Frédéric Hartweg. Computativ bearbeitet von Harald Händler. Mit einem<br />

Vorwort von F. Hartweg und Wolfgang Putschke. 250 S. (ALPHA-OMEGA, Reihe D)<br />

In Vorbereitung! / In preparation! ca. € 44.80<br />

CAESARIUS VON HEISTERBACH, Johann Hartliebs Übersetzung des Dialogus Miraculorum<br />

Aus der einzigen Londoner Handschrift herausg. von Drescher. Reprint: Hildesheim 2001 (=<br />

1. Aufl. 1929). XXIII/475 S., 2 Tafeln. (DEUTSCHE TEXTE DES MITTELALTERS, Bd.<br />

XXXIII.) Gebunden. ISBN 3-615-00230-X € 128.00<br />

29


30<br />

CHAMISSO, ADELBERT VON, Gedichte<br />

Hildesheim 1985 (= 2. illustr. Aufl. = Berlin 1834). 562 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00014-5 € 58.00<br />

Vergriffen. Out of print!<br />

DANIEL - Die poetische Bearbeitung des Buches Daniel<br />

Aus der Stuttgarter Handschrift herausgegeben von Hübner. (= 1. Aufl. 1911). XXXII/162 S.,<br />

1 Tafel. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XIX.)<br />

Subskriptionspreis € 44.80 (Ladenpreis € 49.80)<br />

DENKMÄLER DEUTSCHER POESIE UND PROSA AUS DEM VIII.-XII. JAHR-<br />

HUNDERT<br />

Hrsg. von Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer, 4. Aufl. Berlin/Zürich 1964 (= Berlin 3.<br />

Aufl. 1892).<br />

Band I: Texte. XLIV/322 S. Leinen. ISBN 3-615-16901-8 € 78.00<br />

(Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!)<br />

Band II: Anmerkungen. II/492 S. Leinen. ISBN 3-615-16902-6 € 88.00<br />

DEUTSCHE TEXTE DES MITTELALTERS<br />

Herausgegeben von der Deutschen Akademie der Wissenschaften.<br />

Band I: FRIEDRICH VON SCHWABEN. Aus der Stuttgarter Handschrift herausgegeben<br />

von Jellinek. (= 1. Aufl. 1904). XXII/127 S., 1 Tafel. € 24.80<br />

Band II: RUDOLF VON EMS, Willehalm von Orlens Aus dem Wasserburger Codex d.<br />

fürstl. Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen, hg. von Victor Junk. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1905). XLIII/278 S., 3 Tafeln. Leinen.<br />

ISBN 3-615-17210-8 € 62.00<br />

Band III: JOHANN VON WÜRZBURG, Wilhelm von Österreich Aus der Gothaer Hs. hg.<br />

von Ernst Regel. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1906). XXII/334 S., 2<br />

Tafeln. Leinen. ISBN 3-296-17230-0 € 62.00<br />

(Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!)<br />

Band IV: KLEINERE MITTELHOCHDEUTSCHE ERZÄHLUNGEN, FABELN, LEHR-<br />

GEDICHTE I.: Die Melker Hs. hg. von Albert Leitzmann. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1904). XVI/55 S., 1 Tafel. Leinen. ISBN 3-615-17240-X € 24.80<br />

Band V: VOLKS- UND GESELLSCHAFTSLIEDER DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTS<br />

I.: Die Lieder der Heidelberger Handschrift Pal. 343 Hg. von Arthur Kopp. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1905). XVIII/254 S., 1 Tafel. Leinen.<br />

ISBN 3-615-17250-7 € 62.00<br />

Band VI: ELSBETH STAGEL. Das Leben der Schwestern zu Töß. Herausg. von Vetter. (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1906). XXVI/132 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Band VII: HEINRICH VON NEUSTADT, "APOLLONIUS VON TYRLAND" nach der<br />

Gothaer Hs.; "GOTTES ZUKUNFT" und "VISIO PHILIBERTI" nach der Heidelberger<br />

Hs. Hg. von Samuel Singer. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1906). XIII/<br />

534 S., 3 Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17270-8 € 99.80<br />

Band VIII: HEINRICH VON HESLER, Apokalypse. Aus der Danziger Handschrift heraus-<br />

gegeben von Helm. (= Berlin 1. Aufl. 1907). XX/414 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 78.00 (Ladenpreis € 98.00)<br />

Band IX: TILOS VON KULM GEDICHT VON SIBEN INGESIGELN: Aus der Königs-<br />

berger Handschrift herausg. Kochendörffer. (= Berlin 1. Aufl. 1907). XII/110 S., 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

Band X: DER SOG. ST. GEORGENER PREDIGER. Aus der Freiburger und der Karlsruher<br />

Handschrift herausgegeben von Rieder. (= Berlin 1. Aufl. 1910). XXIV/383 S. mit 2<br />

Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 84.00 (Ladenpreis € 99.80)


Band XI: TAULER - Die Predigten Taulers. Aus der Engelberger und der Freiburger<br />

Handschrift sowie aus Schmidts Abschriften der ehemaligen Straßburger Handschriften hg.<br />

von Ferdinand Vetter. 3. Reprint: Hildesheim 2000 (= Berlin 1. Aufl. 1910). XVI/518 S., 3<br />

Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17211-6 € 99.80<br />

Band XII: HANS FOLZ - Die Meisterlieder des Hans Folz Aus der Münchener<br />

Originalhandschrift und der Weimarer Hs. Q. 566 mit Ergänzungen aus anderen Quellen<br />

hg. von A.L. Mayer. Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1. Aufl. 1908). XXII/438 S., 2<br />

Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17212-4 € 98.00<br />

Band XIII: ALEXANDER - Der große Alexander. Aus der Wernigeroder Handschrift<br />

herausgegeben von Guth. (= Berlin 1. Aufl. 1908). XIII/102 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

Band XIV: PRIAMELHANDSCHRIFT - DIE SOG. WOLFENBÜTTLER PRIAMEL-<br />

HANDSCHRIFT. Herausg. von Euling. (= Berlin 1. Aufl. 1908). XVIII/243 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 58.00 (Ladenpreis € 62.00)<br />

Band XV: DIE LILIE, EINE MITTELFRÄNKISCHE DICHTUNG IM REIMPROSA, UND<br />

ANDERE GEISTLICHE GEDICHTE. Aus der Wiesbadener Handschrift herausgegeben<br />

von Wüst. (= Berlin 1. Aufl. 1909). XXX/90 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

Band XVI: DIE HEILIGE REGEL FÜR EIN VOLLKOMMENES LEBEN, EINE<br />

CISTERZIENSERARBEIT DES XIII. JAHRHUNDERTS. Aus der Handschrift<br />

Additional 9048 des British Museum herausgegeben von Priebsch. (= Berlin 1. Aufl.<br />

1909). XXII/104 S. mit 1 Tafel. € 24.80<br />

Band XVII: KLEINERE MITTELHOCHDEUTSCHE ERZÄHLUNGEN, FABELN UND<br />

LEHRGEDICHTE. III.: Die Heidelberger Handschrift cod. Pal. Germ. 341. Hg. Von<br />

Gustav Rosenhagen. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1909) XLI/251 S., 2<br />

Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17217-5 € 62.00<br />

Band XVIII: GUNDACKERS VON JUDENBURG CHRISTI HORT. Aus der Wiener<br />

Handschrift herausgegeben von Jaksche. (= Berlin 1. Aufl. 1910). XVIII/92 S. mit 1 Tafel.<br />

€ 24.80<br />

Band XIX: DANIEL - Die poetische Bearbeitung des Buches Daniel. Aus der Stuttgarter<br />

Handschrift herausg. von Hübner. (= Berlin 1. Aufl. 1911). XXII/162 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 44.80 (Ladenpreis € 49.80)<br />

Band XX: RUDOLFS VON EMS WELTCHRONIK. Aus der Wernigeroder Handschrift hg.<br />

von Gustav Ehrismann. Hildesheim 2000. Unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. Berlin<br />

1915. XXXVII/634 S., 3 Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17220-5 € 128.00<br />

Band XXI: HIOB - Die mitteldeutsche poetische Paraphrase des Buches Hiob. Aus der<br />

Handschrift des Staatsarchivs zu Königsberg, herausg. von Karsten. (= Berlin 1. Aufl.<br />

1910). XLV/279 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 58.00 (Ladenpreis € 62.00)<br />

Band XXII: DAS VÄTERBUCH. Aus der Leipziger, Hildesheimer und Straßburger<br />

Handschrift hg. von Karl Reissenberger. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl.<br />

1914). XXV/634 S mit 3 Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17222-1 € 115.00<br />

Band XXIII: KONRADS V. MEGENBERG DEUTSCHE SPHAERA. Aus der Münchner<br />

Handschrift herausgegeben von Matthaei. (= Berlin 1. Aufl. XIV/63 S., 15 Textabb. und 2<br />

Tafeln. Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Band XXIV und XLI: MITTELHOCHDEUTSCHE MINNEREDEN I. Die Heidelberger<br />

Handschriften 344, 358, 376 und 393 hg. von Kurt Matthaei, 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967<br />

(= Berlin 1. Aufl. 1913). XVI/182 S., 3 Tafeln.<br />

MITTELHOCHDEUTSCHE MINNEREDEN II. Die Heidelberger Handschriften 313 und<br />

355; die Berliner Hs. Ms. Germ. Fol. 922, auf Grund der Vorarbeit von Wilhelm Brauns<br />

hg. von Gerhard Thiele, 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1938). XXVIII/<br />

249 S., 4 Tafeln. Leinen. Unveränderter Nachdruck in einem Band.<br />

ISBN 3-615-17224-8 € 99.80<br />

Band XXV: DIE PILGERFAHRT DES TRÄUMENDEN MÖNCHS. Aus der Berleburger<br />

Handschrift herausgegeben von Bömer. XXI/328 S., 3 Tafeln. (= 1. Aufl. 1915).<br />

Subskriptionspreis € 62.00 (Ladenpreis € 78.00)<br />

31


32<br />

Band XXVI: DER SAELDEN HORT. ALEMANNISCHES GEDICHT VOM LEBEN JESU,<br />

JOHANNES DES TÄUFERS UND DER MAGDALENA. Aus der Wiener und Karlsruher<br />

Handschrift herausgegeben von Adrian. (= Berlin 1. Aufl. 1927). XXXII/268 S. mit 2<br />

Tafeln. Subskriptionspreis € 62.00 (Ladenpreis € 78.00)<br />

Band XXVII: WERNHER DER SCHWEIZER - Das Marienleben des Schweizers Wernher.<br />

Aus der Heidelberger Handschrift hg. von Max Päpke, zu Ende geführt von Arthur Hübner.<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1920). XVIII/ 287 S., 1 Tafel. Leinen.<br />

ISBN 3-615-17227-2 € 62.00<br />

Band XXVIII: LUCIDARIUS. Aus der Berliner Handschrift hg. von Felix Heidlauf. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1915). XVIII/98 S., 2 Tafeln.<br />

ISBN 3-615-17228-6 € 24.80<br />

Band XXIX: DER GÖTTWEIGER TROJANERKRIEG. Herausgegeben von Koppitz (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1926). XXVIII/483 S. mit mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 98.00 (Ladenpreis € 115.00)<br />

Band XXX: PARADISUS ANIME INTELLIGENTIS. (Paradis der fornuftigen sele.) Aus der<br />

Oxforder Handschrift Cod. Laud. Misc. 479 nach E. Sievers Abschrift herausgegeben von<br />

Philipp Strauch. (= Berlin 1. Aufl. 1919). 2. Aufl. herausgegeben und mit einem Nachwort<br />

versehen von Niklaus Largier und Gilbert Fournier. Hildesheim 1998. XL/202 S.<br />

ISBN 3-615-00197-4 € 35.80<br />

Band XXXI: KONRAD V. HELMSDORF, Der Spiegel des menschlichen Heils. Aus der St.<br />

Gallener Handschrift herausg. von Lindqvist. (= Berlin 1. Aufl. 1924). XXVIII/118 S. mit<br />

1 Tafel. Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Band XXXII: DAS MÄRTERBUCH. Die Klosterneuburger Handschrift 713. Herausgegeben<br />

Gierach. (= Berlin 1. Aufl. 1928). XLV/556 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

Band XXXIII: CAESARIUS VON HEISTERBACH - Johann Hartliebs Übersetzung des<br />

Dialogus Miraculorum. Aus der einzigen Londoner Handschrift herausgegeben von<br />

Drescher. Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1. Aufl. 1929). XXIII/475 S. mit 2 Tafeln.<br />

€ 128.00<br />

Band XXXIV: IMITATIO CHRISTI - Zwei Urschriften der "Imitatio Christi" (von Thomas a<br />

Kempis) in Mittelniederdeutschen Übersetzungen. Aus Lübecker Handschriften herausg.<br />

Hagen. (= Berlin 1. Aufl. 1930). XXVIII/95 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Band XXXV: HAVICH DER KELLNER, Sand Stephans Leben. Aus der Berliner Hand-<br />

schrift herausgegeben von Mc. Clean. (= Berlin 1. Aufl. 1930). XI/82 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

Band XXXVI: SEIFRITS ALEXANDER. Aus der Straßburger Handschrift herausgegeben<br />

von Gerfke. (= Berlin 1. Aufl. 1932). XIX/161 S. mit 2 Tafeln.<br />

Subskriptionspreis € 29.80 (Ladenpreis € 35.80)<br />

Band XXXVII: HEINRICH VON BURGUS, Der Seele Rat. Aus der Brixener Handschrift<br />

herausgegeben von Rosenfeld. (= Berlin 1. Aufl. 1932). XLVIII/146 S. mit 1 Tafel .<br />

Subskriptionspreis € 29.80 (Ladenpreis € 35.80)<br />

Band XXXVIII: JOHANNES ROTHE, Das Lob der Keuschheit. Nach C.A. Schmidts Kopie<br />

einer verschollenen Lüneburger Handschrift herausgegeben von Neumann. (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1934). XXVII/184 S.<br />

Subskriptionspreis € 35.80 (Ladenpreis € 44.80)<br />

Band XXXIX: ULRICH VON TÜRHEIM, Rennewart. Aus der Berliner und Heidelberger<br />

Handschrift, herausgegeben von Alfred Hübner. 3. Reprint: Hildesheim 2000 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1938). LI/614 S., 2 Tafeln. Leinen. ISBN 3-615-17239-6 € 128.00<br />

Band XL: DER MITTELDEUTSCHE MARCO POLO (Voyages, dt.). Nach d. Admonter Hs.<br />

herausg. von V. Scharner. (= Berlin 1. Aufl. 1935). LII/102 S. mit 1 Tafel.<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

Band XLIII: DIE MINNEBURG. Hg. von Hans Pyritz. Berlin 1950. Reprint: Hildesheim<br />

1991. LXXVI/219 S., 1 Tafel. Leinen. ISBN 3-615-00068-4 € 62.00


DEUTSCHES HELDENBUCH<br />

Erster Teil: BITEROLF UND DIETLEIB, LAURIN UND WALBERAN. Herausgegeben<br />

von Oskar Jänicke. Berlin 1866. 2. Reprint: Hildesheim 2004. LX/308 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-17101-2 € 78.00<br />

Zweiter Teil: ALPHARTS TOD DIETRICHS FLUCHT RABENSCHLACHT. Herausge-<br />

geben von Ernst Martin. Berlin 1866. 2. Reprint: Hildesheim 2004. LX/338 Leinen.<br />

ISBN 3-615-17102-0 € 78.00<br />

Dritter Teil: ORTNIT UND DIE WOLFDIETRICHE. 1. Bd. Nach Karl Müllenhoffs Vorar-<br />

beiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke. Berlin 1871. 2. Reprint:<br />

Hildeshem 2004. LXXII/302 S. Leinen. ISBN 3-615-17103-9 € 78.00<br />

Vierter Teil: ORTNIT UND DIE WOLFDIETRICHE. 2. Bd. Nach Karl Müllenhoffs Vorar-<br />

beiten herausgegeben von Arthur Amelung und Oskar Jänicke. Berlin 1873. 2. Reprint:<br />

Hildesheim 2004. L/352 S. Leinen. ISBN 3-615-17104-7 € 84.00<br />

Fünfter Teil: DIETRICHS ABENTEUER VON ALBRECHT VON KEMENATEN nebst den<br />

Bruchstücken von DIETRICH UND WENEZLAN. Herausgegeben von Julius Zupitza.<br />

Berlin 1870. 2. Reprint: Hildesheim 2004. LIV/296 S. Leinen. ISBN 3-615-17105-5<br />

DRAEGER, FRITZ, Das germanische Heldenlied<br />

Berlin 1961. VI/66 S. ISBN 3-615-20100-0 € 12.80<br />

DRESCHER (Hrsg.), s. Caesarius von Heisterbach<br />

FOLZ, HANS - Die Meisterlieder des Hans Folz<br />

Aus der Münchener Originalhandschrift und der Weimarer Hs. Q. 566 mit Ergänzungen aus<br />

anderen Quellen hg. von A.L. Mayer. Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1. Aufl. 1908).<br />

XXII/438 S., 2 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XII.) Leinen.<br />

ISBN 3-615-17212-4 € 98.00<br />

FRIEDRICH VON SCHWABEN<br />

Aus der Stuttgarter Handschrift herausgegeben von Jellinek. (= 1904). XXII/ 127 S., 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. I.) € 24.80<br />

In Vorbereitung! / In preparation!<br />

GELLERT, CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT, Moralische Vorlesungen<br />

2 Bände. Leipzig 1770. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. XXXVIII/650 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd. € 49.80 (Ladenpreis € 58.00)<br />

GELLERT, CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT, Sämmtliche Schriften<br />

Teil 8 und 9 herausgegeben von J.A. Schlegel und G.L. Heyer. 10 Tle. in 5 Bänden. Leipzig<br />

1769-74. Reprint: Hildesheim 1968. CXLII/3839 S. Leinen. € 528.00<br />

GERBER, GUSTAV, Die Sprache als Kunst<br />

2 Bde. in 1 Band. 2. Aufl. Berlin 1885. Reprint: Hildesheim 1973. VIII/1087 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-00185-3 € 134.00<br />

GERMANISTISCHE TEXTE UND STUDIEN<br />

Bitte fordern Sie unseren Verlagskatalog „Germanistik“ an.<br />

GESAMTABENTEUER, s. Neue Gesamtabenteuer, Das<br />

GOTTFRIED VON STRASSBURG, Tristan und Isold<br />

Hrsg. von Fredrich Ranke, mit einem Nachwort von Eduard Studer. Reprint: Hildesheim<br />

2001. (= Berlin 5. Aufl. 1961). III/247 S. Leinen. ISBN 3-615-20200-7 € 35.80<br />

33


34<br />

GÖTTWEIGER TROJANERKRIEG, DER<br />

Herausgegeben von Koppitz. (= 1926) XXVIII/483 S., 1 Tafel. (Deutsche Texte des<br />

Mittelalters, Bd. XXIX.)<br />

Subskriptionspreis € 98.00 (Ladenpreis € 115.00)<br />

GUNDACKERS VON JUDENBURG CHRISTI HORT<br />

Aus der Wiener Handschrift herausg. von Jaksche. (= 1.Aufl. 1910). XVIII/ 92 S., 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XVIII.)<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

HAVICH DER KELLNER, Sand Stephans Leben<br />

Aus der Berliner Handschrift herausgegeben von Mc. Clean. (= 1930). XI/82 S. mit 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXXV.)<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

HEILIGE REGEL FÜR EIN VOLLKOMMENES LEBEN, DIE<br />

Eine Cisterzienserarbeit des XIII. Jahrhunderts. Aus der Handschrift Additional 9048 des<br />

British Museum herausg. von Priebsch. Mit 1 Tafel. XXII/104 S. (= 1. Aufl. 1909). (Deutsche<br />

Texte des Mittelalters, Bd. XVI.)<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

HEINRICH VON BURGUS, Der Seele Rat<br />

Aus der Brixener Handschrift herausgegeben von Rosenfeld. (= 1932). XLVIII/146 S. und 1<br />

Tafel. (Deutsche Texte des Mittelalters, XXXVII.)<br />

Subskriptionspreis € 29.80 (Ladenpreis € 35.80)<br />

HEINRICH VON HESLER, Apokalypse<br />

Aus der Danziger Handschrift herausgegeben von Helms. (= 1907). XX/414 S. und 2 Tafeln.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. VIII.)<br />

Subskriptionspreis € 78.00 (Ladenpreis € 98.00)<br />

HEINRICH VON NEUSTADT, „Apollonius von Tyrland“ nach der Gothaer Hs.; „Gottes<br />

Zukunft“ und „Visio Philiberti“ nach der Heidelberger Hs.<br />

Hrsg. von Samuel Singer. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1906). XIII/534 S.,<br />

3 Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. VII.) ISBN 3-615-17270-1 € 99.80<br />

HELLER, KLAUS, Regeln für die neue deutsche Rechtschreibung<br />

In Verbindung mit dem Institut für deutsche Sprache. ca. 160 S. mit zahlr. Beispielen und<br />

einem Wörterverzeichnis. € 8.80<br />

In Vorbereitung! / In preparation!<br />

HERDER, JOHANN GOTTFRIED VON, Sämtliche Werke<br />

Herausgegeben von Bernhard Suphan. 33 Bände. Berlin 1877-1913. 3. Reprint: Hildesheim<br />

1994-95. 18109 S. Leinen. ISBN 3-615-00135-5 € 1840.00<br />

HERRMANN, MAX, Forschungen zur deutschen Theatergeschichte des Mittelalters und der<br />

Renaissance<br />

Herausgegeben mit Unterstützung der Generalintendantur der königlichen Schauspiele.<br />

Berlin 1914. XV/541 S. mit 129 Abb. im Text. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

HIOB - Die mitteldeutsche poetische Paraphrase des Buches Hiob<br />

Aus der Handschrift des Staatsarchivs zu Königsberg, herausg. von Karsten. (= 1. Aufl.<br />

1910). XLV/279 S., 2 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXI.)<br />

Subskriptionspreis € 58.00 (Ladenpreis € 62.00)


IMITATIO CHRISTI - Zwei Urschriften der „Imitatio Christi“<br />

(von Thomas a Kempis) in Mittelniederdeutschen Übersetzungen. Aus Lübecker Handschriften<br />

herausg. Hagen. (= 1930). XXVIII/95 S., 2 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters,<br />

Bd. XXXIV.)<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

JÄNICKE, O. VON (Hrsg.), s. Deutsches Heldenbuch<br />

JOHANN VON WÜRZBURG, Wilhelm von Österreich<br />

Aus der Gothaer Handschrift herausgegeben von Ernst Regel. Berlin 1906. 2. Reprint:<br />

Hildesheim 2003. XXII/333 S., 2 Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. III.)<br />

ISBN 3-615-17230-2 € 62.00<br />

JÖRDENS, KARL HEINRICH, Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten<br />

6 Bände. Leipzig 1806-11. Reprint: Hildesheim 1970. LXII/4609 S. Leinen. € 528.00<br />

KARSTEN (Hrsg.), s. Hiob<br />

KEMPOWSKI – Konkordanz zu Walter Kempowskis Deutscher Chronik<br />

Herausgegeben von Alan F. Keele. Hildesheim 1994. 9180 S. auf 34 Microfiches / 34<br />

Silberfiche. (ALPHA-OMEGA, Reihe D)<br />

Diazofiche € 158.00<br />

Silberfiche € 198.00<br />

KLEINERE MITTELHOCHDEUTSCHE ERZÄHLUNGEN, FABELN UND LEHRGE-<br />

DICHTE<br />

I: Die Melker Hs. Hrsg. von Albert Leitzmann. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl.<br />

1904). XVI/55 S. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. IV.) Leinen.<br />

ISBN 3-615-17240-9 € 34.80<br />

Z.Zt. vergiffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

KLEINERE MITTELHOCHDEUTSCHE ERZÄHLUNGEN, FABELN UND LEHRGE-<br />

DICHTE<br />

III.: Die Heidelberger Handschrift cod. Pal. Germ. 341, Hg. von Gustav Rosenhagen. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1909). XLI/251 S., 2 Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte<br />

des Mittelalters, Bd. XVII.) ISBN 3-615-17217-5 € 62.00<br />

Z.Zt. vergiffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

KLOSTERNEUBURGER HANDSCHRIFT, s. Märterbuch, Das<br />

KONRAD VON HELMSDORF, Der Spiegel des menschlichen Heils<br />

Aus der St. Gallener Handschrift herausg. von Lindqvist. (= 1924). XXVIII/118 S., 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXXI.)<br />

Subskriptionspreis € 24.80(Ladenpreis € 29.80<br />

KONRAD VON MEGENBERG, Deutsche Sphaera<br />

Aus der Münchner Handschrift hrsg. von Matthaei. (=1912). XIV/63 S., 15 Textabb. und 2<br />

Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXIII.)<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

KONRAD VON WÜRZBURG, Kleinere Dichtungen<br />

Herausgegeben von Edward Schröder. Mit einem Nachwort von Ludwig Wolff.<br />

1. Teil: Der Welt Lohn - Das Herzmaere - Heinrich von Kempten. Neuauflage Hildesheim<br />

1998 (= Berlin 1. Aufl. 1930). XXX/78 S. ISBN 3-615-00202-4 € 19.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

2.Teil: Der Schwanritter - Das Turnier von Nantes. Neuauflage Hildesheim 1998 (= Berlin 2.<br />

Aufl. 1935). XIV/84 S. ISBN 3-615-00203-2 € 19.80<br />

35


36<br />

3.Teil: Klage der Kunst - Leiche Lieder und Sprüche. 4. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1926). XII/75 S. ISBN 3-615-20403-4 € 19.80<br />

KOPPITZ (Hrsg.), s. Götterweiger Trojanerkrieg, Der<br />

KOWALEWICZ, MICHEL HENRI, Lessing et la culture du Moyen Age<br />

Hildesheim 2003. 452 S. mit 34 s/w Abb. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 23.).<br />

ISBN 3-615-00280-6 € 49.80<br />

LAVATER, JOHANN CASPAR, Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß<br />

und Menschenliebe<br />

4 Bände. Leipzig 1775-78. Reprint: Hildesheim 2002. 2060 S. davon 341 S. Abb. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00262-8 € 632.00<br />

LILIE, DIE, Eine mittelfränkische Dichtung im Reimprosa, und andere geistliche Gedichte<br />

Aus der Wiesbadener Handschrift herausgegeben von Wüst. (= 1. Aufl. 1909). XXX/90 S., 1<br />

Tafel. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XV.)<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

LUCIDARIUS<br />

Aus der Berliner Handschrift hrsg. von Felix Heidlauf. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1970 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1915). XVIII/98 S., 2 Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXVIII.)<br />

ISBN 3-615-17228-0 € 24.80<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

LYON, JAMES K. - CRAIG INGLIS, Konkordanz zur Lyrik Gottfried Benns<br />

Sämtliche Wörter in ihrem sprachlichen Kontext. Hildesheim 1971. 524 S. Leinen. (ALPHA-<br />

OMEGA, Reihe D) ISBN 3-487-04037-9 € 99.80<br />

Vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

MÄRTERBUCH, DAS<br />

Die Klosterburger Handschrift 713. Herausgegeben von Gierach. (= Berlin 1. Aufl. 1928).<br />

XLV/556 S., 1 Tafel. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXXII.)<br />

Subskriptionspreis € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

MEVES, UWE, Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Germanistik und des Deutschunterrichts<br />

im 19. und 20. Jahrhundert<br />

Hildesheim 2004. 706 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 24).<br />

ISBN 3-615-00289-X € 98.00<br />

MILDE, WOLFGANG, Mediaevalia et Lessingiana<br />

Kleine Schriften. Herausgegeben von Wolfgang Maaz, Otto Mazal, Renate Schipke und Fritz<br />

Wagner. (= Hildesheim 2001). X/390 S. mit s/w Abb. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA,<br />

19). ISBN 3-615-00224-5 € 49.80<br />

MINNEBURG, DIE<br />

Herausgegeben von Hans Pyritz. Berlin 1950. Reprint: Hildesheim 1991. LXXVI/219 S., 1<br />

Tafel. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XLIII.) Leinen. ISBN 3-615-00068-4 € 62.00<br />

MITTELDEUTSCHE MARCO POLO, DER (Voyages, dt.)<br />

Nach d. Admonter Hs. herausg. von Scharner. (= 1. Aufl. 1935). LII/102 S., 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XL.)<br />

Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis 29.80)


MITTELHOCHDEUTSCHE MINNEREDEN<br />

2 Bde. in 1 Band.<br />

BAND 1: Die Heidelberger Handschriften 344, 358, 376 und 393 hg. von Kurt Matthaei. 2.<br />

Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1913). XVI/182 S., 3 Tafeln. (Deutsche Texte<br />

des Mittelalters, Bd. XXIV).<br />

BAND 2: Die Heidelberger Handschriften 313 und 355; die Berliner Hs.Ms. Germ. Fol. 922,<br />

auf Grund der Vorarbeit von Wilhelm Brauns hg. von Gerhard Thiele. 2. Aufl. Dublin/Zürich<br />

1967 (= Berlin 1. Aufl. 1938). XXVIII/249 S., 4 Tafeln. Unveränderter Nachdruck in einem<br />

Band.(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XLI.) Leinen. ISBN 3-615-17224-8 € 99.80<br />

MUSENALMANACH 1830-1839<br />

Hrsg. Amadeus Wendt, Adalbert von Chamisso und Gustav Schwab. 10 Bde. in 5 Bänden. (=<br />

Leipzig 1830-39). Hildesheim 1988. LXXI/3577 S. Leinen. ISBN 3-615-00006-4 € 368.00<br />

NEUE GESAMTABENTEUER, DAS<br />

Sammlung mittelhochdeutscher Mären und Schwänke des 13. und 14. Jahrhunderts.<br />

Originaltext mit kritischem Apparat. Hrsg. von Heinrich Niewöhner.<br />

Band I: Dublin/Zürich 1967. XIX/288 S. Leinen. ISBN 3-615-20600-5 € 78.00<br />

NEUMANN, FRIEDRICH, Geschichte des Neuhochdeutschen Reimes von Opitz bis Wieland<br />

2. Aufl. Dublin/Zürich 1969. XVI/394 S. Leinen. ISBN 3-615-20520-0 € 78.00<br />

NIEWÖHNER, H., s. Neue Gesamtabenteuer, Das<br />

OSOLS-WEHDEN, IRMGARD, Pilgerfahrt und Narrenreise<br />

Der Einfluß der Dichtungen Dantes und Ariosts auf den frühromantischen Roman in<br />

Deutschland. Hildesheim 1998. VIII/332 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 13.)<br />

ISBN 3-615-00199-0 € 44.80<br />

PARADISUS ANIME INTELLIGENTIS (Paradis der fornuftigen sele)<br />

Aus der Oxforder Handschrift Cod. Laud. Misc. 479 nach E. Sievers Abschrift herausgegeben<br />

von Philipp Strauch. (= Berlin 1. Aufl. 1919). 2. Aufl. herausgegeben und mit einem<br />

Nachwort versehen von Niklaus Largier und Gilbert Fournier. Hildesheim 1998. XL/202 S.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXX.) ISBN 3-615-00197-4 € 35.80<br />

PILGERFAHRT DES TRÄUMENDEN MÖNCHS, DIE<br />

Aus der Berleburger Handschrift herausg. von Bömer. (= 1. Aufl. 1915). XXI/328 S., 3<br />

Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXV.)<br />

Subskriptionspreis € 62.00 (Ladenpreis € 78.00)<br />

PRIAMELHANDSCHRIFT - Die sog. Wolfenbüttler Priamelhandschrift<br />

Herausgegeben von Euling. (= 1908). XVIII/243 S. mit einer Tafel. Leinen. (Deutsche Texte<br />

des Mittelalters, Bd. XIV.)<br />

Subskriptionspreis € 64.00 (Ladenpreis € 78.00)<br />

ROTHE, JOHANNES, Das Lob der Keuschheit<br />

Nach C.A. Schmidts Kopie einer verschollenen Lüneburger Handschrift hrsg. von Neumann.<br />

(= 1934). XXVII/184 S. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXXVIII.)<br />

Subskriptionspreis € 35.80 (Ladenpreis € 44.80)<br />

RUDOLF VON EMS, Der gute Gerhard<br />

Hrsg. M. Haupt. 2. Aufl. Hildesheim 1988 (= 1. Aufl. 1840). XVI/224 S.<br />

ISBN 3-615-00039-0 € 35.80<br />

RUDOLF VON EMS, Weltchronik<br />

Aus der Wernigeroder Handschrift hrsg. von Gustav Ehrismann. Nachdruck der 1. Aufl.<br />

37


38<br />

Berlin 1915. Hildesheim 2000. XXXVII/634 S. und 3 Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte des<br />

Mittelalters, Bd. XX.) ISBN 3-615-17220-5 € 128.00<br />

RUDOLF VON EMS, Willehalm von Orlens<br />

Aus dem Wasserburger Codex d. fürstl. Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen,<br />

hrsg. von Victor Junk. 2.Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1.Aufl. 1905). XLIII/278 S., 3<br />

Tafeln. Leinen. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. II.) ISBN 3-615-17210-8 € 62.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

SAELDEN HORT, DER. Alemannisches Gedicht vom Leben Jesu, Johannes des Täufers und<br />

der Magdalena<br />

Aus der Wiener und Karlsruher Handschrift herausg. von Adrian. (= 1927). XXXII/268 S., 2<br />

Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXVI.)<br />

Subskriptionspreis € 62.00 (Ladenpreis € 78.00)<br />

SCHERER, WILHELM, Vorträge und Aufsätze<br />

Zur Geschichte des geistigen Lebens in Deutschland und Österreich. (= Berlin 1874). VI/<br />

431 S. Leinen. € 58.00<br />

Subskriptionspreis € 58.00 (Ladenpreis € 74.00)<br />

SCHERER, WILHELM, Zur Geschichte der deutschen Sprache<br />

2. Aufl. Berlin 1878. [23]/660 S. Leinen. (DOCUMENTA SEMIOTICA, Serie 1.)<br />

Subskriptionspreis € 114.00 (Ladenpreis € 138.00)<br />

SCHLEGEL, AUGUST WILHELM VON, Sämtliche Werke<br />

Herausgegeben von Eduard Böcking. 16 Bände. Leipzig 1846-48. Reprint: Hildesheim 1971-<br />

72. CLVII/6196 S. Leinen.<br />

I-XII: Sämtliche Werke; XIII-XV: Œuvres, écrites en français; XVI: Opuscula, quae<br />

Schlegelius latine scripta reliquit. ISBN 3-487-03354-6 € 748.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

SCHWAB, G. (Hrsg.), s. Musenalmanach 1830-1839<br />

SEIFRITS ALEXANDER<br />

Aus der Straßburger Handschrift herausgegeben von Gerfke. (= 1932). XIX/161 S., 2 Tafeln.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXXVI.)<br />

Subskriptionspreis € 29.80 (Ladenpreis € 35.80)<br />

SEUFFERT, BERNHARD, Prolegomena zu einer Wielandausgabe<br />

Unter Mitwirkung von M. Seuffert. 9 Tle. in 2 Bänden. Berlin 1904-41. Reprint: Hildesheim<br />

1989. 791 S. Leinen. ISBN 3-615-00047-1 € 199.00<br />

SEUFFERT, B., s.a. Wieland, Christoph Martin, Gesammelte Werke<br />

SIEVERS, E., s. Steinmeyer, E. von<br />

SOG. ST. GEORGENER PREDIGER, DER<br />

Aus der Freiburger und der Karlsruher Handschrift herausg. von Rieder. (= 1910). XXIV/<br />

383 S., 2 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. X.)<br />

Subskriptionspreis € 84.00 (Ladenpreis € 128.00)<br />

SPOLIA BEROLINENSIA - Berliner Beiträge zur Geistes- und Kulturgeschichte des<br />

Mittelalters und der Neuzeit (bis Band 9: Berliner Beiträge zur Mediävistik)<br />

Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz.<br />

Band 1: LANGOSCH, KARL, Kleine Schriften.<br />

Band 2: MAAZ, WOLFGANG, Lateinische Epigrammatik im hohen Mittelalter.<br />

Band 3: WEHRLI, MAX, Humanismus und Barock.


Band 4: WAPNEWSKI, PETER, Zuschreibungen.<br />

Band 5: GUNTHER VON PAIRIS, Hystoria Constantinopolitana.<br />

Band 6: WINTERFELD, PAUL VON, Von Horaz bis Hrotsvith von Gandersheim. Ge-<br />

sammelte Schriften.<br />

Band 7: LABORARE FRATRES IN UNUM.<br />

Band 8: BAYER, HANS, Gottfried von Straßburg und der "Archipoeta".<br />

Band 9: AUGUSTYN, WOLFGANG, Der Lateinische Hamilton-Psalter im Berliner Kupfer-<br />

stichkabinett (78 A 5).<br />

Band 10: ÖNNERFORS, ALF, Classica et Mediaevalia.<br />

Band 11: BLUHM, LOTHAR, Die Brüder Grimm und der Beginn der Deutschen Philologie.<br />

Band 12: WEHRLI, MAX, Gegenwart und Erinnerung. Gesammelte Aufsätze.<br />

Band 13: OSOLS-WEHDEN, IRMGARD, Pilgerfahrt und Narrenreise.<br />

Band 14: SCHRÖDER, WERNER, Critica Selecta.<br />

Band 15: DER HUMANISMUS DER ARCHITEKTUR IN FLORENZ.<br />

Band 16: TÖPELMANN, ROGER, Romantische Freundschaft und Frömmigkeit.<br />

Band 17: CORBINEAU-HOFFMANN, ANGELIKA, Testament und Totenmaske.<br />

Band 18: ODO VON MAGDEBURG, Ernestus.<br />

Band 19: MILDE, WOLFGANG, Mediaevalia et Lessingiana.<br />

Band 20: TEITGE, HANS-ERICH, Berliner Manuskripte und Viadrina-Drucke.<br />

Band 21: PFEIFFER, JENS, Contemplatio caeli.<br />

Band 22: KRÜGER, THOMAS MICHAEL, Persönlichkeitsausdruck und Persönlichkeits-<br />

wahrnehmung im Zeitalter der Investiturkonflikte.<br />

Band 23: KOWALEWICZ, MICHEL HENRI, Lessing et la culture du Moyen Age.<br />

Band 24: MEVES, UWE, Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Germanistik und des<br />

Deutschunterrichts im 19. und 20. Jahrhundert.<br />

Bibliographische Angaben s. unter d. einzelnen Autoren! / Bibliographical dates s. authors!<br />

STAGEL, ELSBETH, Das Leben der Schwestern zu Töß<br />

Herausgegeben von Vetter. (= 1906). XXVI/132 S., 2 Tafeln. (Deutsche Texte des<br />

Mittelalters, Bd. VI.) Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

STEINHAUSEN, GEORG, Geschichte des Deutschen Briefes<br />

Zur Kulturgeschichte des deutschen Volkes. 2 Tle. in 1 Band. 2. Aufl. Dublin/ Zürich 1968.<br />

ISBN 3-615-20280-5 € 98.00<br />

1. Teil: (= Berlin 1. Aufl. 1889). VIII/190 S. Leinen.<br />

2. Teil: (= Berlin 1. Aufl. 1891). IV/420 S. Leinen.<br />

STEINMEYER, ELIAS VON - EDUARD SIEVERS, Die Althochdeutschen Glossen<br />

Gesammelt und bearbeitet. ISBN 3-615-20320-8 € 698.00<br />

BAND I: Glossen zu biblischen Schriften<br />

3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1879). XVI/821 S.<br />

ISBN 3-615-20321-6 € 148.00<br />

BAND II: Glossen zu nichtbiblischen Schriften<br />

3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1882). XII/778 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-20322-4 € 148.00<br />

BAND III: Sachlich geordnete Glossare<br />

3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1895). XII/723 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-20323-2 € 148.00<br />

BAND IV: Alphabetisch geordnete Glossare<br />

3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1898). XV/790 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-20324-9 € 148.00<br />

BAND V: Ergänzungen und Untersuchungen<br />

Bearb. von Elias von Steinmeyer. 3. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1. Aufl. 1922). XII/<br />

524 S. Leinen. ISBN 3-615-20325-9 € 99.80<br />

39


40<br />

STEINMEYER, ELIAS VON, Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler<br />

3. Aufl. Dublin/Zürich 1971. (= Berlin 1. Aufl. 1916). XII/408 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-20300-3 € 78.00<br />

TAULER - Die Predigten Taulers<br />

Aus der Engelberger und der Freiburger Handschrift sowie aus Schmidts Abschriften der<br />

ehemaligen Straßburger Handschriften hg. von Ferdinand Vetter. 3. Aufl. Hildesheim 2000 (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1910). XX/518 S. und 3 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XI.)<br />

Leinen. ISBN 3-615-17211-6 € 99.80<br />

TEITGE, HANS-ERICH, Berliner Manuskripte und Viadrina-Drucke<br />

Kleine Schriften. Herausgegeben von Wolfgang Milde, Renate Schipke und Ursula Winter.<br />

Hildesheim 2004. 310 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 20).<br />

ISBN 3-615-00288-1 € 64.00<br />

TILO VON KULM, Gedicht von siben Ingesigeln<br />

Aus der Königsberger Handschrift herausg. von Kochendörffer. (= 1907). XII/110 S., 1 Tafel.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. IX.)<br />

Subskriptionspreis € 19.80 (Ladenpreis € 24.80)<br />

ULRICH VON TÜRHEIM, Rennewart<br />

Aus der Berliner und Heidelberger Handschrift, hrsg. von Alfred Hübner. 3. Reprint: Hildesheim<br />

2000 (= Berlin 1. Aufl. 1938). LI/614 S. und 2 Tafeln. (Deutsche Texte des Mittelalters,<br />

Bd. XXXIX.) Leinen. ISBN 3-615-17239-6 € 128.00<br />

VÄTERBUCH, DAS<br />

Aus der Leipziger, Hildesheimer und Straßburger Handschrift hg. von Karl Reisenberger. 2.<br />

Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1914). XXV/643 S. und 3 Tafeln. Leinen.<br />

(Deutsche Texte des Mittelalters, Bd. XXII.) ISBN 3-615-17222-1 € 115.00<br />

VOLKS- UND GESELLSCHAFTSLIEDER DES 15. UND 16. JAHRHUNDERTS<br />

I. Die Lieder der Heidelberger Handschrift Pal. 343. Hg. von Arthur Kopp. 2. Aufl.<br />

Dublin/Zürich 1970 (= Berlin 1. Aufl. 1905). XVIII/254 S. und 1 Tafel. Leinen. (Deutsche<br />

Texte des Mittelalters, Bd. V.) ISBN 3-615-17250-7 € 62.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

WAPNEWSKI, PETER, Zuschreibungen<br />

Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz. Hildesheim<br />

1994. VIII/560 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 4.) ISBN 3-615-00101-X € 74.00<br />

WEHRLI, MAX, Gegenwart und Erinnerung. Gesammelte Aufsätze<br />

Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz. Hildesheim 1998. VIII/332 S. Leinen.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 12.) ISBN 3-615-00192-3 € 44.80<br />

WEHRLI, MAX, Humanismus und Barock<br />

Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz. Hildesheim 1993. X/242 S. Leinen.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 3.) ISBN 3-615-00094-3 € 39.80<br />

WENDT A. (Hrsg.), s. Musenalmanach 1830-1839<br />

WERNHER DER SCHWEIZER - Das Marienleben des Schweizers Wernher<br />

Aus der Heidelberger Handschrift hg. von Max Päpke, zu Ende geführt von Arthur Hübner. 2.<br />

Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1. Aufl. 1920). XVIII/ 287 S. und 1 Tafel. (Deutsche<br />

Texte des Mittelalters, Bd. XXVII.) Leinen. ISBN 3-615-17227-2 € 62.00


WIELAND, CHRISTOPH MARTIN, Der goldene Spiegel<br />

4 Bände. Leipzig 1772. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. L/924 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd. € 39.80 (Ladenpreis € 48.00)<br />

WIELAND, CHRISTOPH MARTIN, Gesammelte Schriften<br />

Herausgegeben von der Deutschen Kommission der Preuß. Akademie der Wissenschaften.<br />

Geleitet von Bernhard Seuffert, fortgeführt von W. Kurrelmeyer. 21 Bde. [mehr bis 1940<br />

nicht erschienen] geb. in 15 Bänden. Hildesheim 1986-87. (= Berlin 1909-1940). 11946 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00015-3 Je Bd./each vol. € 118.00<br />

1. ABTEILUNG: WERKE<br />

Band I (1,2): Poetische Jugendwerke. Erster Teil. Herausgegeben von Homeyer. 1909. XI/<br />

462 S. Poetische Jugendwerke. Zweiter Teil. Herausgegeben von Homeyer. 1909. VII/<br />

495 S.<br />

Band II (3): Poetische Jugendwerke. Dritter Teil. Herausgegeben von Homeyer 1910. VII/<br />

518 S.<br />

Band III (4): Prosaische Jugendwerke. Herausgegeben von Homeyer und Bieber. 1913.<br />

VIII/710 S.<br />

Band IV (6): Agathon. Herausgegeben von Kurrelmeyer. 1937. 514 S.<br />

Band V (7,8): Verserzählungen, Gedichte und Prosaschriften. Herausgegeben von Mauer-<br />

mann. 1911. VII/484 S. 2. Teil, 1. Heft. Bericht und Reg. zu Band 6 Agathon. 1937. 272 S.<br />

Band VI (9): Der goldne Spiegel, Singspiele und kleine Dichtungen 1772-1775. Heraus-<br />

gegeben von Kurrelmeyer. 1931. VI/470 S.<br />

Band VII (10,11): Abderiten, Stilpon, Danischmend. Herausgegeben von Pfannmüller. 1913.<br />

VII/511 S. Bericht und Reg. zu Band 9. Von Kurrelmeyer. 1932. 114 S.<br />

Band VIII (12,13): Dichtungen I (1775-1779). Herausgegeben von Kurrelmeyer. 446 S.<br />

Bericht des Herausgebers. 1935. 138 S. Dichtungen II (1780-1812). Herausgegeben von<br />

Kurrelmeyer. Bericht des Herausgebers zu Band 13 und Reg. zu Band 12 und 13. 1935.<br />

VI/450/184 S.<br />

Band IX (14): Prosaische Schriften I (1773-1783). Herausgegeben von Kurrelmeyer. VI/<br />

460 S. Bericht des Herausgebers. 1928. 210 S.<br />

Band X (15): Prosaische Schriften II (1783-1794). Herausgegeben von Kurrelmeyer. VII/<br />

817 S. Bericht des Herausgebers und Reg. zu Band 14 und 15. 1930. 247 S.<br />

Band XI (18,20): Dschinnistan oder auserlesene Feen- und Geistermärchen. Herausgegeben<br />

von Mauermann. 1938. 352/104 S. Alterswerke. Herausgegeben von Beissner. 1940. 382/<br />

140 S.<br />

Band XII (21): Kleine Schriften I (1773-1777). Herausgegeben von Kurrelmeyer. Bericht des<br />

Herausgebers. 1939. XIII/424/120 S.<br />

2. ABTEILUNG: ÜBERSETZUNGEN<br />

Band I (1,2): Shakespeares theatralische Werke. Erster und zweiter Teil. Herausgegeben von<br />

Stadler. 1909. VII/627 S. Shakespeares theatralische Werke. Dritter, vierter u. fünfter Teil.<br />

Herausgegeben von Stadler. 1909. VII/601 S.<br />

Band II (3): Shakespeares theatralische Werke. Sechster, siebenter und achter Teil. Heraus-<br />

gegeben von Stadler. 1911. VII/627 S.<br />

Band III (4): Plinius, Horaz, Lucrez. Hrsg. von Stachel. 1913. VII/711 S.<br />

Als Ergänzung: BERNHARD SEUFFERT, Prolegomena zu einer Wielandausgabe. Unter<br />

Mitwirkung von Margarete Seuffert. 9 Tle. in 2 Bänden. Hildesheim 1989. (= Berlin 1904-<br />

41). 791 S. Leinen. (Abhandlungen der preußischen Akademie der Wiss., Phil.-Hist. Kl.)<br />

ISBN 3-615-00047-1 Je Bd./each vol. € 99.80<br />

Die von der ehemaligen Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin, herausgegebenen<br />

Bände werden jetzt von <strong>Olms</strong>-Weidmann vertrieben:<br />

1. ABTEILUNG:<br />

Band 17: Peregrinus Proteus und Göttergespräche. Hrsg. von Grantzow und Täufel unter<br />

Mitwirkung von Seiffert. 1976. 395 S. € 62.00<br />

Band 22/1: Kleine Schriften, 2.Teil 1778-1785. Hrsg. von Kurrelmeyer. 1954. 576 S. € 84.00<br />

Band 22/2: Bericht des Herausgegebers. 1956. XIII/150 S. € 24.80<br />

Band 23/1: Kleine Schriften, 3.Teil 1783-1791. Hrsg. von W. Clark. 1972. XIV/576 S. € 88.00<br />

Band 23/2: Bericht des Herausgebers. 1972. XIV/105 S. € 24.80<br />

41


42<br />

2. ABTEILUNG:<br />

Band 9: Cicero's sämtl. Briefe, Band 1 und Band 2. Hrsg. von Krah und Kraft. 1972. 649 S.<br />

€ 99.80.<br />

Band 10: Cicero's sämtl. Briefe. Band 3 und Band 4. Hrsg. von Krah und Seiffert. 1975.<br />

524 S. € 88.00<br />

WIELAND, CHRISTOPH MARTIN, Musarion oder die Philosophie der Grazien<br />

Ein Gedicht in drey Büchern. Hildesheim und Zürich 1987. (= Leipzig 1. Aufl. 1769).<br />

IV/XX/128 S. ISBN 3-615-00032-3 € 19.80<br />

WIELAND, CHRISTOPH MARTIN, Sokrates<br />

Leipzig 1770. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. 304 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 39.80 (Ladenpreis € 48.00)<br />

WIELAND, CHR.M., s.a. Buchner, Karl; Seuffert, B.


Christoph Martin Wieland (1733-1813)<br />

Johann Kaspar Lavater (1741-1801)


Ernst Moritz Arndt (1769-1860)<br />

Adalbert von Chamisso (1781-1838)


Geschichte / History<br />

ACTA BORUSSICA, NEUE FOLGE<br />

1. Reihe: Die Protokolle des Preußischen_Staatsministeriums 1817-1934/38. Herausgegeben<br />

von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische<br />

Akademie der Wissenschaften) unter der Leitung und mit einem Vorwort von Jürgen Kocka<br />

und Wolfgang Neugebauer. 12 Bde. in 17 Bänden. Hildesheim 2001-2004. CXXVII/6629 S.<br />

Leinen. ISBN 3-487-10997-2 je Bd./each vol. € 99.80<br />

BERNHARD, MICHAEL, Goswin Kempgyn de Nussia, Trivita studentium<br />

Eine Einführung in das Universitätsstudium aus dem 15. Jahrhundert. 1976. XII/112/II S.<br />

(Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 26.)<br />

ISBN 3-615-00159-1 € 12.80<br />

BONIZO, Liber de vita christiana<br />

Herausgegeben von Ernst Perels. 2. unveränd. Aufl. Hildesheim 1998. (= 1. Aufl. Berlin<br />

1930), eingeleitet von Walter Berschin. C/415 S. und 2 Tafeln. Mit einem Nachwort zur<br />

Neuauflage von Walter Berschin. (Texte zur Geschichte des Römischen und Kanonischen<br />

Rechts im Mittelalter, Bd. 1.) Leinen. ISBN 3-615-00185-0 € 99.80<br />

BORGOLTE, MICHAEL, Der Gesandtenaustausch der Karolinger mit den Abbasiden und<br />

mit den Patriarchen von Jerusalem<br />

1976. VI/165/III S. mit 2 graph. Darstellungen des Gesandtenaustausches. (Münchener Beiträge<br />

zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 25.) ISBN 3-615-00158-3 € 19.80<br />

BRÜHL, CARLRICHARD, Aus Mittelalter und Diplomatik<br />

Gesammelte Aufsätze. 3 Bände. Hildesheim, München und Zürich 1989 und 1997. XXIV/<br />

46*/1122 S. Leinen. ISBN 3-615-00052-8 € 188.00<br />

Auch einzeln zu beziehen:<br />

Band 3: Studien zur Verfassungsgeschichte und Diplomatik (1984, 1988 - 1996). Hildesheim<br />

1997. X/46*/272 S. mit 1 Bild des Verfassers. Leinen. ISBN 3-615-00182-6<br />

CAESAR, Commentarii de bello gallico<br />

Erklärt von Friedrich Kraner, Wilhelm Dittenberger und Heinrich Meusel.<br />

ISBN 3-615-11100-1 € 248.00<br />

1. Band. Buch 1-4: 25. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1913). VII/536 S., 3 Tafeln<br />

und 1 Karte. Leinen. ISBN 3-615-11101-X € 84.00<br />

2. Band. Buch 5-7: 23. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1920). IV/724 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-11102-8 € 115<br />

3. Band. Buch 8 und Register: 21. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 17. Aufl. 1920). 240 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-11103-6 € 49.00<br />

CARLEN, LOUIS, Aufsätze zur Rechtsgeschichte der Schweiz<br />

Herausgegeben von Hans Constantin Faussner und Louis C. Morsak. Hildesheim 1994.<br />

XVI/412 S. mit 4 Abb. Leinen. ISBN 3-615-00100-1 € 78.00<br />

CARLEN, LOUIS, Kirchliches und Wirkliches im Recht<br />

Aufsätze und Besprechungen zur Rechtsgeschichte, zum Kirchen- und Staatskirchenrecht.<br />

Hildesheim 1998. XXIV/788 S. Leinen. ISBN 3-615-00200-8 € 94.00<br />

CARLEN, LOUIS, Recht, Geschichte und Symbol<br />

Aufsätze und Besprechungen. Hildesheim 2002. 408 S. Leinen. ISBN 3-615-00243-1 € 74.00<br />

43


44<br />

CARLEN, LOUIS, Sinnenfälliges Recht<br />

Aufsätze zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde. Hildesheim 1995. XVIII/<br />

508 S. mit einigen Abb. Leinen. ISBN 3-615-00149-4 € 78.00<br />

CHANDLER, RICHARD, Reisen in Griechenland [Travels in Greece, deutsch]<br />

[Die Übersetzung besorgte Heinrich Christian Boie unter Mithilfe von Johann Heinrich Voß.]<br />

Leipzig 1777. 2. Reprint: Hildesheim 1985. Mit einem Vorwort von L. von Pigenot. XVI/<br />

432 S. und 7 Falttafeln. Leinen. ISBN 3-487-05741-7 € 49.80<br />

CORPUS IURIS CIVILIS<br />

VOL. I: Novellae Institutiones. Recognovit Palus Krueger, Digesta recognovit Theodorus<br />

Mommsen, retract. Paulus Krueger. 13. Aufl. Nachdruck der 8. Auflage Berlin 1963.<br />

Reprint: Hildesheim 2000. XXIV/56/IV/958 S. Leinen. ISBN 3-615-12101-5 € 130.00<br />

VOL. II: Codex Iustinianus ed. Paul Krüger. Hildesheim 1997. (= Berlin 11. Aufl. 1954).<br />

XXXII/513 S. Leinen. ISBN 3-615-12102-3 € 88.00<br />

VOL. III: Novellae ed. Rudolf Schoell und Wilhelm Kroll. 12. Aufl. Hildesheim 1993 (=<br />

Berlin 5. Aufl. 1928). XXIV/813 S. Leinen. ISBN 3-615-12103-1 € 130.00<br />

FAUSSNER, HANS CONSTANTIN, Wibald von Stablo<br />

Seine Königsurkunden und ihre Eschatokollvorlagen aus rechtshistorischer Sicht. 4 Bände.<br />

Hildesheim 2003. Leinen. ISBN 3-615-00270-9 € 250.00<br />

Teil 1: Einführung in die Problematik. 196 S. ISBN 3-615-00271-9 € 48.00<br />

Teil 2: Die Urkunden für französische, burgundische und deutsche Empfänger nach ihren<br />

Ausstellern. 356 S. ISBN 3-615-00272-7 € 98.00<br />

Teil 3: Die Urkunden für Empfänger in Frankreich, Burgund und im Deutschen Reich. 268 S.<br />

ISBN 3-615-00273-3 € 80.00<br />

Teil 4: Die Urkunden für italienische Empfänger 238 S. ISBN 3-615-00274-1 € 72.00<br />

FRIEDRICH II. (Kaiser), s. Petrus de Vinea<br />

GESTA ROMANORUM<br />

Herausgegeben von Hermann Oesterley. Berlin 1872. 2. Reprint: Hildesheim 1980. VIII/<br />

755 S. Leinen. ISBN 3-487-00419-4 € 99.80<br />

GLASER, EDUARD, Skizze der Geschichte und Geographie Arabiens von den ältesten Zeiten<br />

bis zum Propheten Muhammad<br />

Nebst einem Anhange zur Beleuchtung der Geschichte Abessyniens im 3. und 4. Jahrhundert<br />

n.Chr. Auf Grund der Inschriften, der Angaben der alten Autoren und der Bibel. 2. Band<br />

[mehr nicht erschienen]. Berlin 1890. Reprint: Hildesheim 1976. 575 S.<br />

ISBN 3-487-05858-8 € 74.00<br />

GRASS, NIKOLAUS, Alm und Wein<br />

Aufsätze aus Rechts- und Wirtschaftsgeschichte. Herausgegeben von Louis Carlen und Hans<br />

Constantin Faußner. Hildesheim 1990. X/436 S. Leinen. ISBN 3-615-00036-6 € 74.00<br />

GRASS, NIKOLAUS, Ausgewählte Aufsätze zum 80. Geburtstag<br />

Herausgegeben von Louis Carlen und Hans Constantin Faußner. Hildesheim 1993. XIX/<br />

545 S. mit zahlr. Abb. Leinen. ISBN 3-615-00095-1 € 78.00<br />

GROTE, G. - George Grote Reconsidered<br />

A 200th Birthday Celebration with a First Edition of his Essay "Of the Athenian<br />

Government". Edited by William M. Calder III and Stephen Trzaskoma. Hildesheim 1996.<br />

X/98 S. mit 1 Frontispiz. ISBN 3-615-00180-X € 15.80<br />

GUNTHER VON PAIRIS, Hystoria Constantinopolitana<br />

Untersuchungen und kritische Ausgabe von Peter Orth. Hildesheim 1994. VIII/220 S.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 5.) ISBN 3-615-00147-8 € 35.80


HALLER, JOHANNES, Papsttum und Kirchenreform<br />

Band 1 [mehr nicht erschienen]. 2. Aufl. Berlin/Dublin 1966 (= 1. Aufl. Berlin 1903).<br />

XX/556 S. ISBN 3-615-20250-3 € 98.00<br />

IUSTINIANUS AUGUSTUS, Digesta<br />

2 Bände. Herausgegeben von Paul Krüger und Theodor Mommsen. Erweitert durch ein<br />

Vorwort von J. Triantaphyllopoulos.<br />

Vol. I: 3. Aufl. Hildesheim 1997 (= Berlin 1. Aufl. 1868). XCIII/LVI*/908/54* S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13801-5 € 188.00<br />

Vol. II: 2. Aufl. Dublin/Zürich 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1870). IV/969/75 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-13802-3 € 188.00<br />

KOERBS, WERNER, Vom Sinn der Leibesübungen zur Zeit der italienischen Renaissance<br />

2. Aufl. Hildesheim 1988 (= Berlin 1. Aufl. 1938). Herausgegeben von Wolfgang Decker.<br />

Mit einem Geleitwort von Christiane Stang-Voss. 6*/IV/161 S. und 11 Tafeln.<br />

ISBN 3-615-00037-4 € 29.80<br />

KRÜGER, P., s. Corpus Iuris Civilis<br />

KRÜGER, THOMAS MICHAEL, Persönlichkeitsausdruck und Persönlichkeitswahrnehmung<br />

im Zeitalter der Investiturkonflikte<br />

Studien zu den Briefsammlungen des Anselm von Canterbury. Hildesheim 2002. 270 S.<br />

Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 22.). ISBN 3-615-00261-X € 44.80<br />

LAMPRECHT, KARL, Moderne Geschichtswissenschaft<br />

4. Aufl. Dublin/Zürich 1971 (= Berlin 1. Aufl. 1920). VIII/132 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-20440-9 € 19.80<br />

LANDESHERRLICHE KANZLEIEN IM SPÄTMITTELALTER<br />

Referate zum VI. Internationalen Kongreß für Diplomatik, München 1983. 2 Teilbände.<br />

1984. XX/765/III S. mit 29 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. (Münchener Beiträge zur<br />

Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 35.) ISBN 3-615-00166-4 € 99.80<br />

LANGE, LUDWIG, Römische Alterthümer<br />

3 Bände. Berlin 1876-79. Reprint: Hildesheim 1974. XXXVI/2366 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-05235-0 € 368.00<br />

LINDEN, HEIDI, Das Ballspiel in Kult und Mythologie der mesoamerikanischen Völker<br />

Hildesheim 1993. VI/138 S. mit 41 Abb., 11 Karten und 26 Tafeln. (NIKEPHOROS -<br />

Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum, Bd. 1.) ISBN 3-615-00076-5 € 29.80<br />

MOMMSEN, THEODOR, Gesammelte Schriften<br />

9 Bände. Leinen.<br />

Band I: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1905). VIII/479 S.<br />

ISBN 3-615-14641-7 € 99.00<br />

Band II: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1905). VIII/459 S.<br />

ISBN 3-615-14642-5 € 99.00<br />

Band III: Juristische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1907). XII/632 S.<br />

ISBN 3-615-14643-3 € 103.00<br />

Band IV: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1906). VIII/<br />

566 S. mit Mommsens Bildnis und 2 Tafeln. ISBN 3-615-14644-1 € 103.00<br />

Band V: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1908). VI/617 S.,<br />

1 Tafel. ISBN 3-615-14645-X € 103.00<br />

Band VI: Historische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1910). VIII/<br />

695 S. ISBN 3-615-14646-8 € 129.00<br />

Band VII: Philologische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin 1. Aufl. 1909). XI/<br />

825 S. ISBN 3-615-14647-6 € 139.00<br />

45


46<br />

Band VIII: Epigraphische und numismatische Schriften. 3. Aufl. Hildesheim 1996 (= Berlin<br />

1. Aufl. 1913). X/626 S. ISBN 3-615-14648-4 € 103.00<br />

Band IX: Fortsetzung der numismatischen Schriften. Hrsg. von Stefan Rebenich.<br />

(In Vorbereitung! / In preparation!)<br />

MOMMSEN, TH., s. Corpus Iuris Civilis<br />

NOVA ALAMANNIAE<br />

Urkunden, Briefe und andere Quellen besonders zur deutschen Geschichte des 14.<br />

Jahrhunderts. Herausgegeben von Edmund E. Stengel. 2 Bände (I und II,1). Berlin 1921-<br />

1930. IV/702 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 158.00 (Ladenpreis € 188.00)<br />

(Bd. II,2 lieferbar bei: Hahnsche Buchhandlung, Hannover. € 100.00)<br />

PENNDORF, URSULA, Das Problem der "Reichseinheitsidee" nach der Teilung von Verdun<br />

(843)<br />

Untersuchungen zu den späten Karolingern. 1974. VIII/204/IV S. (Münchener Beiträge zur<br />

Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 20.) ISBN 3-615-00154-0 € 24.80<br />

PETRUS DE VINEA, Friderici II. Imperatoris epistulae<br />

Petri de Vineis/judicis aulici et cancellarii/Friderici II. Imp./epistolarum/Quibus/Res gestae<br />

ejusdem Imperatoris aliaque/multa ad Historiam ac Jurisprudentiam/spectantia continentur/<br />

libri VI./Novam hanc editionem adjectis/variis Lectionibus/curavit/Joh. Rudolphus Iselius<br />

JC./Accedit/Simonis Schardii Hypomnema de fide,/amicitia & observantia Pontificum<br />

Roma/norum erga Imperatores/Germanicos. 2 Bände. 2.Aufl. Basel 1740. Reprint:<br />

Hildesheim 1992. Mit einer Einführung von Hans Martin Schaller. XXXIII/31*/944 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-00059-5 € 148.00<br />

RABENSTEIN, RÜDIGER, Radsport und Gesellschaft<br />

Ihre sozialgeschichtlichen Zusammenhänge in der Zeit von 1867 bis 1914. 2. Aufl. Hildes-<br />

heim 1995. VI/333 S. mit zahlr. Abb. ISBN 3-615-00066-8 € 19.80<br />

REGESTA PONTIFICUM ROMANORUM IVBENTE REGIA SOCIETATE GOTTINGEN-<br />

SI CONGRSSIT PAVLVS FRIDOLINVS KEHR<br />

Germania Pontificia congessit Albertus Brackmann.<br />

Vol I: Pars I. Provincia Salisburgensis et episcopatus Tridentinus. XXIV/ VIII/266 S.; Pars II.<br />

Provincia, Salisburgensis II. et episcopatus Tridentinus. 2. Aufl. Berlin 1960 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1911). S. 267-412. ISBN 3-615-20801-3 € 78.00<br />

Vol. II: Pars I. Provincia Maguntinensis: Dioeceses Eichstetensis, Augustensis, Constantien-<br />

sis. 2. Aufl. Berlin 1960 (= Berlin 1. Aufl. 1923). 260 S. ISBN 3-615-20802-1 € 68.00<br />

Pars II. Provincia Maguntinensis; Dioeceses Constantiensis II. et Curiensis et episcopatus<br />

Sedunensis, Genevensis, Lausannensis, Basiliensis. 2. Aufl. Berlin 1960 (= Berlin 1. Aufl.<br />

1927). 320 S. ISBN 3-615-20803-X € 68.00<br />

Vol. III: Pars III. Provincia Maguntinensis: Dioeceses Strassburgensis, Spirensis, Worma-<br />

tiensis, Wirciburgensis, Bambergensis, 2. Aufl. Berlin 1960 (= Berlin 1. Aufl. 1935).<br />

328 S. ISBN 3-615-20804-8 € 68.00<br />

Italia Pontificia congessit Paulus Fridolinus Kehr<br />

Vol. I: Roma. 2. Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1. Aufl. 1906). XXVI/202 S.<br />

ISBN 3-615-20901-X € 49.80<br />

Vol. II: Latium. 2.Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1.Aufl. 1907). XXX/230 S.<br />

ISBN 3-615-20902-8 € 58.00<br />

Vol. III: Etruria. 2. Aufl. Berlin (= Berlin 1. Aufl. 1908). 492 S.<br />

ISBN 3-615-20903-6 € 115.00<br />

Vol. IV: Umbria, Picenum, Marsia. 2. Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1. Aufl. 1909) XXXIV/<br />

336 S. ISBN 3-615-20904-4 € 88.00<br />

Vol. V: Aemilia sive provincia Ravennas. 2.Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1.Aufl 1911). LIV/<br />

534 S. ISBN 3-615-20905-2 € 115.00


Vol. VI: Liguria sive provincia Mediolanensis<br />

Pars I. Lombardia. 2. Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1.Aufl. 1913). XLIV/419 S.<br />

ISBN 3-615-20906-0 € 99.80<br />

Pars II. Pedemontium - Liguria maritima. 2.Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1. Aufl 1914).<br />

XXXVIII/392 S. ISBN 3-615-20907-9 € 99.80<br />

Vol. VII: Venetiae et Histria<br />

Pars I. Provincia Aquileiensis. Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1.Aufl. 1923). XXXIV/<br />

354 S. ISBN 3-615-20908-7 € 88.00<br />

Pars II. Republica Venetiarum - Provincia Gradensis - Histria. Reprint: Hildesheim 2001. (=<br />

Berlin 1. Aufl. 1925). XXVIII/263 S. ISBN 3-615-20909-5 € 62.00<br />

Vol. VIII: Regnum Normannorum-Campania. 2. Aufl. Berlin 1961 (= Berlin 1. Aufl. 1935).<br />

LII/479 S. ISBN 3-615-20910-9 € 99.80<br />

Vol. IX: Samnium - Apulia - Lucania. Ed. Waltherus Holtzmann. Berlin 1962. XLVI/518 S.<br />

ISBN 3-615-20911-7 € 115.00<br />

Vol. X: CALABRIA - INSVLAE. Dublin/Zürich 1975. XLIII/492 S.<br />

ISBN 3-615-20912-5 € 128.00<br />

Die Bände sind einzeln lieferbar.<br />

REPERTORIUM GERMANICUM<br />

Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen,<br />

Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des<br />

Schismas bis zur Reformation. Herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut in Rom.<br />

BAND I: Clemens VII. von Avignon. 1378-1394. Bearbeitet von Emil Göller. Berlin 1916.<br />

Reprint: Hildesheim 1991. XVI/182*/250 S. ISBN 3-615-00063-3 € 98.00<br />

BAND II: Urban VI., Bonifaz IX., Innocenz VII. und Gregor XII. 1378-1415.<br />

1. Lieferung: Einleitung und Regesten. Bearb. von Gerd Tellenbach. 2. Reprint:<br />

Hildesheim 2000 (= 1. Aufl. Berlin 1933-38). 96 S., 1434 Spalten.<br />

ISBN 3-615-21002-6 € 138.00<br />

2. Lieferung: Personenregister. Bearb. von Gerd Tellenbach. 2. Reprint: Hildesheim 2000<br />

(= 1. Aufl. Berlin 1938). IV S., 578 Spalten. ISBN 3-615-21003-4 € 78.00<br />

3. Lieferung: Ortsregister. Bearbeitet von Gerd Tellenbach. Berlin 1961. VIII/242 S.<br />

ISBN 3-615-21004-2 € 78.00<br />

(In Vorbereitung! / In preparation)<br />

BAND III: Alexander V., Johann XXIII., Konstanzer Konzil 1409-1417. Bearbeitet von<br />

Ulrich Kühne. Berlin 1935. Reprint: Hildesheim 1991. VIII/48* S., 704 Sp.<br />

ISBN 3-615-00064-1 € 84.00<br />

BAND IV: Martin V. 1417 - 1431. 1.Teilband (A - H). Bearb. von Karl August Fink. Reprint:<br />

Hildesheim 2000 (= 1. Aufl. Berlin 1943) X S., 1492 Sp. ISBN 3-615-00065-X € 128.00<br />

2. Teilband (I, J, Y). Bearb. von Karl August Fink. Reprint: Hildesheim 2000. (= 1. Aufl.<br />

Berlin 1957). IV S., Sp. 1493 - 2568. ISBN 3-615-21007-7 € 124.00<br />

3. Teilband (L - Z). Bearb. von Karl August Fink. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe<br />

Berlin 1958. Hildesheim 2000. IV S., Sp. 2569 - 3824. ISBN 3-615-21008-5 € 148.00<br />

SCHMAUSS, JOHANN JACOB, Corpus Juris Publici<br />

S.R. Imperii Academicum, enthaltend des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation<br />

Grundgesetze, ... nebst einem Auszug der Reichs-Abschiede anderer Reichs-Schlüsse und<br />

Vergleiche. Herausgegeben von Gottlieb Schumann und Heinrich Gottlieb Franken. Leipzig<br />

1794. Reprint: Hildesheim 1973. XXX/1682/[26] S. und 1 Tafel. Leinen.<br />

ISBN 3-487-04776-4 € 258.00<br />

SIEVERS, G.B., Studien zur Geschichte der römischen Kaiser<br />

Aus dem Nachlasse des Vaters herausgegeben von Gottfried Sievers. Berlin 1870. [8]/574 S.<br />

Leinen. Subskriptionspreis € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

47


48<br />

WAINWRIGHT, ELIZABETH, Studien zum deutschen Prozessionsspiel<br />

Die Tradition der Fronleichnamsspiele in Künzelsau und Freiburg und ihre textliche<br />

Entwicklung. 1974. VIII/292/II S. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-<br />

Forschung, Bd. 16.) ISBN 3-615-00153-2 € 39.80<br />

WELLAS, MICHAEL B., Griechisches aus dem Umkreis Kaiser Friedrichs II.<br />

1983. XIV/170/II S. Leinen mit Schutzumschlag. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und<br />

Renaissance-Forschung, Bd. 33.) ISBN 3-615-00164-8 € 19.80<br />

WINTERER, HERMANN, Die rechtliche Stellung der Bastarde in Italien von 800 bis 1500<br />

1978. VI/113/III S. Leinen mit Schutzumschlag. (Münchener Beiträge zur Mediävistk und<br />

Renaissance-Forschung, Bd. 28.) ISBN 3-615-00161-3 € 15.80<br />

WINTERER, HERMANN, Die rechtliche Stellung der Bastarde in Spanien im Mittelalter<br />

1981. 117/IV S. Leinen mit Schutzumschlag (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung,<br />

Bd. 31.) ISBN 3-615-00162-1 € 17.80<br />

ZIMMER, HEINRICH, Altindisches Leben<br />

Die Cultur der vedischen Arier nach dem Samhitâ dargestellt. Berlin 1879. Reprint:<br />

Hildesheim 1973. XIII/460 S. Leinen. ISBN 3-487-04697-0 € 94.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!


Nachantikes Latein / Postclassical Latin<br />

AGNELLUS VON RAVENNA, s. Nauert, C.<br />

AUGUSTYN, WOLFGANG, Der Lateinische Hamilton-Psalter im Berliner Kupferstichkabinett<br />

(78 A 5)<br />

Hildesheim 1996. X/450 S. mit 180 Abb. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 9.)<br />

ISBN 3-615-00179-6 € 84.00<br />

BAYER, HANS, Gottfried von Straßburg und der „Archipoeta“<br />

Die literarischen Masken eines Ehr- und Namenlosen. Hildesheim 1996. VIII/260 S. mit 2<br />

Abb. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 8.) ISBN 3-615-00177-X € 39.80<br />

BECKER, HANS JAKOB, Das Tonale Guigos I.<br />

Ein Beitrag zur Geschichte des liturgischen Gesanges und der Ars Musica im Mittelalter.<br />

(Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 23.) 1975. XXVI/<br />

283/XIX S. mit 5 Listen, 5 Tafeln und 9 Indizes.<br />

ISBN 3-615-00156-7 € 44.80<br />

BERNHARD, MICHAEL, Goswin Kempgyn de Nussia, Trivita studentium<br />

Eine Einführung in das Universitätsstudium aus dem 15. Jahrhundert. 1976. XII/112/II S.<br />

(Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 26.)<br />

ISBN 3-615-00159-1 € 12.80<br />

BREATNACH, PADRAIG A., Die Regensburger Schottenlegende - Libellus de fundacione<br />

ecclesie Consecrati Petri<br />

Untersuchung und Textausgabe. 1977. X/324/II S. Leinen mit Schutzumschlag. (Münchener<br />

Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 27.) ISBN 3-615-00160-5 € 49.80<br />

CHATILLON, WALTHER VON - Die Lieder, s. Walther von Chatillon<br />

GESTA ROMANORUM<br />

Herausgegeben von Hermann Oesterley. Berlin 1872. 2. Reprint: Hildesheim 1980. VIII/<br />

755 S. Leinen. ISBN 3-487-00419-4 € 99.80<br />

GUIDICCIONI, LELIO, Latin Poems - Rome 1633 and 1639<br />

Edited with Introduction, Translation and Commentary by John Kevin Newman and Frances<br />

Stickney Newman. Hildesheim 1992. IX/278 S. und 2 Abb. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00074-9 € 44.80<br />

GUNTHER VON PAIRIS, Hystoria Constantinopolitana<br />

Untersuchungen und kritische Ausgabe von Peter Orth. Hildesheim 1994. VIII/220 S.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 5.) ISBN 3-615-00147-8 € 35.80<br />

GYRALDUS, LILIUS GREGORIUS, De poetis nostrorum temporum<br />

Herausg. von Woetke. (= 1. Aufl. 1894). XXV/104 S. (Lateinische Literaturdenkmäler des<br />

XV. und XVI. Jahrhunderts, Heft 10.) € 24.80<br />

HEXTER, RALPH J., Ovid and Medieval Schooling<br />

Studies in Medieval School Commentaries on Ovid's Ars Amatoria, Epistulae ex Ponto, and<br />

Epistulae Heroidum. 1986. XIV/336/II S. mit 8 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag.<br />

ISBN 3-615-00168-0 € 62.00<br />

(Münchner Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 38.)<br />

49


50<br />

KONTINUITÄT UND WANDEL - Lateinische Poesie von Naevius bis Baudelaire<br />

Franco Munari zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Ulrich Justus Stache, Wolfgang<br />

Maaz und Fritz Wagner. Hildesheim 1986. XV/714 S. Leinen. ISBN 3-615-00012-9 € 88.00<br />

LABORARE FRATRES IN UNUM<br />

Festschrift László Dobszay zum 60. Geburtstag. Herausgegeben von Janka Szendrei und<br />

David Hiley. Hildesheim 1995. XVIII/350 S. mit 1 Frontispiz und Notenbeispielen. Leinen.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA - Berliner Beiträge zur Mediävistik, Bd. 7.)<br />

ISBN 3-615-00171-0 € 49.80<br />

LANGOSCH, KARL, Kleine Schriften<br />

Herausgegeben von Paul Klopsch, Wolfgang Maaz, Jürgen Stohlmann und Fritz Wagner.<br />

Hildesheim 1986. VII/362 S. Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 1.)<br />

ISBN 3-615-00031-5 € 49.80<br />

LATEINISCHE LITERATURDENKMÄLER, des XV. und XVI. Jahrhunderts<br />

Herausgegeben von M. Herrmann.<br />

Gyraldus, Lilius Gregorius De poetis nostrorum temporum. Herausgegeben von Woetke. (=<br />

1. Aufl. 1894). XXV/104 S. € 24.80<br />

MAAZ, WOLFGANG, Lateinische Epigrammatik im hohen Mittelalter<br />

Literarhistorische Untersuchungen zur Martial-Rezeption. Hildesheim 1992. VIII/306 S.<br />

Leinen. (SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 2.) ISBN 3-615-00075-7 € 35.80<br />

MORUS, THOMAS, Utopia<br />

hg. von Michels und Ziegler. 185 S., 2 Abb. (Lateinische Literaturdenkmäler des XV. und<br />

XVI. Jahrhunderts, 11. Heft.)<br />

Subskriptionspreis € 35.80 (Ladenpreis € 44.80)<br />

MÜNCHENER BEITRÄGE ZUR MEDIÄVISTIK UND RENAISSANCE-FORSCHUNG<br />

Herausgegeben von Gabriel Silagi.<br />

Band 12: GOTTSCHALLER, EVA, Hugeburc von Heidenheim.<br />

Band 13: HAHNER, URSULA, Cassiodors Psalmenkommentar.<br />

Band 15: NAUERTH, CLAUDIA, Agnellus von Ravenna.<br />

Band 16: WAINWRIGHT, ELIZABETH, Studien zum deutschen Prozessionsspiel.<br />

Band 20: PENNDORF, URSULA, Das Problem der "Reichseinheitsidee" nach der Teilung<br />

von Verdun (843).<br />

Band 22: LANHAM, CAROL DANA, Salutatio Formulas in Latin Letters to 1200: Syntax,<br />

Style, and Theory.<br />

Band 23: BECKER, HANSJAKOB, Das Tonale Guigos I.<br />

Band 24: REICHE, RAINER, Ein rheinisches Schulbuch aus dem 11. Jahrhundert.<br />

Band 25: BORGOLTE, MICHAEL, Der Gesandtenaustausch der Karolinger mit den Abbasi-<br />

den und mit den Patriarchen von Jerusalem.<br />

Band 26: BERNHARD, MICHAEL, Goswin Kempgyn de Nussia, Trivita studentium.<br />

Band 27: BREATNACH, PADRAIG A., Die Regensburger Schottenlegende - Libellus de<br />

fundacione ecclesie Consecrati Petri.<br />

Band 28: WINTERER, HERMANN, Die rechtliche Stellung der Bastarde in Italien von 800<br />

bis 1500.<br />

Band 31: WINTERER, HERMANN, Die rechtliche Stellung der Bastarde in Spanien im<br />

Mittelalter.<br />

Band 32: PALÄOGRAPHIE 1981.<br />

Band 33: WELLAS, MICHAEL B., Griechisches aus dem Umkreis Kaiser Friedrichs II.<br />

Band 34: REUTER, MARIANNE, Text und Bild im Codex 132 der Bibliothek von Monte-<br />

cassino "Liber Rabani de originibus rerum".<br />

Band 35: LANDESHERRLICHE KANZLEIEN IM SPÄTMITTELALTER.<br />

Band 36: LITURGISCHE TROPEN.<br />

Band 38: HEXTER, RALPH J., Ovid and Medieval Schooling.


Band 39: GANSWEIDT, BIRGIT, Der "Ernestus" des Odo von Magdeburg.<br />

Band 40: OBERWEIS, MICHAEL, Die Interpolationen im Chronicon Urspergense.<br />

Bibliographische Angaben s. unter d. einzelnen Autoren! / Bibliographical dates s. authors!<br />

MUNARI, FRANCO, s. Kontinuität und Wandel<br />

NAUERTH, CLAUDIA, Agnellus von Ravenna<br />

Untersuchungen zur archäologischen Methode des ravennatischen Chronisten. 1974. X/129 S.<br />

mit 3 Skizzen. (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 15.)<br />

ISBN 3-615-00152-4 € 15.80<br />

NOVA ALAMANNIAE<br />

Urkunden, Briefe und andere Quellen besonders zur deutschen Geschichte des 14. Jahrhunderts.<br />

Herausgegeben von Edmund E. Stengel. 2 Bände (I und II,1). Berlin 1921-1930.<br />

IV/702 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis € 158.00 (Ladenpreis € 188.00)<br />

(Bd. II,2 lieferbar bei: Hahnsche Buchhandlung, Hannover. € 100.00)<br />

OBERWEIS, MICHAEL, Die Interpolationen im Chronicon Urspergense<br />

Quellenkundliche Studien zur Privilegiengeschichte der Reform-Orden in der Stauferzeit.<br />

1990.(Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, Bd. 40.) VIII/<br />

156/IV S. Leinen mit Schutzumschlag. ISBN 3-615-00170-2 € 29.80<br />

PETRUS DE VINEA, Friderici II. Imperatoris epistulae<br />

Petri de Vineis/judicis aulici et cancellarii/Friderici II. Imp./epistolarum/Quibus/Res gestae<br />

ejusdem Imperatoris aliaque/multa ad Historiam ac Jurisprudentiam/spectantia continentur/<br />

libri VI./Novam hanc editionem adjectis/variis Lectionibus/curavit/Joh. Rudolphus Iselius<br />

JC./Accedit/Simonis Schardii Hypomnema de fide,/amicitia & observantia Pontificum Roma/<br />

norum erga Imperatores/Germanicos. 2 Bände. 2. Aufl. Basel 1740. Reprint: Hildesheim<br />

1992. Mit einer Einführung von Hans Martin Schaller. XXXIII/31*/944 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00059-5 € 148.00<br />

POLHEIM, KARL, Die lateinische Reimprosa<br />

2. Aufl. Berlin 1963 (= Berlin 1. Aufl. 1925). XX/539 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-15010-4 € 99.80<br />

STRECKER, KARL, Introduction to Medieval Latin<br />

English translation and revision by Robert B. Palmer. 7. Aufl. Hildesheim 1999 (= Berlin 1.<br />

Aufl. 1957). 176 S. ISBN 3-615-21100-6 € 35.80<br />

WALTHARIUS<br />

Herausgegeben von Karl Strecker. Text und Übersetzung. 2.Aufl. Hildesheim 1988. (= Berlin<br />

1. Aufl. 1947). 162 S. Leinen. ISBN 3-615-00033-1 € 24.80<br />

WALTHER VON CHATILLON - Die Lieder<br />

in der Handschrift 351 von St. Omer. Herausgegeben und erklärt von Karl Stecker. 2. Aufl.<br />

Berlin und Zürich 1964 (= Berlin 1. Aufl. 1925.) XX/64 S. ISBN 3-615-21210-5 € 17.80<br />

WINTERFELD, PAUL VON, Von Horaz bis Hrotsvith von Gandersheim. Gesammelte<br />

Schriften<br />

Herausgegeben von Fritz Wagner und Wolfgang Maaz. Hildesheim 1996. XXXVI/338 S.<br />

(SPOLIA BEROLINENSIA, Bd. 6.) ISBN 3-615-00148-6 € 49.80<br />

51


52<br />

Philosophie / Philosophy<br />

ACADEMICORUM PHILOSOPHORUM INDEX HERCULANENSIS<br />

Ed. Siegfried Mekler. 2. Aufl. Berlin 1958 (= 1. Aufl. Berlin 1902). XXXVI/135 S.<br />

ISBN 3-615-10100-6 € 42.80<br />

AISCHINES VON SPHETTOS<br />

Studien zur Literaturgeschichte der Sokratiker. Untersuchungen und Fragmente von Heinrich<br />

Dittmar. Reprint: Hildesheim 2001 (= 1. Aufl. 1912). XIV/328 S. (Philologische Untersuchungen,<br />

21. Heft.) Leinen. ISBN 3-615-10010-7 € 78.00<br />

ANECDOTA VARIA GRAECA ET LATINA<br />

Herausgegeben von R. Schoell und G. Studemund. 2 Bde. in 1 Band. 2. Aufl. Hildesheim<br />

1989. (= Berlin 1. Aufl. 1886.) VI/[7]/551 S. und 1 Faksimile. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00050-1 € 88.00<br />

I: Anecdota varia graeca musica metrica grammatica edidit Guilelmus Studemund; II: Procli<br />

commentariorum in rempublicam Platonis partes ineditae edidit Rudolfus Schoell.<br />

ARISTOTELES, De anima libri tres<br />

Recensuit Adolfus Torstrik. Berlin 1862. Reprint: Hildesheim 1970. XLIII/224 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-03008-X € 35.80<br />

BRAUN, M., s. Philology and Philosophy<br />

CRUSIUS, CHRISTIAN AUGUST, Die philosophischen Hauptwerke<br />

4 Bde. in 5 Bänden. Herausgegeben u mit einer Einleitung versehen von G. Tonelli.<br />

Hildesheim 1964. ca. 3800 S. Leinen. Je Bd./each vol. € 158.00<br />

I: Anweisung vernünftig zu leben. Leipzig 1744. 2. Reprint: Hildesheim 1999. Mit einer<br />

Einleitung von G. Tonelli. LXIV/886 S., 37 Bl.<br />

II: Entwurf der nothwendigen Vernunft-Wahrheiten, wiefern sie den zufälligen entgegen<br />

gesetzet werden. Leipzig 1745. 2. Reprint: Hildesheim 1999. 948 S., 41 Bl.<br />

III: Weg zur Gewißheit und Zuverlässigkeit der menschlichen Erkenntnis. Leipzig 1747. 2.<br />

Reprint: Hildesheim 1995. 1132 S., 27 Bl.<br />

IV,1: Kleinere philosophische Schriften. Herausgegeben von Sonia Carboncini und Reinhard<br />

Finster. Hildesheim 1987. 8/XXXVI/695 S. ISBN 3-487-07883-X<br />

IV,2: In Vorbereitung! / In preparation!<br />

DEICHGRÄBER, KARL, Ausgewählte kleine Schriften<br />

Herausgegeben von Hans Gärtner, Ernst Heitsch und Ulrich Schindel. Hildesheim 1984.<br />

X/414 S. und 1 Abb. Leinen. ISBN 3-615-00002-1 € 68.00<br />

DEICHGRÄBER, KARL, Die griechische Empirikerschule<br />

Mit Zusätzen und Nachträgen. 2. Aufl. Berlin/Zürich 1965 (= Berlin 1. Aufl. 1930). VIII/<br />

398 S. ISBN 3-615-12120-1 € 84.00<br />

DIELS, HERMANN - WALTHER KRANZ, Die Fragmente der Vorsokratiker<br />

Griechisch und Deutsch von Herman Diels. Herausgegeben von Walther Kranz.<br />

ISBN 3-615-12200-3 € 218.00<br />

Band I: Mit Nachtrag von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 2004. (= Berlin<br />

6. Aufl. 1951). XII/504 S. Leinen. ISBN 3-615-12201-1 € 76.00<br />

Band II: Mit Nachtrag von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 1996. (=Berlin<br />

6. Aufl. 1952, 1. Aufl. 1903). 428 S. Leinen. ISBN 3-615-12202-X € 66.00<br />

Band III: 1. Wortindex von Walther Kranz. 2. Namen- und Stellenregister von Hermann<br />

Diels, ergänzt von Walther Kranz. Unveränderte Neuaufl. Hildesheim 1998. (= Berlin 6.<br />

Aufl. 1952, 1. Aufl. 1910). 660 S. Leinen. ISBN 3-615-12203-8 € 76.00


DIELS, H., s. Philology and Philosophy<br />

EHLERS, D., s. Philology and Philosophy<br />

EPICTETUS, Epicteteae philosophiae monumenta<br />

Ed. Johannes Schweighaeuser. 5 Bde. in 3 Bänden. Leipzig 1799-1800. Reprint: Hildesheim<br />

1977. XXXII/3209 S. Leinen.<br />

I-III: Epicteti Dissertationum ab Arriano digestarum libri IV. Eiusdem Enchiridion et ex<br />

deperditis sermonibus fragmenta. Post Io. Uptoni aliorumque curas denuo ad Codicum<br />

Manuscriptorum fidem recensuit, Latina Versione, adnotationibus, Indicibus illustravit<br />

Johannes Schweighaeuser; IV-V: Simplicii Commentarius in Epicteti Enchiridon. Accedit<br />

Enchiridii paraphrasis christiana et Nili Enchiridion. Omnia ad veterum codicum fidem<br />

recensuit et varietate lectionis notisque illustravit Johannes Schweighaeuser.<br />

ISBN 3-487-06334-4 € 498.00<br />

FUCHS, HARALD, Augustin und der antike Friedensgedanke<br />

2. Aufl. Berlin/Zürich 1965 (= Berlin 1. Aufl. 1926). VIII/258 S. (Neue Philologische<br />

Untersuchungen, 3.Heft). Leinen. ISBN 3-615-12710-2 € 58.00<br />

GOMPERZ, TH. und H., s. Philology and Philosophy<br />

HERDER, JOHANN GOTTFRIED VON, Sämtliche Werke<br />

Herausgegeben von Bernhard Suphan. 33 Bände. Berlin 1877-1913. 3. Reprint: Hildesheim<br />

1994-95. 18109 S. Leinen. ISBN 3-615-00135-5 € 1840.00<br />

JAEGER, WERNER, Aristoteles<br />

Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung. Hildesheim 1985. (= Berlin 2. Aufl.<br />

1955). VI/446 S. Leinen. ISBN 3-296-13700-9 € 84.00<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

KANT – KONKORDANZ<br />

Zu den Werken und Briefen Immanuel Kants, Bände I-XIII und XXIII der Ausgabe der<br />

Preussischen Akademie der Wissenschaften. Herausgegeben von Andreas Roser und Thomas<br />

Mohrs unter Mitarbeit von Frank R. Börncke. Mit einem Vorwort von Wilhelm Lütterfelds.<br />

10 Bände. Hildesheim 1992-95. 7000 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe D)<br />

ISBN 3-487-09644-7 € 1298.00<br />

KAIBEL, GEORG, Stil und Text der Politeia Athenaion des Aristoteles<br />

Berlin 1893. Reprint: Hildesheim 1973. V/277 S. ISBN 3-487-04576-1 € 35.80<br />

KLINGNER, FRIEDRICH, De Boethii consolatione philosophiae<br />

2. Aufl. Zürich/Dublin 1966 (= Berlin 1. Aufl. 1921). V/120 S. Leinen. (Philologische<br />

Untersuchungen, 27. Heft.) ISBN 3-296-13950-8<br />

Subskriptionspreis € 39.80 (Ladenpreis € 48.80)<br />

Z.Zt. vergriffen. Neuaufl. geplant! / New ed. in preparation!<br />

KRANZ, WALTHER, Vorsokratische Denker<br />

Griechisch-Deutsch. Ausgewählt und herausgegeben von Walther Kranz. 4. Aufl. Dublin/<br />

Zürich 1974 (= Berlin 2. Aufl. 1949). 240 S. Leinen. ISBN 3-615-14000-1 € 35.80<br />

KRANZ, W., s. Diels / Kranz, Die Fragmente der Vorsokratiker<br />

LANGERBECK, HERMANN, Doxis Epirhysmie<br />

Studien zu Demokrits Ethik und Erkenntnislehre. 2. Aufl. Dublin/Zürich 1967 (= Berlin 1<br />

Aufl. 1935). 132 S. Leinen. (Neue Philosophische Untersuchungen, 10. Heft.)<br />

ISBN 3-615-14190-3 € 24.80<br />

53


54<br />

LAVATER, JOHANN CASPAR, Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß<br />

und Menschenliebe<br />

4 Bände. Leipzig 1775-78. Reprint: Hildesheim 2002. 2060 S. davon 341 S. Abb. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00262-8 € 632.00<br />

PHILOLOGY AND PHILOSOPHY<br />

The Letters of Hermann Diels to Theodor and Heinrich Gomperz (1871 - 1922). Edited by<br />

Maximilian Braun, William M. Calder III and Dietrich Ehlers. Prepared for Publication by<br />

Stephen Trzaskoma. Hildesheim 1995. XX/202 S. Leinen. ISBN 3-615-00172-9 € 35.80<br />

PLATON - Anonymer Kommentar zu Platons Theaetet<br />

(Papyrus 9782) nebst drei Buchstücken philosophischen Inhalts (Pap. N. 8; P. 9766, 9569).<br />

Unter Mitwirkung von J.L. Heiberg, H. Diels und W. Schubart. Berlin 1905. XXXVII/62 S.<br />

mit 2 Tafeln. (Berliner Klassikertexte, Heft II.) € 35.80<br />

ROUSSEAU, JEAN-JACQUES, Die neue Heloise<br />

6 Bände. Leipzig 1761. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. [2] Bl./LXX/1734 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd. € 49.80 (Ladenpreis € 58.00)<br />

ROUSSEAU, JEAN-JACQUES, Aemil<br />

4 Bände. Leipzig 1762. Reprint: Hildesheim <strong>2005</strong>. [XXXI] Bl./1168 S. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd. € 49.80 (Ladenpreis € 58.00)<br />

SCHMEKEL, AUGUST, Die Philosophie der mittleren Stoa<br />

in ihrem geschichtlichen Zusammenhange dargestellt. 3. Aufl. Hildesheim 1989 (= Berlin<br />

1892). VIII/483 S. Leinen. ISBN 3-615-00051-X € 78.00<br />

SNELL, BRUNO, Die Ausdrücke für den Begriff des Wissens in der vorplatonischen Philosophie<br />

2. unveränderte Aufl. Hildesheim 1992. (= Berlin 1. Aufl. 1924). VIII/100 S. (Philologische<br />

Untersuchungen, 29. Heft.) ISBN 3-615-00073-0 € 19.80<br />

SOLMSEN, FRIEDRICH, Die Entwicklung der aristotelischen Logik und Rhetorik<br />

Reprint: Hildesheim 2001. (= Berlin 1. Aufl. 1929). VIII/304 S. (Neue philologische Untersuchungen,<br />

4. Heft.) ISBN 3-615-15590-4 € 62.00<br />

SULZER, JOHANN GEORG, Allgemeine Theorie der schönen Künste<br />

4 Bände und 1 Registerband. Leipzig 1792-99. 2. Reprint: Hildesheim 1993. Herausgegeben<br />

und mit einer Einleitung versehen von G. Tonelli. XIX/XXIV/ 3258 S. Leinen.<br />

ISBN 3-487-01382-7 € 458.00<br />

Registerband auch gesondert lieferbar: € 48.00<br />

TETENS, JOHANN NICOLAUS, Die philosophischen Werke<br />

Herausgegeben von G. Tonelli.<br />

je Bd./each vol. € 168.00 (Ladenpreis € 198.00)<br />

Bd. I-II: Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwicklung. Leipzig<br />

1777. Reprint: Hildesheim 1979. 1710 S. Leinen.<br />

Band I: ISBN 3-487-06880-X<br />

Band II: ISBN 3-487-06881-8<br />

Band III und IV: Kleinere Schriften. In Zusammenarbeit mit Rüdiger Thiele und Robert<br />

Mößgen ausgewählt, eingeleitet und herausgegeben von Jürgen Engfer. Hildesheim 2004.<br />

Zus. LXVI/1212 S. Leinen. ISBN 3-487-12760-1<br />

THEILER, WILLY, Die Vorbereitung des Neuplatonismus<br />

Unveränderte Neuauflage Hildesheim 2001 (= Berlin 1. Aufl. 1930). Mit Vorw. d. Autors zur<br />

2. Aufl. 1964. X/166 S. Leinen. (Problemata, 1. Heft.) ISBN 3-615-15710-9 € 35.80


WALZER, RICHARD, Magna Moralia und aristotelische Ethik<br />

2. unveränd. Aufl. (= 1. Aufl. 1929). IX/300 S.<br />

Subskriptionspreis € 44.80 (Ladenpreis € 56.00)<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Aristoteles und Athen<br />

2 Bde. in 1 Band. 3. unveränderte Aufl. Hildesheim 1985 (= Berlin 1. Aufl. 1893). X/809 S.<br />

Leinen. ISBN 3-615-16050-9 € 128.00<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, Platon<br />

2 Bände. Leinen. ISBN 3-615-16300-1 € 218.00<br />

BAND 1: Sein Leben und seine Werke. 5. Aufl. Berlin 1959 (= Berlin 4. Aufl. 1948).<br />

Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Bruno Snell. XVI/615 S.<br />

ISBN 3-615-16301-X € 122.00<br />

BAND 2: Beilagen und Textkritik. 5. Aufl. Hildesheim 1992. (= Berlin 2. Aufl. 1920).<br />

Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rudolf Stark. III/460 S.<br />

ISBN 3-615-16302-8 € 96.00<br />

WOLFF, Platos Apologie<br />

2. unveränderte Aufl. (= 1. Aufl. 1929). 104 S. (Neue philologische Untersuchungen, 6.<br />

Heft.) Subskriptionspreis € 24.80 (Ladenpreis € 29.80)<br />

WITTGENSTEIN - Konkordanz zu Ludwig Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus<br />

Herausgegeben von Frank R. Börncke und Andreas Roser. Mit einem Vorwort von Joachim<br />

Schulte. Hildesheim 1995. VIII/212 S. Leinen. (ALPHA-OMEGA, Reihe D)<br />

ISBN 3-487-09874-1 € 62.00<br />

55


56<br />

Sport / Physical Education<br />

COUBERTIN, PIERRE DE, Textes Choisis<br />

Herausgegeben vom Internationalen Olympischen Komiee. Wissenschaftliche Bearbeitung<br />

und Gesamtredaktion: Norbert Müller. Hildesheim 1988. 3 Bände und ein Fotoband.<br />

XXXVIII/2252 S. mit zahlr. Abb.<br />

BAND I: Révélation. Bearbeitet und eingeleitet G. Rioux. Mit einem Vorwort des Präsiden-<br />

ten des Internationalen Olympischen Kommitees, J.A. Samaranch.<br />

BAND II: Olympisme. Bearbeitet und eingeleitet von N. Müller.<br />

BAND III: Pratique sportive. Bearbeitet und eingeleitet von N. Müller und O. Schantz.<br />

Diesem Band ist eine Bibliographie der Publikationen Pierre de Coubertins, zusammen-<br />

gestellt von N. Müller und O. Schantz, angeschlossen.<br />

Weiterhin in der Kassette enthalten:<br />

FOTOBAND: Pierre de Coubertin - Sa vie par l'image. Bildband zu Leben und Werk Pierre<br />

de Coubertins von G. de Navacelle. 96 S. Text und Abb., zweifarbig, zum Teil vierfarbig.<br />

Leinen im Schuber. ISBN 3-615-18000-3 € 258.00<br />

DIEM, CARL, Wesen und Lehre des Sports<br />

5. Aufl. Dublin/Zürich 1969. X/271 S. Leinen. ISBN 3-615-80200-4 € 29.80<br />

KOERBS, WERNER, Vom Sinn der Leibesübungen zur Zeit der italienischen Renaissance<br />

2. Aufl. Hildesheim 1988 (= Berlin 1. Aufl. 1938). Herausgegeben von Wolfgang Decker.<br />

Mit einem Geleitwort von Christiane Stang-Voss. 6*/IV/161 S. und 11 Tafeln.<br />

ISBN 3-615-00037-4 € 29.80<br />

LINDEN, HEIDI, Das Ballspiel in Kult und Mythologie der mesoamerikanischen Völker<br />

Hildesheim 1993. VI/138 S. mit 41 Abb., 11 Karten und 26 Tafeln. (NIKEPHOROS -<br />

Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum, Bd. 1.) ISBN 3-615-00076-5 € 29.80<br />

MEUSEL, HEINRICH, Grundschule der Leibesübungen<br />

7. überarbeitete Aufl. Dublin/Zürich 1956. 288 S. mit 509 Zeichnungen.<br />

ISBN 3-296-80800-0 € 24.80<br />

Vergriffen./ Out of print!<br />

NIKEPHOROS - Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum<br />

Bis 13. Jg. herausgegeben von Wolfgang Decker, Joachim Ebert, Ulrich Sinn und Ingomar<br />

Weiler. Ab 14. Jg. herausgegeben von Wolfgang Decker, Peter Mauritsch, Werner Petermandl,<br />

Robert Rollinger, Christoph Ulf und Ingomar Weiler.<br />

1. Jahrgang 1988. Hildesheim 1988. 320 S., 14 Abb. ISBN 3-615-00038-2 € 49.80<br />

2. Jahrgang 1989. Hildesheim 1990. 330 S., 36 Abb. ISBN 3-615-00058-7 € 49.80<br />

3. Jahrgang 1990. Hildesheim 1991. 338 S., 41 Abb. ISBN 3-615-00067-6 € 49.80<br />

4. Jahrgang 1991. Hildesheim 1992. 332 S., 38 Abb. ISBN 3-615-00077-3 € 49.80<br />

5. Jahrgang 1992. Hildesheim 1993. 340 S., 55 Abb. ISBN 3-615-00097-8 € 68.00<br />

6. Jahrgang 1993. Hildesheim 1994. 296 S., 12 Abb., 8 Tafeln. ISBN 3-615-00137-0 € 68.00<br />

7. Jahrgang 1994. Hildesheim 1995. 336 S., 18 Abb., 10 Tafeln. ISBN 3-615-00174-5 € 49.80<br />

8. Jahrgang 1995. Hildesheim 1996. 300 S., 33 Abb. ISBN 3-615-00183-4 € 49.80<br />

9. Jahrgang 1996. Hildesheim 1997. II/310 S. mit 31 Abb., 22 Tafeln.<br />

ISBN 3-615-00191-5 € 49.80<br />

10. Jahrgang 1997. Hildesheim 1998. II/334 S. mit 4 Karten, 6 Abb. und 18 Tafeln.<br />

Zusammen mit: Register der Bände 1-10, 1988-1997. Zusammengestellt von Werner Peter-<br />

mandl. IV/20 S. ISBN 3-615-00196-6 € 74.00<br />

11. Jahrgang 1998. Hildesheim 1999. 310 S. mit 11 Tafeln. ISBN 3-615-00208-3 € 49.80<br />

12. Jahrgang 1999. Hildesheim 2000. 330 S. mit einem Frontispiz und 18 s/w Abb.<br />

ISBN 3-615-00218-0 € 49.80<br />

13. Jahrgang 2000. Hildesheim 2002. 328 S. ISBN 3-615-00245-8 € 64.00


14. Jahrgang 2001. Hildesheim 2003. II/328 S. ISBN 3-615-00276-8 € 68.00<br />

15. Jahrgang 2002. Hildesheim 2004. II/322 S. ISBN 3-615-00290-3 € 58.00<br />

NIKEPHOROS BEIHEFTE - Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum<br />

Herausgeber: Wolfgang Decker, Ingomar Weiler.<br />

Band 1: LINDEN, HEIDI, Das Ballspiel in Kult und Mythologie der mesoamerikanischen<br />

Völker.<br />

Band 2: REIS, MARTIN, Sport bei Horaz.<br />

Band 3: GRODDE, OLAF, Sport bei Quintilian.<br />

Band 4: LARMOUR, DAVID H.J., Stage and Stadium.<br />

Band 5: HERB, MICHAEL, Der Wettkampf in den Marschen.<br />

Band 6: LEE, HUGH, M., The Program and Schedule of the Ancient Olympic Games.<br />

Band 7: GARCIA, ROMERO FERNANDO, El deporto en los proverbios griegos antiguos.<br />

Band 8: DECKER, WOLFGANG - FRANK FÖRSTER, Annotierende Bibliographie zum<br />

Sport um Alten Ägypten II.<br />

Band 9: RIEGER, BARBARA, Von der Linie (grammé) zur Hysplex.<br />

Band 10: TREMEL, JAN, Magica agonistica.<br />

Bibliographische Angaben s. unter d. einzelnen Autoren! / Bibliographical dates s. authors!<br />

RABENSTEIN, RÜDIGER, Radsport und Gesellschaft<br />

Ihre sozialgeschichtlichen Zusammenhänge in der Zeit von 1867 bis 1914. 2. Aufl.<br />

Hildesheim 1995. VI/333 S. mit zahlr. Abb. ISBN 3-615-00066-8 € 19.80<br />

REIS, MARTIN, Sport bei Horaz<br />

Hildesheim 1994. VI/120 S. (NIKEPHOROS - Beiträge zu Sport und Kultur im Altertum,<br />

Bd. 2.) ISBN 3-615-00136-2 € 24.80<br />

57


58<br />

Verschiedenes / Miscellaneous<br />

ACTA ERUDITORUM<br />

Leipzig 1682-1731. Fortgesetzt als: NOVA ACTA_ERUDITORUM, Leipzig 1732-82. 117<br />

Bände. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Paul Raabe, Herzog August<br />

Bibliothek Wolfenbüttel.<br />

Lieferbar: / Available:<br />

Band 1-10 der Acta Eruditorum und 40-43 der Nova Acta. Reprint: Hildesheim 1966-69.<br />

Leinen. € 698.00<br />

Bände 1-117 dieser ersten deutschen wissenschaftlichen Zeitschrift sind lieferbar auf<br />

Microfiche! / Vols. 1-117 of this first scientific periodical are available on microfiche:<br />

Leipzig 1682-1731. Fortgesetzt als: NOVA ACTA_ERUDITORUM, Leipzig 1732-82.<br />

Actorum Eruditorum quae Lipsiae publicantur supplementa, Leipzig 1682-1734; Ad Nova<br />

Acta Eruditorum quae Lipsiae publicantur supplementa, Leipzig 1735-1757; Indices<br />

generales autorum et rerum, Leipzig 1693-1745. Herausgegeben von Otto Mencke, Johann<br />

Burkhard Mencke, Friedrich Otto Mencke, Karl Andreas Bel. 117 Bände. Leipzig 1682-1782.<br />

Hildesheim 1981. [7874]/65.936 S. auf 850 Microfiches.<br />

Diazofiche € 3400.00<br />

Silberfiche € 4980.00<br />

ARDENNE, MANFRED VON, Fernsehempfang<br />

Bau und Betrieb einer Anlage zur Aufnahme des Ultrakurzwellen-Fernsehrundfunks mit<br />

Braunscher Röhre. Berlin 1935. Reprint: Hildesheim und Zürich 1992. VIII/118 S. mit 80<br />

Textabb. ISBN 3-615-00072-2 € 29.80<br />

BRAUER, ADALBERT, Weidmann <strong>1680</strong>-1980<br />

300 Jahre aus der Geschichte eines der ältesten Verlage der Welt. Dublin/Zürich 1980. 127 S.<br />

mit zahlr. Abb. Leinen. ISBN 3-615-10000-8 € 19.80<br />

GIERKE, OTTO, Die Genossenschaftstheorie und die deutsche Rechtsprechung<br />

Berlin 1887. 4. Reprint: Hildesheim 2001. LVIII/1024 S. Leinen.<br />

ISBN 3-615-00190-7 € 124.00<br />

HARTLEBEN, H., Champollion. Sein Leben und sein Werk<br />

2 Bände. Berlin 1906. XXXII/1232 S. mit Titelbild, Tafel und 19 Abb. Leinen.<br />

Subskriptionspreis je Bd./each vol. € 99.80 (Ladenpreis € 128.00)<br />

HIRSCHFELD, CHRISTIAN CAJUS LAURENZ VON, Theorie der Gartenkunst<br />

5 Bde. in 2 Bänden. Leipzig 1779-1785. 4. Reprint: Hildesheim 2003. Mit einem Vorwort<br />

von Hans Foramitti. XVIII/XXXIV/1310 S. mit 231 Abb. davon 7 Tafeln. Leinen.<br />

ISBN 3-487-04667-9 € 228.00<br />

HUNTER, JOHN, Natürliche Geschichte der Zähne und Beschreibung ihrer Krankheiten in<br />

zwei Teilen<br />

Leipzig 1780. Reprint: Hildesheim 1973. IV/296/[16] S. und 8 Falttafeln. Leinen.<br />

ISBN 3-487-04888-4 € 62.00<br />

SCHRETTINGER, MARTIN, Handbuch der Bibliothek-Wissenschaft:<br />

besonders zum Gebrauche der Nicht-Bibliothekare, welche ihre Privat=Büchersammlungen<br />

selbst einrichten wollen. Auch als Leitfaden zu Vorlesungen über die Bibliothek-Wissenschaft<br />

zu gebrauchen. Mit einem Nachwort und einer Bibliographie herausgegeben von<br />

Holger Nitzschner, Stefan Seeger und Sandro Uhlmann. Wien 1834. Reprint: Hildesheim<br />

2003. 220 S. mit zahlreichen Abb. ISBN 3-615-00277-6 € 39.80


VOLLERT, ERNST, Die Weidmannsche Buchhandlung in Berlin <strong>1680</strong>-1930<br />

Mit einem Geleitwort von W. Georg <strong>Olms</strong> und einer Ergänzung 'Die Weidmannsche<br />

Verlagsbuchhandlung 1930 - 1983' von W. Joachim Freyburg. Hildesheim 1983. IV/X/164 S.<br />

mit 20 Abb. Leinen. ISBN 3-615-00003-X € 19.80<br />

59


60<br />

INDEX<br />

_______________________________________<br />

A<br />

ACADEMICORUM PHILOSOPHORUM<br />

INDEX HERCULANENSIS 1, 52<br />

ACTA BORUSSICA, NEUE FOLGE 43<br />

ACTA ERUDITORUM 58<br />

AELFRICS GRAMMATIK UND GLOSSAR 26<br />

AESCHYLUS 1<br />

AISCHINES VON SPHETTOS 1, 52<br />

ALBRECHT VON EYB 29<br />

ALTDEUTSCHE SPRACHPROBEN 29<br />

AMMIANUS MARCELLINUS 1<br />

ANECD. VARIA GRAECA ET LATINA 1, 52<br />

ANTIMACHUS COLOPHONIUS 1<br />

APOLLODORS CHRONIK 1<br />

APOLLONIUS RHODIUS 1<br />

ARATUS 1<br />

ARDENNE, MANFRED VON 58<br />

AREND, WALTER 1<br />

ARISTIDES SMYRNAEUS, AELIUS 1<br />

ARISTOPHANES 2<br />

ARISTOTELES 2, 52<br />

ARNDT, ERNST MORITZ 29<br />

ARNIM, HANS VON 2<br />

AUGUSTYN, WOLFGANG 49<br />

________________________________________<br />

B<br />

BAYER, HANS 29, 49<br />

BECHTEL, FRIEDRICH 2<br />

BECKER, HANS JAKOB 49<br />

BELLUM AFRICANUM 2<br />

BERNHARD, MICHAEL 43, 49<br />

BIBLIOTHECA WEIDMANNIANA 2<br />

BLAKE, WILLIAM 26<br />

BLUHM, LOTHAR 29<br />

BÖHME, ROBERT 2<br />

BONIZO 43<br />

BORGOLTE, MICHAEL 43<br />

BRANT, SEBASTIAN 29<br />

BRAUER, ADALBERT 58<br />

BREATNACH, PADRAIG A. 49<br />

BRÜHL, CARLRICHARD 43<br />

BURCK, ERICH 3<br />

________________________________________<br />

C<br />

CAESAR 3, 43<br />

CAESARIUS VON HEISTERBACH 29<br />

CALLIMACHUS 3<br />

CARLEN, LOUIS 43<br />

CARMEN DE FIGURIS VEL SCHEM. 3<br />

CHAMISSO, ADELBERT VON 30<br />

CHANDLER, RICHARD 3, 44<br />

CHAUCER, GEOFFREY 26<br />

CICERO 3<br />

CICHORIUS, CONRAD 4<br />

CODEX IUSTINIANUS 4<br />

CODEX THEODOSIANUS 4<br />

COLLECTANEA GRAMMATICA LATINA 4<br />

COLLECTIO LIBRORUM IURIS<br />

ANTEIUSTINIANI 4<br />

COMMENTARIORUM IN ARATUM<br />

RELIQUIAE 5<br />

CORNUTUS 5<br />

CORPUS IURIS CIVILIS 5, 44<br />

COUBERTIN, PIERRE DE 56<br />

CRANE, HART 26<br />

CRUSIUS, CHRISTIAN AUGUST 52<br />

_____________________________________<br />

D<br />

DAHLMANN, HELLFRIED 5<br />

DANIEL 30<br />

DECKER, WOLFGANG 5<br />

DEICHGRÄBER, KARL 5, 52<br />

DENKMÄLER DEUTSCHER POESIE UND<br />

PROSA 30<br />

DEUTSCHE TEXTE DES MITTELALTERS 30<br />

DEUTSCHES HELDENBUCH 33<br />

DIE FRAGMENTE DER SIKELISCHEN<br />

ÄRZTE 5<br />

DIELS, H. - W. KRANZ 6, 52<br />

DIEM, CARL 56<br />

DIO COCCEIANUS, CASSIUS 6<br />

DIO PRUSAENSIS 6<br />

DIONYSIUS BYZANTIUS 6<br />

DIOSCURIDES 6<br />

DITHYRAMBOGRAPHI GRAECI 6<br />

DONNE, JOHN 26<br />

DRAEGER, FRITZ 33<br />

DRESSEL, HEINRICH 6<br />

_____________________________________<br />

E<br />

EPICTETUS 7, 53<br />

ERATOSTHENES 7<br />

ERNESTI, A. W. - G.H. SCHAEFER 7<br />

EURIPIDES 7<br />

EUSEBIUS 7<br />

EXCERPTA HISTORICA IUSSU<br />

IMPERATORIS CONSTANTINI<br />

PORPHYROGENITI CONFECTA 7<br />

_____________________________________<br />

F<br />

FAUSSNER, HANS CONSTANTIN 44<br />

FOLZ, HANS 33


FRAENKEL, EDUARD 7<br />

FRIEDRICH VON SCHWABEN 33<br />

FUCHS, HARALD 8, 53<br />

_____________________________________<br />

G<br />

GALENUS, CLAUDIUS 8<br />

GEISSLER, PAUL 8<br />

GELLERT, CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT 33<br />

GERBER, GUSTAV 33<br />

GESTA ROMANORUM 44, 49<br />

GIERKE, OTTO 58<br />

GLASER, EDUARD 44<br />

GNOMON 8<br />

GOTTFRIED VON STRASSBURG 33<br />

GÖTTWEIGER TROJANERKRIEG, DER 34<br />

GRASS, NIKOLAUS 44<br />

GRIECHISCHE TRAGÖDIEN 8<br />

GRODDE, OLAF 8<br />

GROTE, G. 8, 44<br />

GUHL, ERNST, - KONER, WILHELM 8<br />

GUIDICCIONI, LELIO 49<br />

GUNDACKERS VON JUDENBURG CHRISTI<br />

HORT 34<br />

GUNTHER VON PAIRIS 44, 49<br />

GYRALDUS, LILIUS GREGORIUS 49<br />

_____________________________________<br />

H<br />

HAFFTER, HEINZ 8<br />

HAHNER, URSULA 8<br />

HALLER, JOHANNES 45<br />

HARTLEBEN, H. 58<br />

HAVICH DER KELLNER 34<br />

HEILIGE REGEL FÜR EIN VOLLKOMMENES<br />

LEBEN, DIE 34<br />

HEINRICH VON BURGUS 34<br />

HEINRICH VON HESLER 34<br />

HEINRICH VON NEUSTADT 34<br />

HELLER, KLAUS 34<br />

HERB, MICHAEL 9<br />

HERDER, JOHANN GOTTFRIED VON 34, 53<br />

HERODOTOS 9<br />

HERRMANN, MAX 34<br />

HESIODI CARMINA 9<br />

HESIODOS 9<br />

HEXTER, RALPH J. 49<br />

HIOB 34<br />

HIRSCHFELD, CHR. C. LAURENZ VON 58<br />

HIRSCHFELD, OTTO 9<br />

HISTORIA ALEXANDRI MAGNI 9<br />

HOMERI ILIAS 9<br />

HOMERI ODYSSEA 9<br />

HORATIUS FLACCUS, QUINTUS 10<br />

HORAZ 10<br />

HUNTER, JOHN 58<br />

61<br />

_____________________________________<br />

I<br />

IMITATIO CHRISTI 35<br />

INSCRIPTIONES LATINAE CHRISTIANAE<br />

VETERES 10<br />

INSCRIPTIONES LATINAE SELECTAE 10<br />

IUSTINIANUS AUGUSTUS 10, 45<br />

_____________________________________<br />

J<br />

JAEGER, WERNER 10, 53<br />

JOHANN VON WÜRZBURG 35<br />

JONES, DANIEL 27<br />

JÖRDENS, KARL HEINRICH 35<br />

JOSEPHUS, FLAVIUS 11<br />

JOYCE, JAMES 27<br />

_____________________________________<br />

K<br />

KAEGI, ADOLF 11<br />

KAIBEL, GEORG 11, 53<br />

KANT – KONKORDANZ 53<br />

KEMPOWSKI 35<br />

KERN, OTTO 11<br />

KLEINERE MITTELHOCHDEUTSCHE<br />

ERZÄHLUNGEN, FABELN UND<br />

LEHRGEDICHTE 35<br />

KLINGNER, FRIEDRICH 11, 53<br />

KOERBS, WERNER 45, 56<br />

KONRAD VON HELMSDORF 35<br />

KONRAD VON MEGENBERG 35<br />

KONRAD VON WÜRZBURG 35<br />

KONTINUITÄT UND WANDEL 11, 50<br />

KOWALEWICZ, MICHEL HENRI 36<br />

KRANZ, WALTHER 11, 53<br />

KROLL, WILHELM 12<br />

KRÜGER, THOMAS MICHAEL 45<br />

________________________________________<br />

L<br />

LABORARE FRATRES IN UNUM 50<br />

LAMPRECHT, KARL 45<br />

LANDESHERRLICHE KANZLEIEN IM<br />

SPÄTMITTELALTER 45<br />

LANGE, LUDWIG 12, 45<br />

LANGERBECK, HERMANN 12, 53<br />

LANGLAND, WILLIAM 27<br />

LANGOSCH, KARL 50<br />

LARKIN, PHILIP 27<br />

LARMOUR, DAVID H. 12<br />

LATEINISCHE LITERATURDENKMÄLER,<br />

des XV. und XVI. Jahrhunderts 50<br />

LAVATER, JOHANN CASPAR 36, 54<br />

LEE, HUGH 12<br />

LENZ, F.W. 12<br />

LEO, FRIEDRICH 12


62<br />

LEWY, HEINRICH 12<br />

"LIEBER PRINZ" 12<br />

LIEGLE, JOSEF 12<br />

LILIE, DIE 36<br />

LINDEN, HEIDI 12, 45, 56<br />

LIVIUS 13<br />

LOBECK, CHR[ISTIAN] AUGUST 13<br />

LUCIDARIUS 36<br />

LUPUS, BERNHARD 13<br />

LYCOPHRON 13<br />

LYLY, JOHN 27<br />

LYON, JAMES K. - CRAIG INGLIS 36<br />

LYSIAS 14<br />

________________________________________<br />

M<br />

MAAS, ERNST 14<br />

MAAZ, WOLFGANG 14, 50<br />

MAGNUS, HUGO 14<br />

MARLOWE, CHRISTOPHER 27<br />

MARMOR PARIUM 14<br />

MÄRTERBUCH, DAS 36<br />

MEISTERHANS, KONRAD 14<br />

MENANDER 14<br />

MEUSEL, HEINRICH 56<br />

MEVES, UWE 36<br />

MILDE, WOLFGANG 36<br />

MILTON, JOHN 27<br />

MINNEBURG, DIE 36<br />

MITTELDEUTSCHE MARCO POLO, DER 36<br />

MITTELHOCHDEUTSCHE MINNEREDEN 37<br />

MOMMSEN, THEODOR 14, 45<br />

MOMMSEN, TH. - U. v. WILAMOWITZ-<br />

MOELLENDORFF 14<br />

MOMMSEN, TYCHO 15<br />

MORUS, THOMAS 50<br />

MÜLLER, CARL FRIEDRICH WILHELM 15<br />

MÜNCHENER BEITRÄGE ZUR<br />

MEDIÄVISTIK UND RENAISSANCE-<br />

FORSCHUNG 50<br />

MUSENALMANACH 1830-1839 37<br />

________________________________________<br />

N<br />

NASHE, THOMAS 27<br />

NAUERTH, CLAUDIA 51<br />

NEPOS, CORNELIUS 15<br />

NEUE GESAMTABENTEUER, DAS 37<br />

NEUE PHILOLOGISCHE<br />

UNTERSUCHUNGEN 15<br />

NEUMANN, FRIEDRICH 37<br />

NEWMAN, JOHN KEVIN - FRANCES<br />

STICKNEY NEWMAN 15<br />

NIKEPHOROS 56<br />

NIKEPHOROS - Zeitschrift für Sport und Kultur<br />

im Altertum 15<br />

NIKEPHOROS BEIHEFTE 57<br />

NISSEN, HEINRICH 16<br />

NONNUS PANOPOLITANUS 16<br />

NOVA ALAMANNIAE 46, 51<br />

________________________________________<br />

O<br />

OBERWEIS, MICHAEL 51<br />

OCELLUS LUCANUS 16<br />

ORPHEUS 16<br />

ORPHICORUM FRAGMENTA 16<br />

OSOLS-WEHDEN, IRMGARD 37<br />

OVID 16<br />

________________________________________<br />

P<br />

PAPPI ALEXANDRINI RELIQUIAE 17<br />

PARADISUS ANIME INTELLIGENTIS 37<br />

PENNDORF, URSULA 46<br />

PETRONIUS 17<br />

PETRUS DE VINEA 46, 51<br />

PHILODEMOS 17<br />

PHILOLOGY AND PHILOSOPHY 17, 54<br />

PILGERFAHRT DES TRÄUMENDEN<br />

MÖNCHS, DIE 37<br />

PLATON 17, 54<br />

PLAUTUS 17<br />

POETARUM GRAECORUM FRAGMENTA 17<br />

POLHEIM, KARL 51<br />

PRELLER, LUDWIG 17<br />

PRIAMELHANDSCHRIFT 37<br />

PROBLEMATA 18<br />

PROPERTIUS, SEXTUS AURELIUS 18<br />

_____________________________________<br />

Q<br />

QUINTUS SMYRNAEUS 18<br />

________________________________________<br />

R<br />

RABENSTEIN, RÜDIGER 46, 57<br />

REGESTA PONTIFICUM ROMANORUM<br />

IVBENTE REGIA SOCIETATE<br />

GOTTINGENSI CONGRSSIT PAVLVS<br />

FRIDOLINVS KEHR 46<br />

REICH, HERMANN 18<br />

REIS, MARTIN 18, 57<br />

REPERTORIUM GERMANICUM 47<br />

RIEGER, BARBARA 18<br />

ROBERT, CARL 18<br />

ROSENBERG, ARTHUR 19<br />

ROTHE, JOHANNES 37<br />

ROUSSEAU, JEAN-JACQUES 54<br />

RUDOLF VON EMS 37


________________________________________<br />

S<br />

SAELDEN HORT, DER 38<br />

SALLUST 19<br />

SCHADEWALDT, WOLFGANG 19<br />

SCHERER, WILHELM 38<br />

SCHLEGEL, AUGUST WILHELM VON 38<br />

SCHMAUSS, JOHANN JACOB 47<br />

SCHMEKEL, AUGUST 19, 54<br />

SCHRETTINGER, MARTIN 58<br />

SCHUBART, WILHELM 19<br />

SCHULZE, WILHELM 19<br />

SCHWEIZER, EDUARD 19<br />

SEIFRITS ALEXANDER 38<br />

SENECA 19<br />

SEUFFERT, BERNHARD 38<br />

SHAKESPEARE, WILLIAM 27<br />

SIEVERS, G.B. 19, 47<br />

SNELL, BRUNO 20, 54<br />

SOG. ST. GEORGENER PREDIGER, DER 38<br />

SOLINUS 20<br />

SOLMSEN, FRIEDRICH 20, 54<br />

SOPHOCLES 20<br />

SPEVACK, MARVIN 27<br />

SPOLIA BEROLINENSIA 38<br />

STAGEL, ELSBETH 39<br />

STEINHAUSEN, GEORG 39<br />

STEINMEYER, ELIAS VON - EDUARD<br />

SIEVERS 39<br />

STOBAEUS 20<br />

STRECKER, KARL 51<br />

STUDEMUND, WILHELM 20<br />

SULZER, JOHANN GEORG 54<br />

________________________________________<br />

T<br />

TACITUS 21<br />

TAULER 40<br />

TEITGE, HANS-ERICH 40<br />

TERENTIUS AFER, P. 21<br />

TETENS, JOHANN NICOLAUS 54<br />

THEILER, WILLY 21, 54<br />

THUKYDIDES 21<br />

TILO VON KULM 40<br />

TOLOUS AND THE EMPERES OF ALMAYN,<br />

THE ERL OF 27<br />

TREMEL, JAN 21<br />

________________________________________<br />

U<br />

ULRICH VON TÜRHEIM 40<br />

________________________________________<br />

V<br />

VARRO 21<br />

VÄTERBUCH, DAS 40<br />

VELLEIUS PATERCULUS 22<br />

63<br />

VERGILS GEDICHTE 22<br />

VETTIUS VALENS 22<br />

VOLKS- UND GESELLSCHAFTSLIEDER DES<br />

15. UND 16. JAHRHUNDERTS 40<br />

VOLLERT, ERNST 59<br />

________________________________________<br />

W<br />

WAINWRIGHT, ELIZABETH 48<br />

WALTHARIUS 51<br />

WALTHER VON CHATILLON 51<br />

WALZER, RICHARD 55<br />

WAPNEWSKI, PETER 40<br />

WEHRLI, MAX 40<br />

WEIZSAECKER, ADOLF 22<br />

WELLAS, MICHAEL B. 48<br />

WELLAUER, AUGUST 22<br />

WELT-RUNDREISE EINES ANONYMEN<br />

GRIECHISCHEN AUTORS, DIE ("Pseudo-<br />

Skymnos") 22<br />

WERNHER DER SCHWEIZER 40<br />

WHITAKER, GRAHAM H. 22<br />

WIELAND, CHRISTOPH MARTIN 41<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, TYCHO<br />

VON 22<br />

WILAMOWITZ-MOELLENDORF, ULRICH<br />

VON 23, 27, 55<br />

WILLEMSEN, HEINRICH 25<br />

WINTERER, HERMANN 48<br />

WINTERFELD, PAUL VON 25, 51<br />

WITTGENSTEIN 55<br />

WOLFF 25, 55<br />

WULFSTAN 28<br />

________________________________________<br />

Z<br />

ZIMMER, HEINRICH 48<br />

ZWISCHEN RATIONALISMUS UND<br />

ROMANTIK 25


Siehe dazu:<br />

KATALOGE DER FRANKFURTER UND LEIPZIGER BUCHMESSEN (Grosse, später<br />

Weidmann, Wigand, Avenarius & Mendelssohn und Avenarius, Lamberg, Latomus) 1594-1860<br />

Herausgegeben von Bernhard Fabian. Hildesheim 1977-1985. 931 Microfiches<br />

Diazofiche € 798.00<br />

Silberfiche € 938.00<br />

Bitte fordern Sie unseren Sonderprospekt an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!