06.12.2012 Aufrufe

Bachelor-Studiengänge - Hochschule Lausitz

Bachelor-Studiengänge - Hochschule Lausitz

Bachelor-Studiengänge - Hochschule Lausitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.hs-lausitz.de<br />

3 Fragen zu früheren Immatrikulationen an deutschen <strong>Hochschule</strong>n<br />

(Bitte mit "ja" oder "nein" beantworten!)<br />

3.1 Hat für den gewählten oder anderen Studiengang im Zeitpunkt dieser Antragstellung an<br />

einer anderen deutschen <strong>Hochschule</strong> eine Immatrikulation vorgelegen bzw. liegt noch vor?<br />

Wenn ja:<br />

von bis<br />

3.2 Zum Zeitpunkt dieser Antragstellung ist an einer anderen deutschen <strong>Hochschule</strong> bereits<br />

ein Studium erfolgreich abgeschlossen worden.<br />

Wenn ja, bitte Kopien des Abschlusszeugnisses und der Urkunde als Anlagen zum Antrag einreichen.<br />

4 Fragen zu Versagungsgründen für die Immatrikulation<br />

(Bitte mit "ja" oder "nein" beantworten und ggf. ankreuzen!)<br />

4.1 Haben Sie die Immatrikulation in dem gewählten Studiengang beantragt, für den eine<br />

frühere Immatrikulation erloschen ist?<br />

Wenn ja:<br />

� Eine Prüfung wurde im gewählten Studiengang endgültig nicht bestanden.<br />

� Der Prüfungsanspruch besteht nicht mehr.<br />

4.2 Wurden Sie vom Studium an einer anderen <strong>Hochschule</strong> im Wege eines Ordnungsverfahrens<br />

ausgeschlossen?<br />

5 Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung (HZB)<br />

5.1 Art der HZB (gem. § 8 Abs. 1 bis 8, § 9 BbgHG)<br />

5.2 Gesamtnote oder Durchschnittsnote der HZB<br />

5.3 Datum des Erwerbs der HZB<br />

5.4 Ort des Erwerbs der HZB<br />

5.5 Region des Erwerbs der HZB<br />

6 Erklärung zum Datenschutz<br />

Mir ist bekannt, dass meine Angaben in diesem Antrag auf der Grundlage des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes<br />

(BbgDSG) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung meines Antrages erhoben, gespeichert und genutzt werden.<br />

Mir ist weiterhin bekannt, dass die <strong>Hochschule</strong>n des Landes Brandenburg die personenbezogenen Daten von Studien- bewerbern,<br />

Studierenden, Promotionsstudierenden, Prüfungskandidaten und externen Nutzern von <strong>Hochschule</strong>inrichtungen<br />

verarbeiten dürfen, die insbesondere für die Immatrikulation, die Rückmeldung, die Teilnahme an Lehrveranstaltungen,<br />

Prüfungen, die Nutzung von <strong>Hochschule</strong>inrichtungen und für die Hochschulplanung erforderlich sind (§ 13 Abs. 8 Brandenburgisches<br />

Hochschulgesetz-BbgHG)<br />

7 Erklärungen<br />

Ich versichere, dass die Angaben richtig und vollständig sind. Mir ist bekannt, dass die Immatrikulation widerrufen werden<br />

kann, wenn sich nachträglich Immatrikulationshindernisse herausstellen, bei deren Bekanntsein die Immatrikulation hätte<br />

versagt werden müssen.<br />

..................................... .............................................<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

[2] Bewerbung <strong>Bachelor</strong>-<strong>Studiengänge</strong>, Stand: 18.04.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!